ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Zumindest kein BotW-Zelda.
Für BotW-Zelda-Inspiration wäre es auch etwas arg kurzfristig, so ein Jahr nach Release. :ugly: Classic Zelda ist laut Barlog aber trotzdem drin.

Bei den Truhen muss ich auch an Zelda denken, nur dass da (LEIDER!) kein catchy Soundeffekt zu hören ist wenn Kratos sich was nimmt.

 
Wir haben Sonntag, und nix ist los? :hmpf:

Hier! Labo! Streitet euch!

Die zweite bislang erhältliche Ausführung von Labo ist das Robo-Set. Es ist mit 80 Euro nochmal teurer, hat uns trotz des höheren Preises aber nicht so gut gefallen wie das Multi-Set. Aus dem mitgelieferten Material des Robo-Sets entstehen eine Art Rucksack und mit Schnüren verbundene Schlaufen und Griffe für Hände und Füße. Sogar ein Papp-Visor für den Kopf ist dabei. So steuert man durch eigene Körperbewegungen einen großen Kampfroboter auf dem Bildschirm. Allerdings arbeitet das Ganze nicht immer genau und dem Robo-Set fehlt insgesamt der intuitive Zugang, der das vielfältigere Multi-Set auszeichnet.

Quelle

Wii lässt grüßen. :hmpf:
 
Warum so Anti-Zelda? :v:

Der Barlog hat schon zugegeben, dass sich God of War vom klassischen Zelda hat inspirieren lassen. :ol:

Per se gibt mir die IP seit einem Vierteljahrhundert wirklich gar nichts. Viel schlimmer wiegt aber dass der Zelda Usurpator Odessey die Show gestohlen hat 2017. Unverzeihlich.

Insgesamt sind die Zelda Spiele aber wohl immerhin sehr gut, nur wahrlich nix für mich.
 
Dein Ava rockt, wie gesagt, und so lange du mit Toad fährst geht es ja. Das wäre dann ein taktisches Drängeln. :ol:

Das Drängeln hat in MKDD und MKWii aber deutlich mehr Spaß gemacht. Besonders kurz vor Ziel auf der GC Donkey Kong Classic Strecke in Kombination mit Panzern.

mkdd-300x225.png
 
GoW bedient sich an sehr viele gängigen Gameplay- und Inszenierungs-Elementen und kombiniert das alles zu einem großartigem und abwechslungsreichen Gesamtpaket. Um in den Olymp der Videospiele vorzustoßen fehlt mir dann allerdings doch das kleine Quäntchen Mut etwas Neues auszuprobieren oder etwas Bewährtem einen neuen Dreh zu geben.

1. Mut zu etwas Neuem entscheidet nicht über Qualität. Das müssen viele lernen.
2. Die haben eine erfolgreiche IP einfach so in eine komplett neue Richtung getrieben...sollte eigentlich "mutig" genug sein. Aber in diesem Forum sind Games für manche ja nur dann mutig wenn sie komplett ins Absurde abdriften.

GoW ist eine der radikalsten Neuausrichtungen von bekannten IPs die man je gesehen hat.

Und zur Inszenierung? Man bedient sich da nicht einfach nur gängigen Elementen (mal abgesehen davon, dass das Verzichten auf Cuts eigentlich ein Alleinstellungsmerkmal sein sollte, aber das zählt im Zweifel eben nicht), sondern gehört zum Besten was dieses Medium je geliefert hat und muss sich eigentlich nur den Vergleich mit ND gefallen lassen.

Wenn jemand wie Save z.B. sagt, er vergleicht das Game mit Dark Souls, RotTR und allgemein Metroidvanias, dann mögen das alles legitime Vergleiche sein, aber nichts davon kann auch nur annähernd mit Inszenierung, Writing und Voice Acting von GoW mithalten. Nicht einmal annähernd.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom