ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Es ist halt eine Geschmacksfrage. Manche mögen ja auch my little pony :kruemel:

1. MHW ist noch nicht auf dem PC erhältlich...mit dem Spiel habe ich wahrscheinlich 150h schon verbracht sobald es für den PC erscheint.
2. FFXV kann man gar nicht so stark aufpolieren, um es zu einem plötzlichen allgemein gültigen Kaufgrund zu machen.
3. Komischer Einwand...ich habe mich schon für die PS4 entschieden, da wusste kein Mensch, dass Nin 2 Konsolen innerhalb dieser "Gen" bringen wird.
MH läuft nicht weg. Das kann man 1000 Stunden spielen locker. ^^
 
Was ist der Sinn von PS4 und Xbox wenn es die Kombination Switch/PC gibt? Und mich bitte nicht mit Scheiße wie Uncharted trollen, ist schon spät. ^^

mal abgesehen davon, dass wir hier im console only war sind, gibt es auf der ps4 genug japanische titel (persona 5, yakuza, ys 8 allein aus dem letzten jahr) die es auf dem pc und vor allem der xbone einfach nicht gibt und die wahrscheinlich nie für den pc erscheinen werden. von daher wird sich eine sony konsole wohl immer lohnen.
 
MH läuft nicht weg. Das kann man 1000 Stunden spielen locker. ^^

Weiß du doch nicht ob man MHW 1000h zocken kann oder nicht. Offensichtlich hälst du es ja nämlich für eine unverständliche Idee die beiden Plattformen zu besitzen auf der es aktuell spielbar ist.
Aber keine Angst..ich bin mir sicher, dass man damit auch seinen Spaß am PC haben wird und eventuell auch auf der Switch. Ich kann aber auch verstehen warum man lieber auf einer anderen Plattform als PS4 oder One zocken will.
 
Du glaubst mir nicht? Allein Pokemon Go hat so viele Menschen zusammen gebracht, die sonst eigentlich auf der Straße nie miteinander reden würden. Wenn Nintendofans andere Nintendofans in der Öffentlichkeit erkennen, ist das direkte Gespräch gleich viel lockerer. Dieser Social Effect ist doch viel charmanter als stumpf in ein Mikrofon reinzureden oder virtuelle Schwanzvergleiche zu tätigen. Da bin ich froh, dass Nintendo diesen - durch Smartphones und intensive virtuelle Erfahrungen (grafischer Realismus, VR) forcierten - pathologischen und gesellschaftlich flächendeckenden Eskapismus einem Ende setzt und die Menschen zusammenbringt. In Zeiten, wo man nicht mehr seine eigenen Nachbarn kennt, ist das eine wahre Wohltat. :twewy:
 
Du glaubst mir nicht? Allein Pokemon Go hat so viele Menschen zusammen gebracht, die sonst eigentlich auf der Straße nie miteinander reden würden. Wenn Nintendofans andere Nintendofans in der Öffentlichkeit erkennen, ist das direkte Gespräch gleich viel lockerer. Dieser Social Effect ist doch viel charmanter als stumpf in ein Mikrofon reinzureden oder virtuelle Schwanzvergleiche zu tätigen. Da bin ich froh, dass Nintendo diesen - durch Smartphones und intensive virtuelle Erfahrungen (grafischer Realismus, VR) forcierten - pathologischen und gesellschaftlich flächendeckenden Eskapismus einem Ende setzt und die Menschen zusammenbringt. In Zeiten, wo man nicht mehr seine eigenen Nachbarn kennt, ist das eine wahre Wohltat. :twewy:

Nun...ich will dir ja nicht ganz widersprechen..egal ob im Suff, in der Schule, auf der Uni, in der Arbeit, am Fußballplatz, am Tennisplatz...überall wo ich schon war, kam ab und zu das Thema Videospiele schon mal zur Sprache, mit bis dahin Fremden. ABER...das Ding ist, das hört ja nicht bei der ersten Begegnung auf. Party-Chat und Co. war ja immer ein Argument auf der 360 im Vergleich zur PS3, weil man sich mit Leuten zusammenschließt, die man längst kennt - egal ob über Games, oder über Privates. Und auch Ingame-Chat der gut funktioniert ist ja nach wie vor ein Thema, wenn man mal solo mit komplett Fremden spielt.

Und nur weil die Switch Partychat bietet wie die Konkurrenz, ändert das ja nichts an der Möglichkeit, dass dich wer anspricht, weil du eine Switch in der Ubi benutzt. Der soziale Effekt verkommt ja dann zu keiner Unmöglichkeit.
 
Finde das auch toll, hiermit akzeptieren wir Xylephs bedingungslose Kapitulation, die Konsequenzen dieser Niederlage müssen wir noch beraten, jedenfalls toll, dass es mal ein sonntägliches Happy End gibt! :moin:

Und wir bekamen mit LA Noire von ihm heute wieder einen grandiosen epic fail in Doom Grössenordnung spendiert. Danke dafür. :moin:
 
Willst du die Leute hier jetzt als dumm verkaufen? Urplötzlich dieser Beitrag mittendrin, weil einfach nichts mehr kommt.

Doch, es ist einfach nur RAM. Der MCM ist schlichtweg vertikal gebaut (oder auch gestacked), statt "normal". Das hat nichts mit Prozessorarchitektur zu tun.

Was soll der Beitrag? Urplötzlich mittendrin sein? Muss mal Tkx fragen wie ich das gemacht haben soll.

Mich wundert es, dass du zum Custom der WiiU GPU und CPU so gar nichts sagen kannst, da musste selbst ich dir mit den Cache (CPU) und dem eDRAM (GPU) auf die Sprünge helfen, übrigens deine einzigen Aufhänger aktuell und dann stellst du dich hier da, als wenn du irgendwas etwas Substanzvolles heut von dir gegeben hättest. Was musste denn an der GPU Architektur geändert werden?
Da ist bei dir der Vita SIP nur Standard, der WiiU MCM aber, ich zitiere von dir "Die Wii U CPU/GPU ist fast die Definition von "custom-chip" und alles was es nun sein soll ist Cache und ein eDRAM, was ich dir auch noch in den Mund legen musste, c'mon :ugly:

Für was nochmal genau in den Spielkonsolen, inkl WiiU?

Als Speicher, eingebetteter. Es ist aber bei der GPU kein klassischer Cache, da er auch nicht zur Cache-Hierachie gehört. Man möge mich berichtigen, aber eDRAM als wirkliche Caches kenne ich nur von ein paar Intel CPUs, dort sind sie auch in die Cache Kohärenz der Kerne eingebunden.

Ich habe auch noch nie gehört, dass man die eDRAM bei den Konsolen als Lx-Cache bezeichnet hat, nicht mal den eSRAM der One.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Speicher, eingebetteter. Es ist aber bei der GPU kein klassischer Cache, da er auch nicht zur Cache-Hierachie gehört. Man möge mich berichtigen, aber eDRAM als wirkliche Caches kenne ich nur von ein paar Intel CPUs, dort sind sie auch in die Cache Kohärenz der Kerne eingebunden.
Cache=schneller Zwischenspeicher. Exakt diesem Job ging der eDRAM bei den Konsolen inkl WiiU nach, oder nicht?
Falls nicht, warum war der eDRAM sonst in den Konsolen drin?
 
Nun...ich will dir ja nicht ganz widersprechen..egal ob im Suff, in der Schule, auf der Uni, in der Arbeit, am Fußballplatz, am Tennisplatz...überall wo ich schon war, kam ab und zu das Thema Videospiele schon mal zur Sprache, mit bis dahin Fremden. ABER...das Ding ist, das hört ja nicht bei der ersten Begegnung auf. Party-Chat und Co. war ja immer ein Argument auf der 360 im Vergleich zur PS3, weil man sich mit Leuten zusammenschließt, die man längst kennt - egal ob über Games, oder über Privates. Und auch Ingame-Chat der gut funktioniert ist ja nach wie vor ein Thema, wenn man mal solo mit komplett Fremden spielt.

Und nur weil die Switch Partychat bietet wie die Konkurrenz, ändert das ja nichts an der Möglichkeit, dass dich wer anspricht, weil du eine Switch in der Ubi benutzt. Der soziale Effekt verkommt ja dann zu keiner Unmöglichkeit.
Klar, gegen einen guten Partychat spricht nie was. Aber du musst zugeben, wenn deine Mitspieler persönlich anwesend sind, haben solche Zockersessions immer eine andere Qualität. Deswegen bedauere ich z.B. den Mangel an Couch Coop Games. Wenn ich mich mit Freunden treffe um zu zocken, dann in der Regel nur FIFA leider... Einmal hatten wir alle unsere PS4's an einen Ort zusammengebracht und Rainbow Six Siege gespielt, das war herrlich. Aber jedes Mal unsere PS4 tragen ist auch nicht das wahre. Sonst zocken wir nur online.

Und klar, überall fällt mal das Thema Videospiele. Aber ist schon ein cooler Anblick, einen Zocker irgendwo draußen beim zocken zu treffen. Ist so, als ob man einen alten Freund wiedersieht, dem man viel zu erzählen hat.
 
Was soll der Beitrag? Urplötzlich mittendrin sein? Muss mal Tkx fragen wie ich das gemacht haben soll.
Einfach der Themensprung. Vor lauter Verzweiflung der Versuch, sich daran zu krallen. Bringt nichts.


Mich wundert es, dass du zum Custom der WiiU GPU und CPU so gar nichts sagen kannst, da musste selbst ich dir mit den Cache (CPU) und dem eDRAM (GPU) auf die Sprünge helfen, übrigens deine einzigen Aufhänger aktuell und dann stellst du dich hier da, als wenn du irgendwas etwas Substanzvolles heut von dir gegeben hättest. Was musste denn an der GPU Architektur geändert werden?
Da ist bei dir der Vita SIP nur Standard, der WiiU MCM aber, ich zitiere von dir "Die Wii U CPU/GPU ist fast die Definition von "custom-chip" und alles was es nun sein soll ist Cache und ein eDRAM, was ich dir auch noch in den Mund legen musste, c'mon :ugly:
Nochmal: Bevor ich weiter auf CPU und GPU der Wii U eingehe, musst du erstmal mit dem Custom-Design der CPU/GPU der PS Vita kommen, bevor ich hier in diese Richtung weitermache. Schließlich hat die gesamte Diskussion deswegen angefangen. Ich brauche deswegen nicht weitermachen, wenn Schritt 1 nicht getan ist. Außer wir brechen ab, da CPU und GPU der PS Vita Standard ist. Nur ein Satz genügt, damit das Thema beendet ist.


Als Speicher, eingebetteter. Es ist aber bei der GPU kein klassischer Cache, da er auch nicht zur Cache-Hierachie gehört. Man möge mich berichtigen, aber eDRAM als wirkliche Caches kenne ich nur von ein paar Intel CPUs, dort sind sie auch in die Cache Kohärenz der Kerne eingebunden.
Da will jemand wieder Verwirrung stiften, um halbwegs vernünftig rauszukommen.

Cache-Kohärenz also...der EDRAM muss zwangweise eingebunden sein, egal ob als Hauptspeicher oder Cache, denn sonst hast du ein riesiges Problem bei Multiprozessoren, wenn die Daten auf einmal inkonsistent sind. Das muss geregelt werden und da muss jeglicher Speicher drin sein.

"Cache-Kohärenz" ist also ein Thema von Caches, wie auch Hauptspeicher (denn da müssen die Daten auf Invalid oder Valid gesetzt werden), das heißt automatisch, dass EDRAM komplett drin ist, ganz normal wie ein Cache.
 
Cache=schneller Zwischenspeicher. Exakt diesem Job ging der eDRAM bei den Konsolen inkl WiiU nach, oder nicht?
Falls nicht, warum war der eDRAM sonst in den Konsolen drin?

Die eDRAMs in den Konsolen zum in der Regel zum Ausgleich der Bandbreite vorhanden, der Hauptzweck eines Caches sind geringe Latenzen, was nun nicht heißen soll dass sie keine großen Bandbreiten besitzen. Was meines Erachtens bei dern Konsolen der Unterschied von eDRAM zum den Caches ist und zu eDRAM, welche als Cache eingesetzt werden, habe ich oben schon erwähnt: Sie sind nicht Teil der Cache-Hierarchie. Wenn die einzige Definition es wäre, sie wären schnelle Zwischenspeicher, würde auch der RAM und VRAM dazuzählen. Sind ja immerhin auch schnelle Zwischenspeicher zum Festspeicher, genauso wie Register Caches wären, sind auch Zwischenspeicher noch vor den Caches.

Und wir bekamen mit LA Noire von ihm heute wieder einen grandiosen epic fail in Doom Grössenordnung spendiert. Danke dafür. :moin:

Komisch dass du nicht antworten konntest, wie immer. Im Nachgang aber wieder irgendwas von "epic fail" erzählen. Ist ist eine sich immer wiederholende Geschichte im Doom-Gate mit dir. Du verkackst es, verschwindest und kommst irgendwann mit völlig wirren Verdrehungen. Im Falle von LA Nior heut wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiert mich falls ich falsch liege: Aber war der eDRAM auf der WiiU nicht einfach nur der Idee geschuldet, Espresso Features von Power7 zu verpassen? War nicht genau dieser eDRAM damals der Grund warum einige von Power7 in der WiiU träumten (also auch derjenige, der nun eine bodenständige Diskussion mit Xyleph führen will? :v: )?
Und wenn dem so ist, ist dass dann nicht einfach nur genau mit dem vergleichbar was die SoCs von NGP, Orbis und Durango unter anderem auch machten? Klar ist das dann auch "Custom"....aber wenn man das als Custom bezeichnet, kann man doch nicht so bescheuert sein und das was eben bei NGP, Orbis und Durango passierte (also Vita und PS4One) als Stangenware und Standard bezeichnen.

Ich kann ja nicht selbst als 1. Scheiße labern und dann wenn es plötzlich um die geliebtere Konsole geht (warum auch immer man die HW in der WiiU mehr lieben sollte als Vita und PS4One) die Meinung um 180 Grad drehen und dann dennoch dabei bleiben, dass der Rest nichts Besonderes macht. Wer Nin sagt muss eben dann eben auch Playstation sagen.
 
Es wird also nun nach Ausreden gesucht. :)

Das Thema ist beendet.
Für die Zusammenfassung:

- Xyleph ist keinesfalls objektiv, wie man schon festgestellt hat
- PS Vita Stangenhardware, wie auch schon seit Jahren bekannt

Mit diesen Ausreden will ich mich wahrlich nicht weiter beschäftigen, es nervt nur noch, wie alles irgendwie gedreht wird. Allein schon die Tatsache, dass man die PS Vita komplett auslässt und es nur noch um die Wii U geht, beweist es. Ich habe mehrmals angemerkt, was denn nun mit der PS Vita ist, damit diesbezüglich keine Ausreden kommen ("Ups, vergessen."). Es kommt nichts.
 
Ark...man muss nicht objektiv sein um Recht zu haben...sonst wärst du ja in jeder Diskussion hier komplett verloren und das schaffst ja nicht einmal du.
 
Ark...man muss nicht objektiv sein um Recht zu haben...sonst wärst du ja in jeder Diskussion hier komplett verloren und das schaffst ja nicht einmal du.
Ich betrachte jede Hardware objektiv und bin weiterhin mit meiner PS4 insgesamt zufrieden. Gegenteiliges habe ich nie geschrieben. Nur weil ich vom OS unzufrieden bin, kann man das sicher nicht als "komplett gegen PS4" interpretieren.
 
Die eDRAMs in den Konsolen zum in der Regel zum Ausgleich der Bandbreite vorhanden, der Hauptzweck eines Caches sind geringe Latenzen, was nun nicht heißen soll dass sie keine großen Bandbreiten besitzen. Was meines Erachtens bei dern Konsolen der Unterschied von eDRAM zum den Caches ist und zu eDRAM, welche als Cache eingesetzt werden, habe ich oben schon erwähnt: Sie sind nicht Teil der Cache-Hierarchie. Wenn die einzige Definition es wäre, sie wären schnelle Zwischenspeicher, würde auch der RAM und VRAM dazuzählen. Sind ja immerhin auch schnelle Zwischenspeicher zum Festspeicher, genauso wie Register Caches wären, sind auch Zwischenspeicher noch vor den Caches.
EDRAM wird ganz normal als Cache verwendet. Es ist günstiger als Speicher (Caches) "in den Prozessoren", deswegen diese Lösung. Sonst würde man 32MB L1-Cache nehmen, wenn alles so einfach wäre. Nein, nicht mal das. Man würde 8GB L1-Caches nehmen. Aber das kostet eben.

(Ja, eher L3, denn L1 ist pro CPU. Auch wieder nicht vorteilhaft).

Auch das ist an sich falsch, denn man würde noch lieber ausschließlich Register nehmen.

Hast du die Kette erkannt? Darauf wollte ich hinaus. (überlege mal, warum man auch L4-Cache dazu sagt)
 
88xH4le.jpg
 
Ich betrachte jede Hardware objektiv und bin weiterhin mit meiner PS4 insgesamt zufrieden. Gegenteiliges habe ich nie geschrieben. Nur weil ich vom OS unzufrieden bin, kann man das sicher nicht als "komplett gegen PS4" interpretieren.

Klar bist du mit deiner PS4 zufrieden. Ich glaube sogar sehr. Das macht deine Rants umso bedenklicher.

Aber nochmal zum eDRAM. Warum ist deiner Meinung nach der SoC der Vita Stange wenn dort Dinge drin sind, die so davor noch keiner in irgendein Gerät gesteckt hat, warum ist dann irgendwie eDRAM in einer Konsole im Jahre 2012 der Custom-shit schlechtin. Erklär mir das mal als Laie? Was ist an der WiiU nicht Stange. Warum ist die Kleberei und das Zusammenwürfeln in der Vita (weit aufwendiger übrigens und auch moderner) Stangenhardware, aber das gleiche Prozedere in der WiiU nicht?

Entweder ist für dich beides Custom (und auch die SoCs von PS4One) oder eben nicht. Aber wenn für dich die Vita Stangenhardware ist, dann ist das in der WiiU Stangenhardware von der Resterampe. DU bist aktuell der, der es sich gerade so zusammenbiegt wie es ihm gerade gefällt und nicht alle anderen...da macht es keinen Sinn sich dann auch noch abfällig über andere zu äußern.
 
Klar bist du mit deiner PS4 zufrieden. Ich glaube sogar sehr. Das macht deine Rants umso bedenklicher.

Aber nochmal zum eDRAM. Warum ist deiner Meinung nach der SoC der Vita Stange wenn dort Dinge drin sind, die so davor noch keiner in irgendein Gerät gesteckt hat, warum ist dann irgendwie eDRAM in einer Konsole im Jahre 2012 der Custom-shit schlechtin. Erklär mir das mal als Laie? Was ist an der WiiU nicht Stange. Warum ist die Kleberei und das Zusammenwürfeln in der Vita (weit aufwendiger übrigens und auch moderner) Stangenhardware, aber das gleiche Prozedere in der WiiU nicht?

Entweder ist für dich beides Custom (und auch die SoCs von PS4One) oder eben nicht. Aber wenn für dich die Vita Stangenhardware ist, dann ist das in der WiiU Stangenhardware von der Resterampe. DU bist aktuell der, der es sich gerade so zusammenbiegt wie es ihm gerade gefällt und nicht alle anderen...da macht es keinen Sinn sich dann auch noch abfällig über andere zu äußern.
Ja, da hat (womöglich Xyleph) dich ganz schön gebrainwashed.

Für einen Laien erkläre ich es nun auf der simpelsten Ebene, die möglich ist. Also absolut gar nicht auf die technische Ebene wie RAM oder Caches eingehen.

In der Wii U ist eine CPU mit dem Namen "Espresso" drin. Die GPU ist "Latte". Projektname der Wii U ist "Café".

So, nun zur PS Vita:

Da ist drin:
CPU: ARM Cortex A9
GPU: PowerVR SGX543

Merkst du den Unterschied? Die einzelnen Prozessoren heißen bei der Wii U sogar anders, angelehnt an den Projektnamen der Wii U selbst. Für einen Laien ist das schon genug, um zu verstehen, dass nicht einfach ein "PowerVR XYZ" (Beispielname) genommen wurde, wenn sogar die beiden Hauptprozessoren einen "Nintendonamen" haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom