Siehe eine private Nachricht, da vorhergangeger Beitrag falsch gelesen wurde, vermutlich weil man den Bezug darauf entfernt hat.
"Alle Juden vernichten" und sonstige Aufrufe und Dinge sind sicher nichts was irgendwie an einer Diskussionsgrundlage kratzen würde. Wenn die Staatsanwaltschaft dafür nicht zuständig oder angebracht ist, kann man sie auch abschaffen. Mit mir kann man solange normal gespräche führen oder etwas schreiben, solange man selber nicht reinen unbelehrbaren Populismus betreibt. Wer sonst etwas schreiben möchte, und mir nicht gegen den Strich geht oder den Anschein macht, kann auch solch Kontaktteile in Erfahrung bringen.
Das stimmt nicht, und zwar aus langjähriger Erfahrung. Unterlasse solches doch bitte. Die Sache ist die, dass ich bisher eine normal geführte Diskussion über Israel die ich gesehen habe, an einer Hand abzählen kann, weil in der Regel - wie auch hier - dann, auch Ahnungslose, angekrochen kommen weil man was gegen Israel haben kann. Und viele davon würden Gaza auf der Weltkarte überhaupt nicht zuweisen können.
Auch schon siehe den vorhergegangen Beitrag. Mir ist bekannt, dass die Sowjets diese Methode schon angwandt haben. Und zwar 1966 in Usbekistan. In wie fern dies Submarin in solchen Tiefen funktioniert weiß ich nicht. Ansonsten gibt es aber bis auf das genannte keinerlei Lösungsanstz oder Möglichkeit. Auf welche Art das passieren kann ist fragwürdig. Das ist so absurd, dass ich mich damit nie befasst habe. Entweder genügt ein Beschluß der UN, oder Obama muss das Kriegsrecht über die USA verhängen und den gesamten Golf sperren, oder beides. Ein Kriegsrecht in den USA halte ich für etwas, nunja, gewagt. Bis der Formalitätenquatsch erledigt ist, ist ohnehin alles ausgelaufen.
Zu Afghanistan, beziehungsweise Pakistan und diesem angeblich totem Hochrangigem:
Ob man dort eine gewisse Person, falls überhaupt, tötet oder sonstesgleichen, spielt meiner Ansicht nach keine Rolle. Ich gehe davon aus dass ich, im Bezug auf den Krieg in Afghanistan, schon erwähnt habe dass man das falsche Land angegriffen hat. Das Problem ist Pakistan. Pakistan ist ein einziges Problem. Und zwar für alle, auch für die Bevölkerung dort, insbesondere Frauen.
Afghanistan, May, 2010
U.S. Army specialist Carlo Scott from Morgenville NJ with the 1st platoon, 2nd Battalion, 508th Parachute Infantry Regiment, part of the 82nd Airborne Division, walks through a field by the Arghandab river during a security operation in Kandahar province, southern Afghanistan, May 11, 2010. (REUTERS/Yannis Behrakis)
An Afghan teacher (center) talks with a schoolgirl in the central yard of their school, on the southeastern outskirts of Kabul, on May 13, 2010. The United Nations said it was investigating the cause of an apparent illness among Afghan schoolgirls as the president ordered steps to combat what he said could be poisoned gas attacks. (MAURICIO LIMA/AFP/Getty Images)
Members of the Afghanistan women's national boxing team take part in a training session on May 3, 2010 in Kabul, Afghanistan. After facing years of restrictions and oppression during the period of Taliban rule, Afghan women are again able to make use of sports clubs and private gyms and the national boxing team have sets their sights on competing at the London 2012 Olympics. (Majid Saeedi/Getty Images)
US crewmen take part in a simulatition drill to face any possible accident aboard the USS Eisenhower aircraft carrier in the Arabian sea on May 24, 2010, while on a mission to support coalition forces in Afghanistan. (MARWAN NAAMANI/AFP/Getty Images)
An Afghan boy prepares to bowl a ball while playing cricket inside the ruins of a compound, which used to be home to a timber manufacturing factory in the late 80's, on the western outskirts of Kabul on May 14, 2010. (MAURICIO LIMA/AFP/Getty Images)
Residents of a village near Kunduz walk past a soldier of the German Bundeswehr securing a road on May 25, 2010. The German contingent in Afghanistan, based mostly in the north of the unstable country, is the third largest after those of the United States and Britain. (AXEL SCHMIDT/AFP/Getty Images)
Weitere Bilder gibt es dort zu sehen, beim Boston Globe - The Big Picture:
http://www.boston.com/bigpicture/2010/05/afghanistan_may_2010.html