ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
@tnt4life
Also bei NMS habe ich stundenlang Irgendwelche Minerale eingesammelt, das jetzt als relativ voll im Gegensatz zu Zelda zu bezeichnen, nun ja darüber kann man streiten, Frontliner würde es als weitere Sammelaufgabe bezeichnen. Ich bezog mich allerdings nicht auf deinen Kommentar, den fand ich fast schon witzig. ;)

Gut ich habe den frühen Build von NMS gespielt, es soll sich ja noch einiges geändert haben.
 
Es geht nicht darum, dass Sammelaufgaben per se doof sind. Es geht darum wie sie gestaltet sind. In Zelda gibt es nur eine einzige Sammelaufgabe, die sehr dezent ins Spiel gebracht wurde. Du musst die Augen in der Welt offen halten, wenn du sie finden willst. In anderen Open-World-Spielen wirst du dagegen schier erschlagen von zig verschiedenen Sammelaufgaben und permanent mit der Nase drauf gestoßen. V.a. hatte man oft nur was davon, wenn man sie zu 100 Prozent abgeschlossen hat. Dieses Prinzip hat sich langsam abgenutzt und nervt viele daher. BotW hat das besser gelöst. Ich hab das einfach nebenbei gemacht, während ich die Welt erkundet habe oder auf der Suche nach Schreinen war. Ich wurde schnell dafür belohnt und irgendwann war der Punkt erreicht, dass ich die gar nicht mehr wirklich brauchte. Da lagen aber immer noch hunderte irgendwo herum.

ist vielleicht nur meine ansicht, aber für mich waren die schreine auch eine art sammelaufgabe. ich ackere im akkord etwas ab wovon es x hat, damit ich weiterkomme. aber auch hier, die implementation ist gut, es gibt mehr als genug schreine und die rätsel sind von ok bis gut. ich bin halt überhaupt kein sammler, ein grund warum ich open world spiele generell eher meide
 
ist vielleicht nur meine ansicht, aber für mich waren die schreine auch eine art sammelaufgabe. ich ackere im akkord etwas ab wovon es x hat, damit ich weiterkomme. aber auch hier, die implementation ist gut, es gibt mehr als genug schreine und die rätsel sind von ok bis gut. ich bin halt überhaupt kein sammler, ein grund warum ich open world spiele generell eher meide
Naja, die Schreine sind ja schon ein wesentlicher Kern des Spiels. Quasi kleine Level, die man durchspielen kann. Du musst sie halt finden und manche sind sehr gut versteckt. Würde ich jetzt nicht unbedingt als Sammelaufgabe bezeichnen, auch wenn die Belohnung immer gleich war..
 
Ich prangere lediglich die doppelmoral von dir und deinen blauen Brüdern an.

Zelda ist doof weil leer. No man's als ist dafür der heiße Scheiß.
Indies sind keine richtigen spiele wenn sie für die Switch kommen. Auf Sonys VR sind die plötzlich mega geil.

Dass es dafür noch erklärungsbedarf gibt :ugly:

Also nochmal: ich habe Zelda nicht ins Spiel gebracht um es in den Himmel zu loben. Viel mehr habe ich es erwähnt um auf das Fehlverhalten der schlumpfbrigade hinzuweisen :nix:
Also voll ans Thema vorbei.
Erzähl das ein anderen oder ein Baum.
Ich hab nur über Vr geredet
 
Naja, die Schreine sind ja schon ein wesentlicher Kern des Spiels. Quasi kleine Level, die man durchspielen kann. Du musst sie halt finden und manche sind sehr gut versteckt. Würde ich jetzt nicht unbedingt als Sammelaufgabe bezeichnen, auch wenn die Belohnung immer gleich war..

ist ok. mir kam es wie eine sammelaufgabe vor. aber das ist ja auch das schöne an botw, jeder erlebt das spiel anders. bei mir kam halt das gefühl von sammelaufgabe hoch, weil ich wie gesagt anzahl X abarbeiten muss, damit ich genug von etwas habe um etwas zu verbessern. definiert für mich imo sammelaufgabe ganz gut. aber wie gesagt, sie ist ja gut implementiert
 
ist ok. mir kam es wie eine sammelaufgabe vor. aber das ist ja auch das schöne an botw, jeder erlebt das spiel anders. bei mir kam halt das gefühl von sammelaufgabe hoch, weil ich wie gesagt anzahl X abarbeiten muss, damit ich genug von etwas habe um etwas zu verbessern. definiert für mich imo sammelaufgabe ganz gut. aber wie gesagt, sie ist ja gut implementiert
Das macht ja BotW aus. Du machst alles nur, um dich zu verbessern und dir den Kampf gegen Ganon zu erleichtern. Selbst die Dungeons erfüllen ausschließlich diesen Zweck. Deshalb fühlt man sich in diesem Spiel wirklich frei. Alles kann, nichts muss.
 
Das macht ja BotW aus. Du machst alles nur, um dich zu verbessern und dir den Kampf gegen Ganon zu erleichtern. Selbst die Dungeons erfüllen ausschließlich diesen Zweck. Deshalb fühlt man sich in diesem Spiel wirklich frei. Alles kann, nichts muss.

bei mir war das freiheitsgefühl nicht so gross. weil ich war ja trotzdem beschränkt in den möglichkeiten mich zu verbessern: schreine / krogs. aber ich war darin frei so viele zu machen wie ich mag, und das war positiv. hätte ich alle oder 80% machen müssen, hätte ich das spiel wohl nicht beendet. ich weiss aber auch das meine meinung alles andere als repräsentativ ist und das der grossteil ein sehr gutes und freies erlebnis hatte. ich gehöre zu der minderheit, die wohl einfach ein klassisches zelde bevorzugt hätte :)
 
In BotW muss man gar nichts machen.
Du bist der Spieler, es ist dein Spiel, du spielst es durch wie du es für richtig hältst. Da denn Entwicklern dann etwas wegen deines Vorgehens zu kritisieren, ist etwas weit hergeholt. Man kann auch einfach dann stoppen und das Spiel zu Ende bringen, wenn man meint "genug" zu haben.

Um @Calvins Gedanken mal weiterzuspinnen, selbst wenn er ned 100%ig damit übereinstimmen sollte.
 
Nach 900 Krogs einen Scheißhaufen zu erhalten hat trotzdem was von in your face. Die einzige Entscheidung die ich nicht mag an dem Spiel, die Belohnung sollte schon wesentlich größer ausfallen IMO.
 
Nach 900 Krogs einen Scheißhaufen zu erhalten hat trotzdem was von in your face. Die einzige Entscheidung die ich nicht mag an dem Spiel, die Belohnung sollte schon wesentlich größer ausfallen IMO.
Du, das Spiel sagt dir einfach, dass du die Zeit anders investieren sollen xD. Finde die Belohnung eher zynisch als respektlos.
 
Nach 900 Krogs einen Scheißhaufen zu erhalten hat trotzdem was von in your face. Die einzige Entscheidung die ich nicht mag an dem Spiel, die Belohnung sollte schon wesentlich größer ausfallen IMO.
Die Belohnung ist absolut richtig und ist ein kleines (na gut: ein ziemlich großes) Augenzwinkern in Richtung anderer Spiele, wo Sammelaufgaben oft nur was bringen, wenn du sie komplettierst. Immerhin erfährst du so, was du da eigentlich die ganze Zeit gesammelt hast. xD Ich habe, glaube ich, insgesamt 200 Krog-Samen gesammelt. Hat vollkommen ausgereicht. BotW bricht halt mit diesen Gewohnheiten und das ist sehr gut so.
 
Sind verschwendete Ressourcen die man hätte anderweitig nutzen sollen als einfach nur ein Statement zu setzen. Kein Schwein denkt sich:"Bravo Nintendo!"
200 Krogs wären mehr als genug gewesen, bisher hab ich auch keinen kennen gelernt, der Nintendo nicht ein fettes Srsly?! verpasst hat. xD
 
In BotW muss man gar nichts machen.
Du bist der Spieler, es ist dein Spiel, du spielst es durch wie du es für richtig hältst. Da denn Entwicklern dann etwas wegen deines Vorgehens zu kritisieren, ist etwas weit hergeholt.

Um @Calvin Gedanken mal weiterzuspinnen, selbst wenn er ned 100%ig damit übereinstimmen sollte.
Das geht doch wieder an der eigentlichen Diskussion vorbei.
In anderen Open World Titeln werden Sammelaufgaben häufig belächelt oder kritisiert. In die Bewertung werden sie jedoch selten aufgenommen. Sie werden quasi als komplett optional wahrgenommen.
Wenn nun die Spielwelt in anderen Titeln bis auf Sammelaufgaben Ereignislos und leer ist, dann wird das kritisiert und genau aus dem Grund reichen die Krogs ebenfalls nicht um die Aussage "Zelda Welt ist leer" (der ich übrigens auch nicht zustimme) zu widerlegen.
Es ist und bleibt Sammelkram wie Frontliner schon sagte.
 
In BotW muss man gar nichts machen.
Du bist der Spieler, es ist dein Spiel, du spielst es durch wie du es für richtig hältst. Da denn Entwicklern dann etwas wegen deines Vorgehens zu kritisieren, ist etwas weit hergeholt. Man kann auch einfach dann stoppen und das Spiel zu Ende bringen, wenn man meint "genug" zu haben.

Um @Calvins Gedanken mal weiterzuspinnen, selbst wenn er ned 100%ig damit übereinstimmen sollte.

ich darf kritisieren das für mich die vielfalt in den aufgaben fehlte.Namentlich: krogs und schreine zur verebesserung (kochen als kurzfristige alternative), lobe aber das ich eben nicht alles machen muss. ich glaube ich habe nur so viel getan wie irgendwie nötig. die 4 titanen, ca. 60 schreine und krogs weiss ich nicht mehr. die motivation für mehr war gar nicht da, da die rätsel sich wiederholen und die schreine gut sind, aber auch widerholen und sie sehen optisch alle gleich aus.

es ist schön wenn ihr damit zufrieden seid, bzw. wenn der grossteil der gamer damit zufrieden sind, ist doch gut so. ich darf ja wohl hoffentlich trotzdem erwähnen, das mir das nicht passt / gepasst hat. dieses "spiele für etwas zu kritiseren das sie nicht sein wollen ist keine berechtigte kritik" ist scheinbar einfach der neue Trend in der Argumentation auf cw, um kritik zu entkräften. und wie gesagt, immer persönlich, meine meinung. ich weiss das die masse mit dem spiel mehr als nur happy ist, und das gönne ich ja allen.

und wenn ihr keine kritik hören wollt, dann geht in den botw thread und turn nicht im WAR Thread herum, wo ich der auffassung bin das jede meinung platz hat, welche auch ordentlich begründet wird
 
Die Belohnung ist absolut richtig und ist ein kleines (na gut: ein ziemlich großes) Augenzwinkern in Richtung anderer Spiele, wo Sammelaufgaben oft nur was bringen, wenn du sie komplettierst. Immerhin erfährst du so, was du da eigentlich die ganze Zeit gesammelt hast. xD Ich habe, glaube ich, insgesamt 200 Krog-Samen gesammelt. Hat vollkommen ausgereicht. BotW bricht halt mit diesen Gewohnheiten und das ist sehr gut so.

Der goldene Scheißhaufen ist in Japan ein Symbol für Glück und Reichtum soweit ich weiß. :ol: :pcat: :nyanwins:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das geht doch wieder an der eigentlichen Diskussion vorbei.
In anderen Open World Titeln werden Sammelaufgaben häufig belächelt oder kritisiert. In die Bewertung werden sie jedoch selten aufgenommen. Sie werden quasi als komplett optional wahrgenommen.
Wenn nun die Spielwelt in anderen Titeln bis auf Sammelaufgaben Ereignislos und leer ist, dann wird das kritisiert und genau aus dem Grund reichen die Krogs ebenfalls nicht um die Aussage "Zelda Welt ist leer" (der ich übrigens auch nicht zustimme) zu widerlegen.
Es ist und bleibt Sammelkram wie Frontliner schon sagte.
Der absolut optional ist. Ansonsten kannste dich einfach zurücklehnen und die Spielwelt einfach mal aufsaugen.
Nicht überall muss man 'ne Horde gehirnloser Gegner wie in jedem zweiten Assassin's Creed antreffen.
Spielst du nur die vier Stationen und Ganon bist du trotz allem engagiert.

Diese Kritik ist halt weit hergeholt, da einfach Sachen außer Acht gelassen werden. Vielleicht weil man andere Maßstäbe setzt, wenn man ein Spiel spielt. Aber das als 'nen heftigen Negativgrund anzusehen ist etwas seltsam, wenn du mich fragst :nix:.
 
Hab gerade kurz nachgelesen. Die Aussprache für das Wort Glück klingt ähnlich wie Kacke. Un = Glück, Unko = Kacke. Man bekommt häufig einen goldenen Kothaufen geschenkt um einem 'Viel Glück' zu wünschen.
Japan xD
 
Der absolut optional ist. Ansonsten kannste dich einfach zurücklehnen und die Spielwelt einfach mal aufsaugen.
Nicht überall muss man 'ne Horde gehirnloser Gegner wie in jedem zweiten Assassin's Creed antreffen.
Spielst du nur die vier Stationen und Ganon bist du trotz allem engagiert.

Diese Kritik ist halt weit hergeholt, da einfach Sachen außer Acht gelassen werden. Vielleicht weil man andere Maßstäbe setzt, wenn man ein Spiel spielt. Aber das als 'nen heftigen Negativgrund anzusehen ist etwas seltsam, wenn du mich fragst :nix:.

wo steht was von einem "heftigen negativgrund"? zudem betone ich glaube ich stark genug, das es persönliche Sicht ist.

edit: @IAMERROR hast du nie Blue Dragon gespielt? :ugly:
 
ich darf kritisieren das für mich die vielfalt in den aufgaben fehlte.Namentlich: krogs und schreine zur verebesserung (kochen als kurzfristige alternative), lobe aber das ich eben nicht alles machen muss. ich glaube ich habe nur so viel getan wie irgendwie nötig. die 4 titanen, ca. 60 schreine und krogs weiss ich nicht mehr. die motivation für mehr war gar nicht da, da die rätsel sich wiederholen und die schreine gut sind, aber auch widerholen und sie sehen optisch alle gleich aus.

es ist schön wenn ihr damit zufrieden seid, bzw. wenn der grossteil der gamer damit zufrieden sind, ist doch gut so. ich darf ja wohl hoffentlich trotzdem erwähnen, das mir das nicht passt / gepasst hat. dieses "spiele für etwas zu kritiseren das sie nicht sein wollen ist keine berechtigte kritik" ist scheinbar einfach der neue Trend in der Argumentation auf cw, um kritik zu entkräften. und wie gesagt, immer persönlich, meine meinung. ich weiss das die masse mit dem spiel mehr als nur happy ist, und das gönne ich ja allen.

und wenn ihr keine kritik hören wollt, dann geht in den botw thread und turn nicht im WAR Thread herum, wo ich der auffassung bin das jede meinung platz hat, welche auch ordentlich begründet wird

Jeder akzeptiert deine Kritik, aber dann akzeptiere auch einfach die Kritik an deiner Kritik. Vor allem da gewisse Dinge, deiner Kritik, einfach unnötig sind.

Klar sehen die schreibe teilweise gleich aus, dennoch haben viele eine super Thematik und bei manches muss man zumindest etwas nachdenken. Du hast nicht mal die Hälfte aller Schreine gemacht und kritisierst sie, aber das wäre so, wenn ich nach einer Stunde Spielzeit ein Spiel kritisieren würde.

Und das alles gleich aussieht ist aber bei den meisten spielen so, aber da wird es wegen der „Grafikpracht“ gar nicht erwähnt :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom