ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Was ich eben nicht kommen sehe ist ein wirklich günstiges Aboangebot. Die 3rds werden doch nicht so dumm sein ihre Games geschlossen in einen Abo-Service bringen, den sie selber bringen können und sich dann bei den 9.99.- Abos der Hersteller mit einer paar Cents pro Titel abspeißen lassen.

Also wird es langfristig entweder teurer als es dem Casual lieb ist, oder (und das halte ich für wahrscheinlicher) du hast dann einfach mehr als eine handvoll Abos zur Auswahl.
Heißt doch nicht, dass der Handel stirbt. Es wird mit Sicherheit so bleiben, dass 1 Jahr die Spiele zum kaufen existieren und sich danach in so einer Abo Bibliothek zu finden sind.
 
Heißt doch nicht, dass der Handel stirbt. Es wird mit Sicherheit so bleiben, dass 1 Jahr die Spiele zum kaufen existieren und sich danach in so einer Abo Bibliothek zu finden sind.
Das wäre dann aber ein sehr unattraktives Abo-Modell. Bei Spotify musst du ja auch nicht warten bis die neueste Musik da abrufbar ist.
 
Das Absurde ist doch, dass die Leute lieber 180€ für drei Spiele in einem Monat ausgeben, als 60€ monatlich für einen Service der ALLE Spiele beinhaltet xD

Naja selten, dass selbst ich 3x Vollpreis in einem Monat zahle und bei einem Aboservice der mir vielleicht nicht alles bietet was ich will und qualitative Nachteile bietet, dann will ich auch massiv sparen. Denke Mal diese Scarelett-Box wird ja auch einzelne Titel zum Kauf anbieten (eh klar) und da bin ich gespannt wie die Preisgestaltung aussieht.
 
Das Absurde ist doch, dass die Leute lieber 180€ für drei Spiele in einem Monat ausgeben, als 60€ monatlich für einen Service der ALLE Spiele beinhaltet xD
Absurd ist eher, dass Leute 60€ im Monat für minderwertigen Rotz der ihnen nichtmal gehört ausgeben wollen. ;)

Btw. die wenigstens Spiele bleiben länger als ein paar Monate bei 60€. Wer also clever kauft bekommt für 60€ 2-3 relativ neue Games pro Monat.
 
Naja selten, dass selbst ich 3x Vollpreis in einem Monat zahle und bei einem Aboservice der mir vielleicht nicht alles bietet was ich will und qualitative Nachteile bietet, dann will ich auch massiv sparen. Denke Mal diese Scarelett-Box wird ja auch einzelne Titel zum Kauf anbieten (eh klar) und da bin ich gespannt wie die Preisgestaltung aussieht.

naja, wenn ich in den "was habe ich gekauft Thread" schaue oder in den "backlog Blitz" Thread, sieht das für mich so aus als würde sich das für sehr sehr viele User lohnen. selbst wenn es 150 euro im jahr wären

Absurd ist eher, dass Leute 60€ im Monat für minderwertigen Rotz der ihnen nichtmal gehört ausgeben wollen. ;)

redest du jetzt schon Dinge schlecht von denen wir noch gar nichts wissen? minderwertigen Rotz? kläre mich mal auf was du für einen Ausbildungsstand auf den Technologien hast um das zu behaupten :P und zudem, in Deutschland habt ihr natürlich mit einer streaming box verkackt, das stimmt :v:
 
immer diese "besitzen" Mentalität. die Diskussionen gab es bei spotify und co. bei netflix und co. usw. am ende überwiegt der Komfort für die Masse. natürlich gibt es immer noch die anderen. ich als Beispiel habe und sammle Vinyl, deswegen höre ich aber nicht ausschliesslich nur dinge auf Vinyl, habe noch spotify für unterwegs und es gibt schlicht und einfach nicht alles.

aber es geht ja primär um den content, nicht um das besitzen. ich will filme/ Serien sehen, nicht besitzen, ich will games zocken, nicht besitzen, ich will musik hören, nicht besitzen.

zudem kannst du alles gerne besitzen, und dir einreden dass das alles funktioniert. bis dein PC kein CD / DVD Laufwerk mehr hat, bis irgendwann dein TV keinen HDMI anschluss mehr hat, bis es keine (gibt's ja jetzt schon fast nicht mehr) CD Player gibt, bis dein auto kein CD Abspielgerät mehr hat (Das haben die meisten neuen nicht).

und was interessiert mich Wucher Gamestop? und alle tun immer so: oh die armen gaming shops..Realität ist, die sterben seit jahren aus, weil viele zu faul sind und sowieso online bestellen.

und wie will man sich als gamer bezeichnen aber leichtfertig sagen: wenns nicht mehr physisch ist, zocke ich nicht mehr. finde ich einfach irgendwie seltsam. scheint nicht um den content zu gehen, nicht um die games sondern um andere dinge

Dadurch dass schöne anleitungsbooklets wegrationalisiert wurden und Games sowieso alle schon patches, updates und nur digital verfügbaren zusatzcontent haben, sehe ich noch weniger Grund, die Retailfassung der digitalen vorzuziehen.

Ist eine rein psychologische Sache, die mit dem Sammeltrieb zu erklären ist. Was ich nicht in physischer Form habe ist nix wert.

Darum fanden auch viele die N64 Module geiler als PSX CDs, weil sie durch Form und Gewicht wertiger wirkten, auch wenn in der Realität die nachteile klar überwiegten.
 
naja, wenn ich in den "was habe ich gekauft Thread" schaue oder in den "backlog Blitz" Thread, sieht das für mich so aus als würde sich das für sehr sehr viele User lohnen. selbst wenn es 150 euro im jahr wären



redest du jetzt schon Dinge schlecht von denen wir noch gar nichts wissen? minderwertigen Rotz? kläre mich mal auf was du für einen Ausbildungsstand auf den Technologien hast um das zu behaupten :p und zudem, in Deutschland habt ihr natürlich mit einer streaming box verkackt, das stimmt :v:
Was muss ich da wissen was ich nicht schon jetzt weiß? Streaming bringt immer massivste Qualitätseinbußen mit, egal ob bei Spielen oder Filmen. Selbst ein 4K Stream bietet nicht die Qualität einer normalen Full HD BluRay. PS4 Games auf Now laufen in 720p usw.
 
immer diese "besitzen" Mentalität. die Diskussionen gab es bei spotify und co. bei netflix und co. usw. am ende überwiegt der Komfort für die Masse. natürlich gibt es immer noch die anderen. ich als Beispiel habe und sammle Vinyl, deswegen höre ich aber nicht ausschliesslich nur dinge auf Vinyl, habe noch spotify für unterwegs und es gibt schlicht und einfach nicht alles.

aber es geht ja primär um den content, nicht um das besitzen. ich will filme/ Serien sehen, nicht besitzen, ich will games zocken, nicht besitzen, ich will musik hören, nicht besitzen.

zudem kannst du alles gerne besitzen, und dir einreden dass das alles funktioniert. bis dein PC kein CD / DVD Laufwerk mehr hat, bis irgendwann dein TV keinen HDMI anschluss mehr hat, bis es keine (gibt's ja jetzt schon fast nicht mehr) CD Player gibt, bis dein auto kein CD Abspielgerät mehr hat (Das haben die meisten neuen nicht).

und was interessiert mich Wucher Gamestop? und alle tun immer so: oh die armen gaming shops..Realität ist, die sterben seit jahren aus, weil viele zu faul sind und sowieso online bestellen.

und wie will man sich als gamer bezeichnen aber leichtfertig sagen: wenns nicht mehr physisch ist, zocke ich nicht mehr. finde ich einfach irgendwie seltsam. scheint nicht um den content zu gehen, nicht um die games sondern um andere dinge


Der Mensch an sich ist allerdings ein Sammeltier
Egal in welchem Bereich, es wird dazu tendiert eine eigene Sammlung, ein eigenes Archiv aufzubauen

Ob nun physisch oder digital spielt da keine grosse Rolle
Nur haben Abomodelle halt den Nachteil das die Inhalte gewöhnlich innerhalb einer gewissen Zeit verschwinden.
Sie können zwar irgendwann wieder reinkommen, aber darauf kann man sich nicht verlassen

Aber vielleicht kann man die streaming games dann auch für 70 dollar kaufen ^^
 
warum nicht? du kannst mit einem abo service einfach so viel mehr spieler erreichen als wenn der vollpreis verlangt wird. Beispiel spotify oder auch netflix, es werden viel mehr dinge konsumiert, welche sonst nie gekauft worden wären. wenn du eine Box kaufen kannst für 400 euro und dann noch 100 euro im jahr für unbegrenzt zugriff auf die spiele, kommt dich das ja schon günstiger als die box zu kaufen und 2 Launch spiele und ein zweiter controller.

und dadurch, weil du eben viel mehr leute erreichst, werden die spiele ja mehr gespielt und die Bezahlung für die Entwickler wird ein laufender stream an einnahmen sein. zudem ist die Hemmschwelle titel nachzuholen viel geringer. gerade im konsolensektor wo die VKZ ein paar Wochen nach Veröffentlichung ins bodenlose fallen, könnten sich verändern.

aber ist ja reine Spekulation. aber ich sehe da sehr viel potential, auch für thirds


Spotify macht bis heute verluste und netflix ist extrem verschuldet, die gewinne die sie zuletzt machten zudem sehr gering unter renditegesichtspunkten

Es ist einfach unsinn anzunehmen das es einen aboservic für 10 oder 20 dollar monatlich geben wird, bei dem man zugriff auf allen neuen content hat sofort

Wird eher so sein das man ne menge alte games kriegt und kleine, zeitspanne zwischen release von AAA bis sie in so ein abo gehen wird wohl 1 bis 2 jahre sein


Würde kein Sinn machen.

Warum?
Man kauft auch download games, streaming games zu kaufen ist dasselbe in grün
 
Zuletzt bearbeitet:
spotify macht die verluste aber auch nur weil es die kostenlose variante gibt. apple music läuft z.b. für apple mehr als gut, genauso auch google music.

Warum?
Man kauft auch download games, streaming games zu kaufen wäre dasselbe in grün

streaming hat aber deutliche nachteile. anders als bei serien und filmen, wo die bitrate schon enorm niedrig ist, kommen auch noch streaming lags hinzu.
warum sollte man für minderwertige qualität auch noch genauso viel zahlen?
 
Nachher heißt es bei Sony dann wieder: "4 the players" und die Kunden rennen sich wieder in den Elektromärkten über den Haufen, um ne PS5 Launchkonsole zu ergattern, sollte das Vorhaben von MS auf breitgefächerte Skepsis stoßen, trotz der Wahl zwischen retail und stream.
 
streaming hat aber deutliche nachteile. anders als bei serien und filmen, wo die bitrate schon enorm niedrig ist, kommen auch noch streaming lags hinzu.
warum sollte man für minderwertige qualität auch noch genauso viel zahlen?


Es ging drum ein eigenes archiv aufbauen zu können

Das geht nur mit kauf

Beim abo kanns jederzeit rausfliegen

Ich hab zb das amazon prime abo, schaue gerne filme und serien die ins abo kommen

Aber wenn es um filme/serien geht die ich mag und gerne jederzeit wieder schauen will, nutze ich die amazon video kaufoption

Leihen und abomodelle sind für leute interessant denen es egal ist ob content verschwindet den sie mögen


Normale situation, kunde schliesst abo ab, beginnt ein spiel und das spiel fliegt dann nach 2 wochen raus, er konnte es nicht beenden oder er will es nach 2 monaten weiterspielen whatever
Unbefriedigende situation
 
Zuletzt bearbeitet:
spotify macht die verluste aber auch nur weil es die kostenlose variante gibt. apple music läuft z.b. für apple mehr als gut, genauso auch google music.


So oder so kommen neuheiten aber nicht generell sofort rein, normal werden major releases erstmal anders vermarktet, gewöhnlich über physische oder digitale kaufoption
Aboeingang erst nach ner weile als zweitverwertung

Zudem das musikbeispiel nicht wirklich zutrifft

Spiele und filme haben höhere produktionskosten, teilweise sehr deutlich höhere

Ein 100 mio dollar games kriegst du nicht finanziert wenn es von beginn an in nem 10 dollar abo rumgammelt und sich diese einnahmen mit zig anderen teilen muss

Du musst es erstmal verkaufen
 
Wenn MS Mit ihrer Streaming box wie eine bombe einschlagen wird dann werden hier viele Tränen fließen :banderas:

Ich frage mich eher was die Nintendo - Traditionalisten dazu sagen. Bei der Playstation bin ich noch vorsichtig, denn sollte es doch funzen, könnte Sony mitziehen.
 
Wenn MS Mit ihrer Streaming box wie eine bombe einschlagen wird dann werden hier viele Tränen fließen :banderas:

ms hat sich von ihrer letzten bombe noch nicht mal erholt. :p

Ich frage mich eher was die Nintendo - Traditionalisten dazu sagen. Bei der Playstation bin ich noch vorsichtig, denn sollte es doch funzen, könnte Sony mitziehen.

nintendo fans spielen mehr spiele mit gameplay. da funktioniert streaming nicht.
während sonys auch 30fps oder weniger akzeptieren.

Spiele und filme haben höhere produktionskosten, teilweise sehr deutlich höhere

verhältnismäßig sind die kosten bei einer musik single deutlich höher, da marketing und so ein musikvideo übertrieben viel kostet. plus die frequenz in der musik erscheint ist auch deutlich höher.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom