Natürlich muss die Videospielbranche stetig wachsen? Welcher Markt hat denn das Ziel zu stagnieren? Welcher Konzern ist nicht darum bemüht mehr Kunden zu gewinnen, am besten zu binden? Je höher die Kosten werden umso besser wenn die Kundenbasis steigt um den Softwareherstellern Sicherheit geben zu können genügend Käufer vorzufinden? Die aktuellen Eingabegeräte sind, frag mich nicht wieso, nicht zugänglich genug. Bewegungssteuerung erschließt da einfach ganz andere Märkte bzw. macht gewisse Spielarten zugänglicher für die Leute. Ich sehe es da auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Da gibt es eine Familie die Spiele wie Assassins Creed und die Batman Arkham Reihe locker durchspielen können, aber an Mario verzweifeln sie und kommen nicht über Welt 2 hinaus. Motion Sickness ist auch heute noch ein Problem, betonen ja alle Hersteller gern mal wieder. Mit dem klassischen Controller sind auch noch längst nicht alle Genres "problemfrei" zu spielen. Da wird noch genug kommen und gerade wenn wir Richtung VR gehen wollen, ist Bewegungssteuerung einfach auch für die Immersion ungemein wichtig. Gerade wenn wir Richtung Cinematic Gaming gehen muss da noch einiges passieren damit der Kunde noch mehr eingefangen werden kann.
Ich sehe die Lage recht entspannt, da ich weiterhin der Meinung bin das die Option zu haben für alle stets gut ist. Irgendwann muss dann der Hardcut kommen.
das jedes unternehmen wachsen will ist mir klar. es geht um meine persönliche Meinung, ich vertrete nicht die Konzerne und ich denke das Wachstum um jeden Preis nicht das ist was uns zockern am ende gut tun wird. aber hey, ich sehe das wirklich auch relativ entspannt, so lange es optional ist, habe ich keine Probleme damit.
wenn ich ein RTS zocken will, würde ich sowieso den pc zur hand nehmen, da brauche ich keine Konsole für. man muss ja auch nicht zwingend jedes genre auf jedes verfügbare gerät pressen, wenn es nicht dazu passt. bewegungssteuerung wäre zum Beispiel für point and click was ganz cooles, da es einfacher ist als mit dem Fadenkreuz hin und her zu fahren.
Ich spreche hier einfach für mich, und als zocker sehe ich den ständigen wachstumsdrang nicht nur positiv. nur weil mehr Geld da ist, heisst es nicht das es so investiert wird bzw. verwendet wird wie wir uns das vorstellen würden.
aber anyway, meine aussauge bleibt die gleiche, ich sehe nicht das die Eingabemethode Videospiele wirklich weiterbringt. es gibt's es seit einigen von jahren und es sind ja doch nur praktisch die gleichen mechaniken der spiele einfach auf Bewegung getrimmt. selbes bei VR, selbe spielkonzepte, einfach mit ein wenig Bewegung und VR. so lange dieser umstand sich nicht ändert, bleibt es eine nette optionale spielerei
EDIT: und das hier alle wieder auf diese Controller geschichte spinnen wer auf was aufgebaut hat ist zum fremdschämen