ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Du hast nicht mal die Hälfte aller Schreine gemacht und kritisierst sie, aber das wäre so, wenn ich nach einer Stunde Spielzeit ein Spiel kritisieren würde.

wollt ihr jetzt den vogel abschiessen? muss ich jetzt doch alles sammeln und machen um mich äussern zu dürfen? oder geht es bei botw eben genau doch darum das alle es anders erleben?

ja oder nein? :P
 
Der absolut optional ist. Ansonsten kannste dich einfach zurücklehnen und die Spielwelt einfach mal aufsaugen.
Nicht überall muss man 'ne Horde gehirnloser Gegner wie in jedem zweiten Assassin's Creed antreffen.
Spielst du nur die vier Stationen und Ganon bist du trotz allem engagiert.

Diese Kritik ist halt weit hergeholt, da einfach Sachen außer Acht gelassen werden. Vielleicht weil man andere Maßstäbe setzt, wenn man ein Spiel spielt. Aber das als 'nen heftigen Negativgrund anzusehen ist etwas seltsam, wenn du mich fragst :nix:.
Was den Rest der Welt aber nicht voller macht.
Wie gesagt, die Krogs zählen nun mal nicht, da sie in anderen Spielen ebenfalls nicht zählen würden. Genauso wie die, von dir angesprochenen, gehirnlosen Gegner nicht gezählt werden. Weder in Assassin's Creed noch in Zelda.
Und nochmal das was Frontliner eben schon sagte: Die Krogs sind kein Negativpunkt. Besonders im Gegensatz zu schlecht implementiertem Sammelkram in anderen Spielen. Aber davon abgesehen geht es darum ob es ein Grund ist um zu sagen, dass die Open World voll ist --> Nö.
 
Das geht doch wieder an der eigentlichen Diskussion vorbei.
In anderen Open World Titeln werden Sammelaufgaben häufig belächelt oder kritisiert. In die Bewertung werden sie jedoch selten aufgenommen. Sie werden quasi als komplett optional wahrgenommen.
Wenn nun die Spielwelt in anderen Titeln bis auf Sammelaufgaben Ereignislos und leer ist, dann wird das kritisiert und genau aus dem Grund reichen die Krogs ebenfalls nicht um die Aussage "Zelda Welt ist leer" (der ich übrigens auch nicht zustimme) zu widerlegen.
Es ist und bleibt Sammelkram wie Frontliner schon sagte.
Sammelaufgaben à la Ubisoft werden belächelt, ja. Aber BotW zeigt, dass Sammelaufgaben auch anders gehen und das macht es IMO ziemlich gut. Man muss sich ein bisschen darauf einlassen und antrainierte Gewohnheiten ablegen. Man muss nicht gezielt nach den Krog-Samen suchen. Man kann das wunderbar nebenher machen, während man die Welt erkundet.

Und ich kann dieses Gerede von einer leeren Welt wirklich nicht mehr hören. Die Welt selbst ist voll mit lebendiger Flora und Fauna, es gibt überall was zu entdecken, v.a. Anspielungen auf alte Zelda-Spiele. Ja, man reitet auch mal ein paar Minuten durch die Welt, ohne dass dir alle paar Schritte ein NPC, eine Ortschaft oder ein Gegner begegnet. Aber das ist eine absolute Wohltat und das macht die Welt auch nicht leer. Das macht BotW letztlich viel glaubwürdiger als die schrecklich vollgestopften Welten à la Ubisoft. Der klingt also immer so als würde man BotW vorwerfen, nicht so zu sein wie alle anderen OW-Spiele. Dabei ist das ja genau die große Stärke. Es stimmt allerdings, die Krog-Samen sind ein schlechtes Argument, um von einer vollen Welt zu sprechen. Es sind eher die ganzen Schauwerte, die den Reiz ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In BotW muss man gar nichts machen.
Du bist der Spieler, es ist dein Spiel, du spielst es durch wie du es für richtig hältst. Da denn Entwicklern dann etwas wegen deines Vorgehens zu kritisieren, ist etwas weit hergeholt. Man kann auch einfach dann stoppen und das Spiel zu Ende bringen, wenn man meint "genug" zu haben.

Um @Calvins Gedanken mal weiterzuspinnen, selbst wenn er ned 100%ig damit übereinstimmen sollte.
Um das masterschwert zu bekommen muss man mindestens 13 Herzen haben.
Und um hyrule zu befreien muss man Ganon töten :ugly:
 
Das Masterschwert benötigt man nicht mal für Ganon. Es ist ebenfalls optional.
Eigentlich muss man nur zwei Dinge machen. Das Plateau erledigen für die Module + Gleiter und Ganon besiegen.
Alles andere ist optional.
 
Sammelaufgaben à la Ubisoft werden belächelt, ja. Aber BotW zeigt, dass Sammelaufgaben auch anders gehen und das macht es IMO ziemlich gut. Man muss sich ein bisschen darauf einlassen und antrainierte Gewohnheiten ablegen. Man muss nicht gezielt nach den Krog-Samen suchen. Man kann das wunderbar nebenher machen, während man die Welt erkundet.

Und ich kann dieses Gerede von einer leeren Welt wirklich nicht mehr hören. Die Welt selbst ist voll mit lebendiger Flora und Fauna, es gibt überall was zu entdecken, v.a. Anspielungen auf alte Zelda-Spiele. Ja, man reitet auch mal ein paar Minuten durch die Welt, ohne dass dir alle paar Schritte ein NPC, eine Ortschaft oder ein Gegner begegnet. Aber das ist eine absolute Wohltat und das macht die Welt auch nicht leer. Das macht BotW letztlich viel glaubwürdiger als die schrecklich vollgestopften Welten à la Ubisoft. Der klingt also immer so als würde man BotW vorwerfen, nicht so zu sein wie alle anderen OW-Spiele. Dabei ist das ja genau die große Stärke. Es stimmt allerdings, die Krog-Samen sind ein schlechtes Argument, um von einer vollen Welt zu sprechen. Es sind eher die ganzen Schauwerte, die den Reiz ausmachen.
Ganz genau :)

Deshalb kann ich die Kritik der leeren Open World auch verstehen. Es ist ungewohnt und wenn man mit dem gebotenen nichts anfangen kann wird man sich fragen wo denn die sonst so üblichen Aufgaben sind die man abhaken soll.
Folgendes Video erklärt das Ganze imo perfekt und man kann beide Ansichten ganz gut verstehen:
 
Die relevanteste Änderung von zelda ist nicht das Aufgabedesign, sondern die Darstellung. Auch die Schreine sind mit vielen ähnlichen kampfaufgaben gefüllt.

Das die Karte nicht mit marker vollgeklatscht wurde, ist der große Unterschied.
Bei ac origin habe ich auch mal das hud komplett abgeschaltet. Das spielgefühl kam dem schon recht nahe. Nur sind weder die quests noch das hud dafür geeignet so permanent zu spielen. Schade eigentlich, viele Änderungen und Einstellungen wären dafür nicht nötig.
 
Die relevanteste Änderung von zelda ist nicht das Aufgabedesign, sondern die Darstellung. Auch die Schreine sind mit vielen ähnlichen kampfaufgaben gefüllt.

Das die Karte nicht mit marker vollgeklatscht wurde, ist der große Unterschied.
Bei ac origin habe ich auch mal das hud komplett abgeschaltet. Das spielgefühl kam dem schon recht nahe. Nur sind weder die quests noch das hud dafür geeignet so permanent zu spielen. Schade eigentlich, viele Änderungen und Einstellungen wären dafür nicht nötig.
Na, ganz so einfach ist es nicht. Schalte in einem alten AC das Hud ab und du wirst dich heftig verlaufen und nicht wissen, was zu tun ist. Wichtig ist nämlich, dass die Welt entsprechend gestaltet ist, sodass du immer wieder einen Bezugspunkt zur Orientierung findest. Das macht BotW sehr, sehr gut. Du findest am Horizont immer irgendwas, was interessant wirkt. Und sei es nur ein Berg, auf dem man klettertn will, um sich eine bessere Übersicht zu verschaffen. Die neuen ACs, insbesondere Odyssey, machen das jetzt auch verstärkt so und das fühlt sich IMO auch viel besser als die alten AC-Teile.
 
Schon wieder BotW als Thema? Wer spielt das denn noch? Das ist doch nur Wargrundlage, mehr aber auch nicht. Zwei Zelda Games weiter, und BotW war nur Durchschnitt. Ninfans, bzw Zelda - Fans hypen ohnehin ohne Unterlass. Nur muss das nichts bedeuten. Ich habe BotW probiert und fand es langweilig.
 
Schon wieder BotW als Thema? Wer spielt das denn noch? Das ist doch nur Wargrundlage, mehr aber auch nicht. Zwei Zelda Games weiter, und BotW war nur Durchschnitt. Ninfans, bzw Zelda - Fans hypen ohnehin ohne Unterlass. Nur muss das nichts bedeuten. Ich habe BotW probiert und fand es langweilig.

Kein Wunder, ist ja kein Sony Game. Ich spiele es gerade und ich spiele es gerade lieber und es gefällt mir noch besser wie beim ersten Mal.

Und wenn welche Fans Typen, dann die Sonys. Hat es halbwegs gute Grafik und schon hört man nur noch epic Posts, wie geil die spiele doch wären, wobei sind Gameplay mäßig eben nur unterer Durchschnitt sind.

Wie lange wurde hier SotC Gehyped und das heute noch, da gab es nur 10 Titaten und nichts anderes, gar nichts anderes :ugly:
 
Kein Wunder, ist ja kein Sony Game.

Fühlt euch doch nicht gleich angegriffen, wenn man nicht diesselben Spiele mag/hyped wie ihr. Ist doch legitim, wenn ich es nicht mag. :nix: Davon geht doch die Welt nicht gleich unter. Aber Hauptsache postwendend dann auf "Sony Games" eindreschen. Als wenn es auf der Playse nur "Sony Games" gäbe. :niatee:
 
@CaptainN

Wenn Avi es langweilig findet, ist es Ihre Meinung. Deswegen hat Avi nicht weniger Ahnung als User, die BotW als bestes game ever bezeichnen. Was mindestens genauso lächerlich ist. Dabei gibt es kein richtig oder falsch.
Einfach mal differenzieren und nicht gleich wie im Kindergarten 'war klar, du bist ja auch ein Sony'. Pauschal zu behaupten, nur Nintendo-Games haben gutes Gameplay, Sony-Games widerum pauschal nicht, zeugt ebenfalls von absoluter Ahnungslosigkeit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom