Weltpolitik die zweite

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
http://www.news24.jp/articles/2010/09/22/10167225.html
:awesome:

Ein chinesisches Schiff ist in japanischen Gewässern mit einem Boot der japanischen Küstenwache zusammengestoßen und China droht damit, "Maßnahmen" einzuleiten, wenn Japan den Kapitän nicht sofort freilässt. Keine Ahnung ob das gemeint ist, ich hab nur die News der letzten Tage nach China durchsucht :ugly:
Oh, und Chinas Produktivität soll sich laut Nissan in den nächsten zwei Jahren verdoppeln.
 
Passiert sowieso nichts imho, und die Sache wird friedlich gelöst. Die Drohgebärden sind, meistens, nur dazu da, dass sich hinter den Kulissen, bei den Geheimverhandlungen, n besserer Preis herausschlagen lässt. Bißchen ungeschickt ist das aber schon, vor allem für n Staat, der sich doch permanent von den Krachmachern aus Pjöngjang abgrenzen will und dem die Zukunft des weltweiten Kapitalismus ausgeliefert ist.
 
Naaaa. Die Japan und China Geschichte ist nicht so harmlos wie es klingt. Jahrelange symbolische Japansiche Provokation und jahrzehntelange aktive Provokation Chinas mögen zwar die Politiker kalt lassen aber Chinesen und Japaner sind sich heute sicherlich unsympathischer als noch vor 10 Jahren.
 
Meinte natürlich den Vorfall mit dem Fischern.

Mich erschreckt nur wieder mal die Art & Weise wie China mal wieder vorgeht. Statt vorsichtiger Diplomatie werden wieder mal wüste Drohungen à la NK rausgehauen.
Vietnam und (ich glaube) Malaysia haben sie ja auch ans Bein gepinkelt weil sie plötzlich irgendwelche Inseln haben wollen.
 
Naaaa. Die Japan und China Geschichte ist nicht so harmlos wie es klingt. Jahrelange symbolische Japansiche Provokation und jahrzehntelange aktive Provokation Chinas mögen zwar die Politiker kalt lassen aber Chinesen und Japaner sind sich heute sicherlich unsympathischer als noch vor 10 Jahren.

Während Japan seit 60 Jahren größenteils vom pazifistischen Gedanken geleitet wird, arbeitet China beständig daran Japan als Feindbild aufrecht zu erhalten, um immer dann wenn es nationale Probleme gibt, den Volkszorn umzulenken.
 
Sicher sicher. Das weiß ich auch aber diese Vorfälle führen auch zu antichinesischer Stimmung in Japan.
 
New York (dpa) - Mit scharfen Angriffen auf den Westen hat der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad für einen Eklat vor der UN- Vollversammlung gesorgt. Als er die Opfer der Terrorangriffe vom 11. September 2001 gegen Opfer des Irakkrieges aufrechnete, verließen zahlreiche Diplomaten demonstrativ den Saal.

Der Typ ist echt nicht mehr ganz dicht :fp:
 
Rein rational gesehen, kann er das ja gerne machen, nur was er damit bezweckt ist ekelerregend. Es wird hier im Forum aber vermutlich auch nicht sehr viele Fans des Irakkriegs geben - das die Leute im Irak vorher schon kein schönes Leben hatten, wird wohl keiner bezweifeln. Genauso wenig, wie das Ahmadinejad alles tut, nur um im eigenen Land als "Held" zu gelten. Der ist nicht mal besonders religiös, das ist die radikalste Stufe des Populisten, der nen Diktator spielt, obwohl er an den Fäden eines "Propheten" hängt.
 
Rein rational gesehen, kann er das ja gerne machen, nur was er damit bezweckt ist ekelerregend. Es wird hier im Forum aber vermutlich auch nicht sehr viele Fans des Irakkriegs geben - das die Leute im Irak vorher schon kein schönes Leben hatten, wird wohl keiner bezweifeln. Genauso wenig, wie das Ahmadinejad alles tut, nur um im eigenen Land als "Held" zu gelten. Der ist nicht mal besonders religiös, das ist die radikalste Stufe des Populisten, der nen Diktator spielt, obwohl er an den Fäden eines "Propheten" hängt.

Bin vollkommen deiner Meinung ;)
 
Hmm ich will den Iranischen Präsidenten unter keinen Umständen verteidigen. Er ist ein grausamer Diktator. Allerdings hat er nicht ganz Unrecht, wenn er sagt, dass viele Menschen unter der westlichen Dominanz leiden müssen. Wie viel Wille bei den Regierungen vorhanden ist, Ausbeutung zu verhindern und Entwicklung zu fördern hat man ja beim neuen UN- Milleniumsgipfel gesehen...

Außerdem bin ich immer noch sehr gespalten was die Sache mit der Atomkraft angeht. Am besten würde man ganz darauf verzichten. Aber wenn die westliche "Welt" (als Gegner des Irans) Atomkraftwerke und Bomben hat, warum dürfte dann aus Iranischer Sicht der Iran keine Atomkraft nutzen? Das ist dann auch eine gewisse Doppelmoral des Westens. Auch wenn die Gefahren von einem Atomar bewaffneten Iran natürlich Real sind. Aber umgekehrt ist es ja genau so. Sch*** Situation.

Was die Verschwörungstheorie vom 11. September angeht habe ich keine Ahnung, was wirklich ist und was Fiktion, das lasse ich einfach mal so stehen. Allerdings rechtfertig auch ein 9/11 nicht zwei Kriege mit Millionen Toten. Wird ja aber gerne als Rechtfertigungsgrund(Terrorbekämpfung) genommen, warum die Kriege der westlichen Welt in Ordnung seien.

Aber auch wenn ein paar Sätze des Iranischen Präsidenten zutreffend sind, rechtfertigt das in keinster Weise, wie das Regime mit seinem eigenen Volk umgeht oder andere Länder wie Israel bedroht. Da würde ich einfach ein wenig differenzieren. Beide Seiten sind Schuldig im Sinne der Anklage.
 
Der Iran dürfte natürlich Atomenergie für humanitäre Zwecke nutzen - der Punkt ist nur, dass das Regime genauso undurchsichtig agiert wie Nordkorea und man daher eben kein sonderlich großes Vertrauen hat. imho wäre es zwar egal, ob dieses Regime nun 1-2 Bomben hat oder nicht, weil die sehr viel "logischer" handeln, als man allgemein denkt, aber man kann gut verstehen, dass Israel daran nicht gerade Freude findet.
 
Der Iran dürfte natürlich Atomenergie für humanitäre Zwecke nutzen - der Punkt ist nur, dass das Regime genauso undurchsichtig agiert wie Nordkorea und man daher eben kein sonderlich großes Vertrauen hat. imho wäre es zwar egal, ob dieses Regime nun 1-2 Bomben hat oder nicht, weil die sehr viel "logischer" handeln, als man allgemein denkt, aber man kann gut verstehen, dass Israel daran nicht gerade Freude findet.

Jo stimm ich dir uneingeschränkt zu. Wie gesagt, beide Seiten versuchen sich immer wieder zu rechtfertigen. Und aus der jeweiligen Sicht ist das natürlich verständlich. Deshalb sag ich ja, blöde Situation einfach.
 
Teheran – Der Iran hat am Samstag erstmals eine Cyber- Attacke auf seine Industrieanlagen durch den mysteriösen Computer- Schädling Stuxnet bestätigt. Ein IT-Experte erklärte, dass Tausende Rechner in den iranischen Industrieanlagen von Stuxnet infiziert wurden. Insgesamt seien 30–000 Computer befallen, sagte der Experte der iranischen Agentur Mehr. Viele der Kontrollsysteme für die iranischen Industrieanlagen stammten von Siemens. Stuxnet greife speziell diese Systeme an und übermittle dann Daten ins Ausland.

Dabei wird schon von einer neuen Dimension des Hackerangriffs gesprochen und das es der moderne Krieg ist. Denn so ein Virus kann nicht einfach so hergestellt werden sodern kann nur von richtigen Experten erstellt werden und kostet auch min. ne Million Dollar wovon man ausgeht das es von einem Staat kommt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom