ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Wie hier niemand Netflix, Spotify, Amazon Video und Co nutzen will....war dann auch ein schwerer Fehler von Sony UHD Disks bei Konsolen erst in 1-3 Jaren bieten zu wollen und Streaming als Zukunft zu sehen.....
die bieten alle wenigstens eine offline option, falls man mal in einer situation kein internet hat.
mal abgesehen davon ist streaming immer nur ein schlechter kompromiss, bei dem man beim gaming sogar nochmehr nachteile genießen kann, als schon bei anderen medien.
das das hier gerade von vielen leuten gut geheißen wird, die sonst immer das technisch beste wollen und diesen dämlichen consolewar andauernd mitmachen, hat schon ein klein wenig ironie.

Nintendo bietet Cloud Gaming? UFfffffffff

dragon quest 10 für den 3ds ist schon vier jahre her. soll das das neue "nintendo bietet online gaming/dlc" sein?
 
Nintendo bietet Cloud Gaming? UFfffffffff
Capcom

Versteh die Aufregung nicht. Streaming kann bei nahem data center in 60 fps durchaus weniger Lag haben als ein mieser 30 fps Port. Und die Streaming Artefakte sieht man auf dem kleinen Display weniger, RE7 hat eh eine recht unklare Bildqualität mit viel postprocessing. Bin gespannt wie das im Endeffekt läuft.
 
Finde ich unfassbar, wie man so ein Streamin-Konzept gutheißen kann. Ob jetzt bei der Switch oder im PS Now. Das ist nur mit Nachteilen verbunden.

- Du besitzt das Spiel nicht, du mietest
- Das Spiel existiert nicht als Daten auf Platte oder auf Disk, es wird nur gestreamt
- Kein Internet, kein Zocken
- Kein Verkaufen, kein Teilen
- Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag für Entwickler

Wenn man mal ein Spiel aufgrund fehlender AK nachholen will, kein Problem. Dafür ist es praktisch.
Aber sobald es zum Normalzustand wird, sprich, nach und nach die physischen Medien verschwinden, werde ich aufhören zu zocken. Das sollte jeder tun, der sich nicht verarschen lassen will.

Bin ich absolut deiner Meinung, aber leider wird es wohl so oder so ähnlich kommen. Hard to accept :(

Der Hauptgrund warum die Masse heutzutage ein Spiel kauft ist weder der Besitz, nichtmal mehr die Spielerfahrung, sondern nur mehr was man im Spiel erreicht. Und für diese Basis ist das Modell leider wie geschaffen. Ein großes Dankeschön gebührt wieder einmal den COD Kids. :goodwork:
 
Bin ich absolut deiner Meinung, aber leider wird es wohl so oder so ähnlich kommen. Hard to accept :(

Der Hauptgrund warum die Masse heutzutage ein Spiel kauft ist weder der Besitz, nichtmal mehr die Spielerfahrung, sondern nur mehr was man im Spiel erreicht. Und für diese Basis ist das Modell leider wie geschaffen. Ein großes Dankeschön gebührt wieder einmal den COD Kids. :goodwork:

Eh... Dafür das immer wieder charts von SP spielen angeführt werden, halte ich das für eine seltsame these. Zudem gerade die cod kids interessiert sind an einem möglichst flüssigem und lagfreiem online Erlebnis.

Eigentlich macht dein post 5x keinem sinn xD
 
Eh... Dafür das immer wieder charts von SP spielen angeführt werden, halte ich das für eine seltsame these. Zudem gerade die cod kids interessiert sind an einem möglichst flüssigem und lagfreiem online Erlebnis.

Eigentlich macht dein post 5x keinem sinn xD
Wenn man an einem lagfreien Onlineerlebnis interessiert ist spielt man kein CoD :v:

Der Post von tnt macht aber schon überhaupt keinen Sinn. Wenn das Angebot bei geeigneten Spielen zu einem angemessenen Preis kommt, dann wird sich das ganze auch durchsetzen. Und das Capcom hier Resi7 eigenwillig für 15€ zur Verfügung stellt sollte doch ein erster Hinweis sein was angemessen ist.
 
Eh... Dafür das immer wieder charts von SP spielen angeführt werden, halte ich das für eine seltsame these. Zudem gerade die cod kids interessiert sind an einem möglichst flüssigem und lagfreiem online Erlebnis.

Eigentlich macht dein post 5x keinem sinn xD
Sie halten die Charts oft nur oben, weil man mp spiele meist digital erwirbt.
Und cod kiddys sind nicht wirklich daran interessiert ein lagfreies und flüssiges Spiel zu haben, sie sind schlicht an cod interessiert, da es arcadig ist ^^ wieviele ticks die Server haben und pings jenseits der 50 ist denen relativ latte ^^
 
die bieten alle wenigstens eine offline option, falls man mal in einer situation kein internet hat.
mal abgesehen davon ist streaming immer nur ein schlechter kompromiss, bei dem man beim gaming sogar nochmehr nachteile genießen kann, als schon bei anderen medien.
das das hier gerade von vielen leuten gut geheißen wird, die sonst immer das technisch beste wollen und diesen dämlichen consolewar andauernd mitmachen, hat schon ein klein wenig ironie.
Wie lade ich mir offline ein Lied/Film/Serie genau runter wenn ich gerade kein Internet habe?
Um vorab zu kaufen und z.B. auf Platte zu speichern, bemühe ich sicher keinen Streamingservice!
Prinzipbedingt hat man bei Netflix die gleichen Nachteile wie bei Cloudgaming. Kein Besitz, schlechtere Qualität, kein Weiterverkauf, nichts ohne Internet.
Wobei im Falle Switch die grafische Qualität sogar besser sein könnte als bei einer RE7-Portierung.
Aber ja hat ein wenig was von Ironie, das man Streamingdienste überall nutzen will, ODDs für 4K als Totgeburt bezeichnet, bei dem einzigen Medium wo man vollständige fertige Versionen fast nicht mehr bekommt (schon garnicht physisch, oder im gewollten Nutzungszeitraum <1 Jahr nach Launch) aber anfängt hohl zu drehen.
Es geht auch nicht darum das Cloud alles ersetzen soll, sondern es als Alternative haben zu können, wo es Sinn macht.
Ein RE7 in besser Qualität zum kleinsten Preis, für einen Zeitraum der 3x zum Durchnudeln reicht und für ein Land die für ein solches Angebot ideal aufgestellt sind. Gute Idee!
Mit einer X im Haus kommt das als Komplettversion natürlich eher auf die Platte.
 
Natürlich macht mein Kommentar Sinn. Ich habe nur die Nachteile aufgezählt, welche sich de facto nicht leugnen lassen.
Ich habe ja nie behauptet, es würde sich nicht durchsetzen. Bedauerlicherweise wird es womöglich genau das tun, in 5-10 Jahren. Das bedauere ich sehr.

Und der Vergleich mit Spotify, Netflix und Konsorten ist auch lächerlich. Diese bieten sowohl offline die Möglichkeit, Filme und Musik abzuspielen.
Dazu dann noch die Masse an Content, welche jede Spielbibliothek weit in den Schatten stellt.

Ich meine, jetzt das aktuelle Beispiel mit RE7 auf Switch. EIN Spiel, für ein HALBES Jahr mieten, für 15(!!!!!!!!!!) €?
Was sind denn das für Dimensionen? Abzocke pur.
Logisch wäre, wenn überhaupt, eine ganze Palette an Games anzubieten, mit nem Jahres-Abo. Das würde zumindest etwas entgegenkommen, wenn man schon den Kunden nötigt, always On zu sein.

Die Entwickler scheinen zu vergessen, wer der Arbeitgeber ist. Der Verbraucher.
 
Die Entwickler scheinen zu vergessen, wer der Arbeitgeber ist. Der Verbraucher.
Man sollte nicht Entwickler mit Publisher verwechseln. Und nur weil du als Verbraucher das nicht gut findest bedeutet das nicht, dass das für alle zutrifft. Manchmal muss man auch mal was Neues versuchen, sonst ist Wachstum irgendwann nicht mehr möglich.

Ich würde das Angebot auch nicht nutzen, aber deshalb muss ich nicht so tun als hätte Capcom damit den 7ten Kreis der Hölle betreten
 
Einweggames für 60-70€ kaufen und nach spätestens 20 Stunden nicht mehr anrühren. DLCs mit 10-15€ für nochmal rund 3 Stunden teuer nachkaufen müssen...Fanservice!
1,5 Jahre später weiterhin über 40€ blechen müssen auch ok.
Für 15€ min 3 Monate Zeit haben um alles inkl der DLCs komplett durchzuspielen. Derbste Abzocke!
Naja, Corrado ruft..habt Spass!
 
Wie lade ich mir offline ein Lied/Film/Serie genau runter wenn ich gerade kein Internet habe?
Um vorab zu kaufen und z.B. auf Platte zu speichern, bemühe ich sicher keinen Streamingservice!
Prinzipbedingt hat man bei Netflix die gleichen Nachteile wie bei Cloudgaming. Kein Besitz, schlechtere Qualität, kein Weiterverkauf, nichts ohne Internet.
Wobei im Falle Switch die grafische Qualität sogar besser sein könnte als bei einer RE7-Portierung.
Aber ja hat ein wenig was von Ironie, das man Streamingdienste überall nutzen will, ODDs für 4K als Totgeburt bezeichnet, bei dem einzigen Medium wo man vollständige fertige Versionen fast nicht mehr bekommt (schon garnicht physisch, oder im gewollten Nutzungszeitraum <1 Jahr nach Launch) aber anfängt hohl zu drehen.
Es geht auch nicht darum das Cloud alles ersetzen soll, sondern es als Alternative haben zu können, wo es Sinn macht.
Ein RE7 in besser Qualität zum kleinsten Preis, für einen Zeitraum der 3x zum Durchnudeln reicht und für ein Land die für ein solches Angebot ideal aufgestellt sind. Gute Idee!
Mit einer X im Haus kommt das als Komplettversion natürlich eher auf die Platte.

Die Qualität der Film-Streamingdienste ist bei normerl I-Net Verbindung sehr gut. Hier muss aber auch nur der fertige Film einfach vom Server durch Internet auf den heimischen Decoder gestreamt werden. Kosten eigentlich keinen Rechenaufwand, nur Bandbreite.

Bei Spielen müssen diese aber erst einmal auf den Servern berechnet werden. Für z.B. ein optisch gleichwertiges PS4 Spiel muss mindestens die Power einer PS4 auf Serverseite zur Verfügung stehen. Und das natürlich nur für diesen einen Stream. Bei tausend gleichzeitigen Nutzern eben 1000 fache PS4 Power usw. Und dann muss das Bild wie bei Filmen über I-Net gestreamt werden. Bei 60fps Spielen braucht man dann z.B. für ein 1080p Bild mehr als die doppelt Bandbreite ggü. einem 1080p Film, da der in der Regel nur mit 24 bis 30 Bildern pro Sekunden abläuft.

Das sind also völlig verschiedene Ansprüche an die Rechen- und Internetleistung.
 
Hat die Switch immer noch exklusiv das beste Spiel aller Zeiten? Oh ja, das hat sie! Worüber reden wir hier eigentlich?

:kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom