ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Ist es auch keine Frage aber sehe nichts bis jetzt was So heraussticht wie die die letzten Jahre botw, gow ect .

Das stimmt, Ist natürlich dem Umstand geschuldet das Sony und Microsoft die Generation ausklingen lassen und Nintendo nicht die Ressourcen hat um jedes Jahr ein BotW rauszuhauen. 2017 und 2018 waren wirkliche Ausnahmejahre, imo.
 
Wenn man Jump Force feiert wieso dann nicht auch Code Vein?


mein goty 2020 durfte mit kakarot auch schon feststehen :nix:

allein schon die erste jahreshälfte von 2017 vernichtet so ziemlich vieles. gilt nicht ohnehin als eines der besten gamingjahre.
2019 hingegen ist ein so lalala jahr, das durch auf der switch größtenteils mal wieder durch ports und remakes (und für mich durch ein mal gutes fire emblem) gerettet wird.
2019 war mit abstand eines der spassigsten gamingjahre. 2017 war vor allem 1, ein hypejahr ohne was dahinter.

aus 2019 muss ich noch einige games zocken.
fire emblem, astral chain, vampyr, the outer world, greedfall, catherine, code vein, pokemon, medievil und biomutant
viel zu viele games mal wieder 2019 ist ein top jahr.
 
mein goty 2020 durfte mit kakarot auch schon feststehen :nix:

ich dachte ja, dass deine umfragewerte nicht noch schlechter ausfallen könnten...aber, ich...habe mich wohl geirrt xD

2019 war mit abstand eines der spassigsten gamingjahre. 2017 war vor allem 1, ein hypejahr ohne was dahinter.

das machst du natürlich nicht, um BotW und Odyssey indirekt abzuwerten :lol:

aus 2019 muss ich noch einige games zocken.
fire emblem, astral chain, vampyr, the outer world, greedfall, catherine, code vein, pokemon, medievil und biomutant
viel zu viele games mal wieder 2019 ist ein top jahr.

nette Finte :lol:
wir wissen jetzt schon, wie du die spiele bewerten wirst.
 
Das stimmt, Ist natürlich dem Umstand geschuldet das Sony und Microsoft die Generation ausklingen lassen und Nintendo nicht die Ressourcen hat um jedes Jahr ein BotW rauszuhauen. 2017 und 2018 waren wirkliche Ausnahmejahre, imo.

Nächstes Jahr wird grandios
Erst so Kracher wie TLoU 2 und cyberpunk .
Dazu die neuen Konsolen von Sony und Ms und Halo als Launch Titel und dann kommt auch noch Nintendo mit ihren spielen .

2020 :banderas:
 
Ist es auch keine Frage aber sehe nichts bis jetzt was So heraussticht wie die die letzten Jahre botw, gow ect .


Ich würde für dieses Jahr ganz klar Sekiro als besten GOTY Kandidaten ins Rennen schicken, DS muss sich noch beweisen und sonst bleibt dieses Jahr nicht mehr viel, vielleicht noch The Outer World's wobei hier wohl eher mein Wunsch der Vater des Gedanken ist.

Nächstes Jahr ist jetzt schon entschieden siehe Ava und Sig :smoke:

außer Breath of the Wild 2 erscheint wider Erwarten doch 2020 dann müssen sich alle natürlich wider vor Nintendo verneigen
 
Zuletzt bearbeitet:
breath of the wild, mario odyssey, persona 5, horizon zero dawn, divinity original sin 2, edith finch, ff14 stormblood, nier automata, nioh, night in the woods, wolfenstein new collossus, resi 7, ys 8, yakuza 0, uncharted lost legacy, mario kart 8, cuphead, war nur ein hypejahr ohne was dahinter :coolface:

aber 2019 soll dagegen das spaßigste gaming jahr sein xD

edit: ich hab fast prey vergessen.
 
Für Switch User ist doch 2019 nen gutes bis sehr gutes Jahr. FE, MM2, LM3, Pkmo etc..für Nintendofans das richtige.

Für PS4 User eher nicht, finde ich. Also zumind. für mich ist 2019 nen richtiger Lückenbüßer. Wirkt wie ein Übergangsjahr, dass eigentlich gar keiner haben will. 2019 erschien von Sony zu wenig hochkarätiges(DG ist metatechnisch eher abgefallen). Dafür halt mit vielen AA Projekten wie MediEvil oder Concrete Genie, die demnächst erscheinen und die ein oder anderen Auftragsarbeiten und VR Spiele. Ausser Capcom hat für mich persönlich keiner so richtig überzeugt. Wenn einer nen Award, Orden oder was auch immer verdient hat, dann Capcom in diesem Jahr.

2020 wird besser und als für den PlayStation User vielleicht das beste Playstation Jahr überhaupt.

Edit: MS hatte ja auch sein Momentum mit Gears 5 jetzt gehabt.
 
breath of the wild, mario odyssey, persona 5, horizon zero dawn, divinity original sin 2, edith finch, ff14 stormblood, nier automata, nioh, night in the woods, wolfenstein new collossus, resi 7, ys 8, yakuza 0, uncharted lost legacy, mario kart 8, cuphead, war nur ein hypejahr ohne was dahinter :coolface:

aber 2019 soll dagegen das spaßigste gaming jahr sein xD

edit: ich hab fast prey vergessen.

1. zu wenig dragon ball
2. zu wenig one piece
3. zu wenig drittklassige animefiguren

Oni liegt wohl doch richtig ?
 
ich dachte ja, dass deine umfragewerte nicht noch schlechter ausfallen könnten...aber, ich...habe mich wohl geirrt xD



das machst du natürlich nicht, um BotW und Odyssey indirekt abzuwerten :lol:



nette Finte :lol:
wir wissen jetzt schon, wie du die spiele bewerten wirst.

tja sry kakarot ist pikafreiezone :)

war einfach ein schlechtes jahr mit keinen wirklich herausragenden games:nix:

ne astral chain sieht interessant aus, bleibt nur zu hoffen das es auch wirklich gut ist aber das sehe ich ja dann und las auch ein review da.

Nächstes Jahr wird grandios
Erst so Kracher wie TLoU 2 und cyberpunk .
Dazu die neuen Konsolen von Sony und Ms und Halo als Launch Titel und dann kommt auch noch Nintendo mit ihren spielen .

2020 :banderas:
2020 wird spitze

breath of the wild, mario odyssey, persona 5, horizon zero dawn, divinity original sin 2, edith finch, ff14 stormblood, nier automata, nioh, night in the woods, wolfenstein new collossus, resi 7, ys 8, yakuza 0, uncharted lost legacy, mario kart 8, cuphead, war nur ein hypejahr ohne was dahinter :coolface:

aber 2019 soll dagegen das spaßigste gaming jahr sein xD

edit: ich hab fast prey vergessen.

alles was du vor odyssex und nach nier gennant hast soll wohl ein witz sein ach und streich noch edith, ff und divinity
 
Für Switch User ist doch 2019 nen gutes bis sehr gutes Jahr. FE, MM2, LM3, Pkmo etc..für Nintendofans das richtige.

Für PS4 User eher nicht, finde ich. Also zumind. für mich ist 2019 nen richtiger Lückenbüßer. Wirkt wie ein Übergangsjahr, dass eigentlich gar keiner haben will. 2019 erschien von Sony zu wenig hochkarätiges(DG ist metatechnisch eher abgefallen). Dafür halt mit vielen AA Projekten wie MediEvil oder Concrete Genie, die demnächst erscheinen und die ein oder anderen Auftragsarbeiten und VR Spiele. Ausser Capcom hat für mich persönlich keiner so richtig überzeugt. Wenn einer nen Award, Orden oder was auch immer verdient hat, dann Capcom in diesem Jahr.

2020 wird besser und als für den PlayStation User vielleicht das beste Playstation Jahr überhaupt.

Edit: MS hatte ja auch sein Momentum mit Gears 5 jetzt gehabt.
Beschränkst du dich nur auf exklusive.?
Dieses Jahr gabs sehr viele sehr gute Multispiele. Ich konnte mich dieses Jahr nicht beschweren auf der PS4
 
Für Switch User ist doch 2019 nen gutes bis sehr gutes Jahr. FE, MM2, LM3, Pkmo etc..für Nintendofans das richtige.

Für PS4 User eher nicht, finde ich. Also zumind. für mich ist 2019 nen richtiger Lückenbüßer. Wirkt wie ein Übergangsjahr, dass eigentlich gar keiner haben will. 2019 erschien von Sony zu wenig hochkarätiges(DG ist metatechnisch eher abgefallen). Dafür halt mit vielen AA Projekten wie MediEvil oder Concrete Genie, die demnächst erscheinen und die ein oder anderen Auftragsarbeiten und VR Spiele. Ausser Capcom hat für mich persönlich keiner so richtig überzeugt. Wenn einer nen Award, Orden oder was auch immer verdient hat, dann Capcom in diesem Jahr.

2020 wird besser und als für den PlayStation User vielleicht das beste Playstation Jahr überhaupt.

lol, Übergangsjahr das keiner haben will?
Bloß weil du momentan in einer Krise steckst und kaum zockst, heißt das sicher nicht dass 2019 miserabel war xD

REmake 2, DMC V, Sekiro, Judgment, Yakuza 2, Bloodstained, Control, Fire Emblem Three Houses, Gears 5, Total War: Three Kingdoms usw.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom