Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.298
"In der Form" ist wahrlich süß. Das finde ich wirklich bei ungefähr keinem Smartphone wieder.
Auch mein Rechner ist völlig customized. Sicherlich finde ich das in der Form bei sehr sehr wenigen wieder. Gott, muss ich ein guter Ingenieur sein. Diese Kombination, die ich zusammengestellt hab, ist eine Wahnsinnsleistung.
Die Wii U Prozessoren sind beide komplett customized und sind nicht so im "freien Handel" zu kaufen für irgendeinen Hersteller auf dieser Welt. Wie gesagt, sogar die Namen dieser Prozessoren sind an den Codenamen der Wii U angelehnt. Dann viel Spaß, ein Gerät mit diesen beiden Prozessoren zusammenzustellen. Ein Ding der Unmöglichkeit, ohne Nintendos Einverständnis.
Andersrum aber, wen wundert es, hättest du CPU und GPU der PS Vita nehmen können für dein Gerät.
Wenn ich genug Geld hätte, hätte ich den selben Auftrag bei Toshiba aufgeben können, wie die PSVita Hardware.
Auch wenn ich genug Geld hätte, hätte ich nicht den selben Auftrag bei Toshiba aufgeben können, wie die Wii U Hardware.
Alles geklärt? Alles kapiert?![]()
Custom war die CPU für den Gamecube, das war vor 16 Jahren. Für die Version in der WiiU (Drittverwendung übrigens) gab es mehr Cache, aber Speicher zählt für dich nicht:
Und die Speicher interessieren in diesem Zusammenhang erstmal nicht. Nur CPU und GPU, die komplett Standard sind.
Die GPU ist einfach eine Radeon, nichts besonders. Für die Version in der WiiU gab es eine Anbindung an den eDRAM, aber Speicher zählt bei dir ja nicht:
Und die Speicher interessieren in diesem Zusammenhang erstmal nicht. Nur CPU und GPU, die komplett Standard sind.
Gamecube ist übrigens ein gutes Stichwort, das war dann so gut wie das letzte Mal dass Nintend nach deiner Definition auf Custom-Chips gesetzt hat.
Habe ich schon erwähnt dass Sony auch die Takte selbst angepasst hat. Diese Hexer. Vielleicht haben sie jetzt deinen Respekt :v: