ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Und Final Fantasy hatte seinen Ursprung auf dem NES, später auf dem SNES. Was ihr Schlümpfe nicht rafft, ist, dass Sony hier nur eine Plattform stellt, eine x-beliebige Plattform mit den immergleichen Eigenschaften, austauschbar wie ein Paar Schuhe. Wäre Sony nicht, gäbe es diese Spiele eben auf einer anderen Plattform.

Bayonetta hingegen wäre von Sega nach dem ersten Teil fallen gelassen worden, hätte Nintendo nicht den Sequel finanziert, genauso wie sie jetzt Teil 3 finanzieren, Nintendo hat diesen Franchise gerettet.

#DankeNintendo

Sony gab den Studios ihre Freiheit, was in der Spieleindustrie eine kreative Explosion zur Folge hatte und zu der Verbreitung führte, die neue Projekte ermöglichte.
Unter Nintendo waren sie in Geiselhaft, technisch wie auch spielpolitisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Game of the Year Hersteller hat die Gelben echt hart geknechtet

gotywinnerblogroll-1545334609779_270h.jpg



Danke Sony
#4theplayers
 
Und Final Fantasy hatte seinen Ursprung auf dem NES, später auf dem SNES. Was ihr Schlümpfe nicht rafft, ist, dass Sony hier nur eine Plattform stellt, eine x-beliebige Plattform mit den immergleichen Eigenschaften, austauschbar wie ein Paar Schuhe. Wäre Sony nicht, gäbe es diese Spiele eben auf einer anderen Plattform.

Bayonetta hingegen wäre von Sega nach dem ersten Teil fallen gelassen worden, hätte Nintendo nicht den Sequel finanziert, genauso wie sie jetzt Teil 3 finanzieren, Nintendo hat diesen Franchise gerettet.

#DankeNintendo

Und solche Beispiele findest du bei jedem Hersteller. Siehe dazu Yakuza, die Souls-Games und viele mehr.
 
Sony gab den Studios ihre Freiheit, was in der Spieleindustrie eine kreative Explosion zur Folge hatte und zu der Verbreitung führte, die neue Projekte ermöglichte..
Unter Nintendo waren sie in Geiselhaft, technisch wie auch spielpolitisch.

Bei Sony ist man als Entwickler einfach besser aufgehoben:

Hilfsbereitschaft bei Sonys Studios: Sobald ein Studio neue Wege findet, großartige Inhalte zu liefern, sei es möglich, einfach zu fragen: "Wie habt ihr das gemacht?" Und dann tauscht man sich aus. Das gelte natürlich auch für Naughty Dog, so Meyer.

Quelle

Daraufhin trennte sich Square nach ihrer langen und häufig schwierigen Beziehung zu Nintendo von diesem Publisher und kündigte am 12. Januar 1996 an, dass sie Final Fantasy VII für Sonys PlayStation entwickeln würde.

Quelle

:lbp:
 
Ein bisschen off topic.

Aber ich möchte hier gleich mal klar stellen, dass in Asien nicht alle gleich ticken und Asien nicht nur aus Japanmentalität besteht.

Also nicht immer komplett Asien pauschalisieren.

Ich muss mir immer am Kopf fassen, wenn Europäer pauschal über Asien reden.

Seid ihr hier auch alle gleich. Tickt ihr genauso wie die Franzosen oder Niederländer?
Dramen, Baladen und Groschenromane dominieren die Charts in Lateinamerika und Asien ungemein. Keine Ahnung was es daran zu bestreiten gibt. Niemand hat von einer Japanmentalität explizit gesprochen?
Frankreich, Niederlande und Deutschland hat bspw. eine diversivere Jugendkultur in der Schlager/Pop und Rock komplett von Hip-Hop verdrängt wurden, auch wenn sich diese Genres trotzdem etwas angegleicht haben. Deshalb auch meine Antwort gestern in der Ashrak in den 90er hängen geblieben ist.
 
Und Final Fantasy hatte seinen Ursprung auf dem NES, später auf dem SNES. Was ihr Schlümpfe nicht rafft, ist, dass Sony hier nur eine Plattform stellt, eine x-beliebige Plattform mit den immergleichen Eigenschaften, austauschbar wie ein Paar Schuhe. Wäre Sony nicht, gäbe es diese Spiele eben auf einer anderen Plattform.

Bayonetta hingegen wäre von Sega nach dem ersten Teil fallen gelassen worden, hätte Nintendo nicht den Sequel finanziert, genauso wie sie jetzt Teil 3 finanzieren, Nintendo hat diesen Franchise gerettet.

#DankeNintendo
Und solche Beispiele findest du bei jedem Hersteller. Siehe dazu Yakuza, die Souls-Games und viele mehr.

grenzen wir das doch ab: all ihre Spiele haben ihren Ursprung im Editor, dieser läuft auf PC :v:
Hatte das N64 nicht auch Cardridges?

ja, und FF wurde so dick dass man sich entschied zu wechseln, da die mit den CDs deutlich mehr Speicherplatz hatten (haben die ja auch richtig ausgenutzt wie du weißt ^^), gab auch eine Demo für das N64 um zu Testen ob das Spiel auf N64 möglich wäre
 
Wieso erscheint Yakuza auf Steam aber Bayonetta 2 nicht? Richtig, weil Nintendo Bayonetta gerettet hat, Sony aber nicht Yakuza.

#DankeNintendo

Weil Nin Sega dafür bezahlt. Sony bezahlt für Yakuza nicht...das erscheint tatsächlich auch bloßer Dankbarkeit primär auf Playstation-Konsolen. Bei Yakuza musste auch niemand gerettet werden...das wäre ohne Sony erst gar nicht erschienen, weil kein einziger Hersteller daran interessiert war. Selbst Sony zu Beginn nicht.
 
ja, und FF wurde so dick dass man sich entschied zu wechseln, da die mit den CDs deutlich mehr Speicherplatz hatten (haben die ja auch richtig ausgenutzt wie du weißt ^^), gab auch eine Demo für das N64 um zu Testen ob das Spiel auf N64 möglich wäre

Ja, FF7 sah schon mega aus:

final7vudnh.jpg


Schaun wir uns an was am N64 möglich war(nicht nur Hände, statt Bauklötzen, sondern sogar Finger):

2-51.jpg


FF7 als Spiel hatte rund 240MB, der Rest waren einfach die Videos.
 
Du musst nix etablieren um erfolgreich zu sein. Schon gar nicht wenn deine Games nicht vordergründig dazu da sind um Maskottchen zu etablieren. Charaktere wie Kratos haben es da nämlich etwas schwerer als Gestalten wie Mario, Crash oder die Inklings.

FF7 als Spiel hatte rund 240MB, der Rest waren einfach die Videos.

Was ein Glück, dass die CGI-Sequenzen von FF damals überhaupt keinen Impact hatten :v:
 
Ark läuft aber selbst auf einer Xbox One X mies, von der Vanillastation wolen wir gar nicht erst reden. Wer dafür Geld ausgibt ist selbst Schuld.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom