Slaydom
L12: Crazy
- Seit
- 15 Mai 2009
- Beiträge
- 2.706
Deswegen anzunehmen sie wäre die Blaupause für andere ??Heutige Cotroller haben aber zwei analog Sticks. Genau wie der Dual Shock.![]()
Es gab sogar ein Sony Controller mit 3 analog Sticks ?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Deswegen anzunehmen sie wäre die Blaupause für andere ??Heutige Cotroller haben aber zwei analog Sticks. Genau wie der Dual Shock.![]()
Natürlic war der n64 controller mit analogstick^^Erste Stick in einem Standard-Pad? Ja. Aber Analog war er nicht.
Ist aber auch egal. Ich denke die Pads von NES/SNES sind die Vorlage allgemein, während der Dualshock/Dualanalogue die Vorlage für das Layout/Eingabemethoden für alle nachfolgenden Pads bis heute darstellt. Manchmal bringen ja auch mehrere Unternehmen Gaming nach vorne. Soll vorkommen.
Nun klar. Bei manchen Genres und besonders RTS bietet so etwas natürlich Vorteile. Ein Pad ist ja auch nicht perfekt für alle Situationen gedacht. Aber wie ich schon schrieb: Das Konzept der Wii ist gescheitert, nicht das Feature der Bewegungssteuerung selbst.
Heutige Controller haben auch Digi-Kreuze, vier Tasten, Schultertasten, Start, Select in einer Form, Vibration.Heutige Cotroller haben aber zwei analog Sticks. Genau wie der Dual Shock.![]()
Natürlic war der n64 controller mit analogstick^^
Was ändert es nun an dem Prinzip des Analogsticks, auch wenn es im "Hintergrund" digital war? 360°-Steuerung war trotzdem möglich, ohne dass es der Spieler gemerkt hat. Was ändert also die technische Implementation nun an dieser Diskussion?Wäre nett gewesen, aber der war digital. Ein netter digitaler Stick, der im Prinzip das auch konnte was analoge Sticks machen (also bis zu einem gewissen Grad messen wie du ihn drückst), aber in seiner Natur war er nicht wie der Dualshock und nachfolgende Pads analog.
Das finde ich jetzt aber ganz schön spitzfindig.Wäre nett gewesen, aber der war digital. Ein netter digitaler Stick, der im Prinzip das auch konnte was analoge Sticks machen (also bis zu einem gewissen Grad messen wie du ihn drückst), aber in seiner Natur war er nicht wie der Dualshock und nachfolgende Pads analog.
Was ändert es nun an dem Prinzip des Analogsticks, auch wenn es im "Hintergrund" digital war? 360°-Steuerung war trotzdem möglich, ohne dass es der Spieler gemerkt hat. Was ändert also die technische Implementation nun an dieser Diskussion?
Der Wii-Controller war da doch ganz anders. Für die "Gewohnheitstiere" gab es dann ja den Classic Controller.Ich weiß ja nicht wie es euch geht. Aber ich fände es ja besser, wenn die Hersteller sich auch mal was Neues trauen würden. Seit 20 Jahren spielen wir de facto mit dem selben Controller-Design. Sicher hat es sich bewährt, aber glaubt ihr ernsthaft, es sei der Weisheit letzter Schluss? Also ich nicht. Aber Gamer sind halt Gewohnheitstiere.
Wär mal nicht schlecht das 10 Jahre altes Spiel.
Grafik ist ja nicht anspruchsvoll.Da dürften kaum Abstriche gemacht werden
Der Analogstick hat sich so was von durchgesetzt. Genauso wie das komplette Layout des SNES-Controllers.
Wenn wir hier schon wieder über die technische Implementierung sprechen, ist die Ausgangslage der eigentlichen Diskussion dann ja somit klar.
Ich verstehe nicht, wie du auf die Idee kommst, ich würde Nintendo da mit einbeziehen. Dass sie Neues probieren, sieht ja sogar ein Blinder. Nichtsdesotrotz war bisher nichts davon in der Lage, das klassische Controller-Design abzulösen. Die Wiimote war in vielen Genres unterlegen, weil ihr schlicht die Knöpfe fehlten. Nichtsdestotrotz würde ich mir von Sony und MS wünschen, hier auch mal neue Wege auszuprobieren.Der Wii-Controller war da doch ganz anders. Für die "Gewohnheitstiere" gab es dann ja den Classic Controller.
Generell "muss" Nintendo seit 3 Generationen einen "normalen" Controller bringen, um den Markt zu befriedigen. Das zeigt, dass sie versuchen, andere Wege zu gehen. Der Markt wandelt sich da leider nicht so.
Diese Freiheit, die ich mit den beiden Switch-Controllern bekommen hab, vermittelt ein ganz anderes Gefühl beim Spielen.
Gott sei dank nicht!Das moderne Gamepad ist schlicht und einfach eine Weiterentwicklung von dem hier:
![]()
Perfektion seit 1997.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht. Aber ich fände es ja besser, wenn die Hersteller sich auch mal was Neues trauen würden. Seit 20 Jahren spielen wir de facto mit dem selben Controller-Design. Sicher hat es sich bewährt, aber glaubt ihr ernsthaft, es sei der Weisheit letzter Schluss? Also ich nicht. Aber Gamer sind halt Gewohnheitstiere.
Ich hätte nicht mal mit Doom und Skyrim gerechnet.Ach, sei nicht so gemeinHättest du vor einem Jahr damit gerechnet?
![]()
es gab schon längst eine innovation in sachen steuerung, die sich durchgesetzt hat.
für die älteren leute gibt es ja immer noch controller, aber jüngere generationen wachsen komplett mit touchscreen auf und wissen zum teil gar nicht mal mit einem controller umzugehen.