ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
2015 sah viele solide Durchschnittstitel im 8X%-5X% (oder wieviel the order geschafft hat) Bereich für Sony neben einem einzigen Exklusiven 9X-er(auch nur knapp) mit Bloodborne.

2016 sah richtig bitter aus, da gabs außer Uncharted, dem man sowieso immer 10er um die Ohren wirft, egal wie banal das Gameplay auch seit 10 Jahren geblieben ist, prinzipiell nichts auf der Exklusivfront zu berichten.

2017 ist bisher für Sony auch nur so gut, da man von den japanischen Thirdparties den Rücken gedeckt bekam, mehr als das drittklassige ARPG Horizon war eben nicht drinnen.

Was hat Sony also geleistet? Nicht viel, da wunderts auch keinen, dass Nintendo mit links die E3 2016 für sich entscheiden konnte(mit dem GotG Zelda), trotz dem ganzen Gedöns das Sony auf die Leute prasseln ließ.

Sony mag vernünftige Entscheidungen als Hardwarelieferant treffen aber in Sachen Spiele sind sie sehr entbehrlich.
Wenn jemand entbehrlich ist, dann wohl Nintendo. Alle 10 Jahre ein guter Titel für Kinder, keine neuen mutigen Projekte und Mario sowie Mario Kart werden dauerremastert. Fans werden komplett ignoriert, überhöhte Preise für Restetechnik. Nintendo hat nur noch die Größe eines größeren Softwareentwicklers, daran hat Nintendo auch hart gearbeitet. Nintendo lebt nur noch von ihren paar Fans, was man gerade auch schön an der Switch und damals bei der WiiU sehen kann und konnte (war auch einer der davon). Wenn erstmal alles Fans durch sind, ist wieder großes Jammern angesagt. Aber Nintonlys sind ja auch keine Gamer.
 
Naja, was soll denn kommen?

Switch stirbt am langen Arm, sieht man ja jetzt bereits.

Danach kann Nintendo wieder nur eine Gimmick-Konsole bringen, weil Sie den echten Wettbewerb nicht mitgehen könnenn.

So kommt eins zum anderen. Auf dauer kann man mit dieser Wegduck Strategie nur sehr schwer erfolgreich bleiben. Und das Nintenso gerne Fehler macht, haben sie ja erst vor kurzem mit dem WiiU bewiesen.

So einfach ist das.

Sitzt der Aluhut zu locker?
 
Vllt. sollte man auch einfach einsehen, dass es unterschiedliche Geschmäcker und unterschiedliche Vorlieben gibt. Ich habe in meiner Kindheit nur SNES, N64 und GCN besessen und eigentlich auch fast ausschließlich Nintendospiele gespielt und vor allem auf die von dir aufgezählten Spiele kann und will ich einfach nicht verzichten. Ich kann es nicht genau erklären aber ich habe und hatte mit Nintendospielen immer den größten Spaß. Ich habe fünf Jahre auf Mass Effect Andromeda gewartet und jetzt kann ich es endlich spielen und nach spätestens einer halben Stunde langeweilt es mich und ich zocke doch wieder 2,5h Mario Kart 8 auf der Switch, das ich schon über 120 Stunden auf der WiiU gespielt habe. Die Nintendospiele haben große Fehler, über die ich mich pausenlos ärgern könnte aber irgendwas ist einfach an ihnen, dass ich trotzdem ständig wieder zu ihnen zurückkehre. Ich will das jetzt auf keinen Fall als "Seele" bezeichnen (:v:) aber Nintendo macht bei seinen Spielen irgendwas, was mich besonders anspricht.

Dieser Absatz bewegt mich zu der Annahme, dass wir von unseren Firmen irgendwie geknechtet wurden. Psychische Abhängigkeit der ganz anderen Art. Ich habe ja auch auf Sony geschimpft wie ein Idiot, und nun bin ich doch wieder zurückgekehrt. Ich mag die Spiele und fühle mich da wohl und heimisch. X-Boys mag es mit der Xbox, 360 und One wohl ähnlich ergehen wie uns mit Nintendo und Sony.

Das sollte man mal wissenschaftlich untersuchen lassen. :hmm2:

Bei Sony ist es genau anders herum. Ich hatte eine PS3 und habe allen großen Marken von Sony eine Chance gegeben. Resistance, Heavy Rain, Heavenly Sword, Killzone 2, Uncharted 2, God of War 3, Little Big Planet und Mod Notion Racing hab ich allesamt ausprobiert aber wirklich überzeugt hat mich davon nur God of War (das dann allerdings richtig, von dem Spiel war ich unfassbar begeistert). Ein Kumpel von mir hat während Uncharted 2 gefühlt wegen der Grafik und der Action fast einen Orgasmus bekommen, ich hab es durchgespielt, zurück in die Videothek gebracht und nie wieder dran gedacht. Uncharted 3 hab ich mir bei so einer 3 für 50€ Aktion im Media Markt gekauft und bis zum Verkauf der PS3 mitsamt Spielen tatsächlich nie angefasst.

Haargenauso ergeht es mir mit Nintendo. :o Das ist echt interessant!

Es hat halt einfach jeder seine Interessen und seine Spiele, zu denen er immer wieder zurückkehr. Bei mir sind das Fifa, ein paar Rollenspiele wie Skyrim, The Witcher, Dragon Age, als Universum ganz besonders gut gefällt mir Mass Effect und eben meine Nintendospiele. Mein 3D-Mario, mein Zelda, mein Smash-Bros, DK, Yoshi, Mario Kart, Smash etc.

Ich kann auch prima Multi sein, alles besitzen und zocken. Ich kann auch einzelne Games und Serien lieben, doch irgendwie klebe ich ja doch an Sony (siehe meinen Blog, den ich mal verfasst habe).

Und das sollte doch auch völlig ok sein. Wenn du mit Nintendospielen nichts anfangen kannst, dann lass es und bleib bei den Spielen, die dir gefallen. Ich konnte mit Sonyspielen nichts anfangen, habe mir keine PS4 gekauft und werde es auch nicht tun, weil die Spiele mich einfach nicht ansprechen. Müssen sie ja auch nicht.

Guter letzter Absatz. Obwohl ich bei Nintendo ja doch irgendwann neugierig werde und nachgebe. Ich denke immer ich bin bekloppt weil ich diesen Zauber nicht spüre. Vielleicht soll es aber auch nicht so sein?
 
2015 sah viele solide Durchschnittstitel im 8X%-5X% (oder wieviel the order geschafft hat) Bereich für Sony neben einem einzigen Exklusiven 9X-er(auch nur knapp) mit Bloodborne.

2016 sah richtig bitter aus, da gabs außer Uncharted, dem man sowieso immer 10er um die Ohren wirft, egal wie banal das Gameplay auch seit 10 Jahren geblieben ist, prinzipiell nichts auf der Exklusivfront zu berichten.

2017 ist bisher für Sony auch nur so gut, da man von den japanischen Thirdparties den Rücken gedeckt bekam, mehr als das drittklassige ARPG Horizon war eben nicht drinnen.

Was hat Sony also geleistet? Nicht viel, da wunderts auch keinen, dass Nintendo mit links die E3 2016 für sich entscheiden konnte(mit dem GotG Zelda), trotz dem ganzen Gedöns das Sony auf die Leute prasseln ließ.

Sony mag vernünftige Entscheidungen als Hardwarelieferant treffen aber in Sachen Spiele sind sie sehr entbehrlich.


das pika parallel universum ist 1 tür weiter, nicht hier

liest sich alles wie ein bericht aus der twilight zone
 
MIAU mrr mrrrr. Mrrjau miau mau miaumau. :goodwork:

Ich habe das mal für alle erträglich übersetzt. :sorry:

747761758674299_02.png
 
Naja, was soll denn kommen?

Switch stirbt am langen Arm, sieht man ja jetzt bereits.

Danach kann Nintendo wieder nur eine Gimmick-Konsole bringen, weil Sie den echten Wettbewerb nicht mitgehen könnenn.

So kommt eins zum anderen. Auf dauer kann man mit dieser Wegduck Strategie nur sehr schwer erfolgreich bleiben. Und das Nintenso gerne Fehler macht, haben sie ja erst vor kurzem mit dem WiiU bewiesen.

So einfach ist das.
Wo lässt Nintendo die Switch am langen Arm verhungern? Was genau soll das "Gimmick" der Konsole sein? Welche Fehler macht Nintendo gerade bei der Switch? Und was soll die Wegduck-Strategie sein? Kannst du das alles mal ausführen?
 
Wo lässt Nintendo die Switch am langen Arm verhungern? Was genau soll das "Gimmick" der Konsole sein? Welche Fehler macht Nintendo gerade bei der Switch? Und was soll die Wegduck-Strategie sein? Kannst du das alles mal ausführen?

Da hätte ich an deiner Stelle bei MTCs Post aber mehr fragen als bei sponks autounfall Post. ^^
 
Nintenso lässt das Switch nciht verhungern, die Käufer tun das. Im Moment gibt es künstliche Verknappung seitens Nintendo, kommt aufs selbe raus: keine Verkäufe. Wenn Nintendo dann die Produktion wieder hochfährt, wird man sicher wieder Verkäufe sehen und dann ebbt das wieder ab. Es gibt für den "normalen Menschen" nicht viele Gründe das Switch zu kaufen. So einfach ist das.

Ich erkläre jetzt nicht, was am Switch Gimmicky ist, das ist eine Fangfrage. Wer das nicht erkennt, dem kann ich nicht mehr helfen.

Der FEhler den Nintendo bei der Switch macht, ist, das es wieder keine Ports von 3rd Party Titeln geben wird. Kauft man das Switch, ist man wieder auf der Nintendo "Insel" gefangen. Für mich machen 3rd Party TItel 95% meine Spielebibliothek aus, das ist bei vielen Anderen Gamern nicht anders. Kein Fifa, kein Cod, kein Destiny2, kein Titanfall, kein Battlefield usw.

Wegduck Strategie ist, das Nintendo sich mit Gimmicks und tollen "alternativen Ideen" krampfhaft versucht vor dem normalen Wettbewerb zu drücken. Weil Sie Wissen, das sie schlecht sind und Ihre Produkte nicht in den Märkten konkurrieren kann. Man duckt sich vor dem Wettbewerb und die Fanboys klatschen Applaus. Keine Sau braucht einen Handheld/Konsolen Hybriden. Ich hab schon ein Smartphone für Unterwegs, danke.
 
I'm Moment gibt es künstliche Verknappung? Hast du die Zahlen mal gesehen? :rofl3:
 
Glückwunsch Leute. Guter Start, in ein sinnfreies Wochenende.
 
Nintenso lässt das Switch nciht verhungern, die Käufer tun das. Im Moment gibt es künstliche Verknappung seitens Nintendo, kommt aufs selbe raus: keine Verkäufe. Wenn Nintendo dann die Produktion wieder hochfährt, wird man sicher wieder Verkäufe sehen und dann ebbt das wieder ab. Es gibt für den "normalen Menschen" nicht viele Gründe das Switch zu kaufen. So einfach ist das.

Ich erkläre jetzt nicht, was am Switch Gimmicky ist, das ist eine Fangfrage. Wer das nicht erkennt, dem kann ich nicht mehr helfen.

Der FEhler den Nintendo bei der Switch macht, ist, das es wieder keine Ports von 3rd Party Titeln geben wird. Kauft man das Switch, ist man wieder auf der Nintendo "Insel" gefangen. Für mich machen 3rd Party TItel 95% meine Spielebibliothek aus, das ist bei vielen Anderen Gamern nicht anders. Kein Fifa, kein Cod, kein Destiny2, kein Titanfall, kein Battlefield usw.

Wegduck Strategie ist, das Nintendo sich mit Gimmicks und tollen "alternativen Ideen" krampfhaft versucht vor dem normalen Wettbewerb zu drücken. Weil Sie Wissen, das sie schlecht sind und Ihre Produkte nicht in den Märkten konkurrieren kann. Man duckt sich vor dem Wettbewerb und die Fanboys klatschen Applaus. Keine Sau braucht einen Handheld/Konsolen Hybriden. Ich hab schon ein Smartphone für Unterwegs, danke.

Das Wort Zweitkonsole existiert in deiner Welt nicht. Was würde denn selbst wenn kein HH konzept dabei wäre das für vkz sein bei N, sagen wir bei rdr2?

Und komisch das auf meinem Iphone bisher wenig 3ds Perlen gelandet sind, es gab ein paar aber....
 
I'm Moment gibt es künstliche Verknappung? Hast du die Zahlen mal gesehen? :rofl3:

ja hab ich, irgendwas zwischen 3 und 4 Millionen glaube ich. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

Künstliche Verknappung ist doch Tatsache, man schaue nur auf die Lieferzeiten bei Amazon usw.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom