Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hey, gerade Polen wurde außenpolitisch zum zweiten Weltkrieg hin vom Westen absolut verraten. :)

Polen war geschichtlich nicht mehr als ein künstlich installiertes Werkzeug des Westens, damit man eine Zwei-Fronten-Bedrohung gegen Deutschland aufrechthalten konnte. Was meinst du, wieso selbst die polnischen Angriffskriege gegen die Nachbarn und das Unterdrücken und Morden der deutschen und ukrainischen Minderheit von den Allierten ab 1919 so großzügig übersehen wurden.

Da sich die Polen immer wieder gerne als Opfer sehen und alles den anderen (vor allem den Deutschen) zuschieben, schau ich mir die aktuelle Situation mit einem breiten Grinsen an. Schadet denen nichts. ;)
 
Och die Polen sind Opfer und Täter das merkt man auch gut an der aktuellen radikalen polnischen Politik die überall Nazis seht und erzreaktionär ist.

Polen war ja auch vor dme 2 WK mit Hitler verbündet und hat dann die Rest-Tschechei überfallen, nach dem Abtreten des Westgebietes an Deutschland.
 
Verarsche. Unverdient, völlig unverdient.

Mal gucken, was der Iran sagt, wenn die Invasion mit dem Befehl von Mr. Frieden beginnt.
 
Verarsche. Unverdient, völlig unverdient.

Mal gucken, was der Iran sagt, wenn die Invasion mit dem Befehl von Mr. Frieden beginnt.

1- Es gab auch in der Vergangenheit bereits Verleihungen um Prozesse zu unterstützen.
2- Ahmadinedschat unterstützt die Verleihung.
3- wie Kheyra oben sagte, hat er für n US-Präsi bereits ziemlich Radikales beschlossen.

:-)
 
Obama wurde im Bezug auf die Weltpolitik und das entgegekommens Kubas, Russlands, des Islams und dem nahen Osten, der Kritik an Israel und dem besiegelten kompletten Irak-Abzug 2010 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
http://edition.cnn.com/2009/WORLD/europe/10/09/nobel.peace.prize/index.html

Eine Fragwürdige Entscheidung trotz des für einen US Präsidenten schon fast radikalem vorgehen. Im laufe der nächste Woche muss er sich der Forderung der Generalität und des Senates um eine massive Truppenaufstockung in Afghanistan stellen.

Imo verdienter als bei anderen Verleihungen, ja er geht im Vergleich fast radikal vor. Da ändert auch Afghanistan nichts, das ist imo völlig gerechtfertigt, im Gegensatz zum Irakkrieg.

Klar kann man sich dennoch fragen ob es nicht verfrüht ist, wer weiß was noch alles ansteht. So lange ist Obama noch nicht im Amt und ob jede Entscheidung letztendlich wirklich Frieden bringt ist auch nicht gesagt. Ich kann aber damit leben und der Preis sollte ihm eine Mahnung und Erinnerung an seine guten Vorhaben sein, nicht nur ein Geschenk ;)
 
Imo verdienter als bei anderen Verleihungen, ja er geht im Vergleich fast radikal vor. Da ändert auch Afghanistan nichts, das ist imo völlig gerechtfertigt, im Gegensatz zum Irakkrieg.

Klar kann man sich dennoch fragen ob es nicht verfrüht ist, wer weiß was noch alles ansteht. So lange ist Obama noch nicht im Amt und ob jede Entscheidung letztendlich wirklich Frieden bringt ist auch nicht gesagt. Ich kann aber damit leben und der Preis sollte ihm eine Mahnung und Erinnerung an seine guten Vorhaben sein, nicht nur ein Geschenk ;)

vollkommenes dito und genau so wars auch gedacht :goodwork:

vielleicht hättest du schon früher was anderes wählen sollen, harlöckchen, die letzten monate wirst du mir im gesellschaftspolitischen bereich beinahe täglich sympathischer :-P:blushed:
 
vollkommenes dito und genau so wars auch gedacht :goodwork:

vielleicht hättest du schon früher was anderes wählen sollen, harlöckchen, die letzten monate wirst du mir im gesellschaftspolitischen bereich beinahe täglich sympathischer :-P:blushed:

Pfui :P Naja, bis jetzt hat mich Obama überrascht und das positiv. Er nimmt so anderen mächtigen Politikern von vorne herein den Grund für Aggressionen und verbessert das "Klima". Nur zu nachgiebig darf er auch nicht werden. Man wird sehen was es am Ende bringt. Besser als Bush ist er auf jeden Fall :P Bei Afghanistan vereinfache ich das ganze natürlich, dort sterben leider genügend Leute, aber ich sehe einen Sinn hinter dem Einsatz, auch wenn mich die dortigen "Demokraten" nicht überzeugen. Ein Aufstockung finde ich positiv. Habe mich politisch in letzter Zeit weniger informiert, mir macht der stetige Rückzug aus dem Irak Angst, da hats die Bushregierung völlig verkackt und Chaos geschaffen, eigentlich ohne ausreichenden Grund. Hoffe das Land wird jetzt nicht im Stich gelassen und nur für wirtschaftliche Zwecke genutzt.
 
Wollt ihr mich verarschen? Daran gibt es nichts schönzureden.

Obama hat bisher nichts großartiges geleistet, was einen solchen Preis rechtfertigen würde. Uhi, er führt Gespräche und will Konflikte lösen, gut und schön, aber wer will das denn nicht. Da sind mit ziemlicher großer Sicherheit Menschen unter den Nominierten, die über Jahre hinweg viel mehr für Frieden auf der Erde getan haben.

Das mit Obama ist einfach kein Skandal, fertig aus.

Er hat so gesehen noch nichts auf die Beine gestellt, was irgendwen auf er Erde glücklicher sein lässt-

Das ist einfach so.
 
Du sagst es ja netterweise selber...

sidious schrieb:
Das mit Obama ist einfach kein Skandal, fertig aus.

ich sehs nämlich auch NICHT als Skandal ;)

weil hier haben sich die Preisträger aktiv dafür eingesetzt n Zeichen zu setzen, auch für die Zukunft...wie Harlock sagte eine Mahnung und Vorschusslorbeeren. Nach den grausigen Bush ist es ein völliger Neuanfang und als Europäer sollte man sich erst Recht freuen :-)
 
Finde es auch extrem lächerlich, da ich noch kaum Taten von ihm gesehen habe, was bei der bisher geringen Amtszeit ja kein Wunder ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es auch extrem lächerlich, da ich noch kaum Taten von ihm gesehen, was bei der bisher geringen Amtszeit ja kein Wunder ist.

Wobei immer die Frage wäre, WAS ist eine Tat.
Wenn n Krieg beendet wird und es dann im Land Rachealtionen gibt, ist das dann etwas Gutes ?

Das vergiftete Bushklima zu reinigen erachte ich als Grosstat.
 
Ich hab die letzten Monate vor allem gelernt, wie radikal die Republikaner geworden sind.
Diese Anti-HealthCare-Kampagne hat für mich bürgerkriegsähnliche Zustände, die Aussagen vom "Kommunisten" bis zum "Faschisten", sind für mich untragbar.
Und da erwähn ich noch nicht mal, was Typen wie Limbaugh so von sich geben, wobei mir Palin gereicht hat mit ihren "Todestribunalen".

Oder wie sich die superpatriotischen Republikaner fast gefreut haben, dass Amerika NICHT die olympischen Spiele bekommt, nur um Obama n Schnippchen zu schlagen und wie viele immer noch glauben er wäre Kenianer....

Obama ist einer der ganz wenigen Träumer unserer Zeit, der auch für seine Träume einsteht, sich nicht unterkriegen lässt und wirklich viele der Dinge tut und Schranken abbaut, wie ich es mir hier auch wünschen würde. Ich kann mich mit kaum einen Amtsträger hier so sehr identifizieren, wie mit ihm....auch er macht Fehler und er wird noch viel mehr machen, aber das tut jeder. Wichtig ist, dass trotzdem etwas weiter geht und dass die Welt wieder geschloßener ist.....und wenn man naiv ist, wenn man an eine atomwaffenfrei(er)e Welt glaUbt....DANN BIN ICH EBEN NAIV.

Yes we can :-)
 
ich finde die verleihung verfrüht, er hat ja gute absichten, aber so schafft man nur druck, was es ihm wieder schwerer macht, seine Ziele auch umzusetzen :oops:

er muss ja leider viele probleme bewältigen für die er nichts kann und seine visionen zurückstellen... das ist schon hart genug...
 
Ein rein politisches Statement. "Bush mochten wir nicht, aber sie, Sir, sie haben so ein einnehmendes Lächeln und reden so schön von einer Welt ohne Atomwaffen. Außerdem sind sie Demokrat, und das allein gehört schon geehrt".

Die Geschichte ist ebenso absurd wie seinerzeit die Verleihung des Friedensnobelpreises an Arafat.
 
außer das obama paar zögerliche annäherungen an leute wie ahmadinedschad oder castro gemacht hat und den unnötigen raketenabwehrschild doch net zustimmt, hat er für den weltfrieden nicht viel gemacht. bei konfliktherden wie israel/iran, israel/palästina, nordkorea oder den kosovo hat er noch keine konkreten entscheidungen/schritte getan. und der abzug ausm irak wird meiner meinung nach die lage dort verschlimmern.

natürlich hat er im eigenen land mit genug problemen zu kämpfen, um die er sich auch ruhig kümmern soll. aber das bisher geleistete ist nie und nimmer den friedensnobelpreis wert
 
Ist zweischneidig.

Ich würde dem Präsidenten eines Landes, welches an so ziemlich allen großen (und vielen kleinen) Kriegen unserer Zeit beteiligt ist, ob aktiv oder passiv, nicht unbedingt einen Friedensnobelpreis verleihen wollen.

Andererseits...

Es ist Obama :aehja:

Yes, we can :smile5:
 
Ist zweischneidig.

Ich würde dem Präsidenten eines Landes, welches an so ziemlich allen großen (und vielen kleinen) Kriegen unserer Zeit beteiligt ist, ob aktiv oder passiv, nicht unbedingt einen Friedensnobelpreis verleihen wollen.

Andererseits...

Es ist Obama :aehja:

Yes, we can :smile5:
Naja obama hat damit aber nichts zu tun gehabt. Dennnoch ist es ssher fragwürdig warum Obama der bisher noch nciht wirklich viel geleistet hat (oder habe ich etwas verpasst) einen Friedensnobelpreis bekommt^^
 
Naja obama hat damit aber nichts zu tun gehabt. Dennnoch ist es ssher fragwürdig warum Obama der bisher noch nciht wirklich viel geleistet hat (oder habe ich etwas verpasst) einen Friedensnobelpreis bekommt^^

Natürlich ist Obama jetzt nicht direkt daran beteiligt, dass die USA in den Irak einmarschiert sind.

Nur... Natürlich verschiebt die USA noch immer Waffen. Und zwar nicht gerade wenige...
Würde Obama hier auch eine Auflockerung vornehmen, würde ich dieser Verleihung sogar zustimmen.

Allerdings weiß man hierüber nichts... Ist auch zweifelhaft, denn die Rüstungsindustrie der USA ist sozusagen ihre Lebensader.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom