ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Du vermischst jetzt zwei verschiedene Dinge.
Das eine sind QTEs allgemein. Dazu habe ich eine Auffassung, die du selbstverständlich nicht teilen musst. Die lehne ich gar nicht prinzipiell ab, ich lehne lediglich die zeitweise Anwendung ohne Sinn und Verstand ab. Ich habe ja auch geschrieben, dass die Aufregung darum übertrieben ist. aber das war wohl wieder zu differenziert.
Das andere ist der Unterschied zwischen obligatorischen QTEs wie z.B. in den Zwischensequenzen von GoW 3 und optionale Reaktionsspielchen in einer Art von Minispiel und im Kampfsystem von Xenoblade 2, der einfach vorhanden ist. Daher ist es kein Relativieren von QTEs nur weil man das in Xenoblade nicht als schlimm empfindet. Es ist einfach etwas anderes.

Mir wiederholt zu unterstellen das ich zu blöd bin, kontextrelevant lesen zu können machts nicht besser.

Du sagst ... QTE sind

Bei GoW3 (Sony) Stilmittel zur Überbrückung von langweiligen und zu langen zwischensequenuen.

Bei Xeno2 (Nintendo) schnelle und kurzweilige Reaktionstests die sinnvoller Bestandteil des KS sind.

Ich sage Nope.

Die QTE sind in beiden spielen identisch und erfüllen den selben Zweck.

Kannst damit handeln ohne bei deiner zwanghaft folgenden Antwort auf diesen Post unterschwellig zu beleidigen
 
Mir wiederholt zu unterstellen das ich zu blöd bin, kontextrelevant lesen zu können machts nicht besser.
Die Unterstellung ist nicht von der Hand zu weisen, weil du schon wieder zwei Aussagen von mir vermischst. Ich habe das mit den langweiligen Zwischensequenzen zu QTEs allgemein geschrieben. Die QTEs von GoW3 habe ich nur als "ewig lang" bezeichnet. Ist auch wertend, aber hat nichts mit langweiligen Zwischensequenzen zu tun. Trenne das also bitte voneinander, denn die Zwischensequenzen in GoW3 empfand ich alles andere als langweilig, im Gegenteil.
Ich habe das mit den "ewig langen" QTEs so geschrieben, um den Unterschied zwischen den QTEs in GoW3 und den Reaktionsspiele in XB2 zu verdeutlichen. Der ist einfach vorhanden. Nur weil man rechtzeitig einen Knopf drücken muss, ist es nicht gleich ein QTE. Oder besteht jedes Musik-Rythmus-Spiel nur aus QTEs?
 
Die Unterstellung ist nicht von der Hand zu weisen, weil du schon wieder zwei Aussagen von mir vermischst. Ich habe das mit den langweiligen Zwischensequenzen zu QTEs allgemein geschrieben. Die QTEs von GoW3 habe ich nur als "ewig lang" bezeichnet. Ist auch wertend, aber hat nichts mit langweiligen Zwischensequenzen zu tun. Trenne das also bitte voneinander, denn die Zwischensequenzen in GoW3 empfand ich alles andere als langweilig, im Gegenteil.
Ich habe das mit den "ewig langen" QTEs so geschrieben, um den Unterschied zwischen den QTEs in GoW3 und den Reaktionsspiele in XB2 zu verdeutlichen. Der ist einfach vorhanden. Nur weil man rechtzeitig einen Knopf drücken muss, ist es nicht gleich ein QTE. Oder besteht jedes Musik-Rythmus-Spiel nur aus QTEs?

Sorry ....

Aber da ist mir jetzt zu viel "Pleeeease, undeestand" Gelaber dabei.

Um deine abschließende Frage zu antworten ...

Doch und ja
 
CramIt_Superimposed153596785285720180903_134427.jpg


giphy.gif
Und ich habe ab Freitag 2 Wochen Urlaub :banderas:
 
Sorry ....

Aber da ist mir jetzt zu viel "Please, undeestand" Gelaber dabei.

Aber um deine abschließende Frage zu antworten ...

Doch und ja
Sorry, das ist mir zu viel "I don't get it"-Gelaber. Ich versuche es mal anders. Bei Xenoblade 2 kann ich die Reaktionstest machen, muss aber nicht. Und wenn ich den Knopf nicht rechtzeitig drücke, dann führt das zu einer weniger mächtigen Attacke oder zu weniger wertvoller Beute. Wenn ich den Knopf bei GoW3 nicht rechtzeitig drücke, dann heißt das Game over und ich darf von vorne anfangen. Ist der Unterschied jetzt deutlicher?
 
Verstoß ordentlicher Diskussionskultur
Sorry, das ist mir zu viel "I don't get it"-Gelaber. Ich versuche es mal anders. Bei Xenoblade 2 kann ich die Reaktionstest machen, muss aber nicht. Und wenn ich den Knopf nicht rechtzeitig drücke, dann führt das zu einer weniger mächtigen Attacke oder zu weniger wertvoller Beute. Wenn ich den Knopf bei GoW3 nicht rechtzeitig drücke, dann heißt das Game over und ich darf von vorne anfangen. Ist der Unterschied jetzt deutlicher?
Das eine Spiel ist für Kinder und spielt sich selbst selbst wenn man keine Taste drückt und das andere ist für Erwachsene wo jeder kleine Fehler mit Game over bestraft wird
 
Im richtigen Moment die richtige Taste drücken... eigentlich ist das der Sinn von Videospielen seit jeher... :nix:
Ja, aber hier gibt dir das Spiel ja quasi vor, wann und in welcher Zeitspanne du einen Knopf drücken musst. Und ein Kratos-Spiel ohne QTE würde sich wohl beim Erklimmen eines Titanen oder beim Endboss wohl anders anfühlen.
Ist halt ein anderes Mittel zum Zweck, wenngleich einem eine vorgegaukelte Freiheit genommen wird.
 
QTE sind, sinnvoll eingesetzt, nicht grundsätzlich was Schlechtes. Ich habe es nicht nachgelesen aber liege ich richtig, dass die Ausgangslage dieser erneuten QTE-Diskussion mal wieder die Unterstellung war, dass Sony-Spiele nur QTEs verwenden? Ist natürlich Quatsch.

Bei einem Dark Souls brauche ich keine QTEs, bei Resi 4 hat mir der dezente Einsatz aber gut gefallen, bietet daneben ja auch noch genug Gameplay.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom