Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Soldaten stürmen ein Schiff, wollen es danach nach Israel bringen um es zu prüfen, doch vorher werden sie angegriffen und das soll Notwehr sein? :lol:

Es war ein Übergriff in internationalen Gewässern, sprich Piraterie. Somit ist der "Tatbestand" der Notwehr erfüllt. Schiffe stürmen, sie in den eigenen Hafen entführen, Ladung inspizieren...hatten wir das nicht alles schonmal vor Somalia? Da klangen die Reaktionen hier aber anders.
 
Wenn mir vorher per Radio mitgeteilt wird das ich doch bitte mit dem Schiff in den Hafen fahren solle, es aber ansonsten zu ner Stürmung kommt, ich mich weigere, brauch ich mich nicht wundern wenn mein Schiff plötzlich wirklich gestürmt wird :kruemel:

Das ist Sorge des Kapitäns und nicht der Passagiere :kruemel:
Zumal das sowieso etwas... wie soll ich sagen... unsinnig ist, den Hafen anzulaufen aus Sicht der Passagiere.

Warum?

Israel hatte ja offenbar schon 'Internierungslager' parat für jeden Passagier.
Guantanamo? Gulag? KZ? Was wär' dir am Liebsten? :yeah2:

Ich will ehrlich sein. Ich würde es schon vermeiden, mein Leben in die Hand israelischer Soldaten und der Regierung dort unten zu geben. (Oder auch nur in die Nähe des Mossad zu kommen.)
Überhaupt würde ich jetzt jedem raten, das Land zu meiden, da werden die nächsten Tage noch ein paar Dinge passieren, fürchte ich.
 
Es war ein Übergriff in internationalen Gewässern, sprich Piraterie. Somit ist der "Tatbestand" der Notwehr erfüllt. Schiffe stürmen, sie in den eigenen Hafen entführen, Ladung inspizieren...hatten wir das nicht alles schonmal vor Somalia? Da klangen die Reaktionen hier aber anders.

da war das boot doch auch nicht unter türkischen flagge unterwegs usw Leschni du weiß doch, die sicherungen brennen bei einigen durch


edit: normal das ich keine ahnung hab, sowas schau ich mir doch nicht an.
 
Es war ein Übergriff in internationalen Gewässern, sprich Piraterie. Somit ist der "Tatbestand" der Notwehr erfüllt. Schiffe stürmen, sie in den eigenen Hafen entführen, Ladung inspizieren...hatten wir das nicht alles schonmal vor Somalia? Da klangen die Reaktionen hier aber anders.
Es ist richtig, das der Übergriff Israels völkerrechtlich mindestens fragwürdig ist. Auf der anderen Seite hätte es gar nicht dazu kommen können, hätten die "Friedensaktivisten" das Angebot Israels und Ägyptens angenommen und die Hilfsgüter über den Landweg nach Gaza gebracht, so wie alle anderen Hilfsorganisationen es auch tun. Stattdessen hat man lieber riskiert, die Seeblockade zu durchbrechen. Dort wäre es aber so oder so zu einem Konflikt gekommen, der auch völkerrechtlich gedeckt gewesen wäre. Da muss man doch schon an der Intention dieser sogenannten "Friedensaktivisten" zweifeln.
 
krass 4-5 seiten, die ich jetzt gelesen habe :-\

wenn ich das mal zusammenfasse für mich:

ganz am anfang:

>>Schiff will Hilfsgüter nach Gaza bringen

>>Es sind Friedensnobelpreisträger dabei und Herman Mankel und Abgeordnete aus dem Bundestag, die ich einfach mal als ehrliche Menschen sehe, die bestimmt keine Waffen schmuckeln (okay obama hat den preis auch :ugly: )

>>die IHH soll auch nach nicht isrealischen quellen beziehungen zu nichtlegalen, gesetzeswidrigen Vereinigungen unterhalten

>>>>in der eu sieht man ein angriff auf herman mankel, den autor...in isreal ein angriff auf terroristenunterstützer :v: <<<<

>>Das Schiff wurde gewarnt, die blockade nicht zu durchbrechen, sonst wird es teil des isrealisch-palästinensischen Konfliktes und eine alternative lösung wurde angeboten.

>>hier entscheidet sich für mich, wer im recht ist und alleine das zählt..imho....

nach dem normalen menschenverstand sind angriff im internationalen gewässer == Piraterie (siehe Somalia etc.) ABER laut Termis Quelle und auch wenn da "hebrew" steht und alle gleich abwinken, so muss man einem Justizexperten, dem seine reputation wichtig ist, ein gewisse objektivität zu gestehen, ist die aktion vollkommen legitim gewesen.
A Legitimate and Legal Operation

IMRA asked Hebrew University international law expert Dr. Robbie Sabel about the legality of the IDF action in international waters.

Dr. Sabel explained that a state, in a time of conflict, can impose an embargo, and while it cannot carry out embargo activities in the territorial waters of a third party, it can carry out embargo activities in international waters.

Within this framework it is legal to detain a civilian vessel trying to break an embargo and if in the course of detaining the vessel, force is used against the forces carrying out the detention then that force has every right to act in self defense.

Dr. Sabel noted that there is a long history of embargo activities in international waters.

Indeed, according to the San Remo Manual that governs international humanitarian law, it is permissible under rule 67(a) to attack neutral vessels on the high seas when the vessels “are believed on reasonable grounds to be carrying contraband or breaching a blockade, and after prior warning they intentionally and clearly refuse to stop, or intentionally and clearly resist visit, search or capture.

kannst du die quelle geben termi ?^^

>>BAM BAM KAMPF TOD UND VERDERBEN

>>Es ist passiert und jetzt kommt es ganz darauf an, ob übernahme durch die soldaten legitim ist

>>legal: Isreal hat recht und es war ein bewaffneter konflikt bei dem jeder das macht, was er kann und isreal HAT angegriffen, aber legal

>>nicht legal: Isreal hat unrecht und es war legitime Notwehr der Besatzung (auch brandbomben und stahlrohre gehören dazu) und isreal muss sich verantworten.....



#-Bang! Oo

ich stehe gerade auf Termis seite, aber nicht weil ich irgendwo eine Weltverschwörung sehe, sondern weil die verschiedensten quellen, mir das so sagen....und das ich nicht aus prinzip auf Termis seite stehe....das dürfte einigen dauergästen hier klar sein :ugly:
 
das bezog sich auf somalia und die schwarzen piraten, wo du so ausgetickt bist
 
Das ist ja mal ein schöner 'Präzedenzfall'.

Mal sehen, ob die somalischen Piraten sich auch so einen 'Anwalt' leisten können, wenn sie das nächste Mal Menschen entführen und gegen Lösegeld dann laufen lassen. Und Frachschiffe äh... 'inspizieren'.

Da muss ich mal wieder die Systemfrage stellen.

Es ist schön, wenn wir Regeln und Gesetze haben.

Aber wenn diese Regeln und Gesetze Mord und Totschlag legitimieren (und genau das selbe Verhalten gleichzeitig bei anderen Menschen illegalisieren), dann ist das System für mich einfach nicht mehr tragbar.
Dummerweise ist Deutschland in einem Krieg und zwar 'legal' (Die afghanische Bevölkerung hat zwar niemand gefragt... aber hey, wir sind der Westen, wir sind gut und so).

Dummerweise sind solche Schattengesetze der einzige Grund für Existenz der meisten Staaten und für die Handlungsweise vieler Staaten.
 
Das ist ja mal ein schöner 'Präzedenzfall'.

Mal sehen, ob die somalischen Piraten sich auch so einen 'Anwalt' leisten können, wenn sie das nächste Mal Menschen entführen und gegen Lösegeld dann laufen lassen. Und Frachschiffe äh... 'inspizieren'.

Da muss ich mal wieder die Systemfrage stellen.

Es ist schön, wenn wir Regeln und Gesetze haben.

Aber wenn diese Regeln und Gesetze Mord und Totschlag legitimieren (und genau das selbe Verhalten gleichzeitig bei anderen Menschen illegalisieren), dann ist das System für mich einfach nicht mehr tragbar.
Dummerweise ist Deutschland in einem Krieg und zwar 'legal' (Die afghanische Bevölkerung hat zwar niemand gefragt... aber hey, wir sind der Westen, wir sind gut und so).

Dummerweise sind solche Schattengesetze der einzige Grund für Existenz der meisten Staaten und für die Handlungsweise vieler Staaten.


Was haben denn Piraten die Siffe entführen um Lösegeld zu fordern mit Soldaten zutun die ein Schiff stürmen und zu kontrolieren was dort wirklich gelagert wird? Wäre mir auch noch das Israel für die Pasagiere Lösegeld verlangt.
 
Was haben denn Piraten die Siffe entführen um Lösegeld zu fordern mit Soldaten zutun die ein Schiff stürmen und zu kontrolieren was dort wirklich gelagert wird? Wäre mir auch noch das Israel für die Pasagiere Lösegeld verlangt.
Wurde das Schiff samt Besatzung nicht aus internationalen Gewässern entführt und wird jetzt festgehalten? Wo ist der Unterschied?
 
Wurde das Schiff samt Besatzung nicht aus internationalen Gewässern entführt und wird jetzt festgehalten? Wo ist der Unterschied?

Jap sie werden festgehalten weil geklärt werden muss wieso es zu einem Angriff auf die Soldaten kam, ohne diese ganze Auseinandersetzung hätten sie anlegen können und ihre Hilfsgüter würden an die UN übergeben und die hätte sie verteilt so wie es Israel vorgeschlagen hätte und das Schiff samt Besatzung dürfte wieder zurück.
 
Ich finde diese Piraterie-Vergleiche doch sehr weit hergeholt. Es ist ja nicht so, dass sich Israel an diesen Schiffen bereichern will, sondern seine Sicherheit in Gefahr sah. Das ist dann doch ein großer Unterschied.
 
Wurde das Schiff samt Besatzung nicht aus internationalen Gewässern entführt und wird jetzt festgehalten? Wo ist der Unterschied?


der unterschied ist, dass der grund, weshalb die leute zu piraten werden ( schiffe unter EU flaggen machen einen enormen schwarzfischfang in den somalischen gewässern, weil somalia keine stabile regierung hat und dadurch seine küsten nicht verteidigen kann und die tatsache, dass deren markt mit subfventionierten eu produkten überflutet wird, wärend heutige schwellenländer keine subventionierten produkte exportieren dürfen ) NICHT als Kampf/Krieg/Angriff sondern als freie Marktwirtschaft interpretiert wird (von unseren regierungen)

:uglygw:

verweis auf nerezars systemfrage :uglyhammer3:
:shoot5::money::shoot2:
ich_____dasSystem__Nerezar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese Piraterie-Vergleiche doch sehr weit hergeholt. Es ist ja nicht so, dass sich Israel an diesen Schiffen bereichern will, sondern seine Sicherheit in Gefahr sah. Das ist dann doch ein großer Unterschied.

Und das rechtfertigt das Massaker an 20 Personen?

Na, ihn der Türkei sind es wohl doch ein paar mehr als nur ein paar aufgeputschte Fanatiker:



http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/art17,403163

Was hat das mit Fanatismus zu tun?

Es wurden 10 Türken umgebracht, da ist es wohl normal, dass die da so austicken.

Das ist aber gar nichts...

Ihr sollt mal sehen, wie es seit heute morgen in den türkischen Medien zugeht. Das ganze wird schon als direkter Angriff auf die Türkei angesehen.
 
Für mich sieht das Ganze als "gewollt" aus, auf Seite der "Friedensaktivisten".
Das Angebot betand doch, die Güter über legalen Weg in den Gazastreifen zu bringen. Seitens der Ägypter, als auch der Israelis. Warum wurde das nicht angenommen? Warum ging man lieber über den Weg, wo man vorhersehen konnte daß es "so" enden würde? Das Ganze riecht ganz stark nach Provokation, da, wie ich finde, die "Friedensprotestaktionen" dann doch recht schnell von sich hören liessen, samt verschiedensprachiger Transparente....und dass die israelische Regierung so dämlich ist der Gegenseite auch noch den Gefallen zu tun mit diesem unverhältnismässigem Angriff....unter aller Sau. Ich hoffe die Regierung wird anschließend zurücktreten und sich verantworten müssen.

Was aber grad in den arabischen Länder & Türkei passiert ist Populismus unter aller Würde. Ebenfalls fehl am Platz, und giessen nur Öl ins Feuer. Mir scheint es als wäre keine Seite am Frieden interressiert.

Wäre wünschenswert wenn die Uno sich endlich aufrappeln könnte und echte UNO Friedenstruppen dorthin schicken würde. Das wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber da werden die USA sicher wieder ein Veto einlegen.....(hab ja schon mehrmals gesagt dass das "Vetorecht" kriminell ist...)
 
Die israelische EU-Mission hat ihre Sicht zur „Gaza-Solidaritätsflotte" in einem Hintergrundpapier erläutert. Das Papier wurde offensichtlich vor dem israelischen Militäreinsatz verfasst. WELT ONLINE dokumentiert die Erklärung:

1. Hintergrund zur Gaza-Flotte
Eine Flotte aus sechs ausländischen Schiffen ist aus europäischen Häfen mit dem Ziel Gaza-Streifen aufgebrochen, mit ungefähr 600 Menschen, und 10.000 Tonnen Baumaterial und Arzneimitteln an Bord. Diese Flotte ist im Grunde ein politisch motiviertes Medienereignis, organisiert von Anti-Israel-Aktivisten und extremen Islamisten unter einem Vorwand, den die Organisatoren als humanitäre Aktion darstellen wollen. Israel hat den Organisatoren der Flotte angeboten, die Fracht über den israelischen Hafen Aschdod nach Gaza zu transportieren.


2. Die Reaktion Israels
Seit Januar 2009 ist mehr als eine Million Tonnen an Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen gebracht worden. Allein im ersten Vierteljahr 2010 wurden fast 100 000 Tonnen Hilfsgüter zur Verfügung gestellt, darunter 48 000 Tonnen Lebensmittel. Seit dem Waffenstillstand im Januar des vergangenen Jahres sind 133 Millionen Liter Kraftstoff von Israel in den Gaza-Streifen gebracht worden – das ist mehr als genug, um den Tank jedes Autos und jedes Lastwagens in Israel zu füllen. Israel hat Lebensmittel, Medikamente, Kleidung und Schulbücher für alle Bewohner des Gaza-Streifens geliefert, aber die Hamas verlangt Zement für ihre Bunker. Israel transportiert Woche für Woche 15.000 Tonnen echter Hilfsgüter in den Gaza-Streifen. Einer Flotte, die angeblich 10000 Tonnen Zement an Bord hat, geht es also um etwas ganz Anderes. Internationale Hilfsorganisationen schicken ihre Hilfslieferungen über etablierte israelische Routen, während Publizity-Suchende lediglich das Thema menschlicher Hilfe missbrauchen, um Aufmerksamkeit für ihre eigenen Medienaktionen zu bekommen. Israel möchte erneut betonen, dass, falls das israelische Angebot zurückgewiesen wird, es alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen wird, um die Schiffe daran zu hindern, sowohl israelisches als auch internationales Recht zu verletzen.


3. Rechtliche Aspekte
Zwischen Israel und der Hamas, die die Kontrolle über den Gaza- Streifen übernommen hat, besteht ein bewaffneter Konflikt. Derzeit besteht eine Seeblockade vor der Küste des Gaza-Streifens. Diese Tatsache ist unter Berücksichtigung der Anforderungen des internationalen Rechts, ordnungsgemäß bekanntgemacht worden. Demzufolge ist es allen Schiffen, einschließlich zivilen Schiffen, strikt untersagt, in das von der Blockade betroffene Gebiet zu steuern.

Quelle: dpa
 
gebt mir ma 15 min...muss den tag aufarbeiten - mir scheint das thema könnte probs bringen ;-)

im moment geschrieben beiträge bitte einfach imr browser behalten, durch rewards-taste....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom