Kugel
L19: Master
Mir ist bewusst, was eine Burka ist.
Ich bin allerdings nicht derjenige, der sie mit SS-Uniformen vergleicht oder eben für ein Verbot ist. Verbote kann man umgehen und hilft niemanden.
Habt ihr schon mal über die deutsche Minderheit nachgedacht, die freiwillig eine Burka trägt? Ja, die gibt es! Wieso soll sowas verboten werden, selbst wenn es nur zwei oder drei wären? Warum kann man sich nicht mit diesen Menschen auseinandersetzen?
Mehr sag ich nicht. Vor einem Verbot könnte man sinnvolle Dinge machen, wie Löcher in die Luft starren oder Geldscheine verbrennen, so gemein das nun klingen mag.
Wenn etwas geschehen und verändert werden soll, dann nicht durch ein Verbot, sondern durch eine Chance. Widerspricht der deutschen Mentalität, kann man jedoch nicht ändern.
Die Burka schadet keinem Menschen, ohne Rechenschaft zu tragen. Zumindest nicht hier. Somit ist es keine Gefahr. Und wer sich für ein Verbot ausspricht, der soll gefälligst auch akzeptieren, dass auch die gute deutschen Angewohnheiten ebenso in dieses Raster fallen.
Mir ist bewusst, dass du nichts Böses in einer Nonnen Kutte siehst. Wir alle kennen es seit der Kindheit. Nun behaupte ich, dass durch eben solch eine Kutte die Individualität und Fraulichkeit verloren geht. Frauen sind nur mehr Dienerinnen, Nonnen, keine Menschen wie du und ich. Ihre Persönlichkeit wird unterdrückt. Findest du das etwa auch fair?
Wenn ein Kind nicht am Schwimmunterricht teilnehmen darf.
Wird das durch ein Verbot unterbunden? In Deutschland gehört es mittlerweile dazu, dass man ein paar Tage vor Ferienbeginn seine Kinder krank schreibt, damit man einen günstigeren Flieger bekommt. Auch das ist verboten. Interessierts die Leute?
Ein Verbot ist keine Herangehensweise, es ist eine Ausrede. Ohne Aufwand gehts einfach nicht.
Wer also für ein Verbot ist, kann sich gleich als Ehrenamtlicher bei der Diakoniemelden, denn dort wird etwas zur Eingliederung beigetragen. Es wird sogar im Radio geworben. Leider kämpfen sie an einsamer Front.
Mehr bleibt nicht zu sagen.
Ich bin allerdings nicht derjenige, der sie mit SS-Uniformen vergleicht oder eben für ein Verbot ist. Verbote kann man umgehen und hilft niemanden.
Habt ihr schon mal über die deutsche Minderheit nachgedacht, die freiwillig eine Burka trägt? Ja, die gibt es! Wieso soll sowas verboten werden, selbst wenn es nur zwei oder drei wären? Warum kann man sich nicht mit diesen Menschen auseinandersetzen?
Mehr sag ich nicht. Vor einem Verbot könnte man sinnvolle Dinge machen, wie Löcher in die Luft starren oder Geldscheine verbrennen, so gemein das nun klingen mag.
Wenn etwas geschehen und verändert werden soll, dann nicht durch ein Verbot, sondern durch eine Chance. Widerspricht der deutschen Mentalität, kann man jedoch nicht ändern.
Die Burka schadet keinem Menschen, ohne Rechenschaft zu tragen. Zumindest nicht hier. Somit ist es keine Gefahr. Und wer sich für ein Verbot ausspricht, der soll gefälligst auch akzeptieren, dass auch die gute deutschen Angewohnheiten ebenso in dieses Raster fallen.
Mir ist bewusst, dass du nichts Böses in einer Nonnen Kutte siehst. Wir alle kennen es seit der Kindheit. Nun behaupte ich, dass durch eben solch eine Kutte die Individualität und Fraulichkeit verloren geht. Frauen sind nur mehr Dienerinnen, Nonnen, keine Menschen wie du und ich. Ihre Persönlichkeit wird unterdrückt. Findest du das etwa auch fair?
Wenn ein Kind nicht am Schwimmunterricht teilnehmen darf.
Wird das durch ein Verbot unterbunden? In Deutschland gehört es mittlerweile dazu, dass man ein paar Tage vor Ferienbeginn seine Kinder krank schreibt, damit man einen günstigeren Flieger bekommt. Auch das ist verboten. Interessierts die Leute?
Ein Verbot ist keine Herangehensweise, es ist eine Ausrede. Ohne Aufwand gehts einfach nicht.
Wer also für ein Verbot ist, kann sich gleich als Ehrenamtlicher bei der Diakoniemelden, denn dort wird etwas zur Eingliederung beigetragen. Es wird sogar im Radio geworben. Leider kämpfen sie an einsamer Front.
Mehr bleibt nicht zu sagen.