ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Einfach der Themensprung. Vor lauter Verzweiflung der Versuch, sich daran zu krallen. Bringt nichts.

Jetzt wird es richtig beklopt, damit kamst du um die Ecke, keine Ahnung was du mit "Post mittendrin" wolltest :ugly:



Nochmal: Bevor ich weiter auf CPU und GPU der Wii U eingehe, musst du erstmal mit dem Custom-Design der CPU/GPU der PS Vita kommen, bevor ich hier in diese Richtung weitermache. Schließlich hat die gesamte Diskussion deswegen angefangen. Ich brauche deswegen nicht weitermachen, wenn Schritt 1 nicht getan ist. Außer wir brechen ab, da CPU und GPU der PS Vita Standard ist. Nur ein Satz genügt, damit das Thema beendet ist.

"Nochmal". Du definierst hier das Wort "Custom" wie es dir beliebt, vielleicht noch bin ich da in der Rolle nach deiner Pfeife zu tanzen. Was an dem Vita SIP Custom ist, hatte Nullpointer und ich dir seit gestern schon erzählt. Dann erst haben deine Drehenreinen angefangen mit eigenen Regeln und Definitionen und der klaren Aussage von dir, nur die WiiU wäre vollwertig Custom. Da kam bis jetzt von dir nichts, außer das was ich dir mitgeteilt habe. Also, du bist dran. Und drehe dich beim nächsten Post nicht wieder im Kreise.

Da will jemand wieder Verwirrung stiften, um halbwegs vernünftig rauszukommen.

Cache-Kohärenz also...der EDRAM muss zwangweise eingebunden sein, egal ob als Hauptspeicher oder Cache, denn sonst hast du ein riesiges Problem bei Multiprozessoren, wenn die Daten auf einmal inkonsistent sind. Das muss geregelt werden und da muss jeglicher Speicher drin sein.

Hat sich nichts direkt damit zu tun, denn EDRAM kann die selbe Rolle wie L3-Caches haben. Man baut kein EDRAM pro CPU, wo Kohärenz eine essentielle Rolle spielt.

Der EDRAM ist ein klassischer Cache. Komplett so, wie es sein soll. Kein Hexenwerk seitens Nintendo.

Die One-GPU hat gar einen eigenen Bus zum RAM ohne Cache-Kohärenz., das geht also durchaus.
Nennt man den eDRAM der WiiU halt Cache, geschenkt, ich war eher bei Lx-Caches. Jetzt drehe schnell einen Strick draus, wäre heut dein erster Treffen, ist ja auch etwas, aber vergesse deine Aufgabe nicht.
 
Cache=schneller Zwischenspeicher. Exakt diesem Job ging der eDRAM bei den Konsolen inkl WiiU nach, oder nicht?
Falls nicht, warum war der eDRAM sonst in den Konsolen drin?
Cache und Zwischenspeicher müssen nicht das gleiche sein. EDRAM bei der 360 ist z.B. gar kein Zwischenspeicher sondern der Puffer in dem write only die GPU-Ergebnisse landen. Auf Befehl der CPU kann dieser Inhalt dann sonstwohin gedumpt werden. Das ist was komplett anderes als ein Cache, der selbstverwaltet in den RAM schreibt oder durchliest.

In der WiiU und der One kann der EDRAM/ESRAM gegenüber dem in der 360 auch wieder gelesen werden, ist also ein echter Scratchpad. Trotzdem nicht das gleiche wie in CPU oder GPU-Caches, die irgendwann automatisch in den RAM durchschreiben oder von dort automatisch lesen.
Außer wir brechen ab, da CPU und GPU der PS Vita Standard ist.
Wie die Chipsworks Analyse zeigt, ist deine Einschätzung falsch. Aber du suchst ja auch noch nach dem 2. Prozessorchip wo alles auf einem drauf ist. Kannst du natürlich gerne glauben, ist aber ungefähr so richtig wie die Meinung eines Geisterfahrers.
 
Leute, man soll nicht schlecht über Tote reden und da es außer Persona 4G nichts Gutes über die Vita zu sagen gibt, sollten wir das Thema, wie auch den Handheld zu Grabe tragen :moin:
 
Öhm. Der Projektname ist mir aber komplett egal. Der Projektname für den SoC von PS4One heißt auch Orbis und Durango. Willst mir jetzt sagen, dass die Vita weniger Custom ist als die WiiU weil der SoC keinen eigenen Projektnamen hatte und man weiß was da drin ist? Ich meine...die WiiU hat ja jetzt auch keinen Fucking Cell oder eine Emotion Engine drin, sondern eine alte CPU von IBM und eine stinknormale GPU von AMD.

War Gekko genauso Custom wie Emotion Engine....hatte ja auch einen netten Namen :v:
Wir wissen dass Espresso auf Broadway basiert (Wii)....ist es jetzt schon entscheidend, dass uns Nintendo und IBM nicht so viel verraten wollten.

Aber hey...wenn es dich beruhigt, dann ist von mir aus aus den genannten Gerüchten das Zeug in der WiiU mega custom und das Zeug in der Vita absoluter Standard und Stange. Nur wirkt das was in der WiiU steckt im Vergleich zu dem in der Vita wie absoluter low effort. Nicht mal wie gut gewollt.
 
Nochmal". Du definierst hier das Wort "Custom" wie es dir beliebt, vielleicht noch bin ich da in der Rolle nach deiner Pfeife zu tanzen. Was an dem Vita SIP Custom ist, hatte Nullpointer und ich dir seit gestern schon erzählt. Dann erst haben deine Drehenreinen angefangen mit eigenen Regeln und Definitionen und der klaren Aussage von dir, nur die WiiU wäre vollwertig Custom. Da kam bis jetzt von dir nichts, außer das was ich dir mitgeteilt habe. Also, du bist dran. Und drehe dich beim nächsten Post nicht wieder im Kreise.
Ich definieren custom nicht. Ich sage, wie es ist. "Eure Definition" gilt dann für alle Smartphones auf dieser Welt. Jeder Rechner von den CW-Usern hier ist custom. Nur weil zwei Chips zusammengepackt wurden, ist es kein Custom-Prozessor, der nun komplett anders ist als das, was es im Markt gibt. Beide Prozessoren sind Einheitsbrei, den jeder andere Hersteller sich zusammenpacken hätte können. Darum geht es. Nicht mehr, nicht weniger.

Die beiden Wii U-Prozessoren kann aber kein Hersteller auf dieser Welt kaufen. Es ist durch und durch Custom.

Bis jetzt kam absolut nichts zu der Thematik. Immer nur: "Ja, das Gesamtpaket (SiP) ist custom.", was um Himmels Willen ist das denn für eine Ausrede? Was hat das überhaupt damit zu tun? Es wurde nichts an CPU und GPU geändert. Darum geht es.

War es das jetzt oder kommen noch mehr Ausreden?
Nennt man den eDRAM der WiiU halt Cache, geschenkt,
So belustigend. :lol:

Dein kompletter "Post für Laien" bezieht sich auf den Namen :ugly:

Alle Nicht-Laien hier merken schon seit Seiten, dass Du Dir hier die Kriterien für "Custom"-Designs so frei drehst und wendest, dass in deine sogenannte "Argumentation" hier passt.
Es geht darum, dass CPU und GPU Stangenhardware ist. Darum ging es von Anfang an.

Diese Definition hat kein Mensch geändert.
 
Warum sollte das für jedes Smartphone dieser Welt gelten? Ein bspw. LG oder HTC kaufen fertige SoCs bei bswp. Qualcomm ein, das was Nintendo für die Switch bei nVidia gemacht hat. Ein Apple designt selbst welche, wie auch ein Samsung. Wo ist da jetzt der Zusammenhang? Ob die Apple zur Beispiel Custom sind? Ja aber natürlich.

Ich warte noch immer auf Custom der WiiU GPU. Nicht lange her, da war das dein großes Ding, irgendwie kommt da nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist was komplett anderes als ein Cache, der selbstverwaltet in den RAM schreibt oder durchliest.
Trotzdem nicht das gleiche wie in CPU oder GPU-Caches, die irgendwann automatisch in den RAM durchschreiben oder von dort automatisch lesen.
Das machen nicht die Caches, sondern der Prozessor. Und auch da gibt es unterschiedliche Implementierungsmöglichkeiten. Stichwort: Cache-Verwaltung (habe es mal editiert, bevor es zu technisch wird)

So vielseitig wie der EDRAM, sind auch die Caches selbst. Cache ist nicht Cache und arbeitet nicht stets nach Schema F. Es gibt unterschiedliche Implementierungsmöglichkeiten.
Das macht aber alles ausschließlich der Prozessor, nicht die Caches. Deswegen kann man EDRAM in dieses Gesamtkonstrukt einbauen.


Wie die Chipsworks Analyse zeigt, ist deine Einschätzung falsch. Aber du suchst ja auch noch nach dem 2. Prozessorchip wo alles auf einem drauf ist. Kannst du natürlich gerne glauben, ist aber ungefähr so richtig wie die Meinung eines Geisterfahrers.
Die Analyse sagt exakt das, was ich hier sage: CPU und GPU sind Stangenhardware.
Warum sollte das für jedes Smartphone dieser Welt gelten? Ein bspw. LG oder HTC kaufen fertige SoCs bei bswp. Qualcomm ein, das was Nintendo für die Switch gemacht hat. Ein Apple designt selbst welche, wie auch ein Samsung. Wo ist da jetzt der Zusammenhang? Ob die Apple zur Beispiel Custom sind? Ja aber natürlich.

Ich warte noch immer auf Custom der WiiU GPU. Nicht lange her, da war das dein großes Ding, irgendwie kommt da nichts mehr.
Ich gehe nicht auf die Wii U ein, wie oft noch? Das EDRAM macht es schon "mehr custom" als die PS Vita CPU/GPU. Ich habe dir mehrmals gesagt, dass du erst mit Schritt 1 weitermachen sollst, bevor es weitergeht. Ist die Mühe sonst nicht wert.

Kurz: Allein das EDRAM macht es mehr custom als die PSVita. Ich muss da nicht mit mehr kommen.

@Brod: Dann wird es aber wieder technischer und ein Laie versteht es nicht. Siehst ja, Xyleph hat dreist versucht, ein EDRAM mit VRAM zu vergleichen. Absoluter Schwachsinn und peinlich. Dann auch noch so zu tun, als ob es genauso implementiert wurde wie das EDRAM.
Übrigens sind es auch "deine Leute", die absolut nichts zur CPU und GPU sagen können. Immer, wenn ich Frage: "Ist CPU und GPU Stangenhardware?", kommt einfach nichts. Themenwechsel. :) Jetzt habe ich sie womöglich provoziert und es wird was kommen, bin gespannt, mit welchen "Fachbegriffen" diesmal umgehauen wird, um "euch Laien" in die Irre zu führen.

Also es tut mir leid, aber CPU und GPU von der PS Vita ist Stangenhardware. Das wird sich nie wieder ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe nicht auf die Wii U ein, wie oft noch? Das EDRAM macht es schon "mehr custom" als die PS Vita CPU/GPU. Ich habe dir mehrmals gesagt, dass du erst mit Schritt 1 weitermachen sollst, bevor es weitergeht. Ist die Mühe sonst nicht wert.

Kurz: Allein das EDRAM macht es mehr custom als die PSVita. Ich muss da nicht mit mehr kommen.

Kürze es einfach ab: Du hast nichts anders. Dein einziges großes Ding für die Special Sauce Custom WiiU ist der Cache und der eDRAM. Dafür dein ganzer Aufriss. Beide Dinge musste ich dir erst nennen.

Das der SIP der Vita Custom ist, darin wird kein Mensch widersprechen, außer du, weil die die Regel eingeführt hast dass ein Chip, SIP oder whatever erst das Prädikat "Custom" bekommt wenn CPU und GPU, die nur Teil eines solchen in einen nicht näher von dir definierten Felde nicht von der Stange kommen. Diese Freiheit der eigenen Definition und gleichzeitigen Restriktion anderer nutzt du aus, um hier diese Kastperletheater durch zuziehen. Und alles was du in der Hand hast ist eine Radeon mit eDRAM und drei CPU Kerne vom Gamecube, die merh Cache bekommen haben. Na dann Glückwunsch.


Ach ja, ich habe noch richtig heißen Scheiß für dich. Die Takte der "Stangenhardware" in der Vita sind nicht die Defaultwerte. Crazy Shit, oder?
 
@Brod: Voila. Siehe da, wie in meinem Beitrag oben erläutert.

Das der SIP der Vita Custom ist,
Ja, also SiP wieder das Thema. Nicht CPU oder GPU. Wie gesagt, dann sind so viele Smartphones auch custom, dann sind so viele Geräte custom, das Wort "custom" hat absolut keinen Wert mehr. Nochmal die Vorgehensweise von Sony: "Hey, Toshiba. Wir wollen die CPU, die GPU und als RAM dies und das. Macht bitte ein MCM draus. Danke!", das macht Toshiba für so viele Kunden. Das hat absolut nichts mit angepassten Prozessoren zu tun.

Nochmal:

Ist die PS Vita CPU und GPU Standard oder nicht?
Ist die Wii U CPU und GPU Standard oder nicht?

Welche CPU kann man so kaufen, wie sie ist?
Welche GPU kann man so kaufen, wie sie ist?
 
Also nochmal: Ich gehe zu jemanden und sag: Ich will die PSVita CPU und GPU in meinem Gerät!; "Ja, kannst du haben."

Ich gehe zu jemanden und sag: "Ich will die Wii U CPU und GPU in meinem Gerät!"; "Sorry, das ist leider so nicht möglich."

Thema somit beendet.
 
Schlumpfhausen in echt
Dieses Dorf ist ständig blau
http://m.20min.ch/immobilien/reportagen/story/10039802

juzcar-the-smurf-village-famous-village-of-andalucia-shutterstock_514263601-2.jpg


Ursprünglich nur für den Dreh von «Die Schlümpfe» eingefärbt, ist das spanische Dorf Juzcar heute noch immer bunt.

Eigentlich sollte es nur ein Publicity-Stunt für den Film «Die Schlümpfe» in 3-D werden: Die Verantwortlichen bei der Produktionsfirma Sony liessen ein ganzes Dorf in der Farbe Schlumpfblau anstreichen.


Sony versprach zwar, das Dorf direkt nach den Dreharbeiten wieder in seinen Ursprungszustand zu versetzen. Dabei hatte man aber nicht mit den Bewohnern von Juzcar gerechnet, denen die Farbe in wirtschaftlich schwierigen Zeiten neue Besucher brachte.


@TheProphet @Ashrak @gettingbetter @Miku90 @CaptainN @Brubi @Harlock und @all N - Fans

Sony hat tatsächlich ein Schlumpfdorf für uns vom blauen Licht Geleiteten kreiert! :ps::lbp:
 
Also nochmal: Ich gehe zu jemanden und sag: Ich will die PSVita CPU und GPU in meinem Gerät!; "Ja, kannst du haben."

Ich gehe zu jemanden und sag: "Ich will die Wii U CPU und GPU in meinem Gerät!"; "Sorry, das ist leider so nicht möglich."

Thema somit beendet.
Was ist denn der Unterschied, wenn jmd die PowerPC 750 und Radeon R600 in einem SoC will? Hält Nintendo wirklich die Patente an den Designs? Auch wenn niemand das machen würde, weil ARM und PowerVR (jetzt nicht mehr umbedingt) mit die vorherschafft haben, ist ein SoC aufgebaut aus ARM und PowerVR nach gewünschten Präferenzen zu kaufen, custom. Firmen wie ARM, Imagination (PowerVR) existieren nur genau dafür.
Sehe dir mal an wie ihre Seite aussehen.
https://www.arm.com/develop/custom-system-on-chips
https://www.imgtec.com/soc-design/
 
Schlumpfhausen in echt
Dieses Dorf ist ständig blau
http://m.20min.ch/immobilien/reportagen/story/10039802

juzcar-the-smurf-village-famous-village-of-andalucia-shutterstock_514263601-2.jpg


Ursprünglich nur für den Dreh von «Die Schlümpfe» eingefärbt, ist das spanische Dorf Juzcar heute noch immer bunt.



@TheProphet @Ashrak @gettingbetter @Miku90 @CaptainN @Brubi @Harlock und @all N - Fans

Sony hat tatsächlich ein Schlumpfdorf für uns vom blauen Licht Geleiteten kreiert! :ps::lbp:

Wenn es jetzt noch Gelbe Dächer geben würde, wäre ich beeindruckt :v:

Grün muss nicht sein :v:
 
Was ist denn der Unterschied, wenn jmd die PowerPC 750 und Radeon R600 in einem SoC will?
Das ist nicht die Wii U CPU und GPU. Die beiden Prozessoren sind ausschließlich in der Wii U so drin. Dass es auf bekannten Prozessoren basiert, ist klar. Aber das Wort "basiert" ist hier eben ausschlaggebend. Bei der PS Vita kann man nicht von basiert sprechen, denn es ist die CPU und GPU, die es im "freien Markt" gibt.

Die PS Vita Prozessoren sind also in vielen anderen Geräten ebenfalls drin, in einer anderen Kombination, was hier als komplett custom und die Meisterleistung schlechthin abgetan wird.

Jetzt kannst dir ja nochmal überlegen, wo mehr "Ingenieurskunst" dahinter steckt. Denn darum ging es ja ganz ganz ursprünglich.

Vereinfacht:
PSVita: "Nehmen wir CPU A und GPU B und wir haben unser 'custom-SiP'."
Wii U: "Arbeiten wir mit IBM und AMD zusammen und designen wir den Prozessor mit ihnen. Dann bauen wir aus diesen angepassten Chips ein MCM."

Ende der Geschichte.
 
Man sollte vielleicht anmerken, dass hier (eigentlich) weder Vita noch WiiU Thema sind und das ganze in einen Technik-Thread verfrachten. Einigung kommt dank dynamischer Regeln sowieso hier nicht zustande.


@MrStealyourgirl
Bei mir den blauen muss man eh nur warten. Die werden nach Jahren des Alkoholkonsums ohnehin unausweichlich gelb :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom