Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und was für Themen sollten das bitteschön sein mit denen sich die "tea Party" befassen?

steuerkürzungen, bis zur daseinsberechtigung des staates, abschaffung jeglichen common senses, stopp aller "social security"-programme, radikale einwanderungsgesetze en masse und vermutlich auch einen gehörigen schuss isolationismus.
 
Wow, so viel Blödheit hat man ja selten auf einem Haufen gelesen. Fast so trottelig wie die Hanseln, die bei uns unbedingt aus der EU rauswollen - und nicht einmal einsehen, dass good old germany ohne diese gar nicht existieren könnte (Exportweltmeister anyone?).

Amerika hat sich selbst extrem abhängig von der Welt gemacht - abhängiger als einige das wahrhaben wollen. Und das lustige dabei ist, dass die restliche Welt sie jederzeit abwürgen kann. Machen sie zwar nicht, aber die Möglichkeit besteht.
 
Wie lang halt. Außerdem hat die EU die größte Barriere beseitigt - die Währungsvariabilität. In Amerika kann es gut gehen, dass es verschiedene Währungen gibt - entweder sind die Länder riesig oder wirtschaftlich insignifikant. Aber in Europa mit 40 Ländern, die wirtschaftlich zum Teil eine bedeutende Rolle spielen? NEVER EVER.
 
schweiz :P
ist aber auch ein sonderfall muss ich eingestehen...

ja und funktioniert nur auf der grundlage, dass die schweizer ihr bankgeheimnis wichtiger nehmen als ihr leben, weshalb auch allerlei betrüger, diktatoreen und sonstige zwielichte gestalten den finanzplatz liiiiiiieben.
 
ja und funktioniert nur auf der grundlage, dass die schweizer ihr bankgeheimnis wichtiger nehmen als ihr leben, weshalb auch allerlei betrüger, diktatoreen und sonstige zwielichte gestalten den finanzplatz liiiiiiieben.

ja das mit dem bankgeheimnis ist schon so 'ne eigene geschichte. ^^
der bevölkerung an sich ging's imo nie wirklich um das bankgeheimnis an sich. in unserem land sind die begriffe unabhängigkeit und neutralität sehr tief verankert, das merke ich sehr gut bei meinen grosseltern uns allgemein bei der älteren generation. der trugschluss, die schweiz müsse sich so wie zu beginn der eidgenossenschaft gegen die habsburger, heute gegen die barone der eu mit allen kräften wehren. :lol:
bei der ganzen bankgeheimnis-affäre hat man aber ja gesehen, wie autonom die schweiz wirklich noch ist...
 
Wien ist anders:

wienerblut.jpg


http://www.helge.at/2010/08/reines-wiener-blut/

Wählerpotential: Ca 30%.
 
nöööööööööööööö.

stell dir ne mischung aus linkspartei ( sozialversprechungen en masse) und npd (aber nur für inländer) vor mit paar pro-elementen, also anti-islam UND anti-juden ;)

ist übrigens die inoffizielle nsdap-nachfolgepartei. nach 45 durften die mitglieder von der erstmal nicht wählen und bei der nächsten wahl wurde dann für diese leute die VDU ( verband der unabhängigen) gegründet, der sich später in fpö umbenannt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, das Plakat wäre bei uns der Mega-Skandal und würde wieder die Gerichte beschäftigen.
 
Ich tippe auf besser, schließlich zahlt D viel mehr ein als es erhält.
Das betrachtet ihr alles zu einseitig. Der Wert eines riesigen, zollfreien europäischen Marktes mit einheitlicher Währung übersteigt dieses kleine deutsche Defizit bei der EU-Finanzierung bei weitem. Gerade Deutschland als Exportnation profitiert wie kein anderer von der EU. Währenddessen vor allem die Länder im Süden Europas (Portugal, Spanien, Italien etc...) durch die starke deutsche Präsenz auf dem Europa-/Weltmarkt erhebliche Schwierigkeiten erleiden.
 
die zahlungen an diese länder sorgen nur dafür, dass deutschland weiter diese einnahmen machen kann.
bzw die deutsche wirtschaft, aber die wird ja heute immer als synonym mit dem staat gesetzt. wenn es heißt, dass der "wirtschaftsstandort" deutschland ein problem hat, heißt das ja primär eigentlich nur, dass die firmen am allgemeinwohl teilhaben müssten, und dadurch international nachteile haben. asozialität als vorbild :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom