Und das gilt natürlich nur für Rumiko-Serien.
War klar das du mal wieder deinen Senf zugeben musst. Kennst wahrscheinlich wie immer keinen Vergleich, aber gut. Du hast ja auch irgendwann mal eingesehen, dass der FT Manga "etwas" (hoho) besser als der Anime ist
kann ich nicht wissen. inuyasha fand ich immer schon schnarchig.
Ab Band 5 oder so wurde es ach öde, weil Rumiko mal wieder nur Wiederholung (keine sletenheit, diesmal nur viel früher) macht. Der Anfang war imho stark.
aber eine gute serie aus den 80ern (aber bitte kein scifi) hätte ich schon gerne mal wieder gesehen. ^^
Kimagure Orange Road?
Yawara.
Ganz vergessen, eine meiner Lieblingsoldies: Urusei Yatsura
da wird wohl auch der manga nicht mehr helfen. ranma hingegen hat auch als anime funktioniert.
50 % davon waren Originalepisoden/Filler (naja, eigentlich ab Staffel 3, also deutlich mehr als 50%), man kann also nicht von Rumikoserie sprechen, wenn sie daran nicht mitgewirkt hat.
Außerdem gab es dann einfach kein Ende..
Desweiteren war der Manga lustiger und hatte einfach fiesere Gags und absurdere Geschichten, Charakterentwicklung kam auch mehr zum Vorschein (und der Anime hat einfach des öfteren einen Bock geschossen). Leider gab es hier schon das angesprochene Wiederholungsproblem. Ändert aber nichts daran, dass es eine der besten Rumikoserien ist^^.
Ich empfehle übrigens das Ranma Special Ranma ½: Akumu! Shunminkō, falls das wer noch nicht kennt.
Wo wir gerade bei Rumikoserien sind. List jemand noch Rin-ne? Hat ja auch schon wieder 20 Bände und ich hänge bei 7 oder so fest..