Welchen Browser nutzt ihr?

Welchen Browser nutzt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    339
Benutze ebenfalls seit gestern Firefox 3 und bin sehr zufrieden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox 3 :aargh: einfach spitze. Vor allem die Suchfunktion in der Adressleiste ist echt toll.
 
Kann man bei FF3 die Lesezeichen nicht durchsuchen?

Die Lesezeichen werden bei der URL Leiste schon automatisch durchsucht dazu muss man sie nicht extra öffnen. Also die Such ist in der URL Leiste integriert worden. Man braucht jetzt nicht mehr strg+b drücken damit man innerhalb der Lesezeichen suchen kann.
Die Lesezeichen werden jetzt automatisch berücksichtigt, tja und das stört mich ein bisschen denn wenn ich etwas von den Lesezeichen haben will dann klick ich drauf.
 
genau deswegen bin ich zu opera geflohen. ich hasse diese funktion und ich weiß auch nich wie man das abstellen kann?

Nja, da sieht man dann immer gleich die ganzen P*rnsites, ne? :uglygw::-D


Ne, ich finde die Funktion eigentlich auch ganz praktisch. Manchmal kann es nur verwirrend sein wenn die Liste gleich den gesamten Bildschirm verdeckt.
 
naja das problem is, wenn ich ein c eintippe soll dort sofort consolewars als erstes stehen, damit ich nur nach unten drücken muss und dann enter drücken kann, weil mir das sonst zu lange dauert.
 
naja das problem is, wenn ich ein c eintippe soll dort sofort consolewars als erstes stehen, damit ich nur nach unten drücken muss und dann enter drücken kann, weil mir das sonst zu lange dauert.

ich blick auch nicht ganz durch.
manchmal tippe ich was ein (egal welcher Browser jetzt erstmal) und es erscheint eine andere Seite als ich "wollte"^^
 
Wieder FF2

FF3 ist super scheiße.Das hat gar nix mehr mit dem alten FF zu tun.Viel zu träge,unglaublich lahm und zuviel Systemlast

Nein danke
 
naja das problem is, wenn ich ein c eintippe soll dort sofort consolewars als erstes stehen, damit ich nur nach unten drücken muss und dann enter drücken kann, weil mir das sonst zu lange dauert.

Also wenn du lange genug Surfst dann reiht Firefox die Lesezeichen Automatisch nach unten bis sie irgendwann verschwunden sind. (außer Sicht) Gibt einen config die man eingeben muss das es etwas schneller geht und dann sind die Lesezeichen aus der Suche verschwunden.(außer du verwendest sie bei der Eingabe in die Adressenleiste) Bei mir ist es jetzt soweit ich hab einfach jetzt mal länger gewartet und bei mir wird kein Lesezeichen mehr angezeigt.
Dauert zwar ein bisschen aber bei mir wird jetzt wenn wich c eintippe consolewars angezeigt.

Edit:

Wieder FF2

FF3 ist super scheiße.Das hat gar nix mehr mit dem alten FF zu tun.Viel zu träge,unglaublich lahm und zuviel Systemlast

Nein danke

Ich weiß ist kein Langzeit Test aber ich hab jetzt die neueste Version von Opera gegen die neueste Version von Firefox antreten lassen. Dabei hat sich bei mir herausgestellt das Firefox bei mir sparsamer ist als Opera.
Hab in beiden Browsern die selben 56(verschiedenen) Seiten aufgerufen damit man annähernd auf die Schnelle eine Aussage bekommt. So bei mir schaut der Speicherverbrauch bei Opera zur Zeit so aus 215000 K und bei Firefox 160000 K. Also bei mir liegt Firefox klar in Führung und es hat sich klar etwas getan dafür das sie eigentlich nicht an den Speicherlecks schuldig sind sondern Windows das überlassen haben zu verwalten. Tja zu diesen Auslastungen ist es ja auch nur unter Windows gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir läufts der neue FF einwandfrei. bisher kein einzigen absturz, seiten laden superschnell, tolle lesezeichenfunktion, riesige auswahl an plugins und themes ...

mehr brauch ich nicht ;)
 
ist den firefox wirklich so gut wie alle sagen?
gibts auch die möglichkeit wenn man einen neuen tab öffnet 9 wunschseiten anzeigen zu lassen?
 
Zurück
Top Bottom