Warum muss man über so müllige Nippon-Software diskutieren? Es ist ein JRPG. Das macht es chronisch müllig.
Zu PSX Zeiten waren die noch toll. Die letzte Dekade rotzt dieses Genre jedoch nur noch ab. Die Japanesier habens', bis auf wenige Ausnahmen, einfach nicht mehr drauf.
Der Vorteil eines Epos ist, dass man ihn teilen und weiterhin spannend erzählen kann. Ich verstehe immernoch nicht was da jetzt so das große Problem sein soll.
Jetzt mal ernsthaft - ging es nicht eigentlich darum ab FFVIIR ein vollständiges Spiel ist oder nicht? Weil das lässt sich doch ganz einfach beantworten. Kommen alle Episoden noch 2020 raus, dann ist es vollständig, ob man das Episodenmodell nun mag oder nicht. Wenn nicht, dann nicht. Frage beantwortet - oder irre ich mich?!
Warum muss man über so müllige Nippon-Software diskutieren? Es ist ein JRPG. Das macht es chronisch müllig.
Zu PSX Zeiten waren die noch toll. Die letzte Dekade rotzt dieses Genre jedoch nur noch ab. Die Japanesier habens', bis auf wenige Ausnahmen, einfach nicht mehr drauf.
Muss ich tendenziell widersprechen. Ja, jRPGs haben einen herben Qualitätsverlust hingelegt in den letzten zwei Gens, dem kann ich zustimmen. Aber dass das Genre auch anders kann, hat ja Final Fantasy VII bewiesen. Oder auch Chrono Trigger z. B..
Das Problem was sich durch die FF VII-Compilation zieht, ist dass Nomura und Co denken, dass mehr automatisch gleich besser ist. Mehr Bibel Buzzword-Dropping, mehr "OC"-Charaktere die sie einfügen, viel viel mehr Pathos. Die Sterbeszene von Zack war zum Beispiel keine Modernisierung, sondern eine komplett neue Ausrichtung der Szene und dessen zugrundeliegender Stimmung. Wenn du das Original oder die Neufassung (oder beides) nicht kennst: youtube.
In irgendeinem Ableger der Compilation wurde auch, wie ich bereits schrieb, irgendeine Eliteeinheit innerhalb von Soldat eingeführt. Was eigentlich totaler Schwachsinn ist, da Soldat bereits die designierte Eliteeinheit ist, über die Shinra gebietet... mit Sephiroth als Gallionsfigur.
All das und dann noch so Sachen wie diese Abkömmlinge von Sephiroth in Advent Children selbst sind eigentlich Dinge, die ich nur von wirklich, wirklich schlecht geschriebenen Fanfictions auf AnimeXX kenne. Oder aus Dragonball Super, weil Toei nicht weiß wie man Spannung erzeugt, außer mit neuen Haarfarben und neuen Götterstufen.
Und um die Farce komplett zu machen, scheint sich dieses Problem größtenteils auf die Titel zu konzentrieren, über die Nomura und Kitase einen sehr großen kreativen Einfluss ausüben. Die Sterbeszene von
Emet Selch in Final Fantasy XIV: Shadowbringers
war zum Beispiel bedeutend respektvoller dem Charakter gegenüber. Ja, er war sehr bildgewaltig in Szene gesetzt, aber man hat nicht jedes halbgare Klischee aus dem Kotzkübel von 13jährigen Mädchen und Einhörnern ausgekratzt.
Weil ich für die Features von NOS/PS+ zahle und nicht für die anderen Features, die nicht darin enthalten sind. Dementsprechend bewerte ich das Abo und den Dienst getrennt. Alles andere wäre hirnrissig oder zahlt hier jemand von euch für das Trophy-System?
Versuch es erst gar nicht. Das werde die nie verstehen. Mitunter der Grund warum Aldi zur PS4 ein gratis Fliesentisch beilegt. Die Blauen Strahlen werden dann etwas reflektiert. Bestes Beispiel:
Na Hauptsache SNES Spiele kommen auf der Switch.Da sind die N Boys Happy.
Man brauch keine neuen Spiele.
Bin ich froh das ich zu Sony gewechselt habe. In einer Nintendo Blase tut einen nicht gut
Ist halt heute leider technisch komplett altbacken mit seinen einfarbigen Dreiecken, sobald man sich 5 Meter entfernt.
Und das war noch die beste Version. Ich sag nur WiiU VC.
Ich trauere eher um GP Legends und Climax (Japan only)
Zur FF7 Remake Diskussion kann ich nur mich selbst von gestern zitieren:
Dann hol dir doch die Switch, ich hatte bis letztes Jahr zum November hin auch noch keine, weil die WiiU mich hat zweifeln lassen. Ich kann dir versichern, dass Nintendo wieder auf dem richtigen Pfad mit der Konsole ist.
Handheld.
Ich bin immer hin und her gerissen. Einerseits sind es schon gute Spiele. Aber einerseits ne mega schlechte Heimkonsole. Die Switch ist eher für ein Handheld zu gebrauchen.
Und ich hätte eh keine Zeit für eine weitere Konsole. Die PS4 nimmt mich voll ein
Handheld.
Ich bin immer hin und her gerissen. Einerseits sind es schon gute Spiele. Aber einerseits ne mega schlechte Heimkonsole. Die Switch ist eher für ein Handheld zu gebrauchen.
Und ich hätte eh keine Zeit für eine weitere Konsole. Die PS4 nimmt mich voll ein
Als berufstätiger Mensch ist man doch grundsätzlich aufgrund von Zeitmangel mit einer Konsole schon genug beschäftigt. Mir wäre es ehrlich gesagt viel zu, meine Zweitkonsole verstauben zu lassen.
Richtig, ist nichts los. Nintendo knallt raus und bei Sony ist ebbe. Habe zwar noch PS+ aber die Games dort bringen mich jetzt auch nicht dazu die Konsole überhaupt anzumachen.
Was hat die Ebbe mit Zeit einer Zweitkonsole zu tun. Man kann doch eh nur ein Spiel zurzeit spielen. Als Multi kaufe ich mir überall was. da ist es mir im Grunde egal, welchen Knopf ich zum einschalten nutze. Nur Nintendo haut halt raus, Sony nicht.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.