ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Dass manche auf eigene Events ausweichen mag ein Problem sein für die E3 selbst. Am Format selbst ändert sich für EA und Co. aber wenig, deswegen unverständlich. Und aus Sicht der 3rds macht der Vergleich mit früher keinen Sinn, weil früher gab es eben nur die PKs der großen Hersteller und sonst erst einmal gar nichts und auf diesen PKs hat auch nicht alles Platz gefunden was eine Ankündigung wert wäre. Genau das ist auch der Grund wieso EA und Co. mit eigenen Events daherkommen, weil dadurch einige ihrer Games mehr Aufmerksamkeit bekommen als früher (die Zeit die du so stark redest). Sonst tauchen CoD und Co. ja trotzdem noch auf den PKs auf...die Games, die früher ihren Schwerpunkt bei den Herstellern bekommen haben, bekommen ihn auch heute.

und welchen Vorteil bringt es gegenüber anderer Formate? Die E3 wird in Ihrer jetzigen Form so oder so sterben, das ist klar.
 
Man kann nicht pauschal sagen, dass eine kritische Situation bei den Marktanteilen(60% und mehr) zwingend schlecht oder zwingend gut ist. Weder war die PS2-Gen ein wirkliches Hindernis und ich bezweifle auch, dass die HH-Situation von GB-Tagen an für Nin-Fans (und extremer - mit der Aunsahme PSP/NDS- ist keine stationäre Konsolen-Gen gefahren) überhaupt kein Hindernis darstellt.

Auch finde ich nicht wie sich schlechte Entwicklungen mit einem massiv starken Marktführer erklären lassen. Keiner der 3 Hersteller hat aus einer Dominanz heraus begonnen Online-Gebühren zu verlangen, im Gegenteil. ME:A was hier auch unter anderem genannt wurde hat ja wohl rein gar nichts mit Marktverhältnissen zu tun...

Die Diskussion ist also völlig sinnlos und wohl auch nur ein stellvertretender Schauplatz für den lieben Konsolenkrieg. Wünsche ich mir ein Monopol? Nein, das hat aber nichts mit den Intrigen des Marktführers zu tun, sondern schlicht mit dem Umstand, dass mehr Auswahl selten schlecht sein kann. Das ist aber auch alles was mich daran interessiert.

Und nur kurz noch zum lieben Konsolenkrieg-Spencer: Reine PR der Tweet. Darüber könnt ihr euch doch nicht ernsthaft streiten. Sicher nervt die Diskussion über Plastik von den Fans und der gute Spencer sollte ein anderes, seriöseres Wort für den Konsolenkrieg finden, aber kein Fan einer Marke sollte an diesem Kampf um das beliebteste Stück Plastik interessierter sein als die Führungsleute von Nin, MS und Sony sein. Wenn man ihm das aber wirklich abkauft, dann möge man ihm bitte nahe liegen den Job zu kündigen. Mehr als Sympathiepunkte will man mit sowas nicht sammeln.

Das mit ME:A war natürlich ein Witz. :sorry:


Wegen dem Thema Dominanz und Online-Gebühren eine alte Kriegsgeschichte: Sony musste die Gebühren etwas schmackhaft machen, deswegen wollte man den Usern den Schritt etwas erleichtern mit den kostenlosen Spielen (da sah es bei den Plus-Games noch ganz ganz anders aus).
Und dann versprach man noch 1 Jahr PS+ zum 1/2 Preis, würde als Gutschein dem Spiel Driveclub beiliegen... damit die Kundschaft sich nicht gleich in Unkosten stürzt.

Den versprochenen Gutschein gab es selbstverständlich nicht, die tollen Plus-Spiele sind auch Geschichte... klar, die Nutzer waren bereits eingesammelt, man war gut gestartet, weder MS noch Nintendo strahlten Gefahr aus.


Wetten Sony wäre doch etwas mehr 4thaplayaz geworden, hätten MS und Nintendo dominiert?



Das ist selbstverständlich kein Sony-Problem, es ist völlig normal, dass man in dem Moment wo es läuft das "um Kunden bemühen" zurückfährt. Warum sollte Sony auch Vollpreisspiele ins PS+ packen so wie früher, die Konkurrenz ist doch eh schon abgehängt.
 
Pardon, aber hast du die vergangenen 2 Sony-PKs gesehen. Die jährlichen Ableger mögen wichtig sein, aber ob die eine E3-PK rumreißen können. Bei Ubi schweigt man sich auch noch aus. Die E3 wird ankündigungstechnisch eben so oder so nicht mit den letzten 2 Jahren mithalten können würde ich sagen - aber dafür gibts jede Menge interessantes Material.

Und dann kommt's :ugly:

- Sony teasert die PS5 an
- eine neue IP (Action - Adventure) mit einem bombastischen Trailer ist Sony exklusiv
- Scalebount erscheint doch (entweder für Scorpio oder exklusiv für PS4)
- Mass Effect Andromeda Switch wird angekündigt
- Playstation VR mit drastischer Preissenkung und günstigen Bundles
- neuer Sony Handheld
- ein Xbox Hybrid wird angekündigt
- Sackboy bekommt einen eigenen Kinofilm
- PSX mini wird vorgestellt
- World of Warcraft für PS4 angekündigt
- Mario Odyssey kommt auch für Playstation 4, Xbox One und Smartphone
- Unreal Championship 3 in 4k für Scorpio
- Scorpio Name wird enthüllt: Xbox One Step 4
- Scorpio Design wird enthüllt: schmal, futuristisch und mit Klavierlack
- ...

:scan:
 
Die E3 hat sogar wieder stark an Bedeutung gewonnen verglichen mit anderen Spieleevents, konträr ist dagegen der Niedergang der Gamescom

der grosse Vorteil war schon immer und wirds auch bleiben, die weit grösse Massenreichweite

von der E3 gibt es sogar Bilder und Berichte in den Abendnachrichten diverser TV Sender, das schafft keine inhouse show oder irgendwelche internetevents, eine ankündigung auf E3 hat einen ganz anderen Buzz
 
Wäre gut wenn Sony an Sackboy/Little Big Planet festhält. :goodwork:

Yup. Little Big Planet war zusammen mit meiner Frau und unseren PS Vitas im coop echt Bombe. Es sei denn man hatte Greifhaken. :ugly:

tumblr_nk4232Gd791txj8weo1_400.gif
 
Die E3 hat sogar wieder stark an Bedeutung gewonnen verglichen mit anderen Spieleevents, konträr ist dagegen der Niedergang der Gamescom

der grosse Vorteil war schon immer und wirds auch bleiben, die weit grösse Massenreichweite

von der E3 gibt es sogar Bilder und Berichte in den Abendnachrichten diverser TV Sender, das schafft keine inhouse show oder irgendwelche internetevents, eine ankündigung auf E3 hat einen ganz anderen Buzz

Richtig.
Nach wie vor bekommen Ankündigungen i.d.R. die meiste Aufmerksamkeit auf der E3. Es gibt gar mehr unterschiedliche E3-PKs als noch vor ein paar Jahren.

Trailer, die zur E3 rauskommen, haben oft das x-fache an Klicks als ähnliche Trailer zu anderen Zeitpunkten. Höchstens bei wirklich bekannten IPs macht's keinen großen Unterschied.

Dass Youtube seit 2 Jahren auch offiziell die E3 promoted und selbst ein eigenes Programm beimischt, hilft noch zusätzlich.
 
und welchen Vorteil bringt es gegenüber anderer Formate? Die E3 wird in Ihrer jetzigen Form so oder so sterben, das ist klar.

Das ist möglich, aber noch setzen fast alle auf PKs und eigene Events, die sich komplett an der E3 orientieren. Wie gesagt: Ich glaube das wesentliche Problem der E3 ist, dass aus 3rd-Sicht alles was nicht bei den Herstellern ist einfach zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.

Die letzten 2 E3s waren aus Sony-Sicht schlicht großartig und für die Hersteller ist dieses Event scheinbar eine Bank. Nin macht ja auch fleißig mit, obwohl man am Format komplett geschraubt hat. Ich sehe einfach nicht die Notwendigkeit deiner Aussage wenn ich an 15 und 16 bei Sony denke. Sicher...alle können den Weg von PSX und BlizzCon und den EA Days (oder wie auch immer das heißt noch weiter ausbauen), aber dann schwenkt man eben dahin. Die E3 ist ja nicht so aufregend für uns Fans weil sie E3 heißt und in L.A. stattfindet, sondern weil man konzentriert über Tage hinweg mit Infos, Trailern, Gameplay und Ankündigungen zugeschüttet wird und das ist etwas das ich im Vergleich zu einer einzelnen Nintendo Direct oder einem reinen Sony-Event irgendwie doch noch spannender. EA mag z.B. weg sein, aber zeitlich orientieren sie sich eben doch noch dran - einfach weil im Juni die Welt ganz genau auf Gaming-News achtet.
 
Richtig.
Nach wie vor bekommen Ankündigungen i.d.R. die meiste Aufmerksamkeit auf der E3. Es gibt gar mehr unterschiedliche E3-PKs als noch vor ein paar Jahren.

Trailer, die zur E3 rauskommen, haben oft das x-fache an Klicks als ähnliche Trailer zu anderen Zeitpunkten. Höchstens bei wirklich bekannten IPs macht's keinen großen Unterschied.

Dass Youtube seit 2 Jahren auch offiziell die E3 promoted und selbst ein eigenes Programm beimischt, hilft noch zusätzlich.


eben, gibt ja auch mehrere gaming kanäle die ihr programm rund um die e3 aufbauen mit stundenlangen streams

sicher hat sich viel ins internet verlagert, was früher nicht so war, aber gefüttert wird das alles halt durchs Mainevent e3
 
Ist ja nicht so als würde es einen Unterschied machen ob man nun einen Livestream sieht oder einen voraufgezeichneten Live Stream. Und sowas wie Robot Chicken und Muppets kann man aufgezeichnet nun mal deutlich besser machen als Live. Dazu kommt sicherlich auch das sie Untertitel anbieten können. Klar Live könnte man Simultanübersetzer einsetzen aber gerade Sony zeigt da ja das man sich das lieber im Original angucken sollte (von euch guckt doch bitte niemand die Übersetzten Streams oder? Hab da einmal reingehört, das war schrecklich!).

Das einzige was fehlt ist der Pressejubel, die ja eh nur mit einem halben Ohr zuhört und nebenbei noch Tippt.. oder gleich ganz gekauft sind wie bei M$!^^
 
sicher hat sich viel ins internet verlagert, was früher nicht so war, aber gefüttert wird das alles halt durchs Mainevent e3

Jup, man kann Games natürlich auf jeden Fall viel leichter promoten als vor 5+ Jahren außerhalb der E3. Aber spürbare Unterschiede gibt's definitiv noch, natürlich besonders bei IPs, die nicht so groß oder eben komplett neu sind.
 
Der Switch Hype scheint wohl vorüber zu sein, bei Saturn gibt es seit paar Tagen wieder Switch Konsolen zu kaufen und sie ist nicht mehr ausverkauft. Jetzt geht es bergab wie ich vermutet habe gerade jetzt wo Nintendo die Stückzahl erhöht :(

Gestern gab es in Deutschland (und auch wohl weltweit) eine Nachlieferung. Als ich gestern in den Media Markt bin, hatten sie noch fünf Stück wenn ich mich recht erinnere. Als ich heute wieder hin bin, um mir eine Tasche zu kaufen, war keine mehr da. Beruhigt dich das?
 
Das Geilste an der E3 ist doch nicht die E3 selbst, sondern die Feiertagsstimmung (ist für uns Gamer wie Weihnachten, Silvester usw.), die News, die Stimmung, Videos, der Hype und die Gifs.

2638776-tumblr_inline_n3in2ww96r1qbygev.gif


tumblr_mup6d9wVAH1r1wpwoo1_400.gif


switch-3.gif


e7fce584b90d931bddd30229b7a9c6c4.gif


E3 ist einfach der pure Gamingzauber! :puppy: :banderas:
 
die e3 ist wichtiger als jemals zuvor, zudem werden nun auch normale Leute zugelassen. Sie ist nun zugänglicher als jemals zuvor. Ausserdem geht es auch den Herstellern darum, den Battle zu gewinnen, denn nicht nur hier im Board sorgt es für schlagzeilen, auch in den normalen Medien hört man dann viel. Das ist nicht umsonst so ne mega show, hingegen hat der Japanische Pendant sowie die Gamescom abgebaut.
 
Das mit ME:A war natürlich ein Witz. :sorry:


Wegen dem Thema Dominanz und Online-Gebühren eine alte Kriegsgeschichte: Sony musste die Gebühren etwas schmackhaft machen, deswegen wollte man den Usern den Schritt etwas erleichtern mit den kostenlosen Spielen (da sah es bei den Plus-Games noch ganz ganz anders aus).
Und dann versprach man noch 1 Jahr PS+ zum 1/2 Preis, würde als Gutschein dem Spiel Driveclub beiliegen... damit die Kundschaft sich nicht gleich in Unkosten stürzt.

Den versprochenen Gutschein gab es selbstverständlich nicht, die tollen Plus-Spiele sind auch Geschichte... klar, die Nutzer waren bereits eingesammelt, man war gut gestartet, weder MS noch Nintendo strahlten Gefahr aus.


Wetten Sony wäre doch etwas mehr 4thaplayaz geworden, hätten MS und Nintendo dominiert?



Das ist selbstverständlich kein Sony-Problem, es ist völlig normal, dass man in dem Moment wo es läuft das "um Kunden bemühen" zurückfährt. Warum sollte Sony auch Vollpreisspiele ins PS+ packen so wie früher, die Konkurrenz ist doch eh schon abgehängt.

Sagen wir es mal so, durch MS totales Disaster konnte Sony mit Jubel Online Gebühren einführen. Aber am Ende hat es auch MS etabliert und ist vom Kunden angenommen worden.

Was die PS Plus Spiele angeht, natürlich gab es da einen Wechsel aus diversen Gründen:
  • Geringe AAA Spielauswahl am Anfang der PS4 Zeit
  • PS3 PS Plus brauchte Argumente für die Hardcores und die Abozahlen waren übersichtlich
  • PS4 mit großen AAA Spielen würde einen völlig falschen Anreiz setzen (Kunden würden auf PSPlus warten und Publisher würden weniger Spiele verkaufen bzw. Umsatz generieren bei den Größenordnungen der zahlenden Kunden auf der PS4)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom