ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
No Man Sky ist im Vergleich zu Zelda so vollgestopft wie Tokio im Vergleich zum Arsch der Heide Kuhkaff. Und 100 Quatrilliarden mal so groß.
xD.
Alles klar du.
Du weißt schon, dass die einzelnen Gebiete ziemlich schnell bereist werden können, wenn man nur die Story spielt? Und die haben dann auch jeweils Inhalt.
Die Krogs etc. sind halt für die Leute da, welche die Welt erkunden und diese Spieler werden fürs Erkunden belohnt.
 
Ihr wollt doch jetzt nicht etwa ein VR Game mit einen Walking Simulator fürs Smartphone vergleichen? Eines haben beide gemeinsam, beide sind Indie Titel.
 
Wieso bringst du Zelda ins Spiel ?
Es geht um gute Vr Spiele und die gibt es wahrlich zu genüge.
Und sogar Nintendo zieht mit

Ich prangere lediglich die doppelmoral von dir und deinen blauen Brüdern an.

Zelda ist doof weil leer. No man's als ist dafür der heiße Scheiß.
Indies sind keine richtigen spiele wenn sie für die Switch kommen. Auf Sonys VR sind die plötzlich mega geil.

Dass es dafür noch erklärungsbedarf gibt :ugly:

Also nochmal: ich habe Zelda nicht ins Spiel gebracht um es in den Himmel zu loben. Viel mehr habe ich es erwähnt um auf das Fehlverhalten der schlumpfbrigade hinzuweisen :nix:
 
Ich prangere lediglich die doppelmoral von dir und deinen blauen Brüdern an.

Zelda ist doof weil leer. No man's als ist dafür der heiße Scheiß.
Indies sind keine richtigen spiele wenn sie für die Switch kommen. Auf Sonys VR sind die plötzlich mega geil.

Dass es dafür noch erklärungsbedarf gibt :ugly:

Also nochmal: ich habe Zelda nicht ins Spiel gebracht um es in den Himmel zu loben. Viel mehr habe ich es erwähnt um auf das Fehlverhalten der schlumpfbrigade hinzuweisen :nix:
weil vr eine neue Erfahrung bietet
Vr wertet durch die neue Erfahrung viele Spiele ordentlich auf, was man von der switch nicht behaupten kann
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
xD.
Alles klar du.
Du weißt schon, dass die einzelnen Gebiete ziemlich schnell bereist werden können, wenn man nur die Story spielt? Und die haben dann auch jeweils Inhalt.
Die Krogs etc. sind halt für die Leute da, welche die Welt erkunden und diese Spieler werden fürs Erkunden belohnt.

dieses krogs argument finde ich einfach seltsam. ist nichts weiter als eine sammelaufgabe. in jedem anderen OW Spiel würde man das müde belächeln. sie haben es gut umgesetzt, das man ein "rätsel" lösen muss bzw. sich die umgebung genau anschauen muss. aber es kommen ja immer sehr ähnliche muster zum zug.

und was ebenfalls gut gelöst ist, ist die menge an krogs, so das es eigentlich viel zu viele gibt, so das man die benötigten für den fortschritt findet, auch ohne das man die ganze map detailliert absuchen muss oder ein walktrough verwenden muss.

trotzdem, sammelaufgabe
 
dieses krogs argument finde ich einfach seltsam. ist nichts weiter als eine sammelaufgabe. in jedem anderen OW Spiel würde man das müde belächeln. sie haben es gut umgesetzt, das man ein "rätsel" lösen muss bzw. sich die umgebung genau anschauen muss. aber es kommen ja immer sehr ähnliche muster zum zug.

und was ebenfalls gut gelöst ist, ist die menge an krogs, so das es eigentlich viel zu viele gibt, so das man die benötigten für den fortschritt findet, auch ohne das man die ganze map detailliert absuchen muss oder ein walktrough verwenden muss.

trotzdem, sammelaufgabe

Trotzdem, besser gelöst als in anderen Spieken, sagst du selbst. Warum also negativ darstellen? Wenn diese Verbesserung dann umso sinnvoller integriert wird dann ist sie auch nicht zwangsläufig negativ. Eine Sammelaufgabe ist nicht per se etwas schlechtes. Es geht immer um die Implementierung.
 
Zelda wird am Ende Game of the Gen, es mit No Man's Sky zu vergleichen wird beiden Spielen nicht gerecht.

NMS gut zu finden und sich bei Zelda über eine leere Welt zu beschweren ist allerdings schon was, das kann nur aus einer tiefen Abneigung Nintendo gegenüber entstehen, anders kann ich mir das nicht erklären.

@Frontliner
Dazu gibt es 140 Schreine, Bären, Hirsche, Hinoxe, nicht nur Krogs mit ihren netten minirätseln, du hast wohl das etc überlesen. ;)
 
Ihr müsst echt mal lernen, gewisse Aussagen richtig zu verstehen. Vielleicht hätte ich ein Smiley anfügen sollen.
Ich meine, es ist doch offensichtlich lächerlich, NMS mit Zelda zu vergleichen.
Natürlich ist Zeldas Open World relativ leer im Vergleich zu NMS. Das ist Fakt. Ist es deswegen schlechter? Natürlich nicht. Ganz im Gegenteil. Zelda ist eines der besten Spiele aller Zeiten. Es hat ganz andere, viel wichtigere Stärken.
Oder kauft sich irgendeiner Zelda, weil er die "lebendige" Spielwelt genießen will? Nein natürlich nicht. Dafür gibt es zig bessere Alternativen. Und NMS gehört nicht dazu btw.
 
Wo ist Zelda denn Bitteschön leer? Wer das sagt hat, meiner Meinung nach, einfach unrecht. Das Spiel ist voll gepackt mit Sachen. Dörfer, schreine, Krogs, Schatztruhen, leunen, Erinnerungen, Drachen, Hinos... usw. das nicht alle 10 Meter was sein kann, ist doch klar. Dazu ist die Welt lebendig mit Tieren und einer fast perfekten Physik.

Das Spiel punktet auch in der Hinsicht.
 
Trotzdem, besser gelöst als in anderen Spieken, sagst du selbst. Warum also negativ darstellen? Wenn diese Verbesserung dann umso sinnvoller integriert wird dann ist sie auch nicht zwangsläufig negativ. Eine Sammelaufgabe ist nicht per se etwas schlechtes. Es geht immer um die Implementierung.

sammelaufgaben sind nicht zwangsläufig negativ. in keinem spiel. die frage ist die implementation (wie du schon sagst), es bleibt trotzdem eine sammelaufgabe. nur ist für viele der begriff sammelaufgabe schon negativ in sich ;) und ja, wie gesagt, ich bin da ganz eurer meinung. sie ist gut implemenetiert.

@eonensalat
ich distanziere mich ganz fest von aussagen das botw leer ist ;) wollte nur mitteilen, das eine sammelaufgabe eine sammelaufgabe bleibt. und wenn man keine sammelaufgaben mag, wird man auch die hier wahrscheinlich nicht mögen - die implementation ist aber besser. ich mag zum beispiel sammelaufgaben überhaupt nicht, habe deshalb nur die nötige anzahl an krogs zusammenbekommen und nicht aktiv danach gesucht
 
dieses krogs argument finde ich einfach seltsam. ist nichts weiter als eine sammelaufgabe. in jedem anderen OW Spiel würde man das müde belächeln. sie haben es gut umgesetzt, das man ein "rätsel" lösen muss bzw. sich die umgebung genau anschauen muss. aber es kommen ja immer sehr ähnliche muster zum zug.

und was ebenfalls gut gelöst ist, ist die menge an krogs, so das es eigentlich viel zu viele gibt, so das man die benötigten für den fortschritt findet, auch ohne das man die ganze map detailliert absuchen muss oder ein walktrough verwenden muss.

trotzdem, sammelaufgabe
Es geht nicht darum, dass Sammelaufgaben per se doof sind. Es geht darum wie sie gestaltet sind. In Zelda gibt es nur eine einzige Sammelaufgabe, die sehr dezent ins Spiel gebracht wurde. Du musst die Augen in der Welt offen halten, wenn du sie finden willst. In anderen Open-World-Spielen wirst du dagegen schier erschlagen von zig verschiedenen Sammelaufgaben und permanent mit der Nase drauf gestoßen. V.a. hatte man oft nur was davon, wenn man sie zu 100 Prozent abgeschlossen hat. Dieses Prinzip hat sich langsam abgenutzt und nervt viele daher. BotW hat das besser gelöst. Ich hab das einfach nebenbei gemacht, während ich die Welt erkundet habe oder auf der Suche nach Schreinen war. Ich wurde schnell dafür belohnt und irgendwann war der Punkt erreicht, dass ich die gar nicht mehr wirklich brauchte. Da lagen aber immer noch hunderte irgendwo herum.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom