Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Deine wirtschaftlichen Erklärungen zeugen davon, dass du nichts studierst was mit Wirtschaft zu tun hat ;)
USA z.B. haben auch keine Mehrwertsteuer und sind lange gut damit gefahren.
Japan hat lange Zeit eine Politik des kleinen Staates geführt, wo sich der Staat sehr im Hintergrund gehalten hat. Erst in den 90er Jahren führten die erhöhten Staatsausgaben in die Krise. Gründe dafür gibt es viele aber zu niedrige Mehrwertsteuer spielt sicher wenn überhaupt nur eine minimale Rolle.
Eins der wirklichen Probleme Japans ist die hohe Sparqoute der Bürger. Es ist ein unfassbar hoher Teil des Geldes nicht im Umlauf, was der Konjunktur extrem schadet.
 
Deine wirtschaftlichen Erklärungen zeugen davon, dass du nichts studierst was mit Wirtschaft zu tun hat ;)
USA z.B. haben auch keine Mehrwertsteuer und sind lange gut damit gefahren.
Japan hat lange Zeit eine Politik des kleinen Staates geführt, wo sich der Staat sehr im Hintergrund gehalten hat. Erst in den 90er Jahren führten die erhöhten Staatsausgaben in die Krise. Gründe dafür gibt es viele aber zu niedrige Mehrwertsteuer spielt sicher wenn überhaupt nur eine minimale Rolle.
Eins der wirklichen Probleme Japans ist die hohe Sparqoute der Bürger. Es ist ein unfassbar hoher Teil des Geldes nicht im Umlauf, was der Konjunktur extrem schadet.

Doch, ich studier BWL im Nebenfach :rofl3:

Die USA haben schon MwSt, jedoch ist das dort Sache der einzelnen Bundesstaaten. Dort drüben ist eben die Steuerverteilung zwischen Staat, Kommunen und Gemeinden eine andere als hier. In Dtl ist es Staatssache und jeder bekommt einen gewissen Anteil davon.

Und dass die MwSt nur eine solch unbedeutende Rolle spielt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Ich habe jetzt kein Vergleich zu anderen Ländern, aber in Deutschland alleine macht die MwSt 34% der Staatseinnahmen aus.

Natürlich spielen auch Faktoren wie der Ausbau der Infrastruktur und das Tragen der maroden JAL über so viele Jahre eine gewisse Rolle, jedoch entgehen dem Staat auf diesem Weg Einnahmen in Milliardenhöhe.

Natürlich spart der japanische Bürger, was aber daran liegt, dass es dort noch einen solchen Sozialstaat wie hier gibt. Geh da drüben mal zum Zahnarzt und lass dir ne Spange machen, du bezahlst dich dumm und dämlich. Ich kenne sogar jemanden, der extra deswegen für ein Jahr nach Deutschland gekommen ist.
Trotzdem ist Japan noch immer eines der konsumfreundlichsten Länder dieser Erde. Schau dir mal die Umsatzzahlen für Unterhaltungsprodukte oder Markenprodukte an. Oder die Restaurant- und Kneipendichte in Japan. Hier in Deutschland stehen nicht einmal halb so viele Geschäfte in den Straßen, aber trotzdem gehen viele (im Gegensatz zu Japan) pleite. Wenn kein Geld in Umlauf wäre und jeder doch so sehr sparen würde, wie du sagst, wären solche Zahlen gar nicht möglich.
 
Ich bin eher für ein Burkazwang für Angie Merkel.

:rofl3:

Wäre mal was xD


Wie ich sehe wurde mein Beitrag verschoben xD

Hoffe nur das niemand auf die Idee kommt, es hätte was mit Religion zutzu ;)
Denn ich glaube man braucht sich darüber nicht streiten, denn ne Burka hat nix mit Religion zutun, es ist nur ein Mittel um zu verdeutlichen das die Frau nix wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was würde so ein Verbot bringen? Gerade bei Personen die eine Burka tragen, steht wohl die Religion über alles. Dann gehen sie halt nicht mehr raus und nehmen nicht mehr am sozialen Leben teil, was schon so schwer mit einer Burka ist sicherlich.
Gute Idee :goodwork:

Denn ich glaube man braucht sich darüber nicht streiten, denn ne Burka hat nix mit Religion zutun, es ist nur ein Mittel um zu verdeutlichen das die Frau nix wert ist.

lol dieser Post von dir soll anscheinend wieder verdeutlichen, dass du keine Ahnung hast.
 
bin da auch sehr gespalten.

einerseits wegen der idee, bestimmte kleidungen zu verbieten allgemein, andererseits weil da ja auch die eigene entscheidungsfreiheit quasi genommen wird.

gibt natürlich auch ne ganze reihe rationaler und logischer gründe für einschränkungen, verbote wirken aber unbeholfen/repressiv

edit:
doch doch die burka hat sehr viel mit religion zu tun.
allerdings kann sich religion, glücklicherweise, wandeln und anpassen - weniger religiös wird die sache dadurch aber nicht.
 
Und was würde so ein Verbot bringen? Gerade bei Personen die eine Burka tragen, steht wohl die Religion über alles. Dann gehen sie halt nicht mehr raus und nehmen nicht mehr am sozialen Leben teil, was schon so schwer mit einer Burka ist sicherlich.
Gute Idee :goodwork:



lol dieser Post von dir soll anscheinend wieder verdeutlichen, dass du keine Ahnung hast.

Wieso hab ich keine Ahung? Erklär mal :)
Die Burka tragen die meisten nicht freiwillig sondern weil es ihre Männer so wollen. Für mich ist es eben etwas was aussagt das die Frau weniger wert ist als ein Tier und ja das hat garantiert nix mit religion zutun, haben mir ja schon viele gesagt ;)
 
bin da auch sehr gespalten.

einerseits wegen der idee, bestimmte kleidungen zu verbieten allgemein, andererseits weil da ja auch die eigene entscheidungsfreiheit quasi genommen wird.

gibt natürlich auch ne ganze reihe rationaler und logischer gründe für einschränkungen, verbote wirken aber unbeholfen/repressiv

edit:
doch doch die burka hat sehr viel mit religion zu tun.
allerdings kann sich religion, glücklicherweise, wandeln und anpassen - weniger religiös wird die sache dadurch aber nicht.

Klar hab ich auch schon mal von Frauen gelesen die es betrifft die meinten das sie dann zuhause bleiben werden.

Das Verbote oft das Gegenteil bewirken ist glaub ich auch klar, aber irgendetwas muss man unternehmen, nicht umsonst haben wir in Europa ein Antidiskriminierungsgesetz das gerade Frauen schützen soll.
 
Ich würde mal einfach ganz spontan in den Raum behaupten, dass die wenigsten aller jungen Kopftuchträgerinnen es aus Zwang tun. Sie haben ihre religiösen Ansichten und leben auch danach. Bei den Burkas verhält es sich sicherlich ähnlich.

Manche denken aber immernoch, dass wenn man ein Kopftuch oder halt ein anderes religiöses Zeichen trägt, sich nicht in die Gesellschaft integrieren will. Das ist aber vollkommener Humbug. Man lässt sie einfach nicht integrieren, genau mit solchen Diskussionen und Verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal einfach ganz spontan in den Raum behaupten, dass die wenigsten aller jungen Kopftuchträgerinnen es aus Zwang tun. Sie haben ihre religiösen Ansichten und leben auch danach. Bei den Burkas verhält es sich sicherlich ähnlich.

Glaubst du? Bei Kopftüchern würd ich dir noch zustimmen aber bei Burkas? Ich kanns mir wirklich nicht vorstellen.
 
Glaubst du? Bei Kopftüchern würd ich dir noch zustimmen aber bei Burkas? Ich kanns mir wirklich nicht vorstellen.

Ich kenne leider niemanden, der eine Burka trägt, aber wenn man seit seiner Kindheit an nur verscheleierte Frauen sieht, dann färbt das sicherlich auf einen ab und man fühlt sich unwohl, wenn man nicht verschleiert ist. Das gilt natürlich nur für Personen, die im entsprechendem Land aufgewachsen sind. Auch wenn sich ein hier geborenes Mädchen dazu entschließt eine Burka zu tragen, dann sollte man ihr keine Steine in den Weg legen. Es gibt auch Frauen, die tragen eine Glatze und sind mit Piercings im Gesicht überseht. Die sind genauso wie die Burkaträgerinnen in großen Teilen der Gesellschaft nicht akzeptiert, aber soll man jetzt Punks verbieten?

Was wiederum nicht geht ist zB das Autofahren mit Burkas. Da kann ich ein Verbot nachvollziehen, da sie dann eine Gefahr im Straßenverkehr werden. Aber man erblindet ja nicht, wenn man auf der Straße eine verschleierte Frau sieht. Ist ja ihre Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cilekes...das "dämliche" ist, dass das als anlass genommen wird, frauen in saudi-arabien und co autofahren ganz zu verbieten :neutral:

edit: iwann schaff ich deinen namen sofort...garantiert....
 
@cilekes...das "dämliche" ist, dass das als anlass genommen wird, frauen in saudi-arabien und co autofahren ganz zu verbieten :neutral:

Ja was da größtenteils abläuft, hat eh nichts mehr mit Religion zu tun :/
Auch wenn mir jetzt wieder jemand das Gegenteil beweisen will.


edit: iwann schaff ich deinen namen sofort...garantiert....

Ach das war doch fast perfekt... es gibt soviele die nur cileke schreiben und einfach mal das "S" weglassen xD
http://www.consolewars.de/messageboard/search.php?searchid=2429483
 
Und was würde so ein Verbot bringen? Gerade bei Personen die eine Burka tragen wollen, steht wohl die Religion über alles. Dann gehen sie halt nicht mehr raus und nehmen nicht mehr am sozialen Leben teil, was schon so schwer mit einer Burka ist sicherlich.
Gute Idee :goodwork:
Fixed

Ein Verbot, obwohl keine Gefährdung vorliegt? Ergibt keinen Sinn, außer der Kürzung der Persönlichen Rechte. Selbst wenn man darin einen Berfreiungsschlag sieht.
 
Mal Abseits vom religiösem Zwang : Ich will meinen Mitmenschen ins Gesicht sehen können. Dies verhindern Burkas aber vollkommen.

Nebenbei angemerkt, das Verbot in Belgien ist Quatsch, es gibt vielleicht eine Handvoll Burkaträgerinnen in ganz Belgien. Als hätte Belgien derzeit nicht andere Sorgen.
 
Naja....

Das Problem mit den Kopftüchern, was man aber auch im Christentum hat, ist nunmal, dass man es "aufgezwungen" bekommt, wenn man noch Kind ist und dann reinwächst und sozusagen "indoktriniert" wird und am Ende dann sagt "Ich trage es, weil ich so will". Am Ende kommt man zu der Entscheidung "Ich will es so", weil man so erzogen wurden ist und nicht, weil man aus freien Stücken zu der Entscheidung gekommen ist.
So seh ich das.


Und Burkaverbot. Naja, es gibt ja rationale Gründe dafür es zu verbieten. Religionsfreiheit kann aufgrund guter Gründe auch eingeschränkt werden. Durch eine Burka könnte z.B. die Straffahndung vereitelt werden, wenn eine Burkaträgerin eine Straftat verübt. Was wollen Zeugen dann sagen... "Hab nix gesehen, die hatte ne Burka an."
Mal als Beispiel.
 
Das Problem mit den Kopftüchern, was man aber auch im Christentum hat, ist nunmal, dass man es "aufgezwungen" bekommt, wenn man noch Kind ist und dann reinwächst und sozusagen "indoktriniert" wird und am Ende dann sagt "Ich trage es, weil ich so will". Am Ende kommt man zu der Entscheidung "Ich will es so", weil man so erzogen wurden ist und nicht, weil man aus freien Stücken zu der Entscheidung gekommen ist.
So seh ich das.

Das stimmt schon. Aber das kannst du auf alle anderen Bereiche genauso anwenden, die Religion ist da nur ein kleiner Teil. Schlussendlich sind wir alle nunmal nichts anderes als das Resultat von dem, was wir in unserem Leben wahrgenommen haben + die genetischen Voraussetzungen. Das nur so am Rande...

Aber es ist natürlich schon so, dass wenn man den Koran wortwörtlich nimmt, der Islam nicht mit der westlichen Kultur vereinbar ist. Ich weiss nicht wieviele hier die schweizer Islamdebatte verfolgt haben (:lol:), da gab es vor Kurzem die Gründung des Islamischen Zentralrats Schweiz, der von einem Konvertiten geführt wird. Dieser Rat nimmt den Koran wortwörtlich, und da kommen manchmal schon ziemlich irritierende Forderungen raus. Zum beispiel ist dessen Fernziel zB. die Einführung der Scharia in der Schweiz und sieht auch die Steinigung als dringenden "Teil seiner Religion" (Quelle: Die Presse). Da kann man die Angst der Schweizer vor dem Islam schon verstehen, auch wenn diese Fundamentalisten nur einen sehr kleinen Teil der Muslime in der Schweiz ausmachen. Wen's interessiert: hier noch die Webseite dieses Zentralrats: http://www.islamrat.ch/
Es ist ziemlich offensichtlich, dass da versucht wird, zu polarisieren und somit neue Muslime für ihre fundamentalen Ansichten zu gewinnen. Ich persönlich finde das scho bedenklich.

@ Topic: Ich weis nicht ob ein Verbot die richtige Variante ist, ich war beispielsweise nicht für das Minarettverbot. Aber leichtfertig dar man nicht mit dieser Entwicklung umgehen, deshalb ist ein Verbot langfristig gesehen evtl. gar nicht mal schlecht da so über das Thema debattiert wird, und nicht nur verharmlost wird wie das in der Schweiz die letzten Jahre gemacht wurde...
 
Die Burka wird in manchen Ländern vorgeschrieben und steht für mich für ein frauenverachtendes Unterdrückungssymbol. In anderen ländern haben die Frauen eben nicht die Wahl. Imo hat das auch kulturell nichts in Europa zu suchen, wer sich in der Öffentlichkeit als weltliche Person komplett verhüllen will, der sollte das woanders tun. Es ist nicht unsere Kultur und sollte nicht erlaubt sein, da es entweder von klein auf anerzogen ist oder durch Gehirnwäsche vollzogen wird. Gibt ja auch deutsche Frauen, die ihrem neuen Mann ins Mittelalter folgen.

Mit dem Islam hat das ganze nicht unbedingt etwas zu tun, ich kann mich nicht erinnern in meinen Türkeireisen eine Burkaträgerin gesehen zu haben, auch nicht in den Bergen. Imo gehts einfach um den besitzanspruch des mannes und eine degradierung der Frau zur heimischen Köchin und Gebärmaschine... Wenn den Frauen eingeredet wurde, dass dies religiös wichtig sei, dann glauben sie das auch, nur das sollte man in Europa nicht tollerieren.

Bei einem Verbot ginge es nicht darum, irgendwem die Klamotten vorzuschreiben oder den Islam zu bashen, es geht um Symbole, die hier imo nichts zu suchen haben. Von der Integration rede ich hier gar nicht erst, wer nur vermummt auf die Straßen geht, der will und kann sich nicht integrieren. Diese Menschen sind für mich nicht existent, aber das ist wohl auch so gewollt.

Und by the way: Man darf nicht so auf die Straße gehen, wie es einem gefällt, etliche Symbole sind verboten, imo sollte auch die Burka darunter fallen. Verstehe nicht, wie man soetwas verteidigen kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom