ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
verhältnismäßig sind die kosten bei einer musik single deutlich höher, da marketing und so ein musikvideo übertrieben viel kostet. plus die frequenz in der musik erscheint ist auch deutlich höher.


Ok, nehmen wir mal netflix als beispiel, ist ja beliebt

Die haben zwsr noch keine 150 mio Abonnenten aber rechnen wir mal damit

Mit 150 mio würden sie bei 10 dollar dann 18 mrd umsatz machen

Der globale jährliche kinoumsatz ist bei ca 25 mrd

Diese 25 mrd bekommt die industrie also als erstverwertung, netflix und co einnahmen kommen ja trotzdem auch jetzt schon dazu ebenso wie die heimkinoverwertung per bluray, dvd und digitalem kauf


Wenn jeder neue film sofort in ein streamingabo gehen würde, müssten zusätzlich die kinoeinnahmen generiert werden genauso wie die heimkinoeinnahmen, also die, die man verliert

Das kleine rechenbeispiel zeigt denke ich gut, dass in so einem szenario 10 dollar nicht möglich wären, da würden wir übet 30, 40 oder 50 pro monat reden

Und das ist bei games dasselbe in grün, zudem der gamesmarkt umsatzmässig deutlich grösser ist als der kinomarkt

Man kommt nicht um die normale erstverwertung durch kauf rum als industrie
 
Gegen Streaming sprechen hauptsächlich die Serverkosten. Bin gespannt auf die business cases.
Wenn MS Mit ihrer Streaming box wie eine bombe einschlagen wird dann werden hier viele Tränen fließen :banderas:
Noch stärker einschlagen als die BeastBox? Nach meiner Erfahrung hier im Forum seit November wird cw dann implodieren.
 
@Bond das argument mit dem verschwindenden Content kann ich sehr gut nachvollziehen, das wäre in der Tat ärgerlich. wollte auch schon auf Netflix etwas schauen was ich mal angefangen habe, aber dann war die ganze Serie weg. bei Games, gerade langlebige games, sicher ein Kontra punkt. wie sowas abgehandelt werden würde muss dann natürlich klar sein für alle Parteien.
 
Wenn jeder neue film sofort in ein streamingabo gehen würde, müssten zusätzlich die kinoeinnahmen generiert werden genauso wie die heimkinoeinnahmen, also die, die man verliert

Das kleine rechenbeispiel zeigt denke ich gut, dass in so einem szenario 10 dollar nicht möglich wären, da würden wir übet 30, 40 oder 50 pro monat reden

Und das ist bei games dasselbe in grün, zudem der gamesmarkt umsatzmässig deutlich grösser ist als der kinomarkt

Man kommt nicht um die normale erstverwertung durch kauf rum als industrie

Ubisoft hat ja schon entsprechende Andeutungen gemacht. Wenn die Spiele sofort im Streaming landen würden, dann müssen die Spiele ein anderes Finanzierungsmodell haben, nämlich das von "Free" to Play.

MS macht das derzeit um den Gamepass zu pushen. Auf ihre eigenen Spiele runtergerechnet verdienen sie damit derzeit mit Sicherheit weniger.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das wäre dann aber ein sehr unattraktives Abo-Modell. Bei Spotify musst du ja auch nicht warten bis die neueste Musik da abrufbar ist.
Musik lizenzierten ist eben günstiger. Bei Filmen läuft es doch genauso, dass frische Kino Filme nicht auf Netflix und Co zu finden sind. Selbe ist mit Spielen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
immer diese "besitzen" Mentalität. die Diskussionen gab es bei spotify und co. bei netflix und co. usw. am ende überwiegt der Komfort für die Masse. natürlich gibt es immer noch die anderen. ich als Beispiel habe und sammle Vinyl, deswegen höre ich aber nicht ausschliesslich nur dinge auf Vinyl, habe noch spotify für unterwegs und es gibt schlicht und einfach nicht alles.

aber es geht ja primär um den content, nicht um das besitzen. ich will filme/ Serien sehen, nicht besitzen, ich will games zocken, nicht besitzen, ich will musik hören, nicht besitzen.

zudem kannst du alles gerne besitzen, und dir einreden dass das alles funktioniert. bis dein PC kein CD / DVD Laufwerk mehr hat, bis irgendwann dein TV keinen HDMI anschluss mehr hat, bis es keine (gibt's ja jetzt schon fast nicht mehr) CD Player gibt, bis dein auto kein CD Abspielgerät mehr hat (Das haben die meisten neuen nicht).

und was interessiert mich Wucher Gamestop? und alle tun immer so: oh die armen gaming shops..Realität ist, die sterben seit jahren aus, weil viele zu faul sind und sowieso online bestellen.

und wie will man sich als gamer bezeichnen aber leichtfertig sagen: wenns nicht mehr physisch ist, zocke ich nicht mehr. finde ich einfach irgendwie seltsam. scheint nicht um den content zu gehen, nicht um die games sondern um andere dinge

Was dabei auch wichtig ist das kein Qualitätsverlust besteht, wenn du bei Videospielen auf digital setzt. Bei Musik und Filmen ist das ja durchaus so, noch.

Persönlich halte ich nicht viel davon Videospiele zu sammeln, denn deren Sinn ist das sie mich unterhalten sollen. Einen anderen Zweck sehe ich für mich darin nicht. Darf natürlich jeder halten wie er will.

Ubisoft hat ja schon entsprechende Andeutungen gemacht. Wenn die Spiele sofort im Streaming landen würden, dann müssen die Spiele ein anderes Finanzierungsmodell haben, nämlich das von "Free" to Play.

MS macht das derzeit um den Gamepass zu pushen. Auf ihre eigenen Spiele runtergerechnet verdienen sie damit derzeit mit Sicherheit weniger.

Nun,...für Microsoft ist es natürlich ein Unterschied ob sie 70€ + Microtransaktionen bekommen oder ob sie 9,99€ und Mikrotransaktionen begonnen. Pro Spiel gerechnet. Da 9,99€ im Monat jedoch dazu verleihen mehr Spiele zu spielen und dann ggf. stattdessen in Mikrotransaktionen zu investieren ist dies Modell natürlich einsteigerfreundlicher. Kann also auch ein durchaus gutes Geschäft für Microsoft und Co. sein.
 
Ich denke schon das MS damit Erfolg haben wird.
Auch sony wird dann wohl früher oder später auf den zug aufspringen...
Solang es ne retail Version gibt ist mir das auch alles egal aber bei großem Erfolg wird ne ps6 und co dann vll echt nur noch digital funktionieren und das macht mich jetzt schon traurig. R.I.P gaming hobby
 
Ich denke schon das MS damit Erfolg haben wird.
Auch sony wird dann wohl früher oder später auf den zug aufspringen...
Solang es ne retail Version gibt ist mir das auch alles egal aber bei großem Erfolg wird ne ps6 und co dann vll echt nur noch digital funktionieren und das macht mich jetzt schon traurig. R.I.P gaming hobby

Ich denke die Fackel muss so langsam an die neue, flexiblere Generation abgegeben werden, sonst stagniert alles. Das muss uns nicht gefallen, aber für den Erhalt der Gamingkultur ist es scheinbar essentiell. Kommt jetzt nur darauf an ob es behutsam eingeführt wird (Beispiel Sony mit VR :scan: ) oder mit der Holzhammermethode. Frei nach dem Motto: "Wir haben zwar auch ne Retail - Box, aber die ist ohnehin doof. Kauft die Steambox." :cool:
 
Mit Sicherheit? Die Verkäufe von SoT und SoD2 lagen über den eigenen Prognosen.

Wenn ich Horizon 4 in den Gamepass werfe, statt für 70€ zu verkaufen, dann ist das eine Investition in die Zukunft, kein schnelles Geld machen.

SoT kann ja über den Erwartungen liegen, aber das mag auch daran liegen, dass man zuvor ja schon wusste, dass ein Teil vom Kauf zum Gamepass abwandert.
 
Ich denke schon das MS damit Erfolg haben wird.
Auch sony wird dann wohl früher oder später auf den zug aufspringen...
Solang es ne retail Version gibt ist mir das auch alles egal aber bei großem Erfolg wird ne ps6 und co dann vll echt nur noch digital funktionieren und das macht mich jetzt schon traurig. R.I.P gaming hobby
Hobby bleibt ja bestehen,jedenfalls für mich.
Ich zock auf jeden Fall weiter
 
Sagen wir es so, im Westen fliegt man eher aus dem Job als im Osten wegen privater Meinungen^^

huh das stimmt natürlich jetzt nicht unbedingt. erst letztens wurde eine komplette animeproduktion auf eis gelegt, weil ein autor halt eine sehr krasse "meinung" hatte.
und politik mag in japan auch keinen so wirklich interessieren... vor allem bei den jungen leuten. bei dem seitenhieb auf lgbt leute waren aber auch die alten leute drin. und keine gruppe ist wichtiger in japan derzeit. ein kinderloser abe sollte es wohl sicher auch nicht lustig finden...
mal abgesehen davon finde ich es schon daneben, dass man über die hohe suizidrate einer bestimmten gruppe lacht.

und sugiyama ist halt einer von vielen kriegsverleugnern.... und da er uns im westen auch hasst, sollte es natürlich fürs resetera und uns auch sehr wichtig sein... denn nur wegen ihm bekommen wir midi musik in dragon quest im jahre 2018, während er zeitgleich seine konzerte für teuer geld verkauft...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom