ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Online war der Tod der traditionellen Spielekonsole mit all ihren Vor- und Nachteilen und der Arcadecenter.

manchmal muss man gewisse Traditionen begraben, um den nächsten schritt machen zu können. das ist wichtig und gut für eine industrie. ohne online würde der markt für Konsolen viel kleiner sein, da online spieler eine grosse Zielgruppe ist, die würden dann PC Only sein. das ist ein grosser und wichtiger Kundenstamm und damit ein Haufen Geld das fehlen würde. aber auch hier, reine Spekulation, dont know.

altes verbrennen, neues erschaffen.

EDIT: sorry für den verschreiber bezüglich "Konsolen würde es nicht mehr geben" - hatte da einen satz angefangen und im kopf anders gedacht :ugly: habs editiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die pikas sind einfach nur butthurt und beleidigt, weil es seit playstation gibt, nintendo nur noch als zweitkonsole oder mittlerweile sogar nur noch als handheld mit tv out coexistiert. Wieso man wegen sowas überhaupt butthurt wird ist natürlich eine andere sache. Sind alles letzendlich nur plastikspielzeuge :ugly:
Der Unterschied zwischen objektiven Fans eines Herstellers sieht man schnell wenn man @Brod @Frontliner @frames60 Posts denen von @CoolGamer0815 @UchihaSasuke @VenomSnake gegenüberstellt. Während bei Gruppe 1 gute Argumente und mal eine lustige Bemerkung kommt kommt bei Gruppe 2 Einheitsbrei und Inhaltslosigkeit.
Wie wir schon vor Stunden festgestellt haben.... ist es wichtig das ALLE Hersteller existieren da sich sonst auch der größte Troll Games mit Millionen Budget abschminken kann! :nix:
 
Der Unterschied zwischen objektiven Fans eines Herstellers sieht man schnell wenn man @Brod @Frontliner @frames60 Posts denen von @CoolGamer0815 @UchihaSasuke @VenomSnake gegenüberstellt. Während bei Gruppe 1 gute Argumente und mal eine lustige Bemerkung kommt kommt bei Gruppe 2 Einheitsbrei und Inhaltslosigkeit.
Wie wir schon vor Stunden festgestellt haben.... ist es wichtig das ALLE Hersteller existieren da sich sonst auch der größte Troll Games mit Millionen Budget abschminken kann! :nix:


Und zu welcher dieser beiden Gruppe würdest du dich selbst zählen?
 
Der Unterschied zwischen objektiven Fans eines Herstellers sieht man schnell wenn man @Brod @Frontliner @frames60 Posts denen von @CoolGamer0815 @UchihaSasuke @VenomSnake gegenüberstellt. Während bei Gruppe 1 gute Argumente und mal eine lustige Bemerkung kommt kommt bei Gruppe 2 Einheitsbrei und Inhaltslosigkeit.
Wie wir schon vor Stunden festgestellt haben.... ist es wichtig das ALLE Hersteller existieren da sich sonst auch der größte Troll Games mit Millionen Budget abschminken kann! :nix:
Und schon wieder was erfinden was keiner gesagt hat
 
Der Unterschied zwischen objektiven Fans eines Herstellers sieht man schnell wenn man @Brod @Frontliner @frames60 Posts denen von @CoolGamer0815 @UchihaSasuke @VenomSnake gegenüberstellt. Während bei Gruppe 1 gute Argumente und mal eine lustige Bemerkung kommt kommt bei Gruppe 2 Einheitsbrei und Inhaltslosigkeit.
Wie wir schon vor Stunden festgestellt haben.... ist es wichtig das ALLE Hersteller existieren da sich sonst auch der größte Troll Games mit Millionen Budget abschminken kann! :nix:

Jede Wahrheit braucht ein objektives Pikatzu das sie ausspricht. :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
ohne online würde der markt für Konsolen viel kleiner sein

Wäre schön, dann würde es nicht so viel Müll geben und die Publisher würden nicht mit allem durchkommen. Vielleicht hätte EA dann auch das eine oder andere Star Wars Spiel fertig gestellt, anstatt auf die nächste Konsolengen zu warten.
 
Schrieb ich denn dass es bei der Konkurrenz anders ist? Nö. Hetzen die Sony Fans im Forum gern gegen Casuals? Ja.
Lustigerweise sind gerade die die hier gegen Casuals hetzen die größten Casuals wenn man daran denkt, was ihre Lieblingsplattform ist. Playstation-Fans :kruemel:
Wissen ja nicht mal was gute Spiele sind. :shakehead:
 
Der Unterschied zwischen objektiven Fans eines Herstellers sieht man schnell wenn man @Brod @Frontliner @frames60 Posts denen von @CoolGamer0815 @UchihaSasuke @VenomSnake gegenüberstellt. Während bei Gruppe 1 gute Argumente und mal eine lustige Bemerkung kommt kommt bei Gruppe 2 Einheitsbrei und Inhaltslosigkeit.
Wie wir schon vor Stunden festgestellt haben.... ist es wichtig das ALLE Hersteller existieren da sich sonst auch der größte Troll Games mit Millionen Budget abschminken kann! :nix:
und das ausgerechnet von pikas :lol:

hab ja nicht gesagt das nintendo nicht existieren soll. wo hast du das rausgelesen :nix:
ist aber kein geheimnis das nintendo, seit dem es PS gibt nun mal nicht über die rolle als zweitkonsole hinausgekommen ist :nix: nach dem auch noch microsoft eingestiegen ist, erst recht.
als mainkonsole hat man eine PS oder XBOX (gehört eigentlich nicht hierher oder PC) und eine nintendo konsole als zweitkonsole für die genialen N spiele. muss ja auch nichts schlechtes heissen. wieso nimmt ihr das "zweitkonsole" als beleidigung an :lol:
kommt mal mit euren minderwertigkeitskomplexen mal klar.

und wieso glaubt hier jeder das ich ein zorny bin :lol: sobald euch die meinung von einem über nintendo nicht gefällt wird gleich zum fanboy anderer lager degradiert :ugly:
 
Wäre schön, dann würde es nicht so viel Müll geben und die Publisher würden nicht mit allem durchkommen. Vielleicht hätte EA dann auch das eine oder andere Star Wars Spiel fertig gestellt, anstatt auf die nächste Konsolengen zu warten.

ist das dein ernst? denkst du der markt wäre dann überhaupt noch für so viele Publisher interessant? Geschweige denn, denkst du man würde nur "müll" spiele verlieren? als wäre eine kleinere community = eine besssere community mit nur noch tollen spielen. für eine kleinere Zielgruppe werden entsprechend weniger mittel zur verfügung gestellt.

ich bezweifle dass das gut für uns als Kunden wäre, im Gegenteil. aber gut, es gibt eine Wahrscheinlichkeit dass das ein tolles Szenario wäre, aber ich denke nicht. kein online würde auch heissen keine patches, keine dlc's etc. das wäre nicht nur rückständig, das wäre Steinzeit, so kann man auch eine industrie zerstören
 
ist das dein ernst? denkst du der markt wäre dann überhaupt noch für so viele Publisher interessant? Geschweige denn, denkst du man würde nur "müll" spiele verlieren? als wäre eine kleinere community = eine besssere community mit nur noch tollen spielen.

Ja, man beschränkt sich nicht mehr auf den scheiß Onlinezwang. Man geht nicht mehr mit der Mentalität "ach patchen wir den scheiß doch später einfach nach" ran. Man konzentriert sich wieder auf Storygames., es wird keinen cashgrab ala Lootboxen oder DLC geben. Spieler die unbedingt Online zocken wollen gehen in die Arcadehallen, d.h. mal vor die Tür und treffen sich mit anderen Spielern.

Eine Nische ist schwerer bei Laune zu halten, als der "dumme" Massenmarkt oder DLC-Zombies, da muss man sich noch was einfallen lassen, das spiegelt die Qualität (zumindest inhaltlich) wieder... Addons würden da auch wahrhaftig wieder Addons heißen. Achja und die Spiele würden komplett veröffentlicht.
Derzeit befinden sich die Spieler, also wir Kunden, nicht gerade in einer Situation die ich begrüße oder toll finde (zumindest beim Großteil der Spiele).

Wobei man das auch im idealfall mit dem Onlinegaming hinbekommen könnte (in der Welt leben wir leider nicht und solche Entwickler wie beim WItcher gibt es zu selten....das wäre mal toll für die Spieler)....aber die Konsoleros lassen sich heutzutage alles gefallen, die gehen kaum auf die Barrikaden. Aus dem Grund sind wir jetzt eben da, wo wir sind: fastfood-gamer. Ein Crash wäre mal wieder fällig...

Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war bei uns komme aus NRW also West Deutschland komplett anders.
Hier war es bis Ende der 90er das absolute Schlaraffenland in Sachen Vertriebsniveau.

Mit dem Siegeszug der Playstation ab spätestens Ende 97/98 hat es angefangen abzubauen.

Davor hat Nintendo das Vertriebsniveau wie gesagt auf einen Level gehieft was danach niemehr und von niemanden mehr nur ansatzweise erreicht wurde.
Wer die Zeit miterlebt hat wie die Spiele damals präsentiert und verkauft wurde weiß wovon ich spreche.

Es ist kein vergleich zu damals.
Die World of Nintendo bestand ja daraus dass es richtig Eindruck gemacht hatte in den Geschäften mit den Nintendo Schränken, die Gitter, NES, Gameboy, SNES, N64 Aufsteller, die Leuchtreklame mit dem fiberglass Licht, den Auslagen für die Club Nintendo Magazine, der riesige Nintendo Teppich usw.
Dazu kam Nintendo jedes halbe Jahr mit ihren Trucks und hatte riesige stände aufgebaut mit Turnieren in Kirby Pinball für den Gameboy, Mario und Yoshi kamen zum SNES launch inklusive den Yoshi Tanz.

Dazu die gratis Kunden Hotline usw.

Das alles hat Sony nie geboten es wirkte auf "mich" (ganz wichtig auf mich) so als sei denen das alles scheiss egal und unwichtig.
Da gab es nie ne Fanbindung und das Vertriebsniveau lag halt so dass du Spiele bekommen hast.

Wie ich schon mal sagte durch Sony musste Nintendo viele Sachen fallen lassen und konnte das nicht mehr machen weil Sony schon immer versuchte auf "billig, billig" zu machen mit Außnahme der Preise der Konsolen bei launch.

Jeden sollte bewusst sein auch wenn er Sony Anhänger ist (was für mich OK ist auch wenn sie aus meiner Sicht der Erzfeind sind) das Sony schuld ist dass die gute alte Zeit beendet wurde.

Ohne Sony bin ich mir sicher wäre vieles (vielleicht nicht alles) immer noch so wie es sein sollte aus meiner Sicht und es gäbe sicherlich auch noch Sega.

Wer sich fragt was mit MS ist denen sage ich ohne Sony als parade beispiel wären sie wohl nie in den Markt gekommen.
Also Sorry, ich weiß ja nicht woher Deine Weisheiten kommen aber Du liegst hier bei vielen Punkten komplett daneben.
Nintendo hatte zur NES und SNES Zeit ein Monopol und konnte tun und lassen was sie wollten. Quasi jedes Spiel kam mangels Konkurrenz exklusiv für das SNES und darum war es auch eine so tolle Zeit. Der Markt war zu dieser Zeit relativ klein und spielte eigentlich nur in Japan eine große Rolle. Als Zocker war man etwas besonderes und konnte Neulingen auch geilen Scheiss auf dem TV zeigen.

Viele Games auf SNES wurden erst gar nicht in Europa veröffentlicht weil es Nintendo völlig egal war und das auch ein paar Hardwaregenerationen später immer noch ein Problem war. Chrono Trigger, FF6 oder Ogre Battle mussten importiert werden und konnten teilweise nur mit umgebauten oder armerikanischen SNES gezockt werden. Das mal zum Thema Fanservice! Erste, richtige Zeitschriften gab es erst mit dem Playstation Magazin wo auch eine CD beilag und man Demos zocken konnte und Videos neuer Games enthalten waren. Dagegen wirkt das Nintendo Club Magazin einfach nur altbacken. Zudem war Sony auf jeder größeren Messe zu sehen und PS Stände fanden den Weg zu Media Markt und Co., hingegen Nintendo nur in Spielzeuggeschäften wie Toys r Us zu sehen waren.

Module musste übrigens schweineteuer bei Nintendo in Auftrag gegeben werden und wurde erst Monate später geliefert. Street Fighter 2 zB. hat sich zwar super verkauft, lag am Ende aber Millionenfach in den Lagerhallen von Capcom rum. Das hätte Capcom damals fast Kopf und Kragen gekostet. Erst mit der PS1 konnten Publisher CDs schnell und unkompliziert selber herstellen und zeitnah nachliefern ohne das eigene Unternehmen zu gefährden. Zudem hat Nintendo sich auf den Lorbeeren ausgeruht und Konkurrenz nicht ernst genommen. Das N64 kam zB. viel zu spät und setzte wieder auf Module um erstens wieder an der Produktion mitzuverdienen und zweitens Entwickler in der Hand zu haben. Das ging aber komplett nach hinten los da die Margen für Entwickler nicht höher waren als bei Sony, Games 50-60% teuer verkauft werden mussten obwohl das Risiko komplett bei den Publishern lag und zudem der Speicherplatz auf Modulen ein Witz war. Daher war Nintendo zwar der Pionier, der das Hobby an den Markt brachte aber Sony hat das Thema erst flächendeckend bekannt gemacht. Daher wurden auch große Produktionen wie GTA, FF7 und Tomb Raider erst möglich da sich Spiele auch entsprechend gut verkaufen konnten. Ohne Sony wär der gesamte Gamingmarkt unter gegangen. Das SNES war Mitte der 90er schon total outdatet und der Markt schlief schon wieder ein. In den Spielhallen hatte schon längst 3D Einzug gehalten und begeisterte die Leute.

Zudem ist Sonys Service ausgezeichnet. Versuche mal bitte jemand bei Sonys Hotline zu erreichen, das ist kein Problem. Und im Vergleich zu Nintendo gab es im letzten September schon knapp 6.2 Mio verkaufte PS4 in Deutschland wo sicher das eine oder andere Problem auftritt. PS3 Gamer werden nach wie vor unterstützt, der Onlinedienst funktioniert schon seit eh und je, Du kannst alle wichtigen Apps nutzen und mit Deinen Freunden chatten. VR gibt es ebenfalls seit der PS4 und Sony traut sich auch mal an neue Marken ran. Und Du willst ernsthaft Sony die Schuld für Nintendos versagen geben?
 
Das war die zweite große Fehlentscheidung Nintendos, welche diese Firma ins Abseits drängte. Die Erste war, Sony den Rücken zu kehren, anzupissen und deren Ehre zu verletzen. Durch Letzteres, und nach dem Motto "jetzt erst recht!", wurde die PlayStation geboren. Eine Marke, welche immer wieder den Markt anführt, und Nintendo Gen um Gen um deren Existenz bangen lässt, insofern sie nichts Innovatives liefern.

Ich denke du weißt es nur nicht besser.
Stand 2019 wissen wir alle eigentlich das Sony unbedingt uneingeschränkten Zugang zu allen Nintendo IPs wollte und das Teil des Vertrages sein. Alle IPs zusammen war so viel wert und man hätte so viel Unfug damit treiben können und dadurch sehr viel Geld verbrennen können wenn das auf großer Bühne passiert wäre. So hat nur Phillips ein kleines Feuer gelegt das wars.
Also alles richtig gemacht.

Und anscheinend sind einige zu jung oder leben echt im aller letzten Dorf und bekamen nichts mit.
Ja es spielen heute mehr Leute (das Business ist ja auch älter und es gibt mehr Menschen auf den Planeten) was auch ohne Sony so gekommen wäre.

Aber es wurde hier auch gesagt dass es aus der Nerd Ecke gezogen wurde durch Sony und das ist Quatsch.
Außer dass die Menschen die damals mit Games groß geworden sind jetzt auch erwachsen sind und neue Kinder mit Videospielen groß werden hat sich nichts verändert.

In den Geschäften usw waren Videospiele damals wie von mir in meinem letzten Post beschrieben sogar viel besser platziert als es heute ist.

Und wir sind kurz davor (ich spreche von einigen Jahren) dass Retail Spiele komplett in der Öffentlichkeit verschwinden.
Ja Mega geil..... ?

Aus Fansicht hat man dazu noch nicht mal was wenn sein Hobby wirklich aus einer Nerd Ecke kommt.
Eher das Gegenteil ist der Fall.
 
Der Markt war zu dieser Zeit relativ klein und spielte eigentlich nur in Japan eine große Rolle.
Chrono Trigger, FF6 oder Ogre Battle mussten importiert werden und konnten teilweise nur mit umgebauten oder armerikanischen SNES gezockt werden.
Was denn nun? Spielte er Markt in der USA keine Rolle oder werden Spiele extra für den US Markt lokalisiert und bekommen sogar eigene Namen und Cover.
Zudem ist Sonys Service ausgezeichnet. Versuche mal bitte jemand bei Sonys Hotline zu erreichen, das ist kein Problem.
Hatte beim Nintendo Service auch nie Probleme.

Zudem war Sony auf jeder größeren Messe zu sehen und PS Stände fanden den Weg zu Media Markt und Co., hingegen Nintendo nur in Spielzeuggeschäften wie Toys r Us zu sehen waren.
Sind ja auch Videospielkonsolen. Sony versucht hier nur was Pseudomäßiges indem sie mit schlichtem Design über das simple Innere (auch nur Videospiele) hinwegtäuschen.

Street Fighter 2 zB. hat sich zwar super verkauft, lag am Ende aber Millionenfach in den Lagerhallen von Capcom rum.
Hatten bei Street Fighter 2 auch Konkurrenz aus den Spielhallen. Was in Japan ein höheren Stellenwert hat.

Daher wurden auch große Produktionen wie GTA, FF7 und Tomb Raider erst möglich da sich Spiele auch entsprechend gut verkaufen konnten
Die Spiele hätten sich wohl auch auf einer Nintendo-Konsole verkauft. Aber vor allem würden sie dort heute noch besser aussehen.

Ohne Sony wär der gesamte Gamingmarkt unter gegangen.
Definitiv nicht. Sony kam einfach von der Seite und hat sich dazu gesellt und viel zu beginn exklusiv eingekauft.
 
Ja, man beschränkt sich nicht mehr auf den scheiß Onlinezwang. Man geht nicht mehr mit der Mentalität "ach patchen wir den scheiß doch später einfach nach" ran. Man konzentriert sich wieder auf Storygames., es wird keinen cashgrab ala Lootboxen oder DLC geben. Spieler die unbedingt Online zocken wollen gehen in die Arcadehallen, d.h. mal vor die Tür und treffen sich mit anderen Spielern.

Eine Nische ist schwerer bei Laune zu halten, als der "dumme" Massenmarkt oder DLC-Zombies, da muss man sich noch was einfallen lassen, das spiegelt die Qualität (zumindest inhaltlich) wieder... Addons würden da auch wahrhaftig wieder Addons heißen. Achja und die Spiele würden komplett veröffentlicht.
Derzeit befinden sich die Spieler, also wir Kunden, nicht gerade in einer Situation die ich begrüße oder toll finde (zumindest beim Großteil der Spiele).

Wobei man das auch im idealfall mit dem Onlinegaming hinbekommen könnte (in der Welt leben wir leider nicht und solche Entwickler wie beim WItcher gibt es zu selten....das wäre mal toll für die Spieler)....aber die Konsoleros lassen sich heutzutage alles gefallen, die gehen kaum auf die Barrikaden. Aus dem Grund sind wir jetzt eben da, wo wir sind: fastfood-gamer. Ein Crash wäre mal wieder fällig...

Meine Meinung.

ich will dir deine romantische Sicht der Dinge gar nicht nehmen, es hätte womöglich auch Vorteile. ich denke nur die Nachteile überwiegen massiv. Kein grosser Massenmarkt heisst gleichzeitig auch keine respektive weniger zur Verfügung stehende Mittel, kleinere Akzeptanz im Alltag usw.

und als Beispiel nennst du den Witcher, leider muss ich dir sagen dass die erste Fassung vom Witcher für Konsole nicht gleich unspielbar war, aber auch nicht wirklich hervorragend, langsame menüs, framedrops ohne ende etc. da bin ich hellfroh konnten sie das mithilfe der onlinetechnologie optimieren. zudem, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, werden die Entwickler im Heimatland stark unterstützt. bei einem viel kleineren Markt könnte es sein, das diese Unterstützung nie stattgefunden hätte.

ist auf beiden seiten viel "hätte, wäre, wenn" ich bin aber der Überzeugung das es imo wesentlich schlechter bestellt wäre um die Gaming Welt, wenn man diese Schritte in der Vergangenheit nicht gemacht hätte.
 
Sony hat mit der Playstation den Massenmarkt erreicht und Gaming aus der Schmuddel und Kiddie Ecke geholt und die Branche erwachsen gemacht

Wer das bezweifelt hat die letzten 25 jahre verpasst oder lügt sich in die eigene Tasche

Man stelle sich die letzten 2,5 jahrzehnte nur mit Nintendo vor, die sogar heute noch vornehmlich in der Kinderecke grasen
Gruselige Vorstellung

Sony gilt nicht umsonst mit der Marke Playstation als Synonym fürs Gaming generell
 
und als Beispiel nennst du den Witcher

Als Beispiel wie gute DLCs aussehen (erinnert halt mehr an die alten PC-Addon, wie Frozen Throne oder so, das hat alles eine gewisse Substanz gehabt), die alten PC-Ports vom Witcher interessieren an dieser Stelle eher weniger und waren nicht gemeint.

Und wie gesagt: heutzutage befinden wir uns in der schlimmsten Situation für Gamer, was das betrifft. Da freuen die sich wenn man einen DLC-Skin kaufen darf und geben gerne Geld dafür aus.
 
Sony hat mit der Playstation den Massenmarkt erreicht und Gaming aus der Schmuddel und Kiddie Ecke geholt und die Branche erwachsen gemacht

Wer das bezweifelt hat die letzten 25 jahre verpasst oder lügt sich in die eigene Tasche

Man stelle sich die letzten 2,5 jahrzehnte nur mit Nintendo vor, die sogar heute noch vornehmlich in der Kinderecke grasen
Gruselige Vorstellung

Sony gilt nicht umsonst mit der Marke Playstation als Synonym fürs Gaming generell

Zwar eine sehr eingeschränkte Sichtweise aber auch keine Falsche. Nintendo hat mind. so viel Anteil wie Sony daran Gaming für jedermann zugänglich zu machen. Wie oft wurden Sie von MS und Sony zu Wii/DS Zeiten öffentlich gelobt, weil Sie es geschafft haben die Gruppen abseits des Core Marktes in die Branche zu bringen.

Gut am Ende sind Sie bei den Smartphones geendet und hier muss ich sagen das Smartphones am Ende der Gewinner sind bei dem Vergleich Videospiele bzw. Gaming ALLEN Salonfähig zu machen.

Dedicated Systeme leben wie auch heute immer noch in Ihrer 150 - 200 Mio. User Blase der letzten 15-20 Jahre. Wirklich erweitern konnte keiner der 3 was und schon gar nicht diese Gen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom