ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Moderativer Hinweis Das hier ist nicht der Thread dafür, also hört auf damit.
Moderativer Hinweis: Das hier ist nicht der Thread dafür, also hört auf damit.
 
gute frage. ich denke wenn man sein leben lang blind ist, ist die vorstellungskraft geschult genug um durch einfache audio signale die umgebung wahrzunehen. bei oot wird er oft gegen wände hauen müssen um zu wissen was der levelverlauf ist. bei den offeneren passagen habe ich allerdings keinen blassen schimmer woher er weiß in welche richtung er rennen muss.


Krasser Kerl, wirklich beeindruckend.
Er spielt die Ocarina wie ein Gott xD
Und im Gegensatz zu einigen hier liebt er Videospiele wirklich...
 
Ein WAHRER und ECHTER Gamer halt.

Beeindruckender finde ich, dass er sich für Nintendo spiele entschieden hat, die bekanntlich sehr Gameplay fokussiert sind. Man könnte meinen, jemand mit seiner Beeinträchtigung würde lieber film-spiele von Sony zocken die ihn mit trivialem Gameplay und filmsequenzen berieseln. Umso erstaunlicher dass er sich nicht für den leichten weg sondern fürs echte gaming entschieden hat :goodwork:
 
Beeindruckender finde ich, dass er sich für Nintendo spiele entschieden hat, die bekanntlich sehr Gameplay fokussiert sind. Man könnte meinen, jemand mit seiner Beeinträchtigung würde lieber film-spiele von Sony zocken die ihn mit trivialem Gameplay und filmsequenzen berieseln. Umso erstaunlicher dass er sich nicht für den leichten weg sondern fürs echte gaming entschieden hat

Find ich ehrlich gesagt wenig überraschend.

Offensichtlich gibt es gerade bei Nintedo Fans ausufernd viele, die gerne auf gameplay verzichten und lieber der "Story" folgen. Man könnte gehässig sagen, einen Film schauen. Den bei immer mehr Nintendo spielen ist Skill irrelevant da das gameplay deaktivierbar ist.

Nach dem Autopiloten bei new super mario bros Switch und dem Stein bei yoshi, lassen sich wohl auch die kompletten Kämpfe bei astral chain voll automatisieren, um nur der Story zu folgen.

Die Nachfrage nach solche Features, scheint bei unseren kleinen gelben enorm zu sein.

:nix:
 
Find ich ehrlich gesagt wenig überraschend.

Offensichtlich gibt es gerade bei Nintedo Fans ausufernd viele, die gerne auf gameplay verzichten und lieber der "Story" folgen. Man könnte gehässig sagen, einen Film schauen. Den bei immer mehr Nintendo spielen ist Skill irrelevant da das gameplay deaktivierbar ist.

Nach dem Autopiloten bei new super mario bros Switch und dem Stein bei yoshi, lassen sich wohl auch die kompletten Kämpfe bei astral chain voll automatisieren, um nur der Story zu folgen.

Die Nachfrage nach solche Features, scheint bei unseren kleinen gelben enorm zu sein.

Selten so ein weltfremder Gewäsch gelesen. N-fans sind das genaue Gegenteil der blauen filmchengucker für die ganz offensichtlich diese autopilot-modi konzipiert wurden :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so ein weltfremder Gewäsch gelesen. N-fans sind das genaue Gegenteil der blauen filmchengucker für die ganz offensichtlich diese autopilot-modi konzipiert wurden
Er übersieht lediglich dass Sony dieses Feature seit Jahren anbietet. Nennt sich "Spiel" bei denen - schiebt man in die Playstation und der Rest geht von alleine. Bei Nintendo hat man dieses Feature eingebaut um genau die Generation Playstation abzuholen und ihre Plattform attraktiv für diese Art von gamern zu machen, die es nicht gewohnt sind ein "Spiel" auch zu spielen...
 
Find ich ehrlich gesagt wenig überraschend.

Offensichtlich gibt es gerade bei Nintedo Fans ausufernd viele, die gerne auf gameplay verzichten und lieber der "Story" folgen. Man könnte gehässig sagen, einen Film schauen. Den bei immer mehr Nintendo spielen ist Skill irrelevant da das gameplay deaktivierbar ist.

Nach dem Autopiloten bei new super mario bros Switch und dem Stein bei yoshi, lassen sich wohl auch die kompletten Kämpfe bei astral chain voll automatisieren, um nur der Story zu folgen.

Die Nachfrage nach solche Features, scheint bei unseren kleinen gelben enorm zu sein.

Hmm, zu PS1 und PS2 Zeiten galten Nintendos Spiele als sehr schwer. Sonys Spiele als sehr seicht. Sony war erfolgreich damit. Seitdem baut Nintendo solche Modi ein und fährt damit sehr erfolgreich siehe Wii,DS, 3DS und Switch.

Da kommt mir der Gedanke das sich Nintendo erbarmt und Sonyspieler ansprechen will und sie langsam an Gaming gewöhnen will. Danke Nintendo und natürlich: Er ist kein Sony Fanboy.
 
Es ist auch im Vergleich mit Zelda nicht schlecht sondern lediglich in jeder Hinsicht (abseits der Grafikqualität) unterlegen. So geht es aber fast jedem Spiel im Vergleich mit BotW. Das macht diese Spiele nicht zu schlechten Spielen.

Gerade weil Horizon so crazy Shit hat wie Collectables aufsuchen auf vormarkierten Stellen, was der geilste Shit ist in Open World Spielen. Das Kampfsystem bei Horizon auch besser weil mehr Möglichkeiten als bei BotW, wenn du natürlich nur 90% des KS ausklammerst, auch wenn du Horizon nur im Nahkampf sogar bewältigen kannst und somit keinen Gebrauch vom KS machst. Wir wissen ja seit spätestens gestern das man nur genug ausklammern muss um seinen eigenen Punkt als richtig darzustellen.

so gut BotW auch ist...das Kampfsystem ist jetzt aber auch nichts besonderes. Fand das von Horizon, besonders auf den höheren Schwierigkeitsgraden schon besser.
Bei BotW liefs bei mir am Ende nur darauf hin: Fierce Deity Rüstung, Urbosas Zorn und mit der Wirbelattacke alles ummähen xD
Aber eines haben beide Spiele...mir extrem viel Spass gemacht :banderas:
 
Selten so ein weltfremder Gewäsch gelesen. N-fans sind das genaue Gegenteil der blauen filmchengucker für die ganz offensichtlich diese autopilot-modi konzipiert wurden
Er übersieht lediglich dass Sony dieses Feature seit Jahren anbietet. Nennt sich "Spiel" bei denen - schiebt man in die Playstation und der Rest geht von alleine. Bei Nintendo hat man dieses Feature eingebaut um genau die Generation Playstation abzuholen und ihre Plattform attraktiv für diese Art von gamern zu machen, die es nicht gewohnt sind ein "Spiel" auch zu spielen...
Hmm, zu PS1 und PS2 Zeiten galten Nintendos Spiele als sehr schwer. Sonys Spiele als sehr seicht. Sony war erfolgreich damit. Seitdem baut Nintendo solche Modi ein und fährt damit sehr erfolgreich siehe Wii,DS, 3DS und Switch.

Da kommt mir der Gedanke das sich Nintendo erbarmt und Sonyspieler ansprechen will und sie langsam an Gaming gewöhnen will. Danke Nintendo und natürlich: Er ist kein Sony Fanboy.

Hat etwas von Stockholm Syndrom, was ihr da macht.

:nix:
 
Nintendo, seit Ewigkeiten der Casual Hersteller schlechthin, baut Casual Modi ein, damit Pikas ihre Spiel auch mal zu Ende durchspielen können.
Dazu die ertappten Casual Pikas: "Aber, aber Sony! Aber, aber Filmgames!"

Der schon deutlich ausgeprägte Sony Komplex wird bei euch von Tag zu Tag schlimmer. Der massive PS4 Erfolg hat zweifelsfrei ordentlich Spuren hinterlassen. Ich gratuliere Sony zu dieser MS und Pika Zermürbung.
 
Ich spiele Videospiele, um damit Spaß zu haben. Naturgemäß machen mir nicht in jedem Spiele alle Level / Abschnitte Spaß (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn ich diese überspringen kann / könnte oder in "leicht" zocken, damit ich schneller durch bin, nutze ich diese Option... warum sollte ich meine Lebenszeit auch mit etwas verbringen, was mir keinen Spaß macht? Danach geht es ja oft mit Missionen / Leveln weiter, die wieder prima sind. Wenn ich bsp. bei Far Cry 5 an diese Missionen denken, wo man im Drogen-Delirium da rumtaumeln muss, sorry, das gefällt mir schlicht absolut nicht und wenn ich könnte, würde ich das überspringen. MM2 bietet diese Möglichkeit, also nutze ich sie.

Was den Schwierigkeitsgrad von Spielen angeht: Jeder sollte den spielen, der ihm zusagt. Manche wollen die knallharte Herausforderung, andere einfach nur unterhalten werden. Oder es wechseln je nach Genre, manche spielen Adventures nur im Hard-Modus, Ego-Shooter oder Stragiespiele dagegen lieber in einem leichteren Modus... was einem eben gefällt. Und ich denke hier würde auch keiner sagen, dass ein Yoshi oder Kirby schwerer als ein TloU oder Horizon ist. Der Mythos der "selbstspielenden" Sony-Spiele sollte eigentlich auch langsam Vergangenheit angehören, aber das haben gewisse Personen hier in der Vergangenheit ihren willigen Schäfchen halt oft genug eingetrichtert und die haben es ohne nachzudenken widerstandslos übernommen... sollten aber inzwischen, gerade wenn sie sich doch als Spieler sehen, mündig genug sein, selbst nachzudenken und diesen Mythos als das zu sehen, was er ist... nämlich Quatsch.
 
Hab jetzt Zelda Breath of the Wild auf der Wii U beendet - hab die Konsole von einem Cousin ausgeborgt. Patch 1.5.

Und bin erstaunt wie das Spiel derartig hohe Wertungen bekommen konnte.

Technik:
1. technisch oft wirklich mies. Die Framrate läuft regelmäßig gefühlt deutlich unter 20 Frames. Egal ob in Dörfern, oder in Kämpfen. Und das wirkt sich deutlich auf das Spielgefühl aus... Hab in den letzten Jahren wirklich selten ein Spiel gesehen, dass so schlecht läuft. Dagegen war ja Witcher 3 sogar ohne Patches ein technisches Meisterwerk.
Dazu noch enormes Kantenflimmern und Pop Up.

2: Gameplay
  • Der Schwierigkeitsgrad ist unausgegoren.
a: ist der Anfang deutlich schwerer als das Ende - was irgendwie absurd ist.
b: die Bosse waren mitunter leichter, als "normale" Gegnerhorden.
c: Ausnahme: durch den Open World Charakter kann man die Titanen ja in beliebiger Reihenfolge absolvieren. Jedoch ist der Wüstentitan um 5 Stufen schwerer zu besiegen als die anderen - hat man das Pech diesen zu erst zu besuchen, ist dieser Boss mitunter sehr frustrierend.
Die anderen hab ich jeweils beim ersten Versuch gepackt; den Wüsten Boss erst beim 30 Versuch.

  • Die Welt ist für ihre Größe viel zu leer; Hat man einmal sein Pferd verloren, ist man häufig gezwungen ewig herumzulaufen; ohne das groß was passiert.

  • Will man klettern und es regnet, kann man kein Lagerfeuer machen - es bleibt einem nichts übrig als zu warten :ugly:

  • Ich finde es ja gut, dass das Spiel auf Crafting und ein Waffensystem setzt, das verschiedene Waffen erfordert:aber was Nintendo da gemacht hat ist einfach zu viel des guten.Durch die ständige Waffenabnutzung, speziellen Rüstungen und das Essen-kochen befindet man sich fast mehr im Ausrüstungsmenü, als im eigentlich Spiel.Das Kochen etwa ist extrem umständlich gemacht. Warum kann ich ein Rezept nicht automatisch auswählen und kochen, wenn ich es schon einmal zuvor zubereitet habe? Warum muss ich die Zutaten einzeln auswählen und in die Hand nehmen und dann wieder in den Topf werfen - und das immer wieder? Da braucht es einfach viel zu viele Klicks - das wäre viel einfacher gegangen.Die ständige Waffenabützung und das andauernde Essen (Kochen ) haben das Spiel aber nicht anspruchsvoller gemacht; - das System war nach dem Beginn, als es noch einen frischen und innovativen Eindruck hinterlassen hatte, einfach nur noch nervig.

  • Und zu guter letzt: Die Kipp Und Kugel Rätsel mit dem Wiiu Pad waren der Horror. Viel zu ungenaue Erkennung der Schwenk und Kipp Bewegung - keine Ahnung warum man das eingebaut hat.

  • Ach ja: noch ein paar Worte zur Musik: es gab zu wenig verschiedene Musikstücke. Und die wenigen sind mir am Ende dann schon auf die Nerven gegangen - zum Beispiel immer dieses gleiche Stall Lied bei den Pferde Ställen. Mit Ausnahme vom genialen Castle Theme am Ende, war der Soundtrack enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom