Wen werdet ihr wählen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mein Kreuz bekommt

  • die SPD

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Union

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Grnen

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Linkspartei.PDS

    Stimmen: 0 0,0%
  • die FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Vereinigte Rechte NPD/DVU

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • die MLPD

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Partei

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
@Starlord:

Nun ja was du ansprichtst hat einiges an Wahrheitsgehalt, aber nicht wählen ist imo absolut falsch. Wenn du unzufrieden bist dann solltest du erst recht wählen gehen.
Das was du beschreibst in reiner Frust imo.
Wenn du aber nicht zum wählen gehst, dann lässt du die anderen Leute für dich (über deinen Kopf hinweg) entschieden.
Genau das führt dazu, dass dann Radikale Parteien (Recht oder Links) stärker werden.

Warum Falsch?? Die Sache ist die, dass ich, wenn ich wähle, das aus Überzeugung machen muss (will)! D.h. ich hab überhaupt keine Ahnung, was die einzelnen Parteien WIRKLICH vorhaben! Das ganze Wahlgeschwafel besteht nur aus Notlügen! Und auf diese Notlügen bin ich bereits vor zwei Wahlperioden schon mal reingefallen! Ich wähle nur eine Partei, wenn ich ihr 100%ig vertrauen kann!
Wegen den radikalen Parteien mach ich mir sowieso keine Sorgen! Wenn eine die 5%-Hürde schafft, dann wird sie sowieso von den Medien und den stärkeren Parteien unterdrückt!

Ich fand es auch absolut falsch was unsere Regierung abgezogen hat bezüglich EU-Verfassung. das ist unter anderem ein Grund wesshalb eine neue Regierung sinnvoll ist.
(Ist übrigens schon ein Beispiel einer Rechtseinschränkung )

Du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass die CDU oder eine andere Partei das anders gemacht hätte??!

Das Problem bei der Kohl Regierung gegen Schluss hin, die du angesprochen hast, waren die neuen Bundesländer. Schau die mal die gesamte Kohl Regierung an. Die Wirtschaft blühte, der Arbeitsmarkt boomte, usw. Dann bei der Wiedervereinigung kamen neue Probleme auf. Wiederaufbau, Neustrukturierung, etc. Da hätte jede Regierung seine Schwierigkeiten gehabt.

Vielleicht hätte vor dem Mauerfall bei einer SPD-Regierung auch die Wirtschaft geblüht! Wer weiss?? Damals waren es andere Bedingungen! Der Absturz am ende beweist doch nur, dass die Kohl-Regierung auch unfähig war!

Das mit Bundestag und Bundesrat war aber fast immer so (soweit ich weiß). Die "Gegenpartei" (der Regierung) ist oftmals im Bundesrat stärker vertretten als im Bundestag. Desshalb immer dieses Blocken. Es stimmt aber das es in der jetzigen Periode ziemlich extrem ist.

Ist es ja auch! Die schieben sich gegenseitig die Schuld zu! Auf N-TV und N24 zeigen sie manchmal solche Diskussionen! Mir kommt es da immer so vor, als wär es ein Kindergarten!

Wie gesagt, wenn du mit einigem nicht einverstanden bist, dann wähle erst recht.

Tja, ich bin mit den ganzen Parteien nicht einverstanden! Dort sitzen mir zuviele Korrupte und überbezahlte Lügner drinnen! Deshalb bin ich ehrlich und wähle lieber niemanden!

...........
 
Junkman schrieb:
@Starlord:
Warum Falsch?? Die Sache ist die, dass ich, wenn ich wähle, das aus Überzeugung machen muss (will)! D.h. ich hab überhaupt keine Ahnung, was die einzelnen Parteien WIRKLICH vorhaben! Das ganze Wahlgeschwafel besteht nur aus Notlügen! Und auf diese Notlügen bin ich bereits vor zwei Wahlperioden schon mal reingefallen! Ich wähle nur eine Partei, wenn ich ihr 100%ig vertrauen kann!
Wegen den radikalen Parteien mach ich mir sowieso keine Sorgen! Wenn eine die 5%-Hürde schafft, dann wird sie sowieso von den Medien und den stärkeren Parteien unterdrückt!

Wenn du meinst. Ich kann es nicht verstehen. Du beschwerst dich über die Regierung willst aber im Endeffekt nichts daran ändern.

Vielleicht hätte vor dem Mauerfall bei einer SPD-Regierung auch die Wirtschaft geblüht! Wer weiss?? Damals waren es andere Bedingungen! Der Absturz am ende beweist doch nur, dass die Kohl-Regierung auch unfähig war!

Ich glaube kaum. Die CDU war nicht umsonst 16 Jahre lang an der Macht.
Wie schon gesagt hätte jede Regierung damals nach der Vereinigung diese Probleme gehabt. Aber das ist daran das witzige. Es wird nur der Absturz (also die letzten Jahre) berachtet, aber nie die gesamte Periode und was sie in der Zeit geleistet haben.

Ist es ja auch! Die schieben sich gegenseitig die Schuld zu! Auf N-TV und N24 zeigen sie manchmal solche Diskussionen! Mir kommt es da immer so vor, als wär es ein Kindergarten!

Wurde auch schon erwähnt. Das war und ist fast immer so. Im Bundesrat ist meistens die Opposition viel stärker vertretten. Zurzeit ist das Blocken aber relativ häufig eingesetzt worden.

Tja, ich bin mit den ganzen Parteien nicht einverstanden! Dort sitzen mir zuviele Korrupte und überbezahlte Lügner drinnen! Deshalb bin ich ehrlich und wähle lieber niemanden!
...........

Tja deine Meinung. Eineseits sagst du dich stört das über deinen Kopf hinwegentschieden wird, aber andererseits willst du nix daran machen.
Ist jetzt wirklich nichts gegen dich. Aber ich kann es nicht nachvollziehen.
 
@Starlord:
Wenn du meinst. Ich kann es nicht verstehen. Du beschwerst dich über die Regierung willst aber im Endeffekt nichts daran ändern.

Ich KANN nichts daran ändern! Das kann keiner von uns Normalsterblichen! Wenn du meinst `ne Partei wählen zu müssen, von der du glaubst, dass sie was ändern will, sie aber wiederum im hintergedanken was anderes vorhat, wirst du letztendlich dabei nicht wirklich was ändern! Jedenfalls weisst du nicht was diese Partei WIRKLICH vorhat!!
Davon abgesehen beschwere ich mich nicht nur über die Regierung, sondern auch über die Alternativen!!! Und wenn mir keine Partei passt, wieso sollte ich überhaupt eine wählen?

Ich glaube kaum. Die CDU war nicht umsonst 16 Jahre lang an der Macht.
Wie schon gesagt hätte jede Regierung damals nach der Vereinigung diese Probleme gehabt. Aber das ist daran das witzige. Es wird nur der Absturz (also die letzten Jahre) berachtet, aber nie die gesamte Periode und was sie in der Zeit geleistet haben.

Klar waren sie nicht umsonst 16 Jahre lang unsere Regierung! Aber ich glaube nicht wirklich an die Intelligenz der Wähler! Ich meine sowas merkt man schon bei den Charts: Küblböck, Schnappi und Alexander waren z.B. schon auf Platz 1! Sowas nenn ich Medienmanipulation! Damals werden auch bestimmte Faktoren dazu geführt haben, dass die CDU so lange an der Macht war! Und so toll, wie du schreibst waren sie auch nicht! Zu der Zeit wär es auch für die SPD leichter gewesen! Mein momentanes Bild von der CDU ist: Immer das von der SPD gesagte wird umgedreht und schlechtgeredet! Und das wiederum von der SPD! Ein hin und her wie im Kindergarten!

Wurde auch schon erwähnt. Das war und ist fast immer so. Im Bundesrat ist meistens die Opposition viel stärker vertretten. Zurzeit ist das Blocken aber relativ häufig eingesetzt worden.

Das liegt am System! Schon klar, aber den Parteien sollte auch klar sein, dass es den Bürgern nichts bringt! Ist es sicher auch, aber denen ist es egal! Die denken als alleroberste Priorität an ihre Wahl, dann kommt das damit verbundene Geld (Diäten usw.) und mehrere Prioritäten drunter dann den Bürger!

Tja deine Meinung. Eineseits sagst du dich stört das über deinen Kopf hinwegentschieden wird, aber andererseits willst du nix daran machen.
Ist jetzt wirklich nichts gegen dich. Aber ich kann es nicht nachvollziehen.

Klar stört mich das! Ich will was daran ändern aber ich KANN nicht! Mir passt keine der Parteien! Ich vertraue keiner! Nichtwählen kann ich mit meinem Gewissen daher leichter vereinbaren als zur Wahl zu gehen um irgendsoeine Lügenpartei zu wählen!
Die Parteien sagen oft Sachen die sie machen wollen! Kommt dann die Gegenpartei und will etwas ähnliches machen kommt die Partei und sagt abruppt das Gegenteil und hat ihr eigentliches Ziel somit schon vergessen! Solche Situationen kommen immer wieder! Also traue ich keiner Partei.......
 
Junkman schrieb:
Ich KANN nichts daran ändern! Das kann keiner von uns Normalsterblichen! Wenn du meinst `ne Partei wählen zu müssen, von der du glaubst, dass sie was ändern will, sie aber wiederum im hintergedanken was anderes vorhat, wirst du letztendlich dabei nicht wirklich was ändern! Jedenfalls weisst du nicht was diese Partei WIRKLICH vorhat!!
Davon abgesehen beschwere ich mich nicht nur über die Regierung, sondern auch über die Alternativen!!! Und wenn mir keine Partei passt, wieso sollte ich überhaupt eine wählen?

Jo wenn du meinst. Es ist deine Meinung. Aber einer alleine kann schon was bewirken, er muss nur den Willen dazu aufbringen.

Klar waren sie nicht umsonst 16 Jahre lang unsere Regierung! Aber ich glaube nicht wirklich an die Intelligenz der Wähler! Ich meine sowas merkt man schon bei den Charts: Küblböck, Schnappi und Alexander waren z.B. schon auf Platz 1! Sowas nenn ich Medienmanipulation! Damals werden auch bestimmte Faktoren dazu geführt haben, dass die CDU so lange an der Macht war! Und so toll, wie du schreibst waren sie auch nicht! Zu der Zeit wär es auch für die SPD leichter gewesen! Mein momentanes Bild von der CDU ist: Immer das von der SPD gesagte wird umgedreht und schlechtgeredet! Und das wiederum von der SPD! Ein hin und her wie im Kindergarten!
Kohl kam wegen einer Vertrauensfrage an die Macht, die Situation von damals ist nicht mal so unähnlich. Dennoch hat sich sehr viel verändert.
Die Medien von damals kannst du glaube ich kaum mit heute vergleichen. Das hat sich extrem verändert.
(Ich hatte einen guten Geschichts- und Sozialkundelehrer ;) )
Die CDU hat wirklich neue und sogar sehr gute Vorschläge die Wirtschaft anzukurbel den Steuersatz zu vereinfach und den Arbeitsmarkt zu beleben usw. Jetzt erst recht wenn Kirchhof sein Konzept bringt. Kirchhofs Konzept ist der Einheitssteuersatz der inzwischen in vielen anderen Ländern verwendet wird. Und das mit Erfolg! Aber unser Finanzwesen ist so dermaßen überregelt (nicht nur das).
Weißt du, dass Deutschland auf Platz Nr. 1 ist wenn es um Auflagen von Finazbüchern, -werken und -broschüren geht. Insgesamt machen wir 1/3 der Gesamtauflagen weltweit aus.
Und jetzt, mal plump gesagt, kommt die SPD und meint Kirchhof und die CDU haben kein Konzept und der Plan ist unsinn. Das lustigste am ganzen war aber das Kirchhof Parteienlos ist und die SPD zwanghaft versucht in einzuordnen.
Oder der Widerspruch in der Regierung selbst. Ein sehr aktuelles Beispiel: Schröder und Schily behaupten Bayern hätte zuwenig für Flutkatastrophen getan. Dann kommt Tritin und meint Bayern wäre ein Vorbild für die Verhinderung von Flutkatastrophen, (Kanalbau, Staudamm, Überlaufkanäle etc.) was auch stimmt.
Die SPD ist, wie soll man sagen, sehr eigenwillig und versucht sich in ein gutes Licht zu schieben (was auch kein Wunder sein dürfte) aber oft hängen sie sich in ihren eigenen Aussagen auf imo.
Wenn mal das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann wollen sie plötzlich Unterstüzung von der Opposition, aber vorher war alles eigeninitiative.
Ich will die Union jetzt auch nicht als sehr viel besser hinstellen. Es gibt keine perfekte Partei. Nur imo finde ich sie im Augenblick um einiges attraktiver wenn es um Konzept geht als die SPD.

Klar stört mich das! Ich will was daran ändern aber ich KANN nicht! Mir passt keine der Parteien! Ich vertraue keiner! Nichtwählen kann ich mit meinem Gewissen daher leichter vereinbaren als zur Wahl zu gehen um irgendsoeine Lügenpartei zu wählen!
Die Parteien sagen oft Sachen die sie machen wollen! Kommt dann die Gegenpartei und will etwas ähnliches machen kommt die Partei und sagt abruppt das Gegenteil und hat ihr eigentliches Ziel somit schon vergessen! Solche Situationen kommen immer wieder! Also traue ich keiner Partei.......

Es ist deine Entscheidung bzw deine Meinung. Keiner kann und will (denke ich mal ^^) dich zum wählen zwingen.

Jedem seine Meinung. Das Leben wäre langweilig wenn nicht jeder seine eigene Meinung hätte ;)
 
@Starlord:
Jo wenn du meinst. Es ist deine Meinung. Aber einer alleine kann schon was bewirken, er muss nur den Willen dazu aufbringen.

Ja, 0,00001% der Wahl einer Partei beeinflussen, von der ich nicht weiss, was sie vorhat......

Kohl kam wegen einer Vertrauensfrage an die Macht, die Situation von damals ist nicht mal so unähnlich. Dennoch hat sich sehr viel verändert.
Die Medien von damals kannst du glaube ich kaum mit heute vergleichen. Das hat sich extrem verändert.
(Ich hatte einen guten Geschichts- und Sozialkundelehrer )
Die CDU hat wirklich neue und sogar sehr gute Vorschläge die Wirtschaft anzukurbel den Steuersatz zu vereinfach und den Arbeitsmarkt zu beleben usw. Jetzt erst recht wenn Kirchhof sein Konzept bringt. Kirchhofs Konzept ist der Einheitssteuersatz der inzwischen in vielen anderen Ländern verwendet wird. Und das mit Erfolg! Aber unser Finanzwesen ist so dermaßen überregelt (nicht nur das).
Weißt du, dass Deutschland auf Platz Nr. 1 ist wenn es um Auflagen von Finazbüchern, -werken und -broschüren geht. Insgesamt machen wir 1/3 der Gesamtauflagen weltweit aus.
Und jetzt, mal plump gesagt, kommt die SPD und meint Kirchhof und die CDU haben kein Konzept und der Plan ist unsinn. Das lustigste am ganzen war aber das Kirchhof Parteienlos ist und die SPD zwanghaft versucht in einzuordnen.
Oder der Widerspruch in der Regierung selbst. Ein sehr aktuelles Beispiel: Schröder und Schily behaupten Bayern hätte zuwenig für Flutkatastrophen getan. Dann kommt Tritin und meint Bayern wäre ein Vorbild für die Verhinderung von Flutkatastrophen, (Kanalbau, Staudamm, Überlaufkanäle etc.) was auch stimmt.
Die SPD ist, wie soll man sagen, sehr eigenwillig und versucht sich in ein gutes Licht zu schieben (was auch kein Wunder sein dürfte) aber oft hängen sie sich in ihren eigenen Aussagen auf imo.
Wenn mal das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann wollen sie plötzlich Unterstüzung von der Opposition, aber vorher war alles eigeninitiative.
Ich will die Union jetzt auch nicht als sehr viel besser hinstellen. Es gibt keine perfekte Partei. Nur imo finde ich sie im Augenblick um einiges attraktiver wenn es um Konzept geht als die SPD.

Vor der Wahl hat jeder gute Vorschläge! Was aber zählt ist, was sie daraus machen! Die CDU wechselt verdammt oft ihre Aussagen! Genauso ist es bei den anderen Parteien! Und das tun sie, um sich ins gute Licht zu schieben! Kurz vor der Wahl, also im Wahlkampf, bleiben die Parteien bei ihren Standpunkten, die wiederum nach der Wahl vergessen werden!!
Vielleicht würde es ja für uns besser stehen, wenn nicht die Union nicht ständig im Bundesrat quer stellen würde!
Wenn ich eine Partei wähle, muss ich ihr vertrauen können! Und bei diesen geldgierigen Politikern und deren Parteien will einfach kein Vertrauen aufkommen!

Es ist deine Entscheidung bzw deine Meinung. Keiner kann und will (denke ich mal ^^) dich zum wählen zwingen.

Jedem seine Meinung. Das Leben wäre langweilig wenn nicht jeder seine eigene Meinung hätte

Schon klar! Diskussionen sind aber trotzdem wichtig! Ich will nur meinen Standpunkt klarmachen.........
 
Nachdem mein erster Kommentar hier von den rechten schon nicht kommentiert werden wollte, (ich wäre echt gespannt gewesen ;) ) soll mich das nicht daran hintern weiterzuschreiben.

Zur weiteren Befürchtung, daß Manager bei mehr Steuern in andere Länder wechseln würden kann ich nur sagen, noch habe ich nicht die Hoffnung aufgegeben, daß einige Manager sich auch für ihre Firma und ihre Region einsetzen wollen und nicht nur aufs Geld schauen. Wenn die Ausbeuterkönige gehen, die selber Millionen verdienen gehen, ist dies nicht unbedingt hinderlich, da oft die Firmen auch darunter leiden, wenn sie möglichst viel Kapital rausquatschen wollen und später noch die Qualität leidet. Bei HP wurde neulich die Cheffin rausgeschmissen und die Mitarbeiter haben gefeiert, HP hatte fast das ganze Budget für Forschung gestrichen und es wurde schon ironisch gesagt, daß sie wohl am meisten Geld mit den teuren Druckerpatronen machen ;), das ganze Ansehen der Firma hatte gelitten, bei heise z.B. wurde oft geschmipft, und das sind auch zum Teil die Leute die entscheiden wo eingekauft wird und da wird viel gleich kritisch gesehen. Der neue Chef macht das zum glück jetzt wieder anders, das verhindert auch Innovation. Viele Innovative Dinge werden von den Druck von mächtigen Konzernen zurückgehalten, weil sie große Gewinnverluste bedeuten würden...

Was habe ich neulich gelesen, Coca Cola hat in Indien das Recht an einer Wasserquelle für 99 Jahre gekauft und der Bevölkerung gesagt, daß sie das Wasser was sie vorher immer kostenlos aus einem Brunnen nehmen dürfen jetzt nichtmehr nehmen können, weil Coca Cola plane das Wasser in Flaschen abzufüllen und zu verkaufen ;). :oops:
 
Wahlprogramm der CDU/CSU – voller Angriff auf die Arbeiterklasse

Kündigungsschutz: CDU und CSU sind sich einig, den Kündigungsschutz zu lockern. Der Kündigungsschutz soll erst in Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern gelten. Für die bereits Beschäftigten bleibt es bei der alten Rechtslage. Außerdem soll der Arbeitgeber mit dem neuen Beschäftigten vereinbaren können, auf den Kündigungsschutz zu Gunsten einer fest vereinbarten Abfindungsreglung zu verzichten.

Betriebliche Bündnisse: So genannte betriebliche Bündnisse für Arbeit sollen Abweichungen vom Tarifvertrag nach unten ermöglichen, wenn Betriebsrat und Belegschaft mit Zwei-Drittel-Mehrheit zustimmen.

Arbeitslosenversicherung: Als Sofortmaßnahme sollen die Beiträge von 6,5 auf 5 Prozent sinken, um das Kapital zu entlasten. Kosten: 11 Milliarden Euro. Dies lässt sich nur finanzieren, wenn massiv die besonders im Osten wichtige Förderung des zweiten Arbeitsmarkts zusammengestrichen wird.

Hartz-Gesetze: Das umstrittene Hartz IV-Gesetz wird die Union bs auf kosmetische Korrekturen nicht antasten.

Niedriglohnbereich: Dieser soll ausgeweitet und durch staatliche Lohnzuschüsse abgefedert werden. So erhält das „arme“ Kapital indirekt Lohnsubventionen.

Gesundheit: Mit einer Gesundheitsprämie mit Kopfpauschale soll die Privatisierung vorangetrieben und ermöglicht werden. Zugleich soll auch hier das Kapital von Lohnkosten entlastet werden.

Mehrwertsteuer: Eine Erhöhung auf 18% ist im Gespräch. Ein Prozentpunkt höhere Mehrwertsteuer bringt rund acht Milliarden Euro, die dann der Entlastung des Kapitals durch Steuersenkungen und Senkungen der Lohnnebenkosten dienen sollen.

Steuern: Eine „Steuervereinfachung“ und vor allem eine Absenkung der Steuern für Spitzenverdiener ist im Gespräch. Zur Finanzierung sollen Arbeiter und Angestellte herangezogen werden durch Kürzungen oder Abschaffung der Entfernungspauschale, die Streichung der Steuerfreiheit für Feiertags- und Nachtzuschläge. Dazu sollen Unternehmenssteuern wie die Körperschaftssteuer gesenkt werden.

Rente: Eine abschlagsfreie Rente soll es wegen der Altersentwicklung erst nach 45 Beitragsjahren oder dem 67. Lebensjahr geben.

http://www.arbeit-zukunft.de/index.php/item/355/catid/8


Mal schauen wie lange sich die kleinen Leute das noch gefallen lassen, immer mehr Rechte & Geld an die armen Firmen abzudrücken, weil die ja sonst alle abhauen würden. Irgendwann sagen wir dann hey, 12 Stunden Tag muß einfach sein, sonst schließen die hier das Werk und keiner Tut was, weil er angst hat ganz seine Stelle zu verlieren und es kaum soziale Sicherungssysteme gibt.
Und es wird ja schnell verziehen, Schröder sagte Hartz4 bringt eine Teilung der Arbeitslosigkeit und was war.. garnichts, absolut keine Entlastung, aber wenn wir noch ein bisschen einsparen klappt es das nächste Mal sicher und wir haben irgendwann endlich wieder genügend billige Arbeiter um ein attraktiver Standort zu sein ] :thumbup:

Ich hoffe das will jetzt keiner polemisch nennen ;)
 
Das mit der Steuervereinfachung macht durchaus Sinn. (Konzept Kirchhof)
Ich meine wenn der Steuersatz auf ~20% vereinheitlicht wird betrifft das alle (Einheitssteuer). Die "Reichen" zahlen somit genauso viel wie die "Armen". Was eine Gleichberechtigung schafft und zugleich eine Abwanderung der Reichen aus Deutschland verhindert (was zurzeit sehr extrem ist).
Die SPD dagegen hat einen Vorschlag gebracht eine Erb- und Millionenssteuer einzuführen. Was eine Abwanderung fördern würde.
Wenn man es so regeln würde dann wären die Einbrüche noch um einiges extremeres höher.
Wie schon gesagt wird dieses Konzept in mehreren Ost und Nordländern von Europa mit viel Erfolg verwendet. Italien, Griechenland... will inzwischen nachziehen.

Ich bin auch gespannt wie es weiter geht.
 
Starlord schrieb:
Das mit der Steuervereinfachung macht durchaus Sinn. (Konzept Kirchhof)
Ich meine wenn der Steuersatz auf ~20% vereinheitlicht wird betrifft das alle (Einheitssteuer). Die "Reichen" zahlen somit genauso viel wie die "Armen". Was eine Gleichberechtigung schafft und zugleich eine Abwanderung der Reichen aus Deutschland verhindert (was zurzeit sehr extrem ist).
Die SPD dagegen hat einen Vorschlag gebracht eine Erb- und Millionenssteuer einzuführen. Was eine Abwanderung fördern würde.
Wenn man es so regeln würde dann wären die Einbrüche noch um einiges extremeres höher.
Wie schon gesagt wird dieses Konzept in mehreren Ost und Nordländern von Europa mit viel Erfolg verwendet. Italien, Griechenland... will inzwischen nachziehen.

Ich bin auch gespannt wie es weiter geht.

ich habd ie zahlen jetzt net genau im kopf, aber wenn das kirchhoff model durchgesetzt werden WÜRDE, dann würde dass den staat einige MILLIARDEN euro kosten, irgendwas im 2 stelligen milliardenbereich...
des könnt die brd grad net verkrafte
 
shiro schrieb:
ich habd ie zahlen jetzt net genau im kopf, aber wenn das kirchhoff model durchgesetzt werden WÜRDE, dann würde dass den staat einige MILLIARDEN euro kosten, irgendwas im 2 stelligen milliardenbereich...
des könnt die brd grad net verkrafte

Nicht wirklich.
Ich weiß jetzt nicht genau wer die Aussage mit Milliarden aufgebracht hat. Aber Lettland hätte sich ansonsten bei der Umstellung genauso schwer getan, was aber nicht zutraff. Oder Griechenland die jetzt auch den Steuersatz einführen wollen, hätten dann auch nicht Mittel dazu. Es gibt viele Beispiele die bereits einen solches Steuermodel haben/wollen und das mit wenig Umsatz. Desshalb ist diese Aussage sehr schwammig und so nicht richtig.
 
Starlord schrieb:
shiro schrieb:
Aber Lettland hätte sich ansonsten bei der Umstellung genauso schwer getan, was aber nicht zutraff. Oder Griechenland die jetzt auch den Steuersatz einführen wollen, hätten dann auch nicht Mittel dazu. Es gibt viele Beispiele die bereits einen solches Steuermodel haben/wollen und das mit wenig Umsatz. Desshalb ist diese Aussage sehr schwammig und so nicht richtig.

du vergisst hier grad, dass lettland und deutschland unterschiedliche steuersysteme und nen unterschiedlichen staatshaushalt ham.
ich schau mal ob ich dazu genauere infos find...
 
Ich kann ja nicht wählen, aber ich will nicht das die Union an die Macht kommt, auch wenns so wird. Dann werden auch unsere Videospiele teurer mit der Mehrwertsteuer...
 
Egal wen du wählst aber sowas sollte nicht dein Wahlverhalten beeinflussen! Es git viel viel wichtigere Themen in Deutschland als eine evtl. Mehrwertsteuererhöhung um 2%. Übrigens würd das bedeuten, dass ein Game was jetzt 50€ kostet bald 51€ kostet. :rolleyes:
 
Solid_Snake schrieb:
Egal wen du wählst aber sowas sollte nicht dein Wahlverhalten beeinflussen! Es git viel viel wichtigere Themen in Deutschland als eine evtl. Mehrwertsteuererhöhung um 2%. Übrigens würd das bedeuten, dass ein Game was jetzt 50€ kostet bald 51€ kostet. :rolleyes:
Es sollte schon jedem selbst überlassen sein, welches Thema er für sich als wichtig und wahlentscheidend einstuft. Und es ist ja nicht so dass die Mehrwertsteuererhöhung ein total unwichtiges Thema ist, sie ist im Gegenteil ein wesentlicher Bestandteil des Union-Programmes. Und wenn man gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuer ist, die Gift für die Binnenenachfrage und somit auch für die Konjunktur ist, bleibt einem gar nichts anderes übrig, als die Union nicht zu wählen.
Aber Du hast schon in sofern Recht, dass es noch viele, viele andere Gründe gibt, die CDU/CSU nicht zu wählen. ;)
 
wär ich deutscher, würd ich wohl CDU wählen...

Sind IMO die einzigen die wirkliche wirtschaftliche Kompetenz haben...


Hier in luxemburg haben wir die Christdemokraten schon seit Jahrzehnten an der Macht^^ Mit Juncker...
UNd diesmal eine Koolition mit dem Sozialdemokraten...
IMO eine gute Mischung...

wäre bei euch keine CDU/SPD Koolition möglich?


Ich halt nicht besonders viel von den Gründen, Liberalem, extrem-Linken und Nationalisten...


Daher -> Schwarz/Rot ! ;)
 
Ein große Koalition (also eine aus CDU und SPD) ist derzeit durchaus im Bereich des Möglichen, nämlich dann, wenn die Linkspartei ausreichend stark in den Bundestag einzieht und es für CDU und FDP nicht mehr reicht. Momentan erholen sich die Umfragewerte für Schwarz-Gelb aber wieder, während die der Linkspartei sinken.
 
Das Problem ist einfach, eine ZU liberale Regierung ist schlecht für die Bevölkerung... eine ZU linke regierung ist wiederum schlecht bis sehr schlecht für die Regierung...

Daher, wie gesagt, wäre IMO CDU/SPD die besstmögliche Wahl...
 
Das eine zu wirtschaftsliberale Reierung nicht wirklich was bringt ist, haben wir die letzten Jahre gesehen, dass eine zu linke Regierung schlecht ist, bezweifle ich persönlich jetzt einfach mal. ;)
Eine große Koalition halte ich persönlich nicht für einen Ausweg. Wir hatten die letzten drei Jahre quasi eine große Koalition, da die SPD im Bundestag die Mehrheit hatte unds die CDU im Bundesrat. Solche Gesetze wie Hartz IV oder die unsägliche Gesundheitsreform (Stichwort: 10 Euro Praxisgebühr) wurden alle von der CDU mitgetragen. Darum ist eine große Koalition für mich auch keine Lösung.
 
Zurück
Top Bottom