ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ni No Kuni auch nur auf The Order Niveau? Wird langsam eng für Games bei dir.

Vermischt ganz schön vieles, hm? Weder habe ich The Order und Until Dawn auf ein Niveau gestellt noch Ni No Kuni. Ni No Kuni war halt auch nur durchschnittliches JRPG. Pokemon gewinnt meines Wissens nach keine GotY Awards.

Bin wie gesagt nicht so einseitig belastet wie du.
 
Würde mir persönlich sogar wünschen das es so wäre wie du sagst. Gibt in den letzten 18 Monaten zu viele Spiele die abgestraften werden für das was sie nicht sind anstelle dafür was sie sind.

Angestraft? So etwas kümmert mich immer nicht. Es hieß früher immer: Kack Steuerung und beschissene Kamera bei Ico, zudem sollte es kaum spielbar sein. Ich habs dann gekauft, weil ich im Laden das Cover interessant fand. Et voilá... es wurde mein Lieblingsspiel. Hab ich gleich mal ein zweites Mal danach durchgezockt. FF8 hatte nur ne 83'er Wertung von der Screenfun bekommen, und ich liebe es bis heute.

Mir ist es ergo wurscht was andere von den Spielen halten oder wie sie diese bewerten. Letztendlich zählt immer die persönlich Erfahrung.

Ich meine, viele schwärmten auch von Nintendo Games. Seele und all das. Und dann saß ich da mit Wii und Wii U, und es waren auch nur Spiele wie alle anderen. Nur mit dem Faktor das sie knallbunt und ein schmaler grat zwischen kindlich und total erwachsen waren. Das ist aber auch der einzige Zauber rund um Nintendo Games.

Auf der Wii U hatte ich anfangs Spaß, weil alles neu irgendwie. Doch Super Mario 3D World hat meine Frau und mich schon ab der Hälfte gelangweilt (wenn wir uns des coop wegen nicht ständig gezofft haben). Bei Yoshis Woolley World war es ähnlich. Zelda Ocarina of Time sollte ja DAS Spiel schlechthin sein. Vielleicht lag es am 3DS das bei mir der Zauber nicht rüber kam und ich immer noch Link's Awakening um Lichtjahre besser fand? Ich weiß es nicht. Smash Bros. lobten z.B. auch viele. Dann saßen meine Frau und ich da, hüpften, drückten wie wild Knöpfe und hatten dann irgendwann keinen Spaß mehr. An Tekken saßen wir immer länger. Das lag zum einen an den Charas und zum anderen an Tritt/Block/Wurf Techniken. Ergo an ein System dahinter. Vielleicht sehen so ein System bei Smash nur Nintendo Fans? Ich weiß es nicht.

Mit Mario Kart war es dann ähnlich. Dieser Fahrerwechsel war bei Double Dash schon cool. Und auf der Wii war das Feeling mit dem Wheel grandios. Auf dem DS war es ok, aber richtig gut wurde es wieder mit MK 7 auf dem 3DS. Wahrscheinlich weil Mario Kart auf Dauer immer nur in Verbindung mit einem neuen System oder einer neuen Idee funktioniert. Und diese Hoverstrecken aus MK8 sind in meinen Augen ja nun wirklich Käse. Zumal man davon kaum was merkt und sich bei mir dadurch irgendwie schnell Langeweile einstellte. Außerdem kam ich mit der Steuerung gar nicht mehr klar.

Vielleicht bin ich nicht geeignet für Nintendo Games? Oder ich verstehe den philosophischen Sinn dahinter nicht? Keine Ahnung. Ich weiß nur das ich auf *Piiiiep*, der Xbox, dem Smartphone/Tablet und der Playstation durchaus dauerhaft in Spiele versinken und meinen Spaß haben kann. Nintendo Spiele sind eher kurzweilig und schwerlich mein Ding. Keine Ahnung woran das liegt.

Sollte ich mir mal die Switch kaufen, werde ich ja dann sehen ob Zelda BotW nun wirklich DAS Spiel ist, oder doch nur eine ähnliche Erfahrung erleben wie bei Ocarina of Time. Nämlich ein Spiel wie jedes andere, nur eben mit dem typischen Nintendo Flair des schmalen Weges zwischen kindlich und erwachsen.
 
2015 sah viele solide Durchschnittstitel im 8X%-5X% (oder wieviel the order geschafft hat) Bereich für Sony neben einem einzigen Exklusiven 9X-er(auch nur knapp) mit Bloodborne.

2016 sah richtig bitter aus, da gabs außer Uncharted, dem man sowieso immer 10er um die Ohren wirft, egal wie banal das Gameplay auch seit 10 Jahren geblieben ist, prinzipiell nichts auf der Exklusivfront zu berichten.

2017 ist bisher für Sony auch nur so gut, da man von den japanischen Thirdparties den Rücken gedeckt bekam, mehr als das drittklassige ARPG Horizon war eben nicht drinnen.

Was hat Sony also geleistet? Nicht viel, da wunderts auch keinen, dass Nintendo mit links die E3 2016 für sich entscheiden konnte(mit dem GotG Zelda), trotz dem ganzen Gedöns das Sony auf die Leute prasseln ließ.

Sony mag vernünftige Entscheidungen als Hardwarelieferant treffen aber in Sachen Spiele sind sie sehr entbehrlich.
 
Sony mag vernünftige Entscheidungen als Hardwarelieferant treffen aber in Sachen Spiele sind sie sehr entbehrlich.

Wenn dem so wäre, würde Sony mit der Playstation 4 nicht mit großen Abstand Marktführer sein, währenddessen Nintendo um die Existenz ihrer Systeme kämpfen muss.
 
@Avi: Darum ging es mir nicht im geringsten. Kannst aber gern aufhören in Schubladen zu denken. Weder habe ich vor dir zu erklären was Nintendospiele teilweise einmalig macht noch habe ich die Absicht mit dir über Kaufmotive zu sprechen. Es gibt nur zuviele Spiele die verschmäht werden weil sie nicht das sind was Leute sich im Kopf ausmalen. Es wird nicht das Spiel an sich beurteilt sondern die eigene Erwartung ist der Gradmesser und das ist verkehrt.
 
Nintendo ist schon lange tot. Es weis es nur noch nicht. Wie bittere Tränen werden die Fanboys hier weinen wenn es bald soweit ist.
 
@Avi: Darum ging es mir nicht im geringsten. Kannst aber gern aufhören in Schubladen zu denken. Weder habe ich vor dir zu erklären was Nintendospiele teilweise einmalig macht noch habe ich die Absicht mit dir über Kaufmotive zu sprechen. Es gibt nur zuviele Spiele die verschmäht werden weil sie nicht das sind was Leute sich im Kopf ausmalen. Es wird nicht das Spiel an sich beurteilt sondern die eigene Erwartung ist der Gradmesser und das ist verkehrt.

In dem Punkt stimmen wir überein. Denn man sollte jeden Spiel, zumindest wenn man Interesse daran hat, eine Chance geben. Ich war ja sogar mal kurz davor mir Halo zu kaufen. :sorry:
 
Angestraft? So etwas kümmert mich immer nicht. Es hieß früher immer: Kack Steuerung und beschissene Kamera bei Ico, zudem sollte es kaum spielbar sein. Ich habs dann gekauft, weil ich im Laden das Cover interessant fand. Et voilá... es wurde mein Lieblingsspiel. Hab ich gleich mal ein zweites Mal danach durchgezockt. FF8 hatte nur ne 83'er Wertung von der Screenfun bekommen, und ich liebe es bis heute.

Mir ist es ergo wurscht was andere von den Spielen halten oder wie sie diese bewerten. Letztendlich zählt immer die persönlich Erfahrung.

Ich meine, viele schwärmten auch von Nintendo Games. Seele und all das. Und dann saß ich da mit Wii und Wii U, und es waren auch nur Spiele wie alle anderen. Nur mit dem Faktor das sie knallbunt und ein schmaler grat zwischen kindlich und total erwachsen waren. Das ist aber auch der einzige Zauber rund um Nintendo Games.

Auf der Wii U hatte ich anfangs Spaß, weil alles neu irgendwie. Doch Super Mario 3D World hat meine Frau und mich schon ab der Hälfte gelangweilt (wenn wir uns des coop wegen nicht ständig gezofft haben). Bei Yoshis Woolley World war es ähnlich. Zelda Ocarina of Time sollte ja DAS Spiel schlechthin sein. Vielleicht lag es am 3DS das bei mir der Zauber nicht rüber kam und ich immer noch Link's Awakening um Lichtjahre besser fand? Ich weiß es nicht. Smash Bros. lobten z.B. auch viele. Dann saßen meine Frau und ich da, hüpften, drückten wie wild Knöpfe und hatten dann irgendwann keinen Spaß mehr. An Tekken saßen wir immer länger. Das lag zum einen an den Charas und zum anderen an Tritt/Block/Wurf Techniken. Ergo an ein System dahinter. Vielleicht sehen so ein System bei Smash nur Nintendo Fans? Ich weiß es nicht.

Mit Mario Kart war es dann ähnlich. Dieser Fahrerwechsel war bei Double Dash schon cool. Und auf der Wii war das Feeling mit dem Wheel grandios. Auf dem DS war es ok, aber richtig gut wurde es wieder mit MK 7 auf dem 3DS. Wahrscheinlich weil Mario Kart auf Dauer immer nur in Verbindung mit einem neuen System oder einer neuen Idee funktioniert. Und diese Hoverstrecken aus MK8 sind in meinen Augen ja nun wirklich Käse. Zumal man davon kaum was merkt und sich bei mir dadurch irgendwie schnell Langeweile einstellte. Außerdem kam ich mit der Steuerung gar nicht mehr klar.

Vielleicht bin ich nicht geeignet für Nintendo Games? Oder ich verstehe den philosophischen Sinn dahinter nicht? Keine Ahnung. Ich weiß nur das ich auf *Piiiiep*, der Xbox, dem Smartphone/Tablet und der Playstation durchaus dauerhaft in Spiele versinken und meinen Spaß haben kann. Nintendo Spiele sind eher kurzweilig und schwerlich mein Ding. Keine Ahnung woran das liegt.

Sollte ich mir mal die Switch kaufen, werde ich ja dann sehen ob Zelda BotW nun wirklich DAS Spiel ist, oder doch nur eine ähnliche Erfahrung erleben wie bei Ocarina of Time. Nämlich ein Spiel wie jedes andere, nur eben mit dem typischen Nintendo Flair des schmalen Weges zwischen kindlich und erwachsen.

Vllt. sollte man auch einfach einsehen, dass es unterschiedliche Geschmäcker und unterschiedliche Vorlieben gibt. Ich habe in meiner Kindheit nur SNES, N64 und GCN besessen und eigentlich auch fast ausschließlich Nintendospiele gespielt und vor allem auf die von dir aufgezählten Spiele kann und will ich einfach nicht verzichten. Ich kann es nicht genau erklären aber ich habe und hatte mit Nintendospielen immer den größten Spaß. Ich habe fünf Jahre auf Mass Effect Andromeda gewartet und jetzt kann ich es endlich spielen und nach spätestens einer halben Stunde langeweilt es mich und ich zocke doch wieder 2,5h Mario Kart 8 auf der Switch, das ich schon über 120 Stunden auf der WiiU gespielt habe. Die Nintendospiele haben große Fehler, über die ich mich pausenlos ärgern könnte aber irgendwas ist einfach an ihnen, dass ich trotzdem ständig wieder zu ihnen zurückkehre. Ich will das jetzt auf keinen Fall als "Seele" bezeichnen (:v:) aber Nintendo macht bei seinen Spielen irgendwas, was mich besonders anspricht.

Bei Sony ist es genau anders herum. Ich hatte eine PS3 und habe allen großen Marken von Sony eine Chance gegeben. Resistance, Heavy Rain, Heavenly Sword, Killzone 2, Uncharted 2, God of War 3, Little Big Planet und Mod Notion Racing hab ich allesamt ausprobiert aber wirklich überzeugt hat mich davon nur God of War (das dann allerdings richtig, von dem Spiel war ich unfassbar begeistert). Ein Kumpel von mir hat während Uncharted 2 gefühlt wegen der Grafik und der Action fast einen Orgasmus bekommen, ich hab es durchgespielt, zurück in die Videothek gebracht und nie wieder dran gedacht. Uncharted 3 hab ich mir bei so einer 3 für 50€ Aktion im Media Markt gekauft und bis zum Verkauf der PS3 mitsamt Spielen tatsächlich nie angefasst.

Es hat halt einfach jeder seine Interessen und seine Spiele, zu denen er immer wieder zurückkehr. Bei mir sind das Fifa, ein paar Rollenspiele wie Skyrim, The Witcher, Dragon Age, als Universum ganz besonders gut gefällt mir Mass Effect und eben meine Nintendospiele. Mein 3D-Mario, mein Zelda, mein Smash-Bros, DK, Yoshi, Mario Kart, Smash etc.

Und das sollte doch auch völlig ok sein. Wenn du mit Nintendospielen nichts anfangen kannst, dann lass es und bleib bei den Spielen, die dir gefallen. Ich konnte mit Sonyspielen nichts anfangen, habe mir keine PS4 gekauft und werde es auch nicht tun, weil die Spiele mich einfach nicht ansprechen. Müssen sie ja auch nicht.
 
Naja, was soll denn kommen?

Switch stirbt am langen Arm, sieht man ja jetzt bereits.

Danach kann Nintendo wieder nur eine Gimmick-Konsole bringen, weil Sie den echten Wettbewerb nicht mitgehen könnenn.

So kommt eins zum anderen. Auf dauer kann man mit dieser Wegduck Strategie nur sehr schwer erfolgreich bleiben. Und das Nintenso gerne Fehler macht, haben sie ja erst vor kurzem mit dem WiiU bewiesen.

So einfach ist das.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom