tom-console
L03: Novice
- Seit
- 26 Aug 2005
- Beiträge
- 64
Und wer hat dann "Gott" geschaffen? Woher kommt er?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Da kommt er wieder, Pater Sahasrahla. Himmel noch eins, so wie /ajk sich über die anderen erhebt, machst du es ihm mit anderen Worten gleich. Merkst du das nicht? Oder besitzt du wirklich die ultimative Wahrheit? Hm?Sahasrahla schrieb:Wer meint, daß das Ganze nicht durch ein allmächtiges und allwissendes Wesen hervorgebracht wurde, der leugnet sich und die Wohldurchdachtheit des Kosmos. Denn der Mensch selbst ist der Beweis, daß LOGIK, INTELLIGENZ, WEISHEIT das Leben hervorgebracht haben, und nicht der Zufall. Der Mensch selbst ist ein Teil der Schöpfung, nicht deren Schöpfer, und wie soll er Logik und Intelligenz in seine Wesenheit eingepflanzt bekommen haben, wenn nicht sein Schöpfer selbst ihm diese eingepflanzt hat? Sind Logik und Intelligenz, derer wir uns bedienen, etwa einfach so aus dem Nichts gekommen? Nur der Lügner denkt so!
Wenn der Mensch Verstand, Vernunft und Intelligenz besitzt, dann stammen diese von dem schöpferischen Wesen, das den Menschen erschaffen hat. Dieses allmächtige Wesen, das sich in dem unendlichen Kosmos widerspiegelt, nennt der Mensch Gott.
Im Prinzip können nur die grob Uneinsichtigen die große Weisheit der Schöpfung leugnen. Wer die Wesenheit des Menschen betrachtet und glaubt, er sei das einzige Wesen, das mit Willen begabt worden ist, der tritt dem Gesetz der Logik ins Gesicht. Denn wenn der Mensch als Teil der Schöpfung Willen besitzt, dann muß das Wesen, das den Menschen erschaffen hat, über den Willen verfügen, denn sonst hätte es ihm diesen nicht einpflanzen können.
Davon zu sprechen, daß alle Schöpfung nur ein großer Zufall sei, ist die Dummheit jenes Menschen, der sich selbst nicht studiert hat.
tom-console schrieb:Und wer hat dann "Gott" geschaffen? Woher kommt er?
Sahasrahla schrieb:Ajk, deine Beiträge stinken nur so vor Hochmut und Unverständnis - das will ich dir so offen ins Gesicht sagen!
Sahasrahla schrieb:Hier spricht ein großer Narr, der das verpönt, was er nicht versteht, und der sich selbst erhöht.
Sahasrahla schrieb:Du brauchest keinen Gott, sagst du immer und immer wieder, du brauchest nur dich selbst. Ja, mach dich größer als du bist, kleiner Mensch, das gefällt den hochmütigen Geistern...
Sahasrahla schrieb:Großer ajk, überlege einmal, wie lange du so ganz allein auf dich gestellt existieren könntest - nicht einen Augenblick.
Sahasrahla schrieb:Wir sind Glieder der Erde, die wiederum ein Glied unseres Universums ist, das wiederum ein Glied des Kosmos ist. Alles ist mit allem verwoben, und du bist ein Teil davon. Wärst du nicht ein Teil davon, so wärst du nicht existent. Du bist von dem Ganzen lebensnotwendig ABHÄNGIG. Du brauchst das Licht, die Erde, das Wasser, die Pflanzen, den Sauerstoff - das alles und noch vieles mehr, was uns verborgen bleibt, brauchen wir für unser Leben. Wir werden täglich von dem Ganzen genährt.
Sahasrahla schrieb:Wer meint, daß das Ganze nicht durch ein allmächtiges und allwissendes Wesen hervorgebracht wurde, der leugnet sich und die Wohldurchdachtheit des Kosmos.
Sahasrahla schrieb:Denn der Mensch selbst ist der Beweis, daß LOGIK, INTELLIGENZ, WEISHEIT das Leben hervorgebracht haben, und nicht der Zufall.
Sahasrahla schrieb:Der Mensch selbst ist ein Teil der Schöpfung, nicht deren Schöpfer, und wie soll er Logik und Intelligenz in seine Wesenheit eingepflanzt bekommen haben, wenn nicht sein Schöpfer selbst ihm diese eingepflanzt hat?
Sahasrahla schrieb:Sind Logik und Intelligenz, derer wir uns bedienen, etwa einfach so aus dem Nichts gekommen? Nur der Lügner denkt so!
Sahasrahla schrieb:Wenn der Mensch Verstand, Vernunft und Intelligenz besitzt, dann stammen diese von dem schöpferischen Wesen, das den Menschen erschaffen hat. Dieses allmächtige Wesen, das sich in dem unendlichen
Kosmos widerspiegelt, nennt der Mensch Gott.
Sahasrahla schrieb:Im Prinzip können nur die grob Uneinsichtigen die große Weisheit der Schöpfung leugnen.
Sahasrahla schrieb:Wer die Wesenheit des Menschen betrachtet und glaubt, er sei das einzige Wesen, das mit Willen begabt worden ist, der tritt dem Gesetz der Logik ins Gesicht.
Sahasrahla schrieb:Denn wenn der Mensch als Teil der Schöpfung Willen besitzt, dann muß das Wesen, das den Menschen erschaffen hat, über den Willen verfügen, denn sonst hätte es ihm diesen nicht einpflanzen können.
Sahasrahla schrieb:Davon zu sprechen, daß alle Schöpfung nur ein großer Zufall sei, ist die Dummheit jenes Menschen, der sich selbst nicht studiert hat.
BrenR schrieb:Ich sage dass wir überhaupt nichts begreifen. Klingt wie eine Aussage von jemandem der keine Lust hat nachzudenken, aber ich bin davon überzeugt. Das alte Beispiel von den Kriechtieren die nur ihre Dimension wahrnehmen finde ich da perfekt. Und niemand kann mit bestimmtheit sagen, dass es einen Gott/Leben anch dem Tod gibt oder eben nicht. Wir wissen es einfach NICHT, wie denn auch. Allein schon wenn ich über die Unendlichkeit des Universums nachdenke, wird mir schwindlich. Wie sollte ich dann alle Zusammenhänge/Ursprünge verstehen? Also ich glaube an etwas höheres als den Menschen, was das sein soll weiß ich aber beim besten willen nicht, und vor allem wie dieses höhere entstanden ist. Zum verrücktwerden imo
was genau meinst du damit?Sahasrahla schrieb:Das Nachdenken über die eigene Wesenheit und deren Sinn liegt doch im Menschen selbst begründet .
Ich wende mich nicht ab, ich denke oft an solche elementaren Sachen wie Die entstehung aller DInge und das Leben etc. Aber ich glaube trotzdem nicht das die Spezies Mensch dafür geschaffen ist, jemals ein endgültiges Ergebnis zu erhalten. Wir können immer weiterforschen und herausfinden warum dies und das so ist wie es ist, aber das Grundgerüst, das eigentliche warum werden wir imo nie verstehen. Beispiel: Wir wissen von vielen physikalischen Gesetzen und können mit ihnen Rechnungen anstellen. Aber wirklich verstehen tun wir die Gesetze nicht, in dem Sinne wie wir die Unendlichkeit des Weltalls und Gott nicht verstehen könnenSahasrahla schrieb:Nun so zu tun, als könne sich der Mensch von all diesen Fragen abwenden, weil er sie ja sowieso nicht bis zu Ende denken könne, verstößt gegen den ganz natürlichen Erkenntnistrieb des Menschen.
Der Mensch wächst doch in seiner Erkenntnis.
/ajk schrieb:Nichts ist alles und alles ist nichts. Gleichzeitig.
Aber woher weißt du mit Bestimmtheit dass dieses etwas ein Lebewesen ala Gott ist?frames60 schrieb:Wenn etwas ensteht, muß es aus etwas anderem heraus entstanden sein.
Glaube ich auch, aber ich glaube woraus, dass begreifen wir nicht und die Religionen nehmen den Menschen nur das Denken ab.frames60 schrieb:Auch ein Urknall muß woraus entstanden sein.
frames60 schrieb:/ajk schrieb:Nichts ist alles und alles ist nichts. Gleichzeitig.
Ok... dann schmeiß ich dir mal nen Stein an Kopf, keine Angst, tut nicht weh, is ja nichts... :wink2:
ajk schrieb:Unsere früheren Kulturen waren nicht "ohne Bewusstsein" und ohne Verständniss von den Dingen um sie herum, sondern im gegenteil sie haben mehr verstanden als wir es heute tun.
ajk schrieb:Ich für meinen Teil bin schon tot und dies hier ist die Andere Welt. Also ich bin quasi "im Himmel". Himmel und Hölle sind ein billiges Konzept, aber wers braucht.
Und an Bibel oder Jesus glaub ich sowieso nicht, ich brauch keine Figuren die mich trösten weil ich Angst habe erwachsen zu sein.
BrenR schrieb:Aber woher weißt du mit Bestimmtheit dass dieses etwas ein Lebewesen ala Gott ist?
Glaube ich auch, aber ich glaube woraus, dass begreifen wir nicht und die Religionen nehmen den Menschen nur das Denken ab.