ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Nintendo hätte das Spiel nicht für 60€ veröffentlichen dürfen, denn in vielen Reviews wird der geringe Umfang zu dem recht hohen Preis kritisiert :hmm:
 
Größtes Problem des Spiels wird mMn sowieso die Langlebigkeit. Sowas kann man aber nicht aus den Tests rauslesen, weil die Reviewer natürlich nur ein paar Tage damit verbringen.
Ist halt ziemlich einfach gehalten. Man kann einige verschiedene Moves üben (je nach Char), aber es kommt eben nicht ansatzweise an den Umfang ran, den man in anderen Fighting-Games erlernen kann.
Hatte mit dem Spiel mehr Fun als gedacht, aber nach den 8 Testpunchs, die ich gespielt habe, schätze ich, dass da wohl bezogen auf das Genre relativ schnell erste Ermüdungs-Erscheinungen auftreten werden. Die Vollversion bietet nur ein paar Chars mehr und eben die Möglichkeit alle Arms zu nutzen, sobald man sie freigespielt hat. Das Freispielen/Upgraden der Arms für alle Chars dauert aber wiederum anscheinend viel zu lange (um damit künstlich die Spielzeit zu strecken).

Aber das Main-Theme ist und bleibt :goodwork:

[video=youtube;fKygoPx7uI8]https://www.youtube.com/watch?v=fKygoPx7uI8[/video]
 
ARMS ist dann eben doch "nur" ein solides Spiel. Wird trotzdem seine Fans finden.

Naja, es wird der Umfang kritisiert und der wird ab Launch durch kostenlose DLCs erweitert. Insofern sind die Wertungen sicher gerechtfertigt, aber einer der Kritikpunkte wird mit der Zeit behoben werden, ähnlich wie bei Splatoon.
 
Naja, es wird der Umfang kritisiert und der wird ab Launch durch kostenlose DLCs erweitert. Insofern sind die Wertungen sicher gerechtfertigt, aber einer der Kritikpunkte wird mit der Zeit behoben werden, ähnlich wie bei Splatoon.

Haha, solche Postings hab ich vor Wochen prognostiziert und wurde dafür angegangen. :goodwork:
 
Naja, es wird der Umfang kritisiert und der wird ab Launch durch kostenlose DLCs erweitert. Insofern sind die Wertungen sicher gerechtfertigt, aber einer der Kritikpunkte wird mit der Zeit behoben werden, ähnlich wie bei Splatoon.

Oder bei Street Fighter 5 oder Drive Club. Irgendwo sind diese Wertungen auch gerechtfertigt, schliesslich müssen Reviewer das bewerten, was halt beim Release da ist. Für Erstkäufer ist das relevant. Auf der anderen Seite sollte man eine Entwicklung wie bei den genannten Spielen im Nachhinein durchaus würdigen mit einer Aufwertung wie ich finde. Wer heute SFV kauft bekommt (noch kein Umfangmonster) aber ein an allen Ecken verbessertes und vergrössertes Game das von Beginn an das beste Gameplay bot. Gleiches wird wohl auch bei Arms der Fall sein. Diese Praktiken sind halt mittlerweile sehr etabliert (und haben ja auch Vorteile) und da sollten die Tester mMn schon mit der Zeit gehen.
Trotzdem: Ich habe meine Spiele gerne komplett oder umfangreich wenn ich sie kaufe. Später darf dann immer noch zusätzlicher Content folgen. Aber halt bitte als Zusatz und nicht um den geringen Umfang des Produkts aufzuwerten. Ist auch etwas Genreabhängig, bei Fightinggames und Rennspielen empfinde ich es weniger einschneidend als beispielsweise bei Aktionspielen.
 
Haha, solche Postings hab ich vor Wochen prognostiziert und wurde dafür angegangen. :goodwork:

Eigentlich war es ja absehbar, dass man dem Splatoon Modell folgt (da erfolgreich). Kann man natürlich kritisieren und das schlägt sich wie bei Splatoon in den Wertungen nieder, aber in einem Jahr dürfte der Umfang deutlich größer sein als heute.

http://www.ign.com/articles/2017/06/07/arms-review
The Verdict

Arms’ clever take on boxing provides a simple premise with a startling amount of depth for those who would seek to master the stretching appendages. Its rapidly evolving lobby system had me sticking around for “just one more match.” There may not be a lot worth unlocking right now, but planned free updates may just give Arms some additional legs.

Great
Arms brings surprising depth to the world of extendable-arm boxing, and its adapting party lobby is a great surprise.


Arms will get new content for free after launch
New fighters, stages and more at no cost

https://www.polygon.com/2017/5/17/15656082/arms-free-dlc-new-fighters-stages-arms
Nintendo will continue to update Arms, the upcoming multiplayer fighting game for Nintendo Switch, with new content for free after launch.

In a Nintendo Direct presentation focused on the game, the company announced that it will release new fighters, stages and weapons as free updates to keep the game fresh. That’s a model similar to that of Splatoon, Arms’ fellow multiplayer game, which also made a special appearance in today’s Nintendo Direct.
 
Naja, es wird der Umfang kritisiert und der wird ab Launch durch kostenlose DLCs erweitert. Insofern sind die Wertungen sicher gerechtfertigt, aber einer der Kritikpunkte wird mit der Zeit behoben werden, ähnlich wie bei Splatoon.

DriveClub hatte, wie Salidu schon schrieb, ein ähnliches Schicksal. Nur wird DC unter'm Strich immer mehr Content bieten als Arms. Arms ist ein würdiges Vermächtnis der Wii - Ära. Und dafür ist es gut. Als Kampfspielfan würde ich hingegen persönlich lieber zu "richtigen" Beat'em ups greifen.
 
78% für Arms da lässt die Switch mit ihrem Exklusiv-Line-Up mal wieder ordentlich die Muskeln spielen :lol: tja kann eben nicht alles Injustice 2 sein was? :v:
Die Diskussion darum das Arms mit Mortal Kombat oder Street Fighter gleichzieht wirken immer mehr wie Ereignisse aus einem Paralleluniversum xD
aber war mir von vornherein klar und außer den Hardcore Nintendo-Jüngern hat das eh niemand geglaubt, ist allein schon witzig wie sich die N-Fans auf die Demo gestürzt haben weil es ja sonst nichts gibt. Im PSN oder Xbox Store hätte die meisten die Demo nicht mal geladen :tingle:
gut da hätte es auch maximal 20€ gekostet.

Übrigens schon witzig wie es jetzt gekommen ist. Erst wird Arms hier von den Ns als Ultra komplexes und deepes Game verkauft obwohl jeder schon sehen konnte das es ein Fun-Prügler ist und jetzt sind alle ganz still und niemand will das gesagt haben :o

Ohne Nintendo-Bonus wäre das locker auf 70% oder weniger.
 
Eigentlich war es ja absehbar, dass man dem Splatoon Modell folgt (da erfolgreich). Kann man natürlich kritisieren und das schlägt sich wie bei Splatoon in den Wertungen nieder, aber in einem Jahr dürfte der Umfang deutlich größer sein als heute.

http://www.ign.com/articles/2017/06/07/arms-review



Arms will get new content for free after launch
New fighters, stages and more at no cost

https://www.polygon.com/2017/5/17/15656082/arms-free-dlc-new-fighters-stages-arms

Es ist wie es ist. Da nützt auch kein "Wenn der Content geliefert wird, ist es ein besseres Spiel, als die Wertungen es wiederspiegeln.". Ist letztlich auch nur eine Variante, eine "schlechte" Bewertung zu relativieren. Genau wie bei Splatoon. Verkauft sich in Japan wie blöd, ist aber trotzdem "nur" ein 80% Game.
 
Oder bei Street Fighter 5 oder Drive Club. Irgendwo sind diese Wertungen auch gerechtfertigt, schliesslich müssen Reviewer das bewerten, was halt beim Release da ist. Für Erstkäufer ist das relevant. Auf der anderen Seite sollte man eine Entwicklung wie bei den genannten Spielen im Nachhinein durchaus würdigen mit einer Aufwertung wie ich finde. Wer heute SFV kauft bekommt (noch kein Umfangmonster) aber ein an allen Ecken verbessertes und vergrössertes Game das von Beginn an das beste Gameplay bot. Gleiches wird wohl auch bei Arms der Fall sein. Diese Praktiken sind halt mittlerweile sehr etabliert (und haben ja auch Vorteile) und da sollten die Tester mMn schon mit der Zeit gehen.
Trotzdem: Ich habe meine Spiele gerne komplett oder umfangreich wenn ich sie kaufe. Später darf dann immer noch zusätzlicher Content folgen. Aber halt bitte als Zusatz und nicht um den geringen Umfang des Produkts aufzuwerten. Ist auch etwas Genreabhängig, bei Fightinggames und Rennspielen empfinde ich es weniger einschneidend als beispielsweise bei Aktionspielen.

Da stimme ich im großen und ganzen auch zu. Die Wertungen sind natürlich gerechtfertigt, die Tester können nur bewerten was da ist, aber als Käufer von Arms weiß man halt auch, dass noch etwas kommt und der Umfang anfangs nicht gigantisch ist, was Charaktere und Stages anbelangt (Modi gibts eigentlich schon recht viele). Und bei Splatoon 1 hat sich das Vorgehen nicht gerächt.

@randomlyrossy: Weil es jemand auf der Seite so geschrieben hatte. Und ob 78% oder 80% ist mir persönlich eher egal. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
78% für Arms da lässt die Switch mit ihrem Exklusiv-Line-Up mal wieder ordentlich die Muskeln spielen :lol: tja kann eben nicht alles Injustice 2 sein was? :v:
Die Diskussion darum das Arms mit Mortal Kombat oder Street Fighter gleichzieht wirken immer mehr wie Ereignisse aus einem Paralleluniversum xD

Mortal Kombat und Street Fighter in einen Satz nennen... :v:

MK ist schon wieder so gut wie tot, wärend SFV immer noch gespielt wird (und Injustice 2 hat auch schon wieder weniger Twitch Interesse als SFV, woran das wohl liegt? :ugly:)
 
Mortal Kombat und Street Fighter in einen Satz nennen... :v:

MK ist schon wieder so gut wie tot, wärend SFV immer noch gespielt wird (und Injustice 2 hat auch schon wieder weniger Twitch Interesse als SFV, woran das wohl liegt? :ugly:)

Willst du vielleicht irgendwo noch Tekken 7 dazwischen schieben, oder kriegst du dann erst recht einen Herzkasper? :ugly: xD
 
Willst du vielleicht irgendwo noch Tekken 7 dazwischen schieben, oder kriegst du dann erst recht einen Herzkasper? :ugly: xD

Du meinst die Tekken 7 PS4 Version, die ja mal online überhaupt nicht funktioniert? :v:


Mal schauen wie lange Tekken gespielt wird, spielerisch ist es zumindest nicht so schlecht wie die Netherrealm Titel :ugly:
 
Warum nicht warten und gleich alles ins fertige Spiel packen? Vor allem bei dem mickrigen Anfangsumfang? Versteh ich nicht. Content kann man ja auch bei einem vollwertigem Spiel immer noch nachliefern, damit es (wie Splatoon) stets in aller Munde bleibt.

Splatoon hatte ebenso einen recht dürftigen Umfang anfangs und wurde mit regelmäßigen Updates erweitert, hat sich nicht negativ auf die Verkaufszahlen ausgewirkt, eher im Gegenteil. Der Vorteil für Nintendo war sicherlich, dass sie sich in der Entwicklungszeit mehr ums Gameplay kümmern konnten und das Spiel bereits jetzt veröffentlichen können. Aber das ist nur meine Erklärung, du müsstest Nintendo selbst fragen warum sie das so machen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom