Was habt ihr gespielt?

Nur negativ Punkte aufschreiben aber 8 von 10 geben? Wie kommt denn diese Wertung zustande, du musst ja dann auch so einiges gut gefunden haben. :-)
 
Weil das Spiel der Hammer ist, Story, Charaktere, Welt und Atmo sind so :banderas:

Und die crappy Technik passt sogar zu dem Spiel ... Animation, Präsentation etc.. erinnern mich an gute als PS1/PS2-Spiele, ich liebe es. :D
 
Dragen Age Inqusition
Bisher 45 Stunden gespielt und gerade erst in der Himmelsfeste angekommen. Sehr cooles Rollenspiel, kann die negativen Stimmen größtenteils nicht verstehen.

Dying Light
Erst 3 Stunden gespielt, aber bisher sehr genial. Bombastische Grafik mit dynamischen Effekten (Tageszeiten, Gewitter) und Gameplay, wie ich es mir gewünscht habe. In meinen Augen auch eine deutliche Verbesserung gegenüber Dead Island.
Und nachts ist das Spiel sooo.... :angst2:
 
Dass dir DA:I gefällt hätte ich echt nicht gedacht... HQ ist ja ganz nett, KS auch, und sieht halt gut aus. Aber der Rest... Da war Kingdoms of Amalur ja besser.

Für mich sind das typische Rollenspiel - Quests, mit denen ich rechne, wenn ich ein RPG kaufe und die mir auch in Maßen Spaß machen.
Xenoblades Nebenquests zum Beispiel bestanden eigentlich nur aus "Bringe dies..", "Kämpfe gegen..", "Sammle..." und so weiter. Und dennoch ist es eins der besten RPGs der letzten Gen.

Ich hab sicher nicht jedes RPG gespielt, aber anders habe ich das bisher nur bei der Fallout - Reihe erlebt.
 
Für mich sind das typische Rollenspiel - Quests, mit denen ich rechne, wenn ich ein RPG kaufe und die mir auch in Maßen Spaß machen.
Xenoblades Nebenquests zum Beispiel bestanden eigentlich nur aus "Bringe dies..", "Kämpfe gegen..", "Sammle..." und so weiter. Und dennoch ist es eins der besten RPGs der letzten Gen.

Ich hab sicher nicht jedes RPG gespielt, aber anders habe ich das bisher nur bei der Fallout - Reihe erlebt.

Naja, da gibts schon einige RPGs, die das anders machen, im Prinzip sogar jedes gute Rollenspiel, egal ob Witcher-Reihe, Gothic 1+2, das genannte Fallout, Baldurs Gate oder auch der erste Dragon Age Teil, alle sind um Welten besser was das Questdesign angeht.
Im Prinzip ist Da:I nichts weiter als ein aufgeblasener Themenpark, aber ein ziemlich schlechtes Rollenspiel, auch wenn ich persönlich damit sehr sehr viel Spaß habe, aber ich kann total verstehen, dass man von dem Game enttäuscht ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da gibts schon einige RPGs, die das anders machen, im Prinzip sogar jedes gute Rollenspiel, egal ob Witcher-Reihe, das genannte Fallout, Baldurs Gate oder auch der erste Dragon Age Teil, alle sind um Welten besser was das Questdesign angeht.
Im Prinzip ist Da:I nichts weiter als ein aufgeblasener Themenpark, aber ein ziemlich schlechtes Rollenspiel, auch wenn ich persönlich damit sehr sehr viel Spaß habe, aber ich kann total verstehen, dass man von dem Game enttäuscht ist

Ich weiß, dass du PB-RPGs magst. Wie viele Sammelquests gibt's dort? Richtig ;)

Risen 3 ist übrigens trotzdem besser als DA:I.
 
Ich weiß, dass du PB-RPGs magst. Wie viele Sammelquests gibt's dort? Richtig ;)

Risen 3 ist übrigens trotzdem besser als DA:I.

Deswegen hab ichs nochmal in Gothic 1+2 konkretisiert. Ja, da gibt es auch Fetchquests, die gehören zu einem Rollenspiel dazu...keine Frage...aber ich spiele gerade zufällig wieder mal Gothic 2 und da gibt es sehr sehr viele Quests, die mit klassischen Fetchquests nicht zu tun haben ;).

Die Risen Serie ist da schon wesentlich fetchquestlastiger, das stimmt.

Aber DA:I treibts ja auch die Spitze, da läufst du im Prinzip ja nur die Map ab. Das Spiel ist für mich das, was Assassins Creed für Action Adventure Genre ist, eine interaktive Map^^.

Hoher Spaßfaktor keine Frage.
 
Deswegen hab ichs nochmal in Gothic 1+2 konkretisiert. Ja, da gibt es auch Fetchquests, die gehören zu einem Rollenspiel dazu...keine Frage...aber ich spiele gerade zufällig wieder mal Gothic 2 und da gibt es sehr sehr viele Quests, die mit klassischen Fetchquests nicht zu tun haben ;).

Die Risen Serie ist da schon wesentlich fetchquestlastiger, das stimmt.

Aber DA:I treibts ja auch die Spitze, da läufst du im Prinzip ja nur die Map ab. Das Spiel ist für mich das, was Assassins Creed für Action Adventure Genre ist, eine interaktive Map^^.

Hoher Spaßfaktor keine Frage.

Ich teile deine Kritik ja, aber DA:I hat mMn. ganz andere Probleme. Ich finde das KS, Inventar und Level-System einfach nicht besonders pralle. Ich habe mit DA:I durchaus Spaß gehabt, aber ich merke praktisch nicht, dass ich mittlerweile einen Level angestiegen bin oder eine bessere Waffe angelegt habe. Vielleicht bin ich auch zu blöd, um richtig zu leveln oder das Inventar richtig zu verstehen.

DA:I ist größer, das ist sogar zu begrüßen, aber der Suchbereich sollte sich nicht auf die gesamte Umgebung ausstrecken.

Ich finde in der Hinsicht PB-RPGs unübertroffen. Da merkt man sofort, warum man eine neue Waffe angelegt hat oder warum sich der Level-Aufstieg lohnt und Sammelquests bringen einen erheblichen Vorteil.
 
Naja, da gibts schon einige RPGs, die das anders machen, im Prinzip sogar jedes gute Rollenspiel, egal ob Witcher-Reihe, Gothic 1+2, das genannte Fallout, Baldurs Gate oder auch der erste Dragon Age Teil, alle sind um Welten besser was das Questdesign angeht.
Im Prinzip ist Da:I nichts weiter als ein aufgeblasener Themenpark, aber ein ziemlich schlechtes Rollenspiel, auch wenn ich persönlich damit sehr sehr viel Spaß habe, aber ich kann total verstehen, dass man von dem Game enttäuscht ist

Wir finden ja doch noch zusammen. :)
Nur weißt du, Bioware galt mal als Studio für gutes Questdesign. Und deshalb stört mich diese neue Ausrichtung. Sie haben so viele andere Sachen verbessert, aber sich dort massiv verschlechtert, sogar die Begleiterquests sind mit Mass Effect oder Origins nicht zu vergleichen. Immerhin sind allerdings die Dialoge in der Himmelsfeste ganz gut.
Nur vermute ich, dass nach DA:I die nächsten Ableger und auch das nächste ME in die gleiche Richtung gehen. Wertungen und Verkäufe stimmten ja. DA:I hätte sicherlich DAS RPG schlechthin werden können, wenn man seine eigenen Stärken nicht irgendwo vergessen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS 4 - Murdered: Soul Suspect

Meine Erwartungen waren durch die Kritiken relativ gedämpft, denn bei der E3 Ankündigung hatte ich enormes Interesse an dem Titel. Als es in einem Sale war, habe ich es dann für die PS 4 gekauft. Nun denn, das Spiel startet mit dem Tod des Hauptcharakters und an sich dreht sich das ganze Spiel um die Frage: Wer war der Mörder? Auf dieser detektivischen Reise erkundet man verschiedene Gebiete z.B. eine Kirche, eine psychiatrische Anstalt und auch einen Friedhof. Das Spiel hat eine sehr gute atmosphärische Wirkung in den verschiedenen Gebieten. Ist jedoch in der Stadt selbst recht leblos. NPCs tauchen nicht nur öfters im gleichen Aussehen, sondern sie sagen sogar die gleichen Dinge. Das hat mich schon sehr gestört. Die teilweise mässige Übersetzung hat den Spielspaß gelegentlich ebenfalls gedämpft. Da sollte man Fragen beantworten, die man aus der Fragestellung heraus so gar nicht beantworten würde. Die Schrift der Untertitel ist leider etwas klein, selbst auf meinem recht großen TV. Sitze ich 1m dran, dann ist es kein Problem aber auf 2,5m ist es schon deutlich nerviger. Lesbar aber halt leider etwas klein. Gelegentlich bemerkt man auch Ruckler und es sieht teilweise sehr verpixelt aus. Als würde man ein Gameboy Spiel auf einen 200cm Fernseher spielen. Dies waren die negativen Punkte. Positiv ist wie gesagt die Atmosphäre und auch der Hauptcharakter weiß zu überzeugen. Die Collectiables sind genial, da sie auch eine Geschichte erzählen und weitere Geschichten freischalten. Das ist wirklich sehr gut gemacht. Es hat mich nie genervt oder gestört auf Erkundungstour zu gehen. Die Geschichte ist gut. Kein Meisterwerk, aber sie weiss zu unterhalten und zu gefallen. In meinen Augen sollte sich der Mr. Cage das Gameplay dieses Spiels anschauen und dann nochmal Beyond Two Souls überdenken, denn für mich hat sich Murdered so gespielt wie Beyond hätte gespielt werden sollen. Storytellintechnisch fand ich Heavy Rain stärker als Murdered.

7,8/10
 
Wir finden ja doch noch zusammen. :)
Nur weißt du, Bioware galt mal als Studio für gutes Questdesign. Und deshalb stört mich diese neue Ausrichtung. Sie haben so viele andere Sachen verbessert, aber sich dort massiv verschlechtert, sogar die Begleiterquests sind mit Mass Effect oder Origins nicht zu vergleichen. Immerhin sind allerdings die Dialoge in der Himmelsfeste ganz gut.
Nur vermute ich, dass nach DA:I die nächsten Ableger und auch das nächste ME in die gleiche Richtung gehen. Wertungen und Verkäufe stimmten ja. DA:I hätte sicherlich DAS RPG schlechthin werden können, wenn man seine eigenen Stärken nicht irgendwo vergessen hätte.

Ich habe nie was anderes über DA:I behauptet, ich mag das Game sehr, habe sehr viel Spaß damit, aber bei Licht betrachtet ist es halt ein schlechtes Rollenspiel. Für mich ist Bioware aber auch schon lange nicht mehr die große RPG Schmiede. Sie machen noch gute Spiele, sie können noch tolle Welten erschaffen, ja. Aber geniale Rollenspiele haben die schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht.
 
The Order bis Kapitel 3. Ziemlich langweilig und 08/15 und ich gehe da mit dem Angry Joe Review konform. Am schärfsten sind die "Collectibles". Langweiliger shice den man genauer ansehen kann und genau nichts erkennt.

Zum Glück nur vom Kumpel geliehen sonst hätt ich mich schon geärgert.
 
Tadeo Jones and the Lost Scroll (PS-Vita/Retail) beendet.



Etwas besser als Teil 1 aber auch etwas schlechter. Spielerisch besser, technisch noch schlechter.
Teilweise reagiert der Charakter schlecht oder verzögert wenn man den Stick bewegt und so sind einige unnötige Sequenzen mehr ein Glückspiel. Dann gibt es wieder Szenen wo man stirbt ohne etwas dafür zu könne.

ein Beispiel: Hin und wieder gibt es eie Seuqnez wo man eine schiefe Ebene runterrutscht bei der man drei Positionen einnehmen kann. Link, Mitte und rechts. Hin und wieder gibt es dabei Münzen einzusammeln und Kreissägen ausweichen.

Dennoch kann es vorkommen, dass wenn man ganz links in sicherheit wäre und man die dortigen Münzen einsammelt man dennoch von der mittleren Kreissäge berührt wird und alles von vorne beginnen muss. Dies ist aber theoretisch gar nicht möglich da man ja in der richtigen Spur befindet. Das Münzenaufheben bestätigt die sogar.

Anonsten hat das Game endlich Sprachausgabe uns sogar animierte Zwischensequenzen. Teil 1 baute noch auf den Film auf und bot nur Fotos. Teil 1 war spielerich länger aber nicht so abwechlsungsreich wie Teil 2 welches wiederum kürzern war. Dafür gab es bei Teil 2 bescheuerte Schleichpassagen die auch nervten. Im großen und Ganzen ist somit Teil 2 etwas schelchter obwohl man mehr geboten bekommt bei kürzerem Umfang. 5/10

trophey3s6s.jpg
 
Alan Wake auf PC.

Holy chit, kein Wunder dass grade so viele Remaster kommen. Die Games der letzten Gen sehen mit hohen Einstellungen auch heute noch atemberaubend aus. Bei Alan Wake ist es wirklich augenscheinlich. Richtig geil. Das Spiel an sich natürlich immer noch klasse, wenn auch ein bisschen abwechslungsarm in Sachen Gameplay. Dafür ist die Story schön komplex. Sam Lake :love:
 
Transistor endlich durchgespielt.
Artstyle und die Art der Kommunikation von der spannungsarmen Story sind nach einer Stunde tatsächlich etwas Öde, aber das Kampsystem und die damit verbundenen Features sind tatsächlich einzigartig und herrausragend.

Gegner wiederholen sich etwas, sind aber abwechslungsreich und sehr unterschiedlich.
Fahigkeiten sind auch abwechslungsreich, aber außer zum Storyfreischalten bin ich immer mit ner regulären Kombo bestens gefahren.


Mal sehen, vielelicht kommt noch der Re-Run, auch wenn ich kein Bock habe die Prozesse zu aktivieren, die schon normale Kämpfe zu stark verkomplizieren.
 
Hyperdimension Neptunia

Die Komplettierung streckt sich irgendwie. Habe zwar immerhin 100% bei den Events, aber die Dungeons und auch das Bestiarium gehen nur schwer voran. Dungeons sind bei 90% und Bestiarium bei 85% oder 86%. Da frage ich mich ehrlich gesagt, ob ich da irgendwie noch groß ein paar Gegner in den Story-Dungeons verpasst habe. :oops:
Was irgendwie total broken ist sind auf jeden Fall die Levelempfehlungen. Durch einige Dungeons mit empfohlenem Level 90+ (--> Fake CPUs) kommt man auch mit Level 75 gut durch, bei wiederum anderen mit empfohlenem Level von 80 wird man ge-onehitted.
Mal schauen, ob ich bis Sonntagabend alles geschafft habe.
 
Lightning Returns: Final Fantasy XIII

Um die Trilogie zu vollenden habe ich den letzten Teil mal, ohne große Erwartungen, begonnen. Nach dem, für mich, schlecht zugänglichen FF XIII und dem, für mich, etwas besseren FF XIII-2 bin ich doch recht positiv überrascht. Es macht tatsächlich Spaß auf seine ganz eigene Art und Weise.

Das Zeitlimit stört kaum (bis auf 'sei um die Uhrzeit an dem und dem Ort' etc.) und auch die Kämpfe gehen gut von der Hand auch wenn manche Begegnungen mit den falschen Kostümen doch recht böse ausgehen können bzw. unnötig in die Länge gezogen werden.

Bin immernoch im ersten Durchgang mit knapp 26h auf der Uhr und mit den Hauptmissionen in Luxerion und Yussnan fertig. Bin gespannt wie weit ich noch komme bevor für mich die Stunde schlägt. :-)
 
Zurück
Top Bottom