Du versteifst dich zu sehr an der Formulierung. Dass es eine höhere Kunst ist, ein Gerät mit viel Leistung und wenig Stromverbrauch zu entwickeln, als eine großes Gerät, welches Strom frisst und mehr Power hat, ist kein Geheimnis.
Je größer der Raum und je weniger Begrenzung in Leistungsaufnahme und Hitzeentwicklung, desto einfacher, ein Gerät "zusammenzustellen".
Verstehe immer noch nicht ganz, warum der Ruhemodus der PS4 Pro so viel frisst, wie die Switch unter Volllast. Für was genau? Bieten beide die exakt selben Features an in dem (Ruhezustand-)Modus. Oder ich kenne ein paar Features nicht. Das Netzteil ist größer und dadurch ist die Verlustleistung größer.
Weil hier nur die grafische, sichtbare Leistung gemessen wird. Die Ingenieursleistung an sich wird nicht bewertet und ist tatsächlich auch schwer zu messen. Das ganze Gesülze kam aber auch von der bekannten Richtung.