ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Ist auch wieder eine einseitige Sicht. Vielleicht gäbe es nie SP-Spiele von Sony, wenn Nintendo es nicht seit Jahren trotz GaaS-Push, vorgemacht hätte? Mittlerweile bietet Nintendo ja beides an, wenn auch keine Monetarisierung durch Mikrotransaktionen.

Kann aber auch sein, dass Sonys MP-Titel zu PS3-Zeiten einfach gefloppt sind, weswegen man keinen Wert mehr darauf gelegt hat.

Wer weiß das schon?
Eben ist alles hätte hätte Fahrradkette, solange man aber nicht das Gegenteil beweisen kann, bleibt es Fakt :nix:

Genauso wie das ms das online gaming auf Konsolen groß gemacht hat oder das es ohne Nintendo in der Größe wohl keine mobile games geben würde, vielleicht gäbe es ohne Nintendo auch keine Konsolen in der Richtung in der sie sind :nix:
 
ja, da habe ich auch gelacht :ugly: vor allem als offizieller Launch Trailer... boing... ich musste mir auch erst gameplay Trailer anschauen respektive explizit suchen. aber immerhin ist der Trailer kreativ/lustig, weshalb ich überhaupt auf die Idee kam das spiel mal genauer anzuschauen

Ich find das ja schon bei den sogenannten story-driven Spielen bescheuert. Auch da muss man immer explizit nach echtem Spielmaterial suchen. Aber bei einem Puzzle-Spiel ist das meiner Meinung nach wirklich nur noch dämlich. Den MI6 freut es bestimmt.

Aber wie du gesagt hast: Zumindest ist das Video ganz witzig geworden.
 
Nintendo hatte Mitte der 90er Jahre den Bezug zur Realität verloren und gegen Sony aufgrund von eigenen Unvermögen versagt.
Ich meine, die sehen, wie Sony mit 'nem CD-Laufwerk den Markt komplett umkrempelt, alles vernichtet und Konsolengaming Massenmarkt tauglich macht. Was macht Nintendo?
Bringen das N64 mit Cartridges auf dem Markt!!!!! So sehr ich das Teil liebe, aber die Erfolglosigkeit war verdient. Nintendo hätte damals das N64 mit CD-Laufwerk bringen sollen.
Man stelle sich vor, legendäre Spiele wie M64 oder OoT wären dank höhere Kapazitäten und ohne technische Einschränkungen produziert worden?
Sony wäre doomed gewesen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nintendo hatte Mitte der 90er Jahre den Bezug zur Realität verloren und gegen Sony aufgrund von eigenen Unvermögen versagt.
Ich meine, die sehen, wie Sony mit 'nem CD-Laufwerk den Markt komplett umkrempelt, alles vernichtet und Konsolengaming Massenmarkt tauglich macht. Was macht Nintendo?
Bringen das N64 mit Cartridges auf dem Markt!!!!! So sehr ich das Teil liebe, aber die Erfolglosigkeit war verdient. Nintendo hätte damals das N64 mit CD-Laufwerk bringen sollen.
Man stelle sich vor, legendäre Spiele wie M64 oder OoT wären dank höhere Kapazitäten und ohne technische Einschränkungen produziert worden?
Sony wäre doomed gewesen.

Das war die zweite große Fehlentscheidung Nintendos, welche diese Firma ins Abseits drängte. Die Erste war, Sony den Rücken zu kehren, anzupissen und deren Ehre zu verletzen. Durch Letzteres, und nach dem Motto "jetzt erst recht!", wurde die PlayStation geboren. Eine Marke, welche immer wieder den Markt anführt, und Nintendo Gen um Gen um deren Existenz bangen lässt, insofern sie nichts Innovatives liefern.
 
Nintendo hatte Mitte der 90er Jahre den Bezug zur Realität verloren und gegen Sony aufgrund von eigenen Unvermögen versagt.
Ich meine, die sehen, wie Sony mit 'nem CD-Laufwerk den Markt komplett umkrempelt, alles vernichtet und Konsolengaming Massenmarkt tauglich macht. Was macht Nintendo?
Bringen das N64 mit Cartridges auf dem Markt!!!!! So sehr ich das Teil liebe, aber die Erfolglosigkeit war verdient. Nintendo hätte damals das N64 mit CD-Laufwerk bringen sollen.
Man stelle sich vor, legendäre Spiele wie M64 oder OoT wären dank höhere Kapazitäten und ohne technische Einschränkungen produziert worden?
Sony wäre doomed gewesen.
Sony hat aber schon damals eher andere Genres angesprochen. Als Beispiel realistische Rennspiele da hat Nintendo bis heute nichts im Angebot.
@Avi das ist natürlich nicht richtig weil als zweites Standbein die Handhelds dienten was jetzt LEIDER die mobile Games werden sollen.
 
Nintendo hatte Mitte der 90er Jahre den Bezug zur Realität verloren und gegen Sony aufgrund von eigenen Unvermögen versagt.
Ich meine, die sehen, wie Sony mit 'nem CD-Laufwerk den Markt komplett umkrempelt, alles vernichtet und Konsolengaming Massenmarkt tauglich macht. Was macht Nintendo?
Bringen das N64 mit Cartridges auf dem Markt!!!!! So sehr ich das Teil liebe, aber die Erfolglosigkeit war verdient. Nintendo hätte damals das N64 mit CD-Laufwerk bringen sollen.
Man stelle sich vor, legendäre Spiele wie M64 oder OoT wären dank höhere Kapazitäten und ohne technische Einschränkungen produziert worden?
Sony wäre doomed gewesen.
Es ist nicht nur das Modul gewesen sondern auch der Zugang zu PlayStation SDKs und die Hürden um Spiele veröffentlichen zu können. Sony hat bewusst von Sony Music Personal geholt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ach komm, der Videospielemarkt war damals viel kleiner und wuchs mit Sony deutlich und hat neue Kundengruppen erschlossen. Ich denke manche Dinge braucht man auch als Fanboy nicht leugnen. Oder glaubst du auch, dass die Online-Entwicklung bei Konsolen ohne MS so schnell gegangen wäre? Ich nicht... da wären wir heute vermutlich auch nicht da, wo wir jetzt sind.
Der Spielemarkt wuchs schon damals und hat neue Kunden erschlossen.
Primär hat sich das Ganze durch Sony bei den Konsolen etwas schneller in Richtung Grossmärkte verschoben, auf Dauer zum Nachteil der kleinen Läden.
Online hätte es auch ohne MS gegeben, klar. Vileicht sogar früher und ohne Gebühren wenn Sega nicht verstorben wäre.
Also ja ich glaube wir wären nicht wirklich in einer anderen Gamingwelt heute. Zumindest nicht deutlich.
 
Na endlich mal einer der Sonys Zielgruppe auf den Punkt bringt! Casuals sind nicht schlechtes, auch wenn hier gern so getan wird.


Weil es einen besseren Kopierschutz hatte. Sollte doch was positives sein?

Ja, Casuals sind nix schlechtes.
Aber Sonys Zielgruppe?

Die Casuals waren zu 99% die Zielgruppe von Nintendos erfolgreichster konsole. Der Wii.
Und wer weiss ob's N ohne den Wii Erfolg heute noch geben würde.

Aber wie gesagt ... ist ja nix schlechtes.

:nix:
 
Casuals sind SONYS Zielgruppe...
Sonys hetzen ...

Jo, schon richtig unso ...

Sehe nicht wieso das eine das andere ausschließen sollte. Sony hat ja auch das ein oder andere "Indie" protegiert (haha, als ob mit Zuwendungen von 10+ Millionen von einem der majorsten Publisher überhaupt :v:) und trotzdem hetzen die Schlümpfe gegen Indies bei jeder Gelegenheit. :pcat: :nyanwins:
 
Online hätte es auch ohne MS gegeben, klar. Vileicht sogar früher und ohne Gebühren wenn Sega nicht verstorben wäre.
Also ja ich glaube wir wären nicht wirklich in einer anderen Gamingwelt heute. Zumindest nicht deutlich.

Wenn ich mir anschauen, wie Sega damals oder auch Sony (oder Nintendo bis heute) das Thema angegangen sind, denke ich schon, dass die Konsolen im Online-Bereich noch weiter hinten wären.
 
Der Spielemarkt wuchs schon damals und hat neue Kunden erschlossen.
Primär hat sich das Ganze durch Sony bei den Konsolen etwas schneller in Richtung Grossmärkte verschoben, auf Dauer zum Nachteil der kleinen Läden.
Online hätte es auch ohne MS gegeben, klar. Vileicht sogar früher und ohne Gebühren wenn Sega nicht verstorben wäre.
Also ja ich glaube wir wären nicht wirklich in einer anderen Gamingwelt heute. Zumindest nicht deutlich.
Klar hätte es online gegeben, auf dem Niveau auf dem Nintendo gerade ist
 
Na endlich mal einer der Sonys Zielgruppe auf den Punkt bringt! Casuals sind nicht schlechtes, auch wenn hier gern so getan wird.


Weil es einen besseren Kopierschutz hatte. Sollte doch was positives sein?
Selbstverständlich sind casual etwas schlechtes, wenn das gesamte line up darauf ausgelegt ist.
Die meisten n Spiele sind leichter und anspruchloser als aufs Klo zu gehen, jeder kann die ohne viel überlegen und Anstrengung durchspielen, da spielt das alter keine Rolle
 
was will man mit der Huhn / Ei Diskussion? die Gamingwelt hätte sich auch ohne sony verändert, sie hätte sich aber auch ohne nin oder ohne ms verändert - aber keiner weiss in welche Richtung. die heutige gaming welt verdanken wir allen 3, nintendo, ms und sony, mit all ihren negativen aber auch positiven Aspekten - und auch dem PC. Weiss nicht warum man immer so tun will als wäre sony das pure böse und ohne sie wäre alles besser. aber es ist klassisch, der mensch braucht / will wohl einfach ein feindbild

Die pikas sind einfach nur butthurt und beleidigt, weil es seit playstation gibt, nintendo nur noch als zweitkonsole oder mittlerweile sogar nur noch als handheld mit tv out coexistiert. Wieso man wegen sowas überhaupt butthurt wird ist natürlich eine andere sache. Sind alles letzendlich nur plastikspielzeuge :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom