ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.

Ich kenne die Diskussion über das Lineup der PS4, dass seit Jahren geführt wird. Man nehme nur den Zeitraum 2013/14, bei dem nicht einmal Crossgen-Ports zählten, die zeitgleich erschienen sind, das gleiche mit Indi/ DL-Titeln wie bspw. Rocket League, Outlast oder Resugun. Jetzt kommt man mit so einer Liste, die mit Spielen gefüllt ist, die schon Jahre zuvor auf diversen Plattformen ihr zuhause gefunden haben. Diverse ist hier auch ein gutes Stichwort, versteckt man am Beispiel von Resi damit, dass man bei allen aktuellen Titeln außen vor ist.
Um es kurz zu machen: Ich will gar nicht wissen, was für ein Inferno hier los gewesen wäre, hätte sich einer der Sony-Fans herabgelassen, für die PS4 so eine Liste zu erstellen, mit dem Zusatz "Soyn liefert :banderas:".

Und hier geht es mir nicht um eine Beteiligung an non-Games auf Plattform xyz, bei denen ich mich nie beteiligt habe, sondern schlicht um die Verhältnismäßigkeit, die mit dieser Liste lächerliche Züge hat.

Sollte diese Liste nun aber den Standard darstellen, will ich hier nie wieder etwas über non-games auf PS4 oder dergleichen lesen, da sich entsprechende User einmal mehr der Heuchlerei offenbaren.

Weil Xyleph das so sagt. Ist doch ganz einfach.

Sigwürdig.
 
Hm,...was haltet ihr eigentlich von dem Vorgehen von Square Enix und Nintendo bei Dragon Quest XI? Die Switch-Version hat ja schon einige Vorteile gegenüber der PS4 Version. Bei Star Link haben Nintendo und Ubisoft genauso exclusive Inhalte ausgearbeitet und ausgehandelt. Für mich als Spieler der Switch-Versionen ist das natürlich ok, aber für Besitzer der Versionen der anderen Plattformen ist das doch Mist, imo. Wenn ich mir vorstelle dass Microsoft und Sony ähnlich vorgehen könnten nächste Generation, dann finde ich es wirklich seltsam wenn ich als XBox Kunde weniger Inhalt beim selben Preis bekomme und da reden wir ja nicht von zeitexclusivem Content, das gibt es ja schon länger, sondern Content der die ganze Zeit über ein Alleinstellungsmerkmal stellen wird. Andererseits finde ich solche Deals besser als die Werbedeals, da ich als Kunde so ja durchaus einen Mehrwert habe. Komische Situation irgendwie, imo.
 
Hm,...was haltet ihr eigentlich von dem Vorgehen von Square Enix und Nintendo bei Dragon Quest XI? Die Switch-Version hat ja schon einige Vorteile gegenüber der PS4 Version. Bei Star Link haben Nintendo und Ubisoft genauso exclusive Inhalte ausgearbeitet und ausgehandelt. Für mich als Spieler der Switch-Versionen ist das natürlich ok, aber für Besitzer der Versionen der anderen Plattformen ist das doch Mist, imo. Wenn ich mir vorstelle dass Microsoft und Sony ähnlich vorgehen könnten nächste Generation, dann finde ich es wirklich seltsam wenn ich als XBox Kunde weniger Inhalt beim selben Preis bekomme und da reden wir ja nicht von zeitexclusivem Content, das gibt es ja schon länger, sondern Content der die ganze Zeit über ein Alleinstellungsmerkmal stellen wird. Andererseits finde ich solche Deals besser als die Werbedeals, da ich als Kunde so ja durchaus einen Mehrwert habe. Komische Situation irgendwie, imo.
Diese Spiele standen in einer ominösen Liste mit Schrott wie Mario, Zelda und Indies.... Ich glaube nicht das Dragon Quest, Mortal Kombat 11, Final Fantasy noch irgendeine Relevanz für Sony Premium Gamer haben.... :coolface:
 
Einfach mal lesen, worum es ging. Hier würde zum drölfmillionsten Mal behauptet, die Switch hätte nur Mario und Zelda. Das sollte die Liste nur widerlegen und hat sie auch widerlegt. :rolleyes:

Die Liste bestätigt doch diese Aussage, wenn neben Mario und Zelda nur Crap Games aufgelistet werden die kein Mensch kennt und zu > 95% Indies, die genau so gut auf Smartphones hätten erscheinen können.

Finde diese Listen der Pikas immer so unfassbar peinlich... jemand behauptet die Switch hätte keine Spiele, dann kommt ein Pika und hält dagegen, dass die Switch ja bereits 2000 Spiele hat WTF Bei solchen Diskussionen geht es immer um qualitativ hochfertige AAA-Titel und nicht darum welche Konsole den größten Misthaufen hat... ja da steht die Switch mit ihren 2000 sogenannten "Spielen" an der Spitze LOL
 
Hm,...was haltet ihr eigentlich von dem Vorgehen von Square Enix und Nintendo bei Dragon Quest XI? Die Switch-Version hat ja schon einige Vorteile gegenüber der PS4 Version. Bei Star Link haben Nintendo und Ubisoft genauso exclusive Inhalte ausgearbeitet und ausgehandelt. Für mich als Spieler der Switch-Versionen ist das natürlich ok, aber für Besitzer der Versionen der anderen Plattformen ist das doch Mist, imo. Wenn ich mir vorstelle dass Microsoft und Sony ähnlich vorgehen könnten nächste Generation, dann finde ich es wirklich seltsam wenn ich als XBox Kunde weniger Inhalt beim selben Preis bekomme und da reden wir ja nicht von zeitexclusivem Content, das gibt es ja schon länger, sondern Content der die ganze Zeit über ein Alleinstellungsmerkmal stellen wird. Andererseits finde ich solche Deals besser als die Werbedeals, da ich als Kunde so ja durchaus einen Mehrwert habe. Komische Situation irgendwie, imo.

Gab es schon in der Vergangenheit. Tales of Versperia hatte auf der PS3 mehr Inhalte als auf der Xbox 360. Finde das eigentlich nicht schlimm. Wenn die Switch Version erst ein Jahr später rauskommt ist es logisch dass sie auch mehr Inhalte bietet. Das einzige was ich nicht verstehe ist wieso die PS4/One Version von DQXI keinen orchestralen Soundtrack hat... den könnte man einfach per Patch nachreichen oder als kostenpflichtiger DLC. Hab mal gelesen dass es den orchestralen Soundtrack eh schon auf CD gibt..
 
Gab es schon in der Vergangenheit. Tales of Versperia hatte auf der PS3 mehr Inhalte als auf der Xbox 360. Finde das eigentlich nicht schlimm. Wenn die Switch Version erst ein Jahr später rauskommt ist es logisch dass sie auch mehr Inhalte bietet. Das einzige was ich nicht verstehe ist wieso die PS4/One Version von DQXI keinen orchestralen Soundtrack hat... den könnte man einfach per Patch nachreichen oder als kostenpflichtiger DLC. Hab mal gelesen dass es den orchestralen Soundtrack eh schon auf CD gibt..

Sie könnten alles per Patch nachfügen. Das ist also kein generelles Problem. Es ist auch nichts neues Versionen, die später kommen, mit Inhalten auszustatten, aber oftmals wird dann die alte Version einfach per Update auf den selben Stand gebracht. Bei World of Final Fantasy Maxima hat Square dies bspw. auch getan.
 
Kurz mal reingeschaut hier. Schlümpfe am salzen auf dem Niveau einer Trockenpflaume und die Elitegamer von Nintendo lächeln nur weltmännisch und klatschen ihnen die Fakten in ihre kellergebräunten Gesichter. Passt. Weitermachen.
 
Gab es schon in der Vergangenheit. Tales of Versperia hatte auf der PS3 mehr Inhalte als auf der Xbox 360. Finde das eigentlich nicht schlimm. Wenn die Switch Version erst ein Jahr später rauskommt ist es logisch dass sie auch mehr Inhalte bietet.


So siehts aus

Alte spiele locken doch niemanden mehr hinter dem ofen vor, es sei denn man peppt sie irgendwie auf
Aber da das eh im Grunde immer nur irrelevantes Zeug ist, brauch es die Erstkäufer wenig kümmern

Ein Problem gibt es nur bei solchen Deals wie zb letzte Gen mit den grossen GTA 4 dlc
Solche zeitexklusiven sachen müssen nicht sein aber sowas gibt es ja auch gar nicht mehr


Kurz mal reingeschaut hier. Schlümpfe am salzen auf dem Niveau einer Trockenpflaume und die Elitegamer von Nintendo lächeln nur weltmännisch und klatschen ihnen die Fakten in ihre kellergebräunten Gesichter. Passt. Weitermachen.


Da hat wohl einer die 2019er swiitch liste gesehen und ist nun bisserl salzig

Gegenmittel-> Ps4
 
Nachdem CTR Racing, Mortal Kombat 11, Sonic Racing schonmal bei unseren Sony Freunden aus den Releaselisten gestrichen wurden freue ich mich schon auf ein munteres Jahr. Dragon Quest, Final Fantasy wurden auch Eindrucksvoll zum Indie degradiert.... also jetzt fühle ich mich animiert die Liste bei jeder Ankündigung weiterzuführen.... :banderas:
 
tales of vesperia (ps3) hats nur erst nach 10 jahren überhaupt zu uns geschafft... was ein beispiel :ugly:

Mehr Story Content um die Protagonisten besser zu beleuchten , die gewünschte Orchester Musik und das 2D Feature des 3DS...Dinge welche sich die meisten Fans bei DQ11 gewünscht haben sind eben auch irrelevantes Zeug

Kleinigkeiten :coolface:
 
tales of vesperia hats nur erst nach 10 jahren überhaupt zu uns geschafft... was ein beispiel :ugly:

Ich rede von der PS3 Version... das Spiel war zuerst exklusiv für die Xbox 360, kam dann ein oder zwei Jahre später für die PS3 raus mit neuen Inhalten und erweiterter Story. Perfektes Beispiel. Laut Reviews haben sich die neuen Inhalte eher wie "Fremdkörper" angefühlt. Muss also nix gutes sein. In der Ursprungsversion ist das Spiel so wie es ursprünglich gedacht war. Da fügt sich alles gut zusammen. Wenn man aber neue Inhalte dazu gibt rein aus Marketing Gründen kann es passieren dass das Spiel nicht mehr so rund ist wie in der Original Version, wenn die neuen Inhalte einfach aufgesetzt sind und auch so wirken,
 
Ist das jetzt der Versuch Fakten kleinzureden?

Was glaubst du denn? :)

Solche zeitexklusiven sachen müssen nicht sein aber sowas gibt es ja auch gar nicht mehr

Das ist falsch. Das ist auch heute noch normal. Was jedoch heutzutage etwas anders ist, dass die Werbedeals nicht mehr so stark ersichtlich sind. Asscreed Origins hatte PS4 zeitexclusiven Content. Monster Hunter World hat PS4 exclusiven Inhalt, denn dort gibt es Werbedeals. Anthem hat keinen Xbox exclusiven Content, weil es keinen Werbedeal gibt. Warum auch immer hat Microsoft es aber sehr gern sehr stark präsentiert.

Aber da das eh im Grunde immer nur irrelevantes Zeug ist, brauch es die Erstkäufer wenig kümmern

Bei DQ XI ist es Orchester Soundtrack, Sidequests, die die Charakterentwicklung der Hauptcharaktere vorantreiben, und ein 2D Modus, der nur für Switchkunden vorhanden ist. Da gerade der Soundtrack ein großes Kritikpunkt bei DQ XI war, würde ich nicht behaupten das es die Erstkäufer wenig kümmert.
 
Nachdem CTR Racing, Mortal Kombat 11, Sonic Racing schonmal bei unseren Sony Freunden aus den Releaselisten gestrichen wurden freue ich mich schon auf ein munteres Jahr. Dragon Quest, Final Fantasy wurden auch Eindrucksvoll zum Indie degradiert.... also jetzt fühle ich mich animiert die Liste bei jeder Ankündigung weiterzuführen.... :banderas:

Abegesehen von Sonic Racing kaufen die Sony-Freunde die Games wenigstens auch. MK11 ist auf der Switch ja wirklich nur ein Eintrag in den Release-Listen und wenn es dann released wird, wird der 10%-Anteil beim Plattform-Split wieder mit dem berühmten Ausspruch "wird dafür stärkere Legs haben", kommentiert :coolface:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom