ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Immersion entsteht durch vieles. Bei Xenoblade zum Beispiel ist es das Design der Welt, die Bedrohung der Monster, die Musik. Bei Bloodborne ist es genauso. Die Atmosphäre ist einfach toll. In die Welt von Doom kann man auch super eintauchen aufgrund des klassischen Arena-Shooter-Prinzip. Haben alle keinen realistischen Stil, aber bieten Immersion bis zum Mond und zurück.

Bei Xenoblade 2 hatte ich mühe mich in die charaktere zu versetzen. Sie sind sympathisch aber zu sehr schwarz/weiss getrimmt. Der torna dlc hat dort noch etwas mehr aus den "bösen" charakteren gemacht. Einzig jin (vielleicht noch nia) war im Hauptspiel ein wirklich interessanter charakter imo. Der rest war zu einfach gestrickt. Macht das spiel nicht schlechter, aber das hineinversetzen fiel mir schwer. Und ja auch das Alter oder das alter das man ihnen attestiert war mit ein hauptgrund das ich mich nicht in sie hineinversetzen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei Xenoblade 2 hatte ich mühe mich in die charaktere zu versetzen. Sie sind sympathisch aber zu sehr schwarz/weiss getrimmt. Der torna dlc hat dort noch etwas mehr aus den "bösen" charakteren gemacht. Einzig jin (vielleicht noch nia) war im Hauptspiel ein wirklich interessanter charakter imo. Der rest war zu einfach gestrickt. Macht das spiel nicht schlechter, aber das hineinversetzen fiel mir schwer. Und ja auch das Alter oder das alter das man ihnen attestiert war mit ein hauptgrund das ich mich nicht in sie hineinversetzen konnte.

Das ist doch typisch japanisch das es nur schwarz und weiss gibt
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das ist doch typisch japanisch das es nur schwarz und weiss gibt

Ja, ist ja auch kein problem. Ich sage nur es fällt mir schwerer mich in solche charaktere hinenzuversetzen.das macht der westen mot ihren RPGs imo besser. Dafür haben die japaner mehr mut bei den Geschichten die sie erzählen oder auch bei der Gestaltung der kampfsysteme.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei Xenoblade 2 hatte ich mühe mich in die charaktere zu versetzen. Sie sind sympathisch aber zu sehr schwarz/weiss getrimmt. Der torna dlc hat dort noch etwas mehr aus den "bösen" charakteren gemacht. Einzig jin (vielleicht noch nia) war im Hauptspiel ein wirklich interessanter charakter imo. Der rest war zu einfach gestrickt. Macht das spiel nicht schlechter, aber das hineinversetzen fiel mir schwer. Und ja auch das Alter oder das alter das man ihnen attestiert war mit ein hauptgrund das ich mich nicht in sie hineinversetzen konnte.

Deshalb schrieb ich auch die Welt, die Monster, die Musik. :P

Immersion kann durch so vieles entstehen. Das ist manchmal auch nicht ganz rational zu erklären. Hat ja auch TNT vorhin gezeigt. Bei ihm ist das visuelle sehr wichtig, während Dir gelegentlich die Charaktere wichtig sind.

2019 wohl auch, denn Sony hat sich entschlossen das Geld für ihre E3 Präsenz dieses Jahr lieber in Geldkoffer für die GOTY Wahlen 2018 zu investieren :banderas:

2019 spart Sony sich doch die E3.
 
Ich meine nur in Videospiele. Da ist man einfach böse, weil.... Ein guten Grund gibt es meistens ned

Vielleicht solltest du die Spiele spielen, denen du das vorwirfst. Zumal es auch Wesen gibt, die aufgrund ihres Charakters einfach nur böse sind bzw. denen etwas fehlt. Hab noch nie ein Spiel gespielt bei dem ein Endboss böse ist weil ist so. Oftmals sind es ja auch gar nicht böse Absichten, die einen böse wirken lassen wie bspw. Bowser oftmals.
 
Ein bisschen off topic.

Aber ich möchte hier gleich mal klar stellen, dass in Asien nicht alle gleich ticken und Asien nicht nur aus Japanmentalität besteht.

Also nicht immer komplett Asien pauschalisieren.

Ich muss mir immer am Kopf fassen, wenn Europäer pauschal über Asien reden.

Seid ihr hier auch alle gleich. Tickt ihr genauso wie die Franzosen oder Niederländer?
 
Ein bisschen off topic.

Aber ich möchte hier gleich mal klar stellen, dass in Asien nicht alle gleich ticken und Asien nicht nur aus Japanmentalität besteht.

Also nicht immer komplett Asien pauschalisieren.

Ich muss mir immer am Kopf fassen, wenn Europäer pauschal über Asien reden.

Seid ihr hier auch alle gleich. Tickt ihr genauso wie die Franzosen oder Niederländer?

Hast du noch nie einen Franzosen als Kartoffel betitelt? :v:

bin zu 100% bei dir
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom