Das war bei uns komme aus NRW also West Deutschland komplett anders.
Hier war es bis Ende der 90er das absolute Schlaraffenland in Sachen Vertriebsniveau.
Mit dem Siegeszug der Playstation ab spätestens Ende 97/98 hat es angefangen abzubauen.
Davor hat Nintendo das Vertriebsniveau wie gesagt auf einen Level gehieft was danach niemehr und von niemanden mehr nur ansatzweise erreicht wurde.
Wer die Zeit miterlebt hat wie die Spiele damals präsentiert und verkauft wurde weiß wovon ich spreche.
Es ist kein vergleich zu damals.
Die World of Nintendo bestand ja daraus dass es richtig Eindruck gemacht hatte in den Geschäften mit den Nintendo Schränken, die Gitter, NES, Gameboy, SNES, N64 Aufsteller, die Leuchtreklame mit dem fiberglass Licht, den Auslagen für die Club Nintendo Magazine, der riesige Nintendo Teppich usw.
Dazu kam Nintendo jedes halbe Jahr mit ihren Trucks und hatte riesige stände aufgebaut mit Turnieren in Kirby Pinball für den Gameboy, Mario und Yoshi kamen zum SNES launch inklusive den Yoshi Tanz.
Dazu die gratis Kunden Hotline usw.
Das alles hat Sony nie geboten es wirkte auf "mich" (ganz wichtig auf mich) so als sei denen das alles scheiss egal und unwichtig.
Da gab es nie ne Fanbindung und das Vertriebsniveau lag halt so dass du Spiele bekommen hast.
Wie ich schon mal sagte durch Sony musste Nintendo viele Sachen fallen lassen und konnte das nicht mehr machen weil Sony schon immer versuchte auf "billig, billig" zu machen mit Außnahme der Preise der Konsolen bei launch.
Jeden sollte bewusst sein auch wenn er Sony Anhänger ist (was für mich OK ist auch wenn sie aus meiner Sicht der Erzfeind sind) das Sony schuld ist dass die gute alte Zeit beendet wurde.
Ohne Sony bin ich mir sicher wäre vieles (vielleicht nicht alles) immer noch so wie es sein sollte aus meiner Sicht und es gäbe sicherlich auch noch Sega.
Wer sich fragt was mit MS ist denen sage ich ohne Sony als parade beispiel wären sie wohl nie in den Markt gekommen.