Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich treib das da wie kant: eine regel und an die halte ich mich und die lautet: der angreifer hat immer unrecht :-\

wer kämpfen will, der muss sich erstmal treffen lassen...präventivekriege sind nicht umsonst geächtet,aber bei den meisten westmächten nur solange, wie man selber keinen führt um wirtschaftlich stark zu sein :>
 
ich treib das da wie kant: eine regel und an die halte ich mich und die lautet: der angreifer hat immer unrecht :-\

wer kämpfen will, der muss sich erstmal treffen lassen...präventivekriege sind nicht umsonst geächtet,aber bei den meisten westmächten nur solange, wie man selber keinen führt um wirtschaftlich stark zu sein :>

nicht unbedingt immer richtig find ich.wenn ein land im nicht anzunehmenden umstand an der deutschen grenze militär postieren würde um offensichtlich anzu ´greifen erwarte ich einen präventivschlag bevor die ersten feindlichen bomben einschlagen.präventiv--hier vorbeugend
 
darkganon:

Von der Atombombe habe ich nicht gesprochen, die wird sich in Israel auch nur als absolut letztes Mittel gesehen. Nach meiner Meinung behält der Staat Israel die nur als "Racheoption" nach einem feinlichen, verheerenden Angriff in der Hinterhand.

Der Einsatz der A-Bombe würde alles verändern. Nein, ich meinte einen konventionellen Angriff mit dem Ziel, die Atom-Anlagen auszuschalten oder womöglich gleich diese Regierung zu eliminieren.

Mit Pakistan stimme ich Dir völlig zu. Es ist eine mittlere Katastrophe, daß dieses Land die Bombe hat. Aber man kann deswegen Pakistan kaum angreifen, so lange sie sich halbwegs normal benehmen. Und dieses Land ist so groß und mächtig, daß das schon einen mittleren Weltkrieg auslösen würde.

Nur was soll dieser ständige Hinweis auf Pakistan? Soll der wesentlich irrationalere Iran nun resignierend ignoriert werden, weil man bei Pakistan nicht aufgepaßt hat? Jeder weitere Atom-Staat wird die Welt ein gutes Stück unsicherer machen - vor allen Dingen wenn sich die Bombe in den Händen solcher Schurkenstaaten befindet.


PapstJL4U

Das ist Philosophen-Geschwurbel, welches ja nicht immer etwas mit der Realität zu tun hat. Es wäre eher ausnehmende Dummheit, in aller Ruhe zuzusehen, wie mein Feind sich in aller Ruhe aufrüstet bis er mich vernichtend schlagen kann - und er das ja auch bei jeder Gelegenheit immer wieder ankündigt. Wäre es da nicht viel klüger und auch humaner, ihn nachhaltig von seinem Vorhaben abzubringen so lange ich das noch kann und so lange das noch mit möglichst wenig Einsatz von Gewalt geht?

Die Antwort sollte offensichtlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss ich kurz differenzieren:

das was zins erzählt, ist ein präventivschlag.

aber darum gings weder hier noch 2003 im irak.
das sind präemptiv-schläge. frühzeitige abwehrung einer möglichen, eventuellen, zukünftigen bedrohung und die sind mehr als umstritten.
 
da muss ich kurz differenzieren:

das was zins erzählt, ist ein präventivschlag.

aber darum gings weder hier noch 2003 im irak.
das sind präemptiv-schläge. frühzeitige abwehrung einer möglichen, eventuellen, zukünftigen bedrohung und die sind mehr als umstritten.

aber natürlich.zur abwehr einer in meinem zugegebenermaßen unrealistischen fall bestehenden offensichtlichen gefahr..
 
Soll der wesentlich irrationalere Iran nun resignierend ignoriert werden
Es wird uns und Israel nichts anderes übrig Ein Militärschlag ist unglaublich schwierig zu bewerkstelligen, wenn überhaupt, und bringt vielleicht nichtmal etwas.

Wenn man den Buchehr-Reaktor angreifen muss und die Konsequenzen wie in dem Video geschildert eintreten, ist es sowieso ganz ausgeschlossen. Niemand wird sich dann noch hinter Israel stellen und Isreal dürfte die ganze Region gegen sich aufbringen. Dann wären da auch noch die iranischen Gegenmaßnahmen (oder um es ganz klar zu sagen: Krieg), die Isreal dann zu befürchten hätte.
 
Perplex:

Es wäre nicht die erste Atom-Anlage, die Israel da unten zerstört (damals im Irak). Das hat die Welt ein Stück sicherer gemacht. Nichts tun kann manchmal tatsächlich das Schlimmste sein ...
 
och ich hab nicht unbedingt was dagegen, wenn mubarak vom volk weggespült wird, aber für die kontrollierbarkeit der region wäre es gift.
 
PapstJL4U

Das ist Philosophen-Geschwurbel, welches ja nicht immer etwas mit der Realität zu tun hat. Es wäre eher ausnehmende Dummheit, in aller Ruhe zuzusehen, wie mein Feind sich in aller Ruhe aufrüstet bis er mich vernichtend schlagen kann - und er das ja auch bei jeder Gelegenheit immer wieder ankündigt. Wäre es da nicht viel klüger und auch humaner, ihn nachhaltig von seinem Vorhaben abzubringen so lange ich das noch kann und so lange das noch mit möglichst wenig Einsatz von Gewalt geht?

Die Antwort sollte offensichtlich sein.



Eine Lösung des Problems kann es nicht kriegerisch geben, außer man löschst ein ganzes Volk aus, was ich für unmöglich halte und dem zu folge kommt auf ein kriegerischen akt nur ein weiterer, also bleibt als handlungsweise nur ein weg der krieg nicht aktzeptiert

wenn man sieht, dass der "feind" (warum ist er feind, wieso mag er einen nicht? Problembehandlung!) aufrüstet, dann kann man auch andere wege eingehen, die bei weitem schwerer, aber auch humaner sind.

Krieg ist tierisch und wenn wir das aktzeptieren, dann muss man als konsequenz alle anderen tierirschen handlungen aktzeptieren und einige menschliche Konstrukte wie Staat und Gesellschaft wegschmeissen:oops:

als tier kannst du dir alles erlauben, als mensch im menschsinne (nicht nur als weiteres Glied in der Kette der Evolution) nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
PapstJL4U:

Du ehrlich, das ist Quark. Meinst Du, daß man hätte mit Hitler verhandeln können?

Der Rest Deiner Ausführungen ist auch falsch: Tiere führen üblicherweise KEINE Kriege (von ein paar Schimpansen mal abgesehen). Und durch Polarisierung und Dramatisierung versuchst Du, die Richtigkeit Deines Standpunkts zu untermauern.

Niemand sprach von der Auslöschung des iranischen Volks. Deutschland hat doch den Krieg und die Entnazifizierung auch gut überlebt. Das Regime im Iran muß weg und der Iran darf niemals die Bombe bekommen.

Das gilt es durchzuziehen - notfalls mit allen Mitteln.

Und die "anderen" Mittel versagen zusehends bei diesem Typen ...
 
Perplex:

Es wäre nicht die erste Atom-Anlage, die Israel da unten zerstört (damals im Irak). Das hat die Welt ein Stück sicherer gemacht. Nichts tun kann manchmal tatsächlich das Schlimmste sein ...
Das kann man nicht miteinander vergleichen. Es sind nicht eine, sondern mehrere Anlagen und der Iran ist ein großes Kaliber als z.B. Syrien. Zudem hat Isreal die eine irakische Anlage angegriffen, als sich der Irak mitten im Krieg mit dem Iran befand. Da hätte man es sich eh nicht leisten können jetzt auch noch einen Krieg mit isreal anzuzetteln.

Die getroffene irakische Anlage hat auch nicht die halbe Region verstrahlt und der Angriff kostete nicht tausende Menschenleben wie es wohl bei Buchehr der Fall wäre.
 
PapstJL4U:

Du ehrlich, das ist Quark. Meinst Du, daß man hätte mit Hitler verhandeln können?

Der Rest Deiner Ausführungen ist auch falsch: Tiere führen üblicherweise KEINE Kriege (von ein paar Schimpansen mal abgesehen). Und durch Polarisierung und Dramatisierung versuchst Du, die Richtigkeit Deines Standpunkts zu untermauern.

Niemand sprach von der Auslöschung des iranischen Volks. Deutschland hat doch den Krieg und die Entnazifizierung auch gut überlebt. Das Regime im Iran muß weg und der Iran darf niemals die Bombe bekommen.

Das gilt es durchzuziehen - notfalls mit allen Mitteln.

Und die "anderen" Mittel versagen zusehends bei diesem Typen ...

wäre ja schön,die welt wie er sie sich vorstellt keine frage.wieviel millionen elend hätte man bei hitler vermeiden können bei rechtzeitigem einschreiten.nur leider ist man oft danach schlauer
 
Perplex:

Israel wird GANZ SICHER nicht zusehen, bis der Iran unter der Regierung die Bombe hat. Israel muß und wird vorher einschreiten. Und das ist auch für uns gut!
 
meines erachtens nach, KANN israel das iranische atomprogramm gar nicht zerstören.

der iran bekommt auch regelmässig von israel drohungen bzw wird sich danach richten, dass man mehr als 4 einrichtungen und ist, wie gesagt, im gegensatz zum irak ist das ein intaktes land.
die technologie geht nie mehr weg und im zweifelsfall werdens noch tiefere bunker.
 
Israil ist damit beschäftig Ihre Länderein zu erweitern. Es werden weitere Siedlung gebaut wo früher blutige Kriege herrschten.

Alles was den Menschen dort noch bleibt ist das Küstengebiet die wiederum auch von Israil bombardiert werden.

Wann ist denn mal ein halt zu sehen??? Leider werden viele Tatsachen wie es dort in Kriegsgebieten aussieht nie gezeigt. Wir kriegen nur das vorgesetzt was wir auch nur hören dürfen.
 
Perplex:

Israel wird GANZ SICHER nicht zusehen, bis der Iran unter der Regierung die Bombe hat. Israel muß und wird vorher einschreiten. Und das ist auch für uns gut!
Ich denke ein atomares Gleichgewicht wäre das kleinere Übel als ein eskalierender, konventionellen Krieg. Für die ganze Region und für Israel sowieso, weil hier das Ende für Israel auch nicht abzuschätzen ist.

Der Iran wird Isreal von sich aus nicht angreifen. Die Mullahs sind nicht so dumm und auch nicht so fanatisch. Denen geht es doch hauptsächlich um ihren eigenen Kopf/ihren eigenen Machterhalt und Achmadhinedschad ist ihr Kettenhund und hat im Zweifelsfall gar nichts zu bestimmen.

Die A-Bombe wird daran nichts ändern und an Terroristen wie die Hisbollah wird man die Bombe auch nicht weitergeben.

Der Westen hat sich wahrscheinlich insgeheim schon mit einem atomar bewaffneten Iran abgefunden.
 
das stimmt so auch nicht. man kann sich hier breit und ausführlich über die situation in palästina informieren. im gegensatz zu einem grossen teil der restlichen dritten welt....
 
Ahnung über die Durchfühbarkeit eines solchen Unterfangens haben wir alle nicht. Aber es scheint nicht so unmöglich wie es hier Manche darstellen (sich erhoffen?):

Um die Produktion des spaltbaren Materials zu behindern, braucht man nur drei Einrichtungen der iranischen Atom-Infrastruktur auszuschalten. In ansteigender Wichtigkeit sind das: die Schwerwasser-Anlage und Plutonium produzierenden Reaktoren, die sich bei Arak im Bau befinden, eine Uran-Umwandlungsanlage in Isfahan und eine Uran-Anreicherungsanlage in Natanz. Besonders die Anlage in Natanz zu zerstören, führen sie an „ist entscheidend, um zu verhindern, dass der Iran in Richtung Atomarisierung Fortschritte macht."

Munition: Um alle drei Anlagen mit sinnvoller Sicherheit zu beschädigen, sind – angesichts ihrer Größe, ihrer unterirdischen Lage, den den israelischen Streitkräften zur Verfügung stehenden Waffen und anderer Faktoren – vierundzwanzig 2.500kg-Bomben und vierundzwanzig 1.000kg-Bomben nötig.

Einsatzgerät: Mit Blick auf die „seltsame Ansammlung von Technologien", die den Iranern zur Verfügung stehen und der begrenzten Möglichkeiten ihrer Kampfflugzeuge und Abwehr am Boden der israelischen Hight-Tech-Luftwaffe Widerstand zu leisten, rechnen Raas und Long, dass die IDF eine relativ kleine Angriffsgruppe von vierundzwanzig F-15I und fünfundzwanzig F-16I benötigt.



Routen: Die israelischen Jets können ihre Ziele auf drei Wegen erreichen: über die Türkei im Norden, über Jordanien und den Irak in der Mitte oder über Saudi-Arabien im Süden. Was Treibstoff und Lasten angeht, sind die Distanzen in allen drei Fällen zu bewältigen.

Verteidigungskräfte: Statt den Ausgang einer israelisch-iranischen Konfrontation vorauszusagen, stellen die Autoren Berechnungen an, wie viele der 50 israelischen Flugzeuge ihre drei Ziele erreichen müssten, damit die Operation Erfolg haben kann. Sie schätzen, dass 24 Flugzeuge Natanz erreichen müssen, 6 Isfahan und 5 Arak, insgesamt also 35. Umgekehrt gesehen bedeutet das, dass die iranischen Verteidiger 16 von 50 Flugzeugen aufhalten müssen, also ein Drittel der Kampfgruppe. Die Autoren betrachten diese Verlustrate als für Natanz „beträchtlich" und für die beiden anderen Ziele als „kaum vorstellbar".

Insgesamt befinden Raas und Lang, dass die schonungslosen Modernisierungen der israelischen Luftwaffe ihr „die Fähigkeit gibt selbst gut verstärkte Ziele im Iran mit einiger Zuversicht zu zerstören". Im Vergleich einer Operation gegen den Iran mit Israels Angriff auf den Osirak-Reaktor im Irak 1981, der ein totaler Erfolg war, befinden sie, dass ein solcher „nicht riskanter erscheint" als der damalige.

http://de.danielpipes.org/4640/israelische-flieger-gegen-iranische-atome


Perplex:

Der Iran wird Isreal von sich aus nicht angreifen. Die Mullahs sind nicht so dumm und auch nicht so fanatisch.

Woher willst Du DAS wissen? Soll sich Israel und sein Volk darauf verlassen, daß es schon nicht so schlimm kommen wird wie der iranische Regierungschef es bei jeder Gelegenheit wiederholt? So wie die Juden schon mal glaubten, daß der Herr namens Adolf Hitler das alles doch nicht so ernst meint? :ugly:

Und viele Mullahs sind dumm und vor allen Dingen sehr fanatisch. Und gerade die aus dem Iran fallen bisher nicht gerade durch eine sehr humanistische Einstellung auf.

Kann es ein, daß Deine Meinung eher ein Ausdruck Deiner Wunschvorstellungen sind, also Deiner Hoffnungen wie Du es gerne hättest?

Meinst Du, daß wie die Sicherheit der Juden/Israelis, ja der Welt, von Wunschvorstellungen leiten lassen sollten und nicht von Realismus und Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Analyse ist jetzt fast drei Jahre alt, in der Zeit kann viel passiert sein, v.a. wenn einige schätzen das bis 2011 eine atomare Bewaffnung des Irans nicht mehr zu verhindern ist.

Wäre das alles so einfach und problemfrei wie damals in Irak und Syrien hätte Israel vermutlich schon längt gebombt.

Woher willst Du DAS wissen? Soll sich Israel und sein Volk darauf verlassen, daß es schon nicht so schlimm kommen wird wie der iranische Regierungschef es bei jeder Gelegenheit wiederholt? So wie die Juden schon mal glaubten, daß der Herr namens Adolf Hitler das alles doch nicht so ernst meint?

Und viele Mullahs sind dumm und vor allen Dingen sehr fanatisch. Und gerade die aus dem Iran fallen bisher nicht gerade durch eine sehr humanistische Einstellung auf.

Kann es ein, daß Deine Meinung eher ein Ausdruck Deiner Wunschvorstellungen sind, also Deiner Hoffnungen wie Du es gerne hättest?

Meinst Du, daß wie die Sicherheit der Juden/Israelis, ja der Welt, von Wunschvorstellungen leiten lassen sollten und nicht von Realismus und Erfahrung?
Genauso kann ich unterstellen der Wunsch nach einem Präventivschlag leitet sich aus einer verqueren Vorstellung heraus ab, die iranische Führung wäre eine Mischung aus der Mentalität von Adolf Hitler und Mohammed Atta. Der Iran möchte die in der Region bestimmende Macht werden und keinen Judenmord begehen, an dem man selbst zu Grunde gehen wird. Ansonsten hätte man sich auch schon den Juden im eigenen Land entledigt. Die iranische Gesellschaft ist im übrigen freier und moderner als z.B. die der Saudis. Es gibt Sittenwächter, aber deswegen wird niemand am Baum aufgeknüpft, weil er Musik im Radio hört. Und letztendlich sieht man am Umgang mit der Grünen Revolution, wie ängstlich die um ihre Macht zitternden Machthaber dort agieren. Es gibt natürlich Verhaftungen und Repression, aber die Köpfe der Opposition traut man sich nach wie vor nicht anzupacken und auch das Militär lässt man in der Kaserne -man kuscht. Das sind nicht die Art von Leuten, die es rsikieren für ihre Ideologie zu sterben.

Ich bin kein Pazifist, aber ich versuche die Sache nüchtern zu sehen. Vor einem Flächenbrand in der Region hätte ich viel mehr Angst und wäre für Israel womöglich gefährlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss termi, du hasst es/mich
aber man sollte für den geneigten leser vielleicht doch dazu schreiben, das pipes einer der engagiertesten befürworter eines angriffs auf den iran, aus seiner verbundenheit zu israel heraus.

das ist nichts an sich ehrenrühriges, kann aber wohl kaum verdecken, dass bei ihm der zweck über den mitteln steht und er den iran einerseits gerne herunterspielt ( in sachen verteidigung), um den angriff zu ermöglichen, der ja notwendig ist, da der iran ja eine gefahr für den weltfrieden ist ( was wiederum raufspielen ist.)

israel könnte imo durchaus, mit einem beträchtlichen aufwand, diese 4 stellungen zerstören - for what reason ist die frage. technologie und mittel sind vorhanden udn werden nicht mehr verschwinden, die einzige sicherheit der welt ist es, alle globalen nunklearwaffen unter supervision zu stellen und so gut es geht atomar abzurüsten.
konventionelle kriege sind schon schlimm genug :)

edit:
ahmadi-nejad is kein hitler.
gut möglich, dass er gerne israel zerstören würde. aber er hat weder das charisma noch die macht eines adolfs...der iran ist nicht deutschland und die welt beobachtet ihn so schon mehr, als hitler vor kriegsbeginn.

alleine kann adhmadi quasi NICHTS entscheiden. ich seh da allerdings ne ganz andere horrorvision. man stelle sich einen regionalkrieg von sunniten gegen schiiten vor - grausamstes abschlachten und die endgültige unterwerfung aller anderen länder des weltteiles vor saudi-arabien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom