ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
@Ark [citation needed]
Nintendo hat einfach zu Cubezeiten nach Chips angefragt und IBM hat sie so modifiziert geliefert wie ARM ihren Cortex an Sony. Die ganze Leier, dass sie 3 Konsolengenerationen an der CPU hangen ist allein Nintendos Dummheit geschuldet.
Ich bezweifle sehr sehr stark, dass Nintendo aktiv an eigenen Chips arbeiten kann.
Nun haben sie ja wie die meisten Smartphone-Hersteller eine Hardware von der Stange drin und pfeifen auf ihre eigenen Bedürfnisse, anders als MS und Sony :nix:
Nach 20 Jahren wohl die richtige Entscheidung.
 
modifiziert geliefert wie ARM ihren Cortex an Sony.
Erzähle mir diesbezüglich mehr, was ist am ARM Cortex-A9 der PS Vita modifiziert worden, dass man sagen kann, die PS Vita CPU basiert auf ARM Cortex-A9. Darum geht es hier schließlich die ganze Zeit. :)

Der Rest ist leider auf Trollniveau.

EDIT: Bevor du aber irgendwie weitermachst: Die Diskussion ist eigentlich längst "verloren". Mittlerweile werden unterschiedlichste Wege gesucht, um irgendwie doch noch was rauszuholen. Sei es Definition allgemein, um SiP, Cache-Kohärenz, EDRAM kein Cache, whataboutism (aber aber Wii U), etc. Allein schon die Tatsache, das hier wild mit unterschiedlichsten Themen rumgeworfen wird, auf eine einfache Frage (CPU/GPU der Vita Standard oder nicht?), ist einfach Beweis genug (damit "unsere Laien" es auch erkennen, gesunder Menschenverstand und so).

Ändert leider nichts an der Tatsache. Meine zwei obigen Beispiele schließen die Diskussion eigentlich gut ab, denn das sagt alles darüber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlumpfhausen in echt
Dieses Dorf ist ständig blau
http://m.20min.ch/immobilien/reportagen/story/10039802

juzcar-the-smurf-village-famous-village-of-andalucia-shutterstock_514263601-2.jpg


Ursprünglich nur für den Dreh von «Die Schlümpfe» eingefärbt, ist das spanische Dorf Juzcar heute noch immer bunt.



@TheProphet @Ashrak @gettingbetter @Miku90 @CaptainN @Brubi @Harlock und @all N - Fans

Sony hat tatsächlich ein Schlumpfdorf für uns vom blauen Licht Geleiteten kreiert! :ps::lbp:
Sakrileg! Wir leben in schweren Zeiten, diese armen Seelen wissen nicht was sie tun, indem sie offen ein sündhaftes Leben in saus und braus zur Schau stellen. Das letzte Bisschen Würde mit schandhaftem Blau überstrichen, schrecklich wie tief Menschen sinken können :shakehead:
Erzähle mir diesbezüglich mehr, was ist am ARM Cortex-A9 der PS Vita modifiziert worden, dass man sagen kann, die PS Vita CPU basiert auf ARM Cortex-A9. Darum geht es hier schließlich die ganze Zeit. :)
Aber, aber, Sony hat da ganz dick modifiziert, zB. haben sie eine spezifische Taktrate für CPU und GPU bestimmt, na wenn das mal nicht ne krasse Eigenentwicklung ist, was dann? :moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eDRAMs in den Konsolen zum in der Regel zum Ausgleich der Bandbreite vorhanden, der Hauptzweck eines Caches sind geringe Latenzen, was nun nicht heißen soll dass sie keine großen Bandbreiten besitzen. Was meines Erachtens bei dern Konsolen der Unterschied von eDRAM zum den Caches ist und zu eDRAM, welche als Cache eingesetzt werden, habe ich oben schon erwähnt: Sie sind nicht Teil der Cache-Hierarchie. Wenn die einzige Definition es wäre, sie wären schnelle zwischenspeicher, würde auch der RAM und VRAM dazuzählen. Sind ja immerhin auch schnelle Zwischenspeicher zum Festspeicher, genauso wie Register Caches wären, sind auch Zwischenspeicher noch vor den Caches.
Tatsächlich gibt es nicht nur (V)RAM, es gibt sogar Festplatten, welche als Cache arbeiten.
"Klassisch Hierarchie"-Nebengewerbe juckt nicht!
Der Job des Cache ist es Daten schnell zwischenzuspeichern um nicht durch nachliegende Speicher ausgebremst zu werden welche sonst verwendet werden müssten. In welcher Form der bremst juckt nicht. Es Juckt auch nicht ob die Daten dann nachträglich wirklich im nachliegenden Speicher landen oder vom Cache aus woanders hin (inkl Nirvana) wandern, weil es nur temporäre Daten gewesen sind. Ohne Cache hätten sie in einen anderen (langsamen) Speicher wandern müssen und hätten das System gebremst.
Auch in den Spielkonsolen sind sie dafür da, egal an welcher Stelle...und wenn eDRAM drin steckt damit die GPU nicht (temporär) auf den normalen RAM auslagern muss, dann ist es ein Cache-Speicher für die GPU....fertig!
Die Aussage "sonst wären Caches ja auch Caches" ist nicht Ernst gemeint oder?
Cache und Zwischenspeicher müssen nicht das gleiche sein. EDRAM bei der 360 ist z.B. gar kein Zwischenspeicher sondern der Puffer in dem write only die GPU-Ergebnisse landen. Auf Befehl der CPU kann dieser Inhalt dann sonstwohin gedumpt werden. Das ist was komplett anderes als ein Cache, der selbstverwaltet in den RAM schreibt oder durchliest.

In der WiiU und der One kann der EDRAM/ESRAM gegenüber dem in der 360 auch wieder gelesen werden, ist also ein echter Scratchpad. Trotzdem nicht das gleiche wie in CPU oder GPU-Caches, die irgendwann automatisch in den RAM durchschreiben oder von dort automatisch lesen.
Und selbstverständlich speichert ein Cache nicht nur zwischen, nein er puffert (engl=zwischenspeichern) auch noch!
Rest siehe oben....was bastelt ihr da?
 
Arks geduld ist bewundernswert. Hätte bei soviel Borniertheit längst das Handtuch geworfen. Xyleph kennt ja nicht mal den unterschied zwischen 720p und1080p. :nerd:

Xyleph war schon immer ein Experte darin mit Halbwissen um sich zu schmeißen und dabei auch noch auf arrogant zu machen. Und im Nachhinein hatte dann alles einen sinnvollen Hintergrund xD

"NX wird niemals einen Tegra bekommen, dass ist vom Formfaktor gar nicht möglich" - Begründung im Nachhinein "Ja aber die Switch hat ja auch ein Tabletformat" Meine Frage "Und daran hast du nicht gedacht als du es als unmöglich abgetan und mich ausgelacht hast?"

"Jeder kennt die Shield mobile. Aber wer glaubt Nintendo würde so ein Gerät bringen dem ist nicht mehr zu helfen." - Begründung im Nachhinein fehlt noch

"NX wird niemals eine Heimkonsole die man auch mobil nutzen kann. Das sind Fanboyträume." - Begründung im Nachhinein fehlt noch


Und mit seinem Technikhalbwissen versucht er immer wieder zu punkten xD
 
Erzähle mir diesbezüglich mehr, was ist am ARM Cortex-A9 der PS Vita modifiziert worden, dass man sagen kann, die PS Vita CPU basiert auf ARM Cortex-A9. Darum geht es hier schließlich die ganze Zeit. :)

Der Rest ist leider auf Trollniveau.

EDIT: Bevor du aber irgendwie weitermachst: Die Diskussion ist eigentlich längst "verloren". Mittlerweile werden unterschiedlichste Wege gesucht, um irgendwie doch noch was rauszuholen. Sei es Definition allgemein, um SiP, Cache-Kohärenz, EDRAM kein Cache, whataboutism (aber aber Wii U), etc. Allein schon die Tatsache, das hier wild mit unterschiedlichsten Themen rumgeworfen wird, auf eine einfache Frage (CPU/GPU der Vita Standard oder nicht?), ist einfach Beweis genug (damit "unsere Laien" es auch erkennen, gesunder Menschenverstand und so).

Ändert leider nichts an der Tatsache. Meine zwei obigen Beispiele schließen die Diskussion eigentlich gut ab, denn das sagt alles darüber aus.
@Ark du suchst permanent nach irgendeinem Mist hier. Der Ursprungspost hat nichts anderes gesagt als du hier jetzt laberst und alles kommt daher, weil du irgendwie versuchst Nintendo's 3DS irgendwie zu verteidigen und die VITA, die Blaupause der Switch, madig zu reden. Xyleph und Nullpointer haben in den Ursprungsposts nichst anderes gesagt, als das der SoC im custom design ist. Welchen bus und sonstwas immer genutzt wird macht keine CPU zu einem mehr als ein anderer Chip, auf dem es basiert.

@reset
Xyleph hat das so nicht einfach behauptet. Man sollte nicht wieder revisionistisch an die Sache rangehen. Das ist immerhin nichtmal ein Jahrzehnt her. Was eine Tatsache ist aber, dass N fans noch bis auf die letzte Sekunde innerlich gehofft haben etwas wie die XBone zu bekommen, weil die ersten leaks es so berichteten. Danach kam die Hoffnung zu einem custom Tegra 2 chip auf und sonstwas, Letztenendlich ist es eine sehr runtergetaktete Standard Tegra.
 
Xyleph war schon immer ein Experte darin mit Halbwissen um sich zu schmeißen und dabei auch noch auf arrogant zu machen. Und im Nachhinein hatte dann alles einen sinnvollen Hintergrund xD

"NX wird niemals einen Tegra bekommen, dass ist vom Formfaktor gar nicht möglich" - Begründung im Nachhinein "Ja aber die Switch hat ja auch ein Tabletformat" Meine Frage "Und daran hast du nicht gedacht als du es als unmöglich abgetan und mich ausgelacht hast?"

"Jeder kennt die Shield mobile. Aber wer glaubt Nintendo würde so ein Gerät bringen dem ist nicht mehr zu helfen." - Begründung im Nachhinein fehlt noch

"NX wird niemals eine Heimkonsole die man auch mobil nutzen kann. Das sind Fanboyträume." - Begründung im Nachhinein fehlt noch


Und mit seinem Technikhalbwissen versucht er immer wieder zu punkten xD


Knüller, wie schon Hattschi heute. Alle paar Monate mit der gleichen verlogene Leier ankommen, auf Erklärungen pfeifen, sich dann verdrücken und hinterrücks solche verdrehten Posten fabrizieren. Wie schon mehrfach erläutert, ich hatte Recht mit Tegra.

@monte
Festplatten haben einen Cache, so ist es richtig.

@Ark
Auch wenn du es gern hättest, du hast hier gar nichts gewonnen, schon gar nicht seit langen. Vita ist Costom, Ende der Geschichte :nix:
 
@Ark du suchst permanent nach irgendeinem Mist hier. Der Ursprungspost hat nichts anderes gesagt als du hier jetzt laberst und alles kommt daher, weil du irgendwie versuchst Nintendo's 3DS irgendwie zu verteidigen und die VITA, die Blaupause der Switch, madig zu reden. Xyleph und Nullpointer haben in den Ursprungsposts nichst anderes gesagt, als das der SoC im custom design ist. Welchen bus und sonstwas immer genutzt wird macht keine CPU zu einem mehr als ein anderer Chip, auf dem es basiert.
Wenn allein das Zusammenstellen von CPU und GPU ein "Custom-Design" ist, lebt die Welt ja fast nur von Custom-Designs. Dann ist tatsächlich das, was mit der Wii U GPU gemacht wurde, eine Leistung, die in einer anderen Liga spielt. Die Wii U wurde übrigens nicht mal von mir gebracht. ;)

Die Definition scheint sich eh gewandelt zu haben in dieser Diskussion, denn auf einmal spielte auch RAM eine Rolle. Davon hat die Switch übrigens 4GB. Custom!

Noch seltsamer war der Einwand: "Habe ich schon erwähnt dass Sony auch die Takte selbst angepasst hat."
Das wurde meines Wissens 2x erwähnt.

Ist jetzt also Taktrate ändern Custom? Ist die Nintendo Switch also doch Custom? Ich dachte, die Chips kann man sowieso takten, wie man möchte (auch nicht ganz wahr technisch), warum ist das jetzt auf einmal Custom?

Und genau solche Punkte haben die Diskussion dann mühselig gemacht.
 
What?
Wie definiert sich das zurecht?
Multitouch, gyro, dual stick, controller layout, os und wie du durch ark mittlerweile mitbekommen hast einfache potente SoCs und nichts merkwürdiges teures wie 2 Displays oder 3d Bildschirme. Ansätze das selbe Spiel mobil und stationär zu nutzen, war auch schon mit der Vita + TV möglich :nix:
Wenn allein das Zusammenstellen von CPU und GPU ein "Custom-Design" ist, lebt die Welt ja fast nur von Custom-Designs.
Das ist bei embedded system sehr üblich, also ja.
Smartphones benutzen aber sehr einfach Qualcomm's Stangenhardware.
 
Multitouch, gyro, dual stick, controller layout, os und wie du durch ark mittlerweile mitbekommen hast einfache potente SoCs und nichts merkwürdiges teures wie 2 Displays oder 3d Bildschirme. Ansätze das selbe Spiel mobil und stationär zu nutzen, war auch schon mit der Vita + TV möglich :nix:
Ansätze das selbe Spiel mobil und stationär zu nutzen war schon zu gameboy Zeiten möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Knüller, wie schon Hattschi heute. Alle paar Monate mit der gleichen verlogene Leier ankommen, auf Erklärungen pfeifen, sich dann verdrücken und hinterrücks solche verdrehten Posten fabrizieren. Wie schon mehrfach erläutert, ich hatte Recht mit Tegra.

@monte
Festplatten haben einen Cache, so ist es richtig.

@Ark
Auch wenn du es gern hättest, du hast hier gar nichts gewonnen, schon gar nicht seit langen. Vita ist Costom, Ende der Geschichte :nix:


Ich habe dir die Zitate schon einmal rausgesucht und es war GENAU so. Glaub nicht dass ich sie dir nochmal raussuche xD
 
Multitouch, gyro, dual stick, controller layout, os und wie du durch ark mittlerweile mitbekommen hast einfache potente SoCs und nichts merkwürdiges teures wie 2 Displays oder 3d Bildschirme. Ansätze das selbe Spiel mobil und stationär zu nutzen, war auch schon mit der Vita + TV möglich :nix:
Also zurechtgebogener Quatsch weil man natürlicherweise 1-2 Elemente eines quasi verstorbenen Konkurrenten im gleichen Produktbereich wiederfindet...nice2know...
Aber sicher hat Nintendo sich unter Erfolgsdruck an einer recht erfolglosen Konsole orientiert....wann hatte die Vita eigentlich asymetrische Sticks bekommen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom