Provence
L99: LIMIT BREAKER
Wird dir das ned langsam langweilig?Trotzdem noch besser als jede Nintendo storyline
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wird dir das ned langsam langweilig?Trotzdem noch besser als jede Nintendo storyline
Wird dir das ned langsam langweilig?
Mag sein, dass ich das könnte. Mache ich hiermit aber ned. Ich bin jetzt aber keiner, der UC verteidigen oder angreifen kannWolltest du das nicht Leute mit schwachen Uncharted Bashes fragen?
Immersion entsteht durch vieles. Bei Xenoblade zum Beispiel ist es das Design der Welt, die Bedrohung der Monster, die Musik. Bei Bloodborne ist es genauso. Die Atmosphäre ist einfach toll. In die Welt von Doom kann man auch super eintauchen aufgrund des klassischen Arena-Shooter-Prinzip. Haben alle keinen realistischen Stil, aber bieten Immersion bis zum Mond und zurück.
Wenn welche da wären!Wolltest du das nicht Leute mit schwachen Uncharted Bashes fragen?
Bei Xenoblade 2 hatte ich mühe mich in die charaktere zu versetzen. Sie sind sympathisch aber zu sehr schwarz/weiss getrimmt. Der torna dlc hat dort noch etwas mehr aus den "bösen" charakteren gemacht. Einzig jin (vielleicht noch nia) war im Hauptspiel ein wirklich interessanter charakter imo. Der rest war zu einfach gestrickt. Macht das spiel nicht schlechter, aber das hineinversetzen fiel mir schwer. Und ja auch das Alter oder das alter das man ihnen attestiert war mit ein hauptgrund das ich mich nicht in sie hineinversetzen konnte.
Das ist doch typisch japanisch das es nur schwarz und weiss gibt
2019 wohl auch, denn Sony hat sich entschlossen das Geld für ihre E3 Präsenz dieses Jahr lieber in Geldkoffer für die GOTY Wahlen 2018 zu investierenJa, danke Sony eine Kickstarterkampagne auf einer E3 Bühne zu präsentieren. Habe ich bei der E3 2016,2017 und 2018 vermisst. :v:
Bei Xenoblade 2 hatte ich mühe mich in die charaktere zu versetzen. Sie sind sympathisch aber zu sehr schwarz/weiss getrimmt. Der torna dlc hat dort noch etwas mehr aus den "bösen" charakteren gemacht. Einzig jin (vielleicht noch nia) war im Hauptspiel ein wirklich interessanter charakter imo. Der rest war zu einfach gestrickt. Macht das spiel nicht schlechter, aber das hineinversetzen fiel mir schwer. Und ja auch das Alter oder das alter das man ihnen attestiert war mit ein hauptgrund das ich mich nicht in sie hineinversetzen konnte.
2019 wohl auch, denn Sony hat sich entschlossen das Geld für ihre E3 Präsenz dieses Jahr lieber in Geldkoffer für die GOTY Wahlen 2018 zu investieren![]()
Das ist doch typisch japanisch das es nur schwarz und weiss gibt
Das ist doch typisch japanisch das es nur schwarz und weiss gibt
Das sage ich doch und deshalb wirst du auch 2019 keine Sony Kickstarter Kampagne auf der E3 Bühne sehen2019 spart Sony sich doch die E3.
Das sage ich doch und deshalb wirst du auch 2019 keine Sony Kickstarter Kampagne auf der E3 Bühne sehen![]()
2019 spart Sony sich doch die E3.
Hey, ab und zu geldkoffern sie auch gute Entwickler wie From Software2019 kann man sich auch Sony sparen. Okay, das kann man auch generell.![]()
![]()
![]()
nicht wirklich.
Asien liebt ihre Schlager, Groschenromane und Schlagerfilme. Das merkwürdige ist, dass dieser Mist die selbsternannte Bohème anspricht :kotz:Das nicht
Japantypisch ist eher die idealisierung und übertreibung von Charakteren
Wobei da Japan sicher nicht das schlimmste Land ist, ganz Asien tickt so
Ich meine nur in Videospiele. Da ist man einfach böse, weil.... Ein guten Grund gibt es meistens ned
Ein bisschen off topic.
Aber ich möchte hier gleich mal klar stellen, dass in Asien nicht alle gleich ticken und Asien nicht nur aus Japanmentalität besteht.
Also nicht immer komplett Asien pauschalisieren.
Ich muss mir immer am Kopf fassen, wenn Europäer pauschal über Asien reden.
Seid ihr hier auch alle gleich. Tickt ihr genauso wie die Franzosen oder Niederländer?