ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
ich weiss das ist ein tolles Beispiel :p aber du weisst auch dass das nicht die regel ist - auch ein blindes Huhn und so :coolface:
Ist halt ein aktuelles Spiel, das auf allen relevanten Plattformen zeitgleich erschienen ist. Es hilft zB. nichts ein Diablo, das 4 Jahre auf PS4Bone erhältlich ist mit einem Diablo, das neu auf der Switch erschienen ist zu vergleichen. Da wollen die Hersteller natürlich auch was vom grenzenlos frei mobil genießbaren Kuchen der Switch abhaben und da Switchbesitzer grundsätzlich wohlhabend und gutaussehend sind, spielen die paar Euro mehr auch keine Rolle für sie :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch keine PS4 gekauft, wenn mir Sony die zuschickt, nehme ich sie natürlich an, ich habe außerdem sämtliche Software nach Möglichkeit gebraucht erstanden oder zumindest direkt wieder weiterverkauft. Natürlich hätte ich die geschenkte PS4 am besten aus eiffelturmhöhe werfen sollen, um der Menschheit einen gefallen zu tun aber so ein Gutmensch bin ich dann auch wieder nicht, dafür setze ich die 180 Euro die ich dafür bekommen habe für einen guten Zweck, nämlich eShop Käufe für die Switch ein :goodwork:

aber du hast doch sicher was dafür getan, dass sony dir eine playstation schenkt oder nicht ;)
wenn du eine ps5 kriegst, dann musst du ja auch was für sony getan haben.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
aber du hast doch sicher was dafür getan, dass sony dir eine playstation schenkt oder nicht ;)
Als größter Sonyfan war mir diese natürlich gewiss, rückblickend bin ich natürlich etwas erschüttert, dass ich erst so spät eine PS4 bekam und ich glaube PS5 werde ich keine bekommen, sollte sich aber wieder die möglichkeit bieten eine zu erhalten, werde ich auch nicht nein sagen und schonungslos Bericht erstatten. Ich meine TLOU 2 wird man wohl auf der PS5 spielen können, Bloodborne 2 wird sicher auch okay.
 
Naja an den Kindern und dessen PSN Guthabenkarten verdient Sony ja bekanntlich am meisten, natürlich wollen sie diese schützen und in ihrem Ökosystem gefangen halten :nix:

Das ist richtig. Beantwortet jedoch nicht meine Frage ob Sonys Ängste begründet waren und nun durch xbox, Smartphone und Nintendospieler irgendein Schaden für die PS4 Spieler verursacht haben.
 
Das ist richtig. Beantwortet jedoch nicht meine Frage ob Sonys Ängste begründet waren und nun durch xbox, Smartphone und Nintendospieler irgendein Schaden für die PS4 Spieler verursacht haben.

Der "Schaden" wäre hiermit wohl der Konkurrenz Tür und Tor zu öffnen. Man will seine Schäfchen im eigenen Stall und nicht auf einer offenen Weide mit anderen Schafen grasen lassen.
 
Wo wir gerade bei Gras und teilen sind :ugly:

PlayStation 4: Künftiges Update könnte Switch-Besitzern gefallen

Die Beta-Tester von Version 6.50 haben herausgefunden, dass ihr die Tastenbelegung für die Menüführung der PlayStation 4 verändern könnt. Derzeit drückt ihr "X" zum Bestätigen (die untere Taste) und "Kreis" (die rechte Taste) für "Zurück". In der Test-Version können Nutzer die Belegung dieser beiden Buttons vertauschen. Das melden verschiedene Beta-Teilnehmer auf Reddit, wie Chip entdeckt hat.

Schluss mit Verwirrung

Nach dem Update der PlayStation 4 auf die Firmware 6.50 könnt ihr also zwischen der aktuellen europäischen und der japanischen Tastenbelegung wechseln. Letztere ist hierzulande auch Standard auf der Nintendo Switch: Der rechte Button (A-Taste) bestätigt, mit dem unteren (B-Taste) springt ihr zurück. Wenn ihr also zwischen den Geräten wechselt, kann es (aus eigener Erfahrung) passieren, dass ihr euch intuitiv falsch durch das Menü der jeweils anderen Konsole bewegt.

Nichts ist ärgerlicher, als wenn ihr noch die jeweils andere Steuerung gewohnt seid und dadurch die falschen Apps/Spiele öffnet oder einen Schritt zurückspringt, wenn ihr eigentlich etwas bestätigen wollt. Allerdings bleibt noch unklar, ob es das neue PS4-Feature aus der Beta in die stabile Version des Sony-Betriebssystems schafft. Womöglich streicht der Hersteller die Option auch wieder – immerhin wurde diese bislang noch nicht offiziell in den Beta-Changelogs erwähnt

Klingt fast so als hätten alle PS4 Besitzer ne Switch, und umgekehrt. :coolface:
 
Ihr seid mit eurem Bash nicht mehr up to date. :niatee:

Du verlinkst tatsächlich eine News von November 2018, denkst die ist hier unbekannt und dann ist die Quelle der News noch Digital Foundry, die bereits festgestellt haben, dass diese neue Version der PS4 Propaganda zwar leiser ist aber immer noch gegen alle Lärmschutzvorschriften verstößt.

Gib dir mal doch mal beim Trollen mehr Mühe.

stadt-bremerhaven als Newsquelle :shakehead:
 

PS4 Pro mal wieder am schwächeln :ugly:
War zu erwarten bei der KomPROmiss Station ;)

Viel eher würde ich den Scheiß kritisieren :

Als einzige Plattform steht schließlich das HDR Feature nur auf der Xbox One X zur Verfügung. Die PC (und PS4) Version werden nicht HDR kompatibel sein.

Solche Entscheidungen kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Kann man das irgendwie plausibel erklären? Faulheit? Dummheit?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom