ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Wenn ich kreativ sein will, spiele ich kein Videospiel. :nix:
Konnte mich mit solchen „Games“ nie anfreunden, die die Kreativität des Konsumenten ins Zentrum stellt, sei das nun Minecraft, Planet Coaster, Mario Maker oder nun Dreams.
Du kannst ja auch die unendliche vielen Spiele zocken, die andere kreiert haben. Ist dann sowas wie ein Gamepass, wenn man selber nicht kreativ sein will.
 
Man kann jetzt Nintendo Klassiker auf der PS4 zocken, Wahnsinn was alles möglich ist mit Dreams! Da bekommt man ja für 40€ unendlich viele Spiele:



Klar sind das nur kleine Tech-Demos und mit den Originalen nicht vergleichbar. Aber Dreams ist ja erst gerade rausgekommen. Bin gespannt was die Dreams Community in den kommenden Monaten kreiert! Potential ohne Ende! Werde dann morgen auch zuschlagen. :goodwork:
Da sieht man mal wieder, wie viel Aufwand in Nintendo Spiele steckt xD
 
Bis auf das Racing-Game welches Komori gepostet hat, sehen die meisten Spiele furchtbar aus. Bin dennoch gespannt, ob sich ein ambitionierter Dreamer findet der wirklich ein Spiel entwickeln kann welches Massenmarkttauglich wird.
 
Da sieht man mal wieder, wie viel Aufwand in Nintendo Spiele steckt xD

Wohl eher zeigen sich die Limitationen von dreams (so genial es in vieler HInsicht ist). Mario 64 ist nur die leere Schlosshubwelt, man kann in keine Gemälde rein (die auch noch fehlerhaft aussehen), Mario kann keine Moves geschweige denn dass die komplexe Kollissionsabfrage für Gegner, sich drehenden Plattformen und derlei Dinge implentiert wäre und man kann nicht mal durch die Türen in die Räume gehen sondern wird gewarped.

Ich kenne den Dreamsbaukasten nicht genauer, aber ob damit auch nur annähernd die Rätsel, Animationen, Inventorygestaltung, Kämpfe, Sidequests, Dungeons des 20 Jahre alten Ocarina of Time nachempfunden werden könnten, schliess ich eher aus.

Für interaktive Gemälde scheint es aber ideal zu sein.
 
Bis auf das Racing-Game welches Komori gepostet hat, sehen die meisten Spiele furchtbar aus. Bin dennoch gespannt, ob sich ein ambitionierter Dreamer findet der wirklich ein Spiel entwickeln kann welches Massenmarkttauglich wird.

meinst du den Wipeoutklon? der sieht in der Tat vielversprechend aus. Bietet Dreams eigentlich überhaupt die notwendigen Programmiertools, um die für Spiele erforderlichen Ursache/Wirkung Parameter zu implentieren?
 
Mario 64 ist nur die leere Schlosshubwelt, man kann in keine Gemälde rein (die auch noch fehlerhaft aussehen), Mario kann keine Moves geschweige denn dass die komplexe Kollissionsabfrage für Gegner, sich drehenden Plattformen und derlei Dinge implentiert wäre und man kann nicht mal durch die Türen in die Räume gehen sondern wird gewarped.

Was redest du da für einen Blödsinn? Schau dir mal das Video an, bevor du irgendwelchen Mist schreibst. Der zeigt halt bis Minute 2 das Schloss, dann springt er in die Gemälde. Die Level sehen besser aus als im Original...
 
Wohl eher zeigen sich die Limitationen von dreams (so genial es in vieler HInsicht ist). Mario 64 ist nur die leere Schlosshubwelt, man kann in keine Gemälde rein (die auch noch fehlerhaft aussehen), Mario kann keine Moves geschweige denn dass die komplexe Kollissionsabfrage für Gegner, sich drehenden Plattformen und derlei Dinge implentiert wäre und man kann nicht mal durch die Türen in die Räume gehen sondern wird gewarped.

Ich kenne den Dreamsbaukasten nicht genauer, aber ob damit auch nur annähernd die Rätsel, Animationen, Inventorygestaltung, Kämpfe, Sidequests, Dungeons des 20 Jahre alten Ocarina of Time nachempfunden werden könnten, schliess ich eher aus.

Für interaktive Gemälde scheint es aber ideal zu sein.
Sach mal, hast du das Video gesehen oder Quatscht du nur.?
Hab mir mal das Video grad angeguckt weil Striko gemekert hat.
Und ja, du erzählst tatsächlich Blödsinn. Mario hat Move drauf und man springt in die Bilder und spielt die Level
 
wie schon im dreams-thread erwähnt: allein das als "kampagne" dienende & komplett in dreams erstellte "arts traum" zeigt, was für ein mächtiges tool dreams ist.
und das spiel ist zugleich noch einer der besten "indies", die ich seit langem gespielt habe.

dreams hat seine hohen wertungen mehr als verdient, aber klar muss es wieder für die üblichen war-klischees herhalten :uglyclap:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom