Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bitte ?
die usa hätten den irak schon im ersten bzw zweiten golfkrieg niederschlagen können aber George Bush der Erste wusste, dass sie keinen Plan haben, was dann mit dem Land passiert. Erst sein Sohn hat sich nicht darum geschert und den Willen der Neocons durchgesetzt. Was ja auch zur bekannten Katastrophe geführt hat - jeder us-präsident HÄTTE den irak jederzeit "plätten" können, das war schon seit damals ein quasi totes land.

die frage ist immer - gibt es ein automatisches recht, jede diktatur der welt jederzeit, zu jedem preis, anzugreifen?
es gab, ausser der hoffnung auf eine bessere zukunft, keinen logischen grund den irak 2003 anzugreifen und auch das jahrzehnt davor nicht.

In dem Fall heißt der Preis Öl was aus den Öl-Pipelines Anlagen und Raffinerien in dem Land passiert ist weiß keine Sau???
 
Roschman:



Die Aussage bleibt auch in der xten Wiederholung träumerisch und falsch!

Also ist Krieg für dich 'richtig' und 'menschlich'?

Weißt du, ich habe mir heute erdacht, unter welchen Bedingungen ich einen Krieg gutheißen könnte.
Wenn er nur und ausschließlich diejenigen betrifft, die ihn führen wollen.

Einfach irgendwo eine unbewohnte Insel suchen, sie absperren und jedem Menschen eine Waffe in die Hand drücken, der einen Wunsch(!) nach Krieg verspührt, dorthin bringen und sie dort machen lassen.
Wenn dort dann Leute sterben ... ist es wie beim Scherz mit den Menschen und dem Kartoffelsack samit Schlagstock: Es trifft nie die Falschen.

Oder anders gesagt... Meine persönliche Meinung ist, dass jeder Mensch, solange er keinem anderen damit schadet, glücklich sein darf mit seinen Idealen und Ideen.

Und wenn eine Gruppe Menschen sich aus religiösen Gründen einredet, ein Anrecht auf Land und politische Macht zu haben, schön für sie.

Aber dann sollen sie dort bitte die Nachbarn in Ruhe lassen.

Und keine Ghettos errichten mit 10 Meter langen Mauern, die willkürlich durch bewohntes Gebiet gezogen werden.

Und keine Familien aus Häusern schmeißen, die sie seit Generationen bewohnt haben, nur um irgendeinem kranken Siedlungsplan zu folgen. Und das sind nur kleine Dinge, die verbrochen werden.

Was ich mir eher gedacht habe, Achtung, jetzt wird's wohl offtopic:
Jeder Mensch, der Dinge fordert wie Todesstrafen, härteren Umgang mit Migranten oder Krieg...
... solle doch bitte all diese Dinge zuerst aus erster Hand erfahren und erst danach diese Forderung mit genau der selben kalten und bitteren Gewissheit stellen.

So deute ich den kategorischen Imperativ.

Ferner: So Leid es mir tut und da bin ich sehr strikt.
Nochmals.
Jeder Mensch, der einen Krieg in Betracht zieht oder befürwortet oder wasauchimmer, aus welchen Gründen auch immer...
... ist für mich gedanklich ein Mörder.

Sowie laut dem alten Testament schon der erste Gedanke zum Ehebruch den Ehebruch selbst darstellt, so ist es auch hier gehalten.

Die Menschen sind nicht für Krieg geschaffen. Guten Soldaten muss man sehr vieles abtrainieren, ehe sie auf dem Schlachtfeld 'funktionieren'.
Auf letzterem darf nicht gedacht werden, sondern gehandelt.

Befehle kommen von, in diesen Fällen, realitätsfremden Generälen, die in einem Bunker in ferner Sicherheit sitzen. Und diese Generäle bekommen ihre Befehle von Menschen in einem feinen Anzug, die noch weiter weg sitzen und noch sicherer sind.

Und am Ende will keiner mehr etwas davon gewusst haben.
Man habe ja keine Schuld, denn man hat 'nur Befehle ausgeführt'.
Und nie wird ein Mensch die Gesamtschuld tragen... Der Politiker wird aufstehen und sagen 'Der Krieg ist so vom Volk gewünscht gewesen, ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen.' Alternativ kann man auch nur irgendeinen Grund nennen.

'Wir wurden bedroht :angst2: ; Gott hat es uns befohlen! ' wasweißich.

Im Grunde kann ich es so sehen... Vor einem Krieg muss man das Volk befragen, ob man diesen Krieg führen will oder nicht.
Und jeder, der mit 'Ja' stimmt, wird direkt und ohne Umschweife auf das Schlachtfeld geworfen.

Gäbe es dann noch Krieg? Hätten Leute dann noch tatsächlich den Wunsch nach solchen Dingen?

Und ja, natürlich kann man es sich manchmal nicht aussuchen.
Aber das muss man als demokratische Nation ertragen können.

'Notwehr' ist es erst, wenn man tatsächlich angegriffen wird, auch im alltäglichen Leben.
Ich kann den nächstbesten Polizisten auch nicht KO schlagen, nur weil er eine Waffe trägt.
Auch wenn er mich provozieren sollte oder mir droht, keine Ahnung was.
Sowas tut man nicht.

Das Konzept 'Israel' ist mir recht. Wenn sich der Staat an humanitäre Pflichten hält, ist er mir sogar lieb. Aber mehr als 'recht' wird es wohl nicht werden und wenn Israel den Erstschlag macht, dann weiß ich wirklich nicht, wie lange das Konzept 'Israel' aufrecht erhalten werden kann.
 
@Nerazar: Deine Ansichten sind schön und gut, aber doch etwas realitätsfremd. Tatsache ist ja, dass ein Land (in diesem Fall Iran) ein Atomprogramm betreibt, und keine neutralen Aufsichten in seine Atomanlagen lässt. Gleichzeitig ist die Regierung dieses Landes durch extremistische religiöse Ansichten geprägt. Eine Trennung von Religion und Staat ist nicht zu erkennen, und zudem anerkennen sie Israel nicht als Staat an, und wollen dessen Zerstörung.
Ich will auf keinen Fall einen militärischen Schlag Israels auf den Iran legitimisieren, jedenfalls nicht in der aktuellen Situation. Denn gerade jetzt wo die USA am Atomgipfel diese Erfolge verbuchen kann und Hoffnung besteht, dass China auch Sanktionen gegen den Iran billigen würde ist abwarten abgesagt. Aber gibt man den vielen Prognosen recht und Iran könnte ab 2012 über atomare Waffen verfügen falls es denn wirklich daran arbeitet und jegliche Kooperation verweigert, so wäre ab Ende 2011 ein militärischer Schlag gegen den Iran legitim. Und das sage ich, obwohl ich wie die meisten Menschen Krieg zutiefst verabscheue. Aber die Aufgabe der Politik ist es nunmal auch, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und in extremsten Fällen auch Gewalt anzuwenden... Alles andere ist in der heutigen Welt leider reine Utopie!
 
Nerazar:

Viel Text um nichts. Warum Krieg sinnvoll sein kann, ist jetzt hier schon lange genug erklärt worden mit konkreten Beispielen. Ich werde jetzt nicht auf Deine Wiederholungs-Schleife eingehen!

Aber konkret doch zu Deinem erneuten Unsinn über Israel:

- Israel hat den Zaun gezogen, um endlich die Anschläge einzudämmen. Das ist auch damit ganz gut gelungen. "Komisch" was?

- Israel siedelt auf Gebieten, das durch Kriegshandlungen den Kriegsgegnern verlustig ging. Und? Wir schreien doch auch nicht mehr nach Deutschland in den Grenzen des Deutschen Reiches oder besser noch nach dem Reich deutscher Nation. Hätten die Araber nicht Israel ständig angegriffen und würden nicht ständig Raketen fliegen, DANN wäre Israels Sicherheitsbedüfnis nicht so groß. Überraschung!

Und Deine nebulöse, verschwörerische Ankündigung, daß das nur die kleinen Dinge seien, kannst Du Dir auch sparen ...

Du bist ein linker Antisemit wie er im Buche steht. Nur Israel ist an allem schuld und die Anderen sind die Armen, die Geknechteten, was? :ugly:
 
trauerzug-hell-15776059-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


luftbild-15772014-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


schlange-abends-15773873-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


Schon heftig wieviele Menschen sich da anstellen.
 
@Termi: Der Rest euer Unterhaltung ist mir völlig egal, aber das mit den Siedlungen ist n ganz schlechter Vergleich. Das trifft von mir aus auf Sinai und den Golan zu.
und das israel jetzt mehr gebiete hat als in den 40ern...geschenkt.

Das sie aber auch auf den Restgebieten nicht nur die volle Kontrolle innehaben sondern auch dort noch siedeln, kann man ungefähr so vergleichen, wie wenn sich Russland, GB, die USA und Frankreich heute jederzeit das Recht vornehmen würden, dauerhaft in Deutschlands unbesiedelten Gebieten neue Dörfer aufzubauen, wo sie selber das Gewaltmonopol haben und die sie auch selber verwalten dürfen. Die hier hergestellten Waren werden dann in alle Welt exportiert als "made in Russia/France/UK/USA" ...etc usw blubb ;) ich will hier mal selber zurücknehmen bevors zu abstrakt wird, aber meines Erachtens nach, schadet man Israel als Staat, wenn man die Ausbreitungen der wilden Siedlungen ohne wenn und aber goutiert.

Was die double standards betrifft - die hab ich wirklich. Weshalb ich vom deutschen Rechtssystem mehr erwarte, als vom saudi-arabischen und von Israel mehr als von irgendwelchen Terroristen/Diktaturen. Entschuldige, wenn das nun naiv sein soll, aber wenns die einzige liberale Demokratie der Weltregion ist, dann erwarte ich auch demokratisches Vorgehen.
 
jetzt dreht diese kriminelle aus iran den spieß um und klagt vor der un gegen die neuen atompläne der usa.nicht zu fassen was der schindluder tereibt.alleds mit dem ziel die weltgemeinschaft hinzuhalten um an seine bombe zu kommen.
 
@Nerazar: Deine Ansichten sind schön und gut, aber doch etwas realitätsfremd. Tatsache ist ja, dass ein Land (in diesem Fall Iran) ein Atomprogramm betreibt, und keine neutralen Aufsichten in seine Atomanlagen lässt. Gleichzeitig ist die Regierung dieses Landes durch extremistische religiöse Ansichten geprägt. Eine Trennung von Religion und Staat ist nicht zu erkennen, und zudem anerkennen sie Israel nicht als Staat an, und wollen dessen Zerstörung.
Ich will auf keinen Fall einen militärischen Schlag Israels auf den Iran legitimisieren, jedenfalls nicht in der aktuellen Situation. Denn gerade jetzt wo die USA am Atomgipfel diese Erfolge verbuchen kann und Hoffnung besteht, dass China auch Sanktionen gegen den Iran billigen würde ist abwarten abgesagt. Aber gibt man den vielen Prognosen recht und Iran könnte ab 2012 über atomare Waffen verfügen falls es denn wirklich daran arbeitet und jegliche Kooperation verweigert, so wäre ab Ende 2011 ein militärischer Schlag gegen den Iran legitim. Und das sage ich, obwohl ich wie die meisten Menschen Krieg zutiefst verabscheue. Aber die Aufgabe der Politik ist es nunmal auch, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und in extremsten Fällen auch Gewalt anzuwenden... Alles andere ist in der heutigen Welt leider reine Utopie!

Auch wenn es manche immer noch nicht wahrhaben wollen, der Iran hat längst Einblicke in sein Atomprogramm gegeben!!!!


http://principiis-obsta.blogspot.com/2010/03/lesen-sie-selbst-die-iaea-berichte-uber.html

http://principiis-obsta.blogspot.com/2010/02/der-iran-und-die-munchner.html
 

abgesehen davon, dass ich verschwörungsseiten eher nicht so seeehr mag - der iran ist in einigen punkten engegengekommen ja ;)

in anderen ( kontrolle der anreicherung, unangekündigte kontrolle aller anlagen etc) eben nicht - die aussagen aus teheran zu fragen der bombe und die inszenierung ist eben bewusst missverständlich. sogar gesetzt den ( imo unwahrscheinlichen fall), dass das regime neben der, natürlich erlaubten, zivilen nutzung, gar keine bombe erreichen will, sind die gesetzten zeichen natürlich dazu da, das gegenteil zu erwecken.
 
Was die double standards betrifft - die hab ich wirklich. Weshalb ich vom deutschen Rechtssystem mehr erwarte, als vom saudi-arabischen und von Israel mehr als von irgendwelchen Terroristen/Diktaturen. Entschuldige, wenn das nun naiv sein soll, aber wenns die einzige liberale Demokratie der Weltregion ist, dann erwarte ich auch demokratisches Vorgehen.

Eine Demokratie muß auch wehrhaft sein. Demokratie heißt nicht, Betrebungen zu ihrer eigenen Abschaffung zu tolerieren.

Und es könnte sogar notwendig sein - jetzt werden wieder alle aufschreien - für die Wehrhaftigkeit der Demokratie nur diejenigen in den Genuss der Vorteile derselben kommen zu lassen, die die ihr zugrunde liegenden Grundwerte auch teilt.

Denn DAS kann es ja nun auch nicht sein:

noid-israels_garten.jpg
 
ok ich hoffe mal ich bin hier im thread richtig. ich muss nen referat machen über die politik in der brd in den 60er jahren. das problem ist, ich soll dies unter dem schwerpunkt "bleierne zeit" herausarbeiten. also warum dieser zeitraum als "bleierne zeit" bezeichnet wird.

aber ich find da nichts zu, such ich nach "bleierne zeit" find ich nur was über nen spielfilm aus den 80ern. sehr unangenehmes thema für nen referat. gibts vtl hier jemanden der nen link mit infos parat hat oder mir zumindest grob sagen kann was "bleierne zeit" bedeutet damit ich das in relation zu den politischen geschehnissen in den 60ern setzen kann.

wäre über jede hilfe dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank :)

jetzt hab ich zumindest ne vorstellung von dem begriff, konnte damit ehrlichgesagt gar nichts anfangen. ich werde mir den von dir erwähnten artiel raussuchen. danke nochmal :)
 
die aufgabenstellung ist in der tat irreführend, hab sonst nicht solche probleme.

hast recht, ich sollte lieber nochmal nachfragen. von den 70ern hatte sie nichts erwähnt, aber scheinbar gehts in erster linie um diese dekade. naja wird schon gehen.
 
Da ich keinen besseren Thread gefunden hab, verfasse ich den Beitrag einmal hier:

Obwohl die ganze Welt Momentan auf Griechenland schaut, gibt es eigentlich ein viel größeres Problem auf dem internationalen Finanzmarkt. Japan ist pro Kopf fast so hoch verschuldet, wie kein anderes Land auf der Welt.

Im Jahre Heisei 21 (2009) belief sich die Staatsverschuldung Japans auf 529 billionen yen (4,25 Billionen Euro), das entspricht einem BIP von 122%.

Der Hauptgrund dafür wird wohl die niedrige Mehrwertsteuer sein.

Die Mehrwertsteuer beträgt in den Land gerade einmal 5% (vgl. Deutschland: 19%; ermäßigt 7%)

In Deutschland machen die MwSt/USt mehr als 1/3 des gesamten Staatshaushaltes aus. Wie es in Japan aussieht, kann ich nichts sagen, da ich dazu auf der Homepage des Japanese Ministry of Finance keine angaben gefunden habe, sondern immer nur eine Zusammenfassung der Steuereinnahmen.

Auch der extrem hohe Steuerfreibetrag von umgerechnet 26.002 Euro dürfte seinen Teil dazu Beitragen.

Dies in von daher problematisch, dass Japan genauso in eine Situation kommt, wie Griechenland im Moment. Wenn der japanische Staat insolvent wird, ist das um einiges problematischer als in Griechenland, da Japan einen ungemein größeren Anteil zur Weltwirtschaft beisteuert.

Ich persönlich meine, dass das Problem nicht so groß ist, da Japan schon im Jahr 2003 545,2 Milliarden Euro (entsprach ca. der Eigenverschuldung zu dieser Zeit) an US Staatsanleihen besaß und sich die Zahl immer weiter steigerte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom