Wen werdet ihr wählen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mein Kreuz bekommt

  • die SPD

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Union

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Grnen

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Linkspartei.PDS

    Stimmen: 0 0,0%
  • die FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Vereinigte Rechte NPD/DVU

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • die MLPD

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Partei

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
so hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich finde das die CDU die so ziemlich einzige Partei mit REALISTISCHEN Strategien um Deutschland wieder hochzukriegen, ist

es ist meine und eure Zukunft die auf dem Spiel steht und durch weniger steuern und noch mehr Gewerksschaft scheisse gehts halt einfach nicht!


die Linkspartei geht mir einfach mal total gegen den Strich! die wollen doch nur wahler erhaschen!! natuerlich waehlen dann die Arbeitslosen die, wenn denen Mehr geld von den verhassten, korrupten, draengler reichen gegeben wird, denn dann machts wahrscheinlich kaum noch einen Unterschied zum arbeiten, ausser das man hart chillen kann. (achtung, verallgemeinerung!!!)


meine meinung
 
so hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich finde das die CDU die so ziemlich einzige Partei mit REALISTISCHEN Strategien um Deutschland wieder hochzukriegen, ist

Die REALISTISCHEN Strategien sind Wahlversprechen! Die CDU kommt sowieso an die Macht! Du wirst dann schon sehen, wie wenig davon letztendlich wahr ist........
 
Junkman schrieb:
so hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich finde das die CDU die so ziemlich einzige Partei mit REALISTISCHEN Strategien um Deutschland wieder hochzukriegen, ist

Die REALISTISCHEN Strategien sind Wahlversprechen! Die CDU kommt sowieso an die Macht! Du wirst dann schon sehen, wie wenig davon letztendlich wahr ist........

Hä? Nicht wirklich.
Um mal wieder das Beispiel Kirchhoff zu bringen. Da ist das Konzept/Strategie schon durchgedacht und wird wahrscheinlich so umgesetzt.
Es stimmt, dass viele Versprechen nicht gehalten werden. Aber schon vorausgearbeitet Strategien und Konzepte wird man versuchen durchzubringen.
 
Das ist jetzt Bundestagswahl nummer 3 oder 2, die ich mitmache und keine Ahnung welche Wahl ingesamt.

Aber ich war mir noch nie so unsicher was ich wählen soll.

Edit: Ich seh gerade, dass jemand wirklich eine Stimme für die NPD/DVU abgegeben hat. Muss sowas heutzutage noch sein ?
 
@Starlord:

Hä? Nicht wirklich.
Um mal wieder das Beispiel Kirchhoff zu bringen. Da ist das Konzept/Strategie schon durchgedacht und wird wahrscheinlich so umgesetzt.
Es stimmt, dass viele Versprechen nicht gehalten werden. Aber schon vorausgearbeitet Strategien und Konzepte wird man versuchen durchzubringen.

....durchdacht und wird WAHRSCHEINLICH so umgesetzt! ......VERSUCHEN durchzubringen!
Sorry, wenn mir jemand mit der Absicht gewählt zu werden ein Versprechen gibt, dann erwarte ich auch, dass er das einhält!
Woher willst du wissen, ob das, was Kirchhoff vorhat, wirklich auch gemacht wird? .......
 
Junkman schrieb:
....durchdacht und wird WAHRSCHEINLICH so umgesetzt! ......VERSUCHEN durchzubringen!
Sorry, wenn mir jemand mit der Absicht gewählt zu werden ein Versprechen gibt, dann erwarte ich auch, dass er das einhält!
Woher willst du wissen, ob das, was Kirchhoff vorhat, wirklich auch gemacht wird? .......

Ganz einfach aus dem Grund, weil sein Konzept schon ausgearbeitet ist und dies viel Zeit und Geld benötigte. Noch dazu wurde sein Konzept auch schon im Ausland zum Teil übernommen. Was spricht also dagegen, dass sein Konzept nicht verwendet werden soll.
 
Ich kann Schröder nicht leiden, demnach steht schonmal fest das ich keine SPD wähle.
Ist irgendwie komisch das er sich so kurz vor der Wahl wieder um den Osten sorgt :rolleyes: des is en ganz schlimmer Finger ;)
 
Mein persöhnlicher Hauptgrund, die CDU nicht zu wählen ist die Mehrwertsteuererhöhung.

Ich denke jetzt erstmal an die Wirtschaff sondern nur an mich.
Denn: Anfangs bezahle ich bei 100€ 2€ mehr.
Das tut nicht weh.
Aber auf dauer, wenn man über die Jahre viele Sachen kauft häuft sich das.
Und die Firmen werden das erstmal den Kundne spüren lassen müssen.

Das ist schonmal für mich ziemlich negativ in meinen Augen.

Ich verweise dann nochmal auf den äusserst interesannten Artikel der Economy welcher besagt, dass Deutschlands Wirtschaft sich seit der Wende sehr stark verbessert hat und zB eine Mwst-erhöhung nur nachteile bringen würde für Deutschland.
(Ich hab aber den ganzen bericht nicht verstanden, sooo Politikbewandert bin ich dann auch nicht).

