Was habt ihr gespielt?

3DS – Shin Megami Tensei: Devil Survivor Overclocked

Mein erstes Shin Megami Tensei Spiel, auch wenn ich SMT IV bereits gekauft habe. Dieser Teil ist ein SpinOff und spielt sich auf der „Karte“ im Stile von SRPGs. Die Kämpfe sind in First Person Perspektive und wie auch bei Persona kann man sich Dämonen aneignen und diese dann dem jedem Charakter hinzufügen. Beim Fusionieren kann man Fähigkeiten übernehmen. Außerdem kann man Fähigkeiten der Gegner übernehmen und somit für „alle“ erlernen in dem man die Fähigkeit vor dem Kampf auswählt. Dies geht aber nur wenn man die Voraussetzungen erfüllt. Diese sind einer oder mehrere der vier Statuswerte. (St, Ma,Vi und Ag) Das Spiel lebt ein wenig von seiner Geschichte und die war soweit auch in Ordnung. Der Schwierigkeitsgrad zieht mit der Zeit sehr stark an und bietet somit auch langfristig genug „Frust-Momente“. Gerade bei einem Bossgegner bin ich geradezu verzweifelt, da ich zu wenig Healer hatte um seine drei Attacken „wegzuheilen“. Musik war teilweise „catchy“, daher fand ich die Musik im Spiel gut. Bisher einer meiner liebsten Titel, die ich 2015 gespielt habe.

8,3/10
 
Nach dem wiederholten Schauen der Jurassic Park Filme, der Doku/dem Making Of und dem Buch habe ich mich
wieder an das Jurassic Park Telltale Spiel von 2011 rangewagt. Damals habe ich es nach 10 Minuten enttäuscht beendet.

Nach TWD und Wolf Among Us habe ich dem Spiel nochmal ne Chance gegeben und irgendwie hat es mich gepackt.
Habe direkt Episoden 1 und 2 durchgezockt und bleibe definitiv dran!! V.a. die Journal Einträge gefallen mir, weil hier darauf eingegangen
wird in welchen Aspekten die Dinos aus den Filmen/dem Spiel von realen Funden abweichen. Top :)

Was nervt sind die teils dummen, stereotypischen Charaktere (ich meine das Rescue Team aus Episode 1), die teils unpassende
Musik und zu viele QTEs. Egal, bin gerade wieder richtig aufm Dino-Trip :D
 
Mal wieder die Wii angeschlossen. Zocke zurzeit immer wieder Tennis in Wii Sports. Krass, dass das Spiel schon über 8 Jahre alt ist...
 
Child of Light auf PS4. Ich hätte den härteren Schwierigkeitsgrad wählen sollen denn ich bin nicht einmal gestorben. Ansonsten ein sehr hübsch inszeniertes Spiel, die Rundenkämpfe habe mich gegen Ende des Spiels gelangweilt. Jetzt grad Resident Evil HD erworben, als Überbrückung bis the Order.
 
Nocturne mit Neutral Path

gefällt mir schon um einiges besser als das True Demon Ending, die Reason Endings waren zwar auch schon gut aber etwas zu kurz.

Hätte ich doch wie ich es bei jedem SMT mache, damals auch hier von Anfang an Neutral gemacht. Das nervige Amala Labyrinth zu machen und dann so ein "fades" Ending zu bekommen fand ich damals echt enttäuschend xD

Beim Rest hat sich meine Meinung zum Spiel wenig geändert, die Atmo ist wie gewohnt sehr gut, das Press Turn KS 1A.
Beim OST bin ich zwiegespalten, das Game hat viele unglaubliche gute Tracks, ruhigere, atmosphärische, aber auch rockige Tracks. Vor allem dass es soviele Battle Themes gab sollte vor allem für mich ein Pluspunkt sein, leider fand ich diese teilweise weniger gut, da habe ich in anderen SMT Spielen bessere gehört.

Gegen Random Encounters habe ich eigentlich nichts, aber auch hier fand ich diese einen Tick zu häufig, gab aber Repel und Estoma von daher nicht so schlimm.

Dungeon Design fand ich klasse, gab viel weniger nervige Dungeons als in den ersten 2 Teilen, ist ja auch zwei Generationen später rausgekommen!

Ein Ranking der Main Teile zu machen ist ziemlich schwierig, ich finde alle vier mehr oder weniger auf demselben Level, alle haben in ganz anderen Punkten ihre Stärken.

In Story, OST und Atmo sind die ersten beiden immernoch vorne, sind für mich zu echten Klassikern geworden, auch wenn das Gameplay wirklich sehr veraltet ist.

SMT4 hat das ziemlich gut gelöst, ähnelt den ersten zwei in vielen Punkten, nur diesmal mit aktuellem Gameplay und sehr gutem Dungeon Design. Leider lässt hier das Chara Design und einige Dämonen zu wünschen übrig. Dennoch ein richtig gutes Game.

Nocturne ist der Teil den man am wenigsten einordnen kann, auch der einzigartigste somit. Das Game hat ein ganz anderes Feeling als die klassischen Teile, hat als einziges third person battles (für mich ein +), ein sehr spezieller OST (geschmackssache), und das Alignment System besteht nicht aus Law, Chaos und Neutral, sondern in abgeänderter Form mit den Reasons :)

Kann somit alle verstehen, die Nocturne als bestes SMT bezeichnen, der Titel ist einzigartig, verglichen mit allen SMTs die vorher rausgekommen sind, aber auch nachher.

Ich persönlich mochte die anderen drei ein kleines bisschen mehr vom Feeling her, aber auch Nocturne ist ein unglaubliches Spiel, dass man unbedingt gespielt haben muss!!

9/10

als Abschluss noch eines der besten Tracks des Spiels und zusammen mit den Sumaru Themes, das beste Map Theme der Serie :D

[video=youtube;Go0JWfE9nEw]https://www.youtube.com/watch?v=Go0JWfE9nEw&list=FLsLz5rVMLkXkTRyRQ-ReNNw&index=7[/video]
 
ein paar alte Sammler-Leichen aus der Steambibliothek gezockt;

Final Fantasy 8
jetzt fliege ich gerade zum Mond... warum und was ich da machen soll habe ich vergessen. Bock auf weiterspielen habe ich auch nicht, dabei habe ich mir so fest vorgenommen es diesmal zu beenden. (ist mein 3. Anlauf:lol:)

C&C - Red Alert 3
da hatte ich schon mehr Spaß mit. Habe die Kampage der Alliierten beendet. Werde die letzte Kampagne jetzt auch noch beenden.
PS: die Zwischensequenzen sind Top!
 
ein paar alte Sammler-Leichen aus der Steambibliothek gezockt;

Final Fantasy 8
jetzt fliege ich gerade zum Mond... warum und was ich da machen soll habe ich vergessen[...]

Dort sucht man Ellione. Sie kann in durch das Bewusstsein von Rinoa herausfinden, warum sie in ein Koma gefallen ist.

C&C - Red Alert 3
da hatte ich schon mehr Spaß mit. Habe die Kampage der Alliierten beendet. Werde die letzte Kampagne jetzt auch noch beenden.
PS: die Zwischensequenzen sind Top!

Die Liquid Tiberium Bomb benutzt? :awesome:
 
Back to the Future

Technisch leider unsauber (typisch Telltale halt. :nix: ) und auch nicht mehr wirklich schön, dafür hat es mir von der Story und auch von den Rätseln her sehr gefallen. Einzig das Ende der fünften Episode war ein bisschen merkwürdig. Und schade irgendwie, dass das "Fortsetzung folgt..." nicht zutrifft. :/
Auf jeden Fall waren das gut investierte 75 Cent. :-D
 
Dying Light
Einfach großartig, mehr fällt mir nicht ein, locker eine 9/10

infamous First Light
Spielerisch ganz nett aber die deutsche Syncro klang wie ein billiger Tatort :D 6,5/10

heute Sleeping Dogs angefangen
mal abwarten, habe erst ca. 30min gespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
The Order 1886 (PS4)

Heute habe ich das neue PS4-exklusive Spiel The Order 1886 beendet und will nun mal meine Eindrücke von dem im Vorfeld viel diskutierten Titel schildern und auf einzelne Aspekte eingehen. Bei The Order handelt es sich um ein äußerst storylastiges und aufwendig inszeniertes Spiel. Der Begriff cineastische Spielerfahrung passt denke ich bei diesem Titel perfekt und ich bin mir auch im klaren, dass diese Art Spiel nicht jedermanns Sache ist. Ich persönlich spiele hin und wieder gerne solche Titel, da auch diese sehr gut unterhalten können, wenn dann eben die Story stimmt.

Grafik / Sound / Inszenierung:
Optisch ist The Order definitiv eine Wucht. Für mich ist der Titel in Sachen Grafik das bisher bestaussehenste Spiel was auf einer Konsole erschienen ist. Das Lighting, die Detailverliebtheit beim Design der Charaktere und der Umwelt, die Mimik der Figuren, alles ist wirklich mehr als hervorragend.

Die Inszenierung des Spiels ist im wahrsten Sinne des Wortes filmreif. Auf Basis der fantastischen Optik und untermalt von einem stets perfekt passenden Soundtrack schaffen die Entwickler es eine Atmosphäre aufzubauen, die so fesselnd und ansteckend ist, dass man den Controller kaum noch aus der Hand legen will. Insbesondere sind es auch die ruhigeren Abschnitte, in denen man sich etwas genauer in den Arealen dieses düsteren, mysteriösen und blutigen Londons umsehen kann, die einen gebannt vor dem Bildschrim fesseln. Es gab Abschnitte, in denen ich nassgeschwitzte Hände hatte, so creepy und düster, so zum zerreißen gespannt war die Atmo. In diesem Punkt ist dem Studio wirklich großartiges gelungen.

Teil der Inszenierung sind auch die zahlreichen Zwischensequenzen. Für viele sicher ein Ansatzpunkt für Kritik, in meinen Augen bei einem Titel wie The Order ungerechtfertigt, denn die Story wird immer wieder durch die toll inszenierten Sequenzen vorangetrieben, ohne dass man dadurch aus dem Spiel gerissen wird. Vielmehr hilft es dabei noch weiter in die Geschichte und Spielwelt einzutauchen. Dabei kommt dem Spiel auch zugute, dass optisch zwischen Sequenzen und Ingamegrafik nicht unterschieden werden kann. So kam es dann auch mal vor, dass es einige Sekunden dauerte, bis ich merkte, dass ich wieder Kontrolle über die Spielfigur hatte :-D. Der Übergang zwischen Spiel und Sequenzen ist daher so flüssig, dass man dennoch im Spielfluss bleibt.

Story / Charaktere:
Schwerpunkt des Spiels ist sicher die toll inszenierte Story. Ohne inhaltlich auf die Story einzugehen, um Spoiler zu vermeiden, lässt sich festhalten, dass die Geschichte absolut spannenden und fesselnd erzählt wird. Von der ersten bis zur letzten Sekunde wird der Spieler perfekt auf den Punkt unterhalten, ganz ohne unnötige Längen oder schwächelnde Phasen. Sie besticht durch viele überraschende Wendungen und äußerst interessante Charaktere. Hierbei sind die Gedankengänge und Gefühlsentwicklungen des Hauptcharakters stets nachvollziehbar. Die Unsicherheiten und Zweifel die sich im Laufe der Story bei der Spielfigur und dem Spieler selbst aufbauen, die unerwarteten Wendungen und Überraschungen, der Verat, das Drama und die Verschwörungen...die Story hat alles was ich mir von einer spannenden Geschichte erhoffe. Auch die Nebencharaktere werden gut in Szene gesetzt, wobei bei dem einen oder anderen noch ein wenig mehr Tiefe bzw. Hintergrund zum Charakter möglich gewesen wäre. Dies ist aber in diesem Fall schon Meckern auf hohem Niveau.

Gameplay:
Bezüglich des Gameplays sollte man sich vor dem Kauf schon im Klaren darüber sein, was man mit The Order bekommt. Ich habe gameplaytechnisch einen guten 3rd-Person Deckungsshooter erwarten und diesen auch bekommen, vielleicht sogar noch etwas mehr. Was man von dem Titel nicht erwarten darf sind irgendwelche Innovationen in Sachen Gameplay, dies war nie die Absicht der Entwickler und diese wird man auch nicht finden. Das Gameplay wechselt zwischen sehr actionreichen und bestens inszenierten Deckungsshootereinlagen, ein paar lautlosen Stealthabschnitten und auch ruhigen, sehr atmosphären Abschnitten, in denen man dann auch die Gelegenheit hat die Areale etwas genauer zu untersuchen und das eine oder andere Sammelobjekt zu finden. Die Aufteilung zwischen diesen unterschiedlichen Phasen und das Pacing an sich finde ich wirklich sehr gelungen und erinnert mich in diesem Punkt vergleichweise an The Last of Us.

Ein weiterer Punkt, der beim Gameplay nicht verschiegen werden darf sind die Quick Time Events des Spiels. Ich muss zugeben, dass ich im Vorfeld nach den ersten Gameplayvideos die Befürchtung hatte, dass das Spiel mit QTE überladen sein wird. Dies hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Diese tauchen zwar in regelmäßigen Abständen auf, sind hierbei aber meistens gut in die Handlung integriert und wirken in der Regel nicht nervig. Über das grundsätzliche Für und Wider dieser Spielemechanik kann man sicher streiten, gestört hat es mich bei The Order jedoch nicht.

Spieldauer:
Ein aktuell viel diskutierter Punkt ist sicher die Dauer und der Umfang des Spiels. Hier liest man im Internet ja die unterschiedlichsten Angaben, angefangen bei 5 Stunden bis 10+ Stunden. Ich persönlich habe für meinen erste Run nun knapp 12 Stunden benötigt. Ich habe mir allerdings sehr viel Zeit gelassen, alle Areale sehr genau untersucht und nach Sammelobjekten abgesucht und auch das Spiel einfach genossen. Wer sich nicht mit den Sammelobjekten aufhält wird das Spiel wahrscheinlich nach gut 10 Stunden beenden. Auf Youtube gibt es wohl einen Speedrun in gut 5 Stunden. Wenn ich natürlich den Inhalt des Spiels kenne, durch die Kapitel rushe und ggf. die Zwischensequenzen überspringe (weiß garnicht ob dies möglich ist), dann ist auch sicher ein Run in 5 Stunden möglich. Ich persönlich hab z.B. alleine für das erste Kapitel 1 Stunde gebraucht. Aber um ehrlich zu sein, die Story und Atmosphäre des Titels ist so gut, es wäre viel zu schade, wenn man sich diese Erfahrung durch ein solches Verhalten kaputt machen würde. Wenn ich einen solchen Titel zum Vollpreis kaufe, will ich das Spielerlebnis ja auch genießen und mir nicht nach 5 Stunden aufgrund der schnellen Zeit auf die Schulter klopfen.

Ich kann hier um ehrlich zu sein jeden verstehen, dem ca. 10 Spielstunden kein Vollpreis wert sind. Auf der anderen Seite sind mir 10 so intensive und fesselnde Stunden lieber als 20+ Stunden in einem Spiel mit schwacher Story und unnötigen Längen zu verbringen, wo dann ggf. noch Spieldauer durch irgendwelche Sammelaufgaben erreicht wird.

Zum Widerspielwert des Titels noch ein kurzes Wort: Es gibt nicht viele Spiele, die ich mehrfach spiele oder nach einigen Monaten nochmals einlegen. The Order könnte allerdings so ein Titel sein, insbesondere auch aufgrund der vermeintlich kurzen Spieldauer. Der Wiederspielwert eines Titels besteht für mich insbesondere in einer packenden und tollen Story, einfach ein tolles Abenteuer welches mich unterhält. Aus diese Grund spiele ich auch immer wieder TLoU, nicht aufgrund eines NewGame+ oder eines neuen freigeschalteten Schwierigkeitsgrades. Auch hier sind die Geschmäcker sicher verschieden und sicher hätten die Entwickler sowas noch einbauen können, dass so etwas fehlt stört mich jedoch nicht. Stattdessen ist The Order für mich das ideale Spiel, welches ich an einem verregneten Wochenende einfach nochmal einlegen und genießen kann.

Kritikpunkte:
Wie jeder Titel weist natürlich auch The Order ein paar Kritikpunkte auf. Zum einen hätte man auf das eine oder andere QTE durchaus noch verzichten können. Sie sind gut integriert, wenig störend, das eine oder andere ist aber dann doch überflüssig, wie z.B. beim lautlosen Ausschalten der Gegner mit dem Messer oder das Aufbrechen von Truhen. Sie sind jetzt nicht störend, aber überflüssig.

Des Weiteren war für mich auch der Endkampf leider ein wenig enttäuschend. Nicht was die Inszenierung anging, diese war wie das ganze Spiel hervorragend. Gameplaytechnisch hätte ich mir hier allerdings etwas mehr gewünscht. Es hätte für mich auch ein wenig mehr Spektakel sein dürfen, immerhin war es der Endkampf, der große Abschluss der Story. Aber die Erfahrung eines nicht ganz gelungenen finalen Kampfes musste ich in letzter Zeit leider bei mehreren Titeln machen...bestes Beispiel war hier für mich auch AC Unity.

Fazit:
Je nach Geschmack und je nachdem wieviel man mit dieser Art von Spiel anfangen kann, gibt es sicher noch mehr zu kritisieren. Dem einen ist es sicher zu cineastisch und zu wenig Spiel, dem anderen sind es zu viele QTE oder eine zu kurze Spieldauer. Ich bin daher auch wirklich mal auf die Wertungen der "Fachpresse" gespannt. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass der Titel dort nicht so gut abschneiden wird. Schaut man aber nun einmal auf die Meinungen derjenigen die es schon Spielen, ist das Gros der Spieler absolut beigeistert vom Titel.

Man muss diese Art von Spiel schon mögen, aber so ist es nunmal bei jedem Genre und jedem Spiel. Ich persönlich mag diese Art von Spiel, da es mich einfach bestens unterhalten hat. Nach vielen Open World Games oder Jump'n'Runs die ich in letzter Zeit gespielt habe, bildet ein solch linearer Shooter mit einer packenden Story und einer aufgrund seiner brachialen Optik und passendem Soundtrack fantastischen Inszenierung und Atmosphäre eine wohltuende Abwechslung. Für mich ist der Titel eine große und positive Überraschung, da ich deutlich mehr erhalten habe, als erwartet. Verglichen mit ähnlichen storylastigen Games gehört der Titel für mich mit zu dem Besten was man in diesem Genre finden kann. Mich hat der Titel von der ersten bis zur letzten Sekunde gepackt, begeistert und unglaublich gut unterhalten. Für mich eine hervorragende Einführung einer neuen IP. Ich hoffe daher wirklich sehr auf einen Nachfolger, welcher dann hoffentlich auch die noch offenen Fragen des ersten Teils aufgreift und klärt. Das Potential hat die IP definitiv und der Grundstein wurde mit dem ersten Teil gelegt.

Wertung: 9/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Pikmin 3
pikmin3.jpg

mein erstes pikmin und ich hab mich schon ins universum etwas verguckt.tolles spiel,nur hat die steuerung via pad hier und da genervt. 8/10
 
Vita - Hyperdimension Neptunia Re;Birth 1

An sich habe ich das Spiel nur gekauft, da Kiera mir das Spiel empfohlen hatte. Ohne jeglichen Erwartungen bin ich an das Spiel rangegangen und habe mich schon nach dem Intro verliebt gehabt. Die Welt ist klasse. Die vier CPUs haben allesamt ihre Eigenheiten und ihre eigenen Vorlieben. Jede CPU hat ihre eigenen "Helfer", die auch allesamt spielbar sind. Jeder einzelne Charakter in dem Spiel hat seinen eigenen Humor, seine eigenen Macken, seine eigene Persönlichkeit.
Das Kampfsystem geht sehr gut von der Hand. Es gibt viele Optionen die Kämpfe zu spielen und durch die Charaktervielfalt wird es nie langweilig. Die Animationen der Spezialattacken sind wirklich super umgesetzt. Außerdem kann man die Dungeons ändern in dem man Pläne sammelt. Die Pläne werden durch Items umgesetzt und so kann man neue Items und stärkere Gegner in den Dungeons antreffen. Dies macht sehr viel Spaß, da die Dungeons nicht langweilig werden jedoch sehe ich darin für mich auch eine Schwäche. Es gibt einfach unübersichtlich viele Pläne. Es gibt Pläne für das System, für die Kämpfe, für die Dungeons, für Items, für Waffen, für Rüstungen, für Accessoires, für Kostüme, für Chips etc. Für all diese Pläne muss man Items sammeln, welche man natürlich von den Monstern bekommt und in den Dungeons finde. Um Pläne zu erhalten muss man mit NPCs agieren, die auf der Weltkarte erscheinen oder man findet sie in den Dungeons selbst. Die Geschichte des Spiels ist nicht komplex und sie versucht auch nicht sehr außergewöhnlich zu sein aber in meinen Augen kann sich das Spiel dies erlauben, da sich das Spiel gerne selbst nicht ganz ernst nimmt. Größter Kritikpunkt bei dem Spiel ist für mich die schwache technische Leistung. Gelegentliche Slowdowns sind spürbar, grafisch reißt es keine Bäume aus und ist für mich grafisch nicht viel weiter als Ys. Deshalb gebe ich dem Spiel auch kein "sehr gut". (sprich 92% bzw. 9,2)
Für mich ist diese Spielereihe definitiv empfehlenswert für alle JRPG Fans. Diese Spieleserie ist für mich wirklich eine der Perlen auf der PS Vita.

8,9/10
 
Zurück
Top Bottom