kartellbehörden.. LOL
die hätten dann die Xbox verbieten müssen.. Laut unseren Gesetzen sind Querfinanzierungen verboten. Aber naja "globalisierung".. Die Firmen sind dort wo es erlaubt ist, und so kann ihnen das nicht verboten werden...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64194
--
Sony-Chef Howard Stringer hat den Ernst der Lage erkannt. Der vor sechs Monaten an die Spitze des schwächelnden japanischen Elektronikriesen berufene US-Amerikaner will den einst legendären Vorreiter der Unterhaltungselektronik mit einem zweiten Rettungsplan aus der Krise führen. Unter anderem sollen bis März 2008 weitere
10.000 Stellen wegfallen und
11 der derzeit 65 Fabriken geschlossen werden. Der gebürtige Brite, der sich gerne als "Sony-Krieger" bezeichnet, verglich die Lage des Konzernriesen am Donnerstag mit dem einstigen Kampf der Russen, die Moskau gegen Napoleon verteidigten.
--
--
Das in Ideis Reformplan noch formulierte Ziel einer operativen Gewinnmarge von über 10 Prozent im Geschäftsjahr zum März 2007, Sonys 60. Jubiläum, ist nun praktisch aufgegeben. Zum März 2005 lag die Marge gerade einmal bei
1,6 Prozent.
--
Nein Sony geht es _überhaupt_ nicht gut. Wenn ich daran denke wie gewisse infantile Fanatiker mir "Wahnsinn" unterschoben haben als ich meinte das Sony gar nicht gut dasteht..
PSP kostet Geld, PS3 kostet Geld. Aber dafür werden sie sich jetzt anstrengen.
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Flucht nach vorne würd ich mal sagen. Wäre ja sehr bitter wenn Sony "soo" zammkrachen würde. Im gegensatz zu Sony fanboys finde ich das nicht so gut wenn ein Konkurrenz so zerbricht.. (auch wenn er scheiss Fehler gemacht hat..)
/ajk