Nun denn und ein sehr kleiner Punkt der mich zwar nicht beeinflusst hat aber trotzdem nicht ungenannt bleibn solte:
Merkel würde Deutschland im Ausland Representieren.
 
DreamRider schrieb:
Merkel würde Deutschland im Ausland Representieren.

Lieber Merkel als Schröder. ;)
Ich würde es einfach klasse finden wenn einmal eine Frau Kanzlerin werden würde. Wäre ine Historische Stunde.
Zudem geht es um politische Kompetenz und nicht um Schönheit (zudem sind sowohl Schröder als auch die anderen Politiker keine Schönheitskanddaten). Und da hat Merkel eindeutig die Nase vorne.
 
Kirchhoffs Modell wird mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nicht umgesetzt. Man hat ja mitbekommen, was die CSU und die CDU-Landesfürsten davon halten (nämlich gar nichts) und diese beiden Gruppen haben im Gegensatz zu Kirchhoff Macht innerhalb der Union.

Generell bin ich für einen Regierungswechsel. Ich glaube, niemand sollte mehr als 8 Jahre regieren, sonst nimmt man viele Dinge einfach als persönliches Eigentum hin. Außerdem hat Schröder der SPD viel zugemutet, es gibt nicht mehr genug Rückhalt und Kraft in der Partei, um die notwendigen Reformen, die angefangen wurden, weiter zu führen. Nun soll die CDU mal etwas zugemutet bekommen und die SPD soll sich in der Opposition mal wieder sammeln. In 4-8 Jahren sollten sie dann wieder ran.

Ein weiterer Grund für einen Wechsel ist das Föderale System in Deutschland. Die SPD wird viele Reformen nicht durchbekommen, da der Bundesrat blockieren kann. Merkel hätte die Chance, mit einer breiten Mehrheit in beiden Häusern, wieder etwas zu bewirken.... bis eben auch die CDU genau wie die SPD vom Wähler für Reformen abgestraft wird.
 
Junkman schrieb:
Niemanden! Grund: Keiner sagt die Wahrheit! ....
Dann solltest du es wenigstens so machen das dein Wahlzettel ohne Kreuz im Kasten landet. So wirst du wenigstens noch mitgezählt!
Wenn Nichtwählen dann richtig!

Ich stimme übrigens für Links, wobei Grün auch gefällt, hab noch soviel zu lesen (Broschüren, Zeitungen, Manifeste...)
 
Wie kann man denn die Nachfolgepartei der SED (das und nichts anderes ist die Linkspartei für mich) wählen? Die noch dazu mit vollkommen unrealistischen Wahlverpsrechen aufwartet und nichts ausser purem Populismus betreibt?
 
astrogirl schrieb:
http://www.isnichwahr.de/redirect3545.html

Würde mich mal interessieren, wer genau dahinter steckt. Im Impressum steht nur ein gewisser Manfred Bissinger (meines Wissens Pro-SPD-Buch-Autor). Wenn man aber sieht, dass für diese Seite massive Werbung auf Spiegel-Online geschaltet wird, fragt man sich schon, ob das alles eine Privatperson alleine finanziert. Es wäre transparenter gewesen, wenn die Macher der Seite noch etwas mehr zu ihren persönlichen Hintergründen und Motivationen geschrieben hätten. So kommt mir das etwas suspekt vor und erinnert mich an diverse nicht-partei-organisationen in den USA, die Wahlwerbung für "ihre" Partei (mti der sie offiziell natürlich keine Verbindungen haben), machen.

@Schaf_2002: Indem man das Kreuz hinter "Links-Partei" macht? Ne, mal im Ernst. Ich halte von der Linkspartei recht wenig (nur von den Rechten halte ich noch weniger), aber sie haben sich im Osten ähnlich positioniert, wie die CSU in Bayern. Sprich, Leute in bestimmten Regionen denken, dass diese Partei sich speziell um ihre Bedürfnisse kümmert. Das hat sie inzwischen in die eine oder andere Regierung getrieben (Berlin...), wo man dann sieht, dass sie trotz der sozialistischen Wahlkampf-Luftschlösser, die sie im Moment bauen, doch in der Tat realistische (sprich Spar-)-Politik machen müssen/können. Es ist mir relativ egal, wo die PDS/Linke herkommen (die CDU hat die Blockflöten-Fraktion der DDR auch einfach so geschluckt, ist also sozusagen auch eine Nachfolge-Partei des damaligen Systems), wichtig ist, was sie _jetzt_ machen und sagen. Und das ist momentan Lafontainsches Wunschdenken. Immerhin zeigen die den Leuten, dass es vielleicht einen anderen Weg zu weniger Arbeitslosigkeit geben könnte als "Steuern runter" und "Weniger verdienen". Man sollte der PDS-Linie nicht folgen, aber man sollte sich vielleicht dazu anregen lassen, die allgemeinen Neoliberalen Sloagans doch etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Alles in allem denke ich, dass es der deutschen Wirtschaft gar nicht so schlecht geht (siehe Titel des Economists). Wem es schlecht geht, das ist dem deutschen Staatshaushalt. Oberstes Ziel sollte sein, diesen zu sanieren. Immerhin vererben wir die Schulden von heute an unsere Kinder, die dann einen immer größer werdenden Teil des Haushaltes für Zinsen ausgeben müssen. In dem Sinne bin ich für eine Anhebung der Mehrwertsteuer. Allerdings nicht, wie die CDU will, um das Geld wieder auszugeben, sondern um endlich mal 0 auf 0 beim Haushalt herauszukommen.
 
Naja, vielleicht habe ich bei der Linkspartei ein wenigübertrieben reagiert. Aber es ärgert mich maßlos, wenn ich sehe wie eine Partei mit einem vollkommen unrealistischem Konzept auf Stimmenfang geht. Insbesondere wenn man sich mancherorts anschaut auf welcher Basis die Leute ihre Entscheidungen fassen und sieht, dass dieses Konzept Erfolg hat. Und da passt es einfach zu gut, dass ein Selbstdarsteller wie Lafontaine auf einmal aus der Versenkung auftaucht um sich in deren Mitte zu heben.
Zu dem was du sagtest: Sicher haben auch andere Parteien Leute aus der DDR "geschluckt" (wie sollte es auch anders sein), aber bei denen schlägt es sich nicht so stark in der Ideologie und bisweilen auch im Programm nieder.
Und Alternativen anzubieten ist sicher sinnig. ABER: Wenn man mit diesen Alternativen Politik betreiben will sollten diese doch zumindest in so weit überdacht sein, dass sie auch realistischerweise funktionieren können. Ansonsten sollte man es doch bitte dabei belassen die Leute auf die Alternativen aufmerksam zu machen. Aber nicht versuchen diese umzusetzen, oder durch eine Kandidatur für die Wahl die gesamte deutsche Parteienlandschaft durcheinanderzuwirbeln.

Die Sanierung des Staatshaushalts sollte (denke ich) tatsächlich mehr Ziel sein als die meisten Parteien offen sagen. Wobei ich allerdings denke, dass es sich von allein versteht, dass dieses versucht wird. Allerdings wären die Mehreinnahmen durch die Mehrwertsteuer nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, wenn man sich die Höhe der Staatsverschuldung anschaut. Ich denke da ist es schon sinnvoller sie so zu investieren, dass es in Zukunft wesentlich größere Mehreinnahmen gibt, die vielleicht auch einen (langsamen) Schuldenabbau ermöglichen.
 
astrogirl schrieb:
http://www.isnichwahr.de/redirect3545.html
;)

Ich hab noch keinen plan ... grüne vielleicht ... ich will weder CDU noch SPD

das ist ja geil das ist ja geil !!!!
hey astrogirl du bist die beste wo haste denn das her,?

und wer verdammt hat die NPD angekreutzt. Wenn es nur aus spass war ist ja ok aber .. wenn es ersnt sein sollte dann bin ich strickt dagegen ... :x
 
Yoda schrieb:
astrogirl schrieb:
http://www.isnichwahr.de/redirect3545.html
;)

Ich hab noch keinen plan ... grüne vielleicht ... ich will weder CDU noch SPD

das ist ja geil das ist ja geil !!!!
hey astrogirl du bist die beste wo haste denn das her,?

und wer verdammt hat die NPD angekreutzt. Wenn es nur aus spass war ist ja ok aber .. wenn es ersnt sein sollte dann bin ich strickt dagegen ... :x

hehe danke...hab es aus einem anderen Forum.
http://www.isnichwahr.de/redirect3461.html
 
Wieder sowas geiles ... ich glaube ich habe schon heftige bauchmuskeln vom lachen :)
 
Starlord schrieb:
Manche Gründe sind wirklich lächerlich imo.
Viele wollen einen Wechsel gehen aber nicht zum wählen (ein widerspruch in sich, mal abgeshen von die die nicht wählen können).
Andere wählen bestimmte Parteien nicht weil eine (!) Person unsympatisch ist.
Hallo? Leute wacht mal auf! Es ist keine Wahl für einen Schönheitswettbewerb, sondern es geht um Kompetenz in Politik.

Und, tut mir leid, die SPD ist Inkompetent (ist jetzt hart gesagt). Das hat man die letzten 8 Jahre gemerkt (wie lang soll man noch warten).
Die Versprechen und Aussagen der SPD sind widersprüchlich, ungenau und nur noch zum tot lachen imo.

Mein Favorit ist zurzeit die CDU/CSU.
Die Wirtschaftspolitik der CDU ist wirklich sehr durchdacht. Und jetzt erst recht wo Frau Merkel noch Kirchhof hinter dem Rücken hat.
Auch die Familienpolitik und die Strategie für den Arbeitsmarkt sind um einiges besser.

Jo und dann wirds hier genau wie in Amerika. :) Keine Sozialhilfsleistungen mehr, Bildung wird nur noch was für die Elite und der Rest verdummt.

Und ansonsten ist wirklich alles Dummes Geschwäch was die Politiker da von sich geben. Die sollen erstmal anfangen die Beamtenschaften im Bundestag abzuschaffen und so weiter.
 
Zurück
Top Bottom