Perplex
L20: Enlightened
- Seit
- 19 Jan 2006
- Beiträge
- 20.613
Wieso, es gibt doch massig Studien, wie unsere beiden Quellen belegt haben. Nur je nachdem wen man fragt ist die Energieeffizienz verschieden hoch im Vergleich zur NormallampeDem Bürger etwas obtruieren ohne wenigstens wissenschaftliche Fakten abzuwarten (die es bis heute nicht gibt) ob die Lampe jetzt unterm Strich Energie spart oder nicht, ist doch keine Art um Politik zu machen.
Das ist sicher ein Problem, aber eines dass nicht erst seit der Energiesparlampe existiert (und das durch sie vielleicht auch nicht maßgeblich vergrößert wird), es werden auch in Zukunft sicher öfters unvernünftiger Weise Elektroschrott und Batterien im Hausmüll landen als Glühlampen mit ihren 2-5 Milligramm Quecksilber (durch die hohe Lebenserwartung der Lampen die sind trotz aller Zweifel um das "wie lange genau" noch immer um ein vielfaches höher als bei den alten Birnen)Es ist zwar mehr als wahrscheinlich, aber in der Praxis nicht bewiesen. Was meinst du wie teuer es wird, wenn die 50% der Bevölkerung, die Rührei nicht von Scheiße unterscheiden können, die kaputten Sparlampen einfach in den Hausmüll werfen?
Man müsste nur mal ein vernüftiges Entsorgungssystem aufbauen, dass neben Papier, Plate und Hausmüll auch ne kleine Tonne für Gefahrenmüll daneben steht, oder man richtet Recyklingtonnen an jeder Kaufhalle und jedem Elektromakrt ein, ähnlich wie beim Flaschenpfand.
Das ist einfach falsch. Ich habe (ja ich scheine Vorreiter zu sein ) einen Sparduschkopf und es kommt genügend Wasser raus, nur eben nicht unnötig viel. Sparköpfe geben nicht zu wenig Wasser zum Duschen ab, sondern normalköpfe viel mehr als nötig. Das Duschen dauert genauso lange.Mit den "sparsamen" Duschköpfen ist es übrigens dasselbe. Wenn weniger Wasser rauskommt braucht man auch mehr Zeit um etwas wieder abzuwaschen. Also läuft es im Endeffekt vermutlich nur darauf hinaus, dass man in Zukunft länger duschen wird.
Das kann doch wohl nicht das Problem sein? Der Vorteil ist, dass du beim Händewaschen oder ähnlichem, wo man das Wasser mal laufen lässt nicht unnötig viel davon den Abfluss hinunterspülst ohne das die Zusatzmenge nötig gewesen wäre. Ob du nun 40 Sekunden für den Kochtopf brauchst oder 60...Ich freu mich im übrigen auch schon ganz besonders darauf, ewigkeiten vor einem sparsamen Wasserhahn zu verbringen, wenn man z.B. einen Kochtopf mit Wasser füllt. Einfach Grandios!
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber das fiele dann imo klar in den Bereich "Trotzigkeit und Ignoranz"Noch so eine Geschichte die ich nicht mitmachen werde.
Zuletzt bearbeitet: