Sahasrahla
L14: Freak
- Seit
- 17 März 2005
- Beiträge
- 7.464
Wenn das Volk der Regierung ihr Vertrauen ausspricht, kann sich auch der Bundesrat diesem Votum nicht entziehen.
Das ist doch Unsinn, und das weißt du auch.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wenn das Volk der Regierung ihr Vertrauen ausspricht, kann sich auch der Bundesrat diesem Votum nicht entziehen.
Sahasrahla schrieb:Wenn das Volk der Regierung ihr Vertrauen ausspricht, kann sich auch der Bundesrat diesem Votum nicht entziehen.
Das ist doch Unsinn, und das weißt du auch.
was war daran denn so falsch?Schaf_2002 schrieb:War das gerade ernstgemeint oder sollte das ironisch verstanden werden? Wenn ich den Satz mit der Mehrwertsteuer lese hoffe ich ja Zweiteres, befürchte aber Ersteres.
durch eine mehrwertsteuer erhöhung lässt der konsum nach.das ist auch logisch,schließlich kostet alles mehr.auch kommt dadurch eine negativstimmung auf(der staat macht wieder alles teurer)was die leute auch nicht zu übermäßigen konsum veranlasst.was daran unhaltbar ist versteh ich nicht.Schaf_2002 schrieb:Naja, also du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, dass durch eine Mehrwertsteuererhöhung die Chancenauf einen wirtschaftlichen Aufschwung zur Nichte gemacht werden.
Das ist eine absolut unhaltbare Behauptung.
jto schrieb:Schaf_2002 schrieb:Naja, also du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, dass durch eine Mehrwertsteuererhöhung die Chancenauf einen wirtschaftlichen Aufschwung zur Nichte gemacht werden.
Das ist eine absolut unhaltbare Behauptung.
durch eine mehrwertsteuer erhöhung lässt der konsum nach.das ist auch logisch,schließlich kostet alles mehr.auch kommt dadurch eine negativstimmung auf(der staat macht wieder alles teurer)was die leute auch nicht zu übermäßigen konsum veranlasst.was daran unhaltbar ist versteh ich nicht.
die sind wohl eher eine entlastung für die firmen.Starlord schrieb:jto schrieb:Schaf_2002 schrieb:Naja, also du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, dass durch eine Mehrwertsteuererhöhung die Chancenauf einen wirtschaftlichen Aufschwung zur Nichte gemacht werden.
Das ist eine absolut unhaltbare Behauptung.
durch eine mehrwertsteuer erhöhung lässt der konsum nach.das ist auch logisch,schließlich kostet alles mehr.auch kommt dadurch eine negativstimmung auf(der staat macht wieder alles teurer)was die leute auch nicht zu übermäßigen konsum veranlasst.was daran unhaltbar ist versteh ich nicht.
Es werden aber die Lohnnebenkosten weniger. Das heißt du hast zum Teil mehr Geld zur Verfügung.
jto schrieb:die sind wohl eher eine entlastung für die firmen.
wollte die spd die lohnnebenkosten nicht auch sogar um das doppelte senken?
habe gerade nach artikeln gesucht,in denen etwas davon steht,aber nichts gefunden.stimmt also wohl nicht.bei der suche bin ich aber auf einen artikel gesoßen der meine aussage stützt8zumindest den ersten zeilen nach zu urteilen).Starlord schrieb:jto schrieb:die sind wohl eher eine entlastung für die firmen.
wollte die spd die lohnnebenkosten nicht auch sogar um das doppelte senken?
Nein, wollten sie nicht. Zumindest nicht das ich wüsste.
Sie wollten das Konzept so lassen wie es ist.
(mit den vielen steuerlücken)
das problem liegt auch zu einem großen teil darin,dass sehr viel gespart wird.die deutschen haben im momment sehr viel angst vor der zukunft und sparen dementsprechend.ich denke,dass das ebenfalls ein sehr großes problem ist.wenn man jetzt mit einer mehrwertsteuer erhöhung kommt,würden die leute noch viel größere einschnitte befürchten und noch mehr sparen.Starlord schrieb:Diese Statistik hat aber mehrere Faktoren.
Es ist so, dass Deutschland (wie jedem baknnt ist) sehr viele Arbeitslose hat. Das heißt der Konsum ist auch dementsprechend gering.
Das ist nur ein Faktor.
HotSauce schrieb:Hach, wenn das alles auch nur zum Teil eintreten würde, sowie manche es hier erzählen, hat Deutschland bald keine Probleme mehr. Nach der Wahl ist die Hälfte eh wieder vergessen.
Ich weiß noch nicht genau was ich wälhe. Ich pendel zwischen SPD und Grüne, tendiere zur Zeit zu den Grünen, die stehen immerhin noch etwas zur Umwelt (alternative Engergien usw.).
Spike schrieb:Sahasrahla schrieb:Wenn das Volk der Regierung ihr Vertrauen ausspricht, kann sich auch der Bundesrat diesem Votum nicht entziehen.
Das ist doch Unsinn, und das weißt du auch.
Na ich meine das so:
Wenn die Opposition dann alles blockiert, wird ihnen der schwarze Peter zugesteckt. Bildzeitung lässt grüßen. Ich denke da wird man sich im Vermittlungsausschuß besondere Mühe geben.