ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Hat Nintendo dann nicht ein Monopol auf Handheld- und Hybrid-Gaming?
Ja, Nintendo hat da quasi ein Monopol. Ein Hybrid-Marktsegment gibt es nicht.

also funktioniert die konkurrenz offensichtlich auch in einem markt wo der marktführer 3/4 hat.
Auf Dauer funktioniert es eben nicht. Genau das wünschst du dir aber. Meinst du ernsthaft, Nintendo würde einen Marktanteil von 10 Prozent drei Gens hintereinander einfach so wegstecken? Die wären dann weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Nintendo dann nicht ein Monopol auf Handheld- und Hybrid-Gaming?
Finde solche Betrachtungsweisen schwierig, weil man nie weiß, wie man das alles einzugrenzen hat, weil die Grenzen immer mehr verschwimmen.

Zählt man da jetzt Smartphones, Tablets und Kindles dazu und nennt es Mobile Abspielgeräte für Unterhaltungselektronik, oder grenzt man stärker ein?

Wahrscheinlich macht das jeder aus Marketingzwecken wie es am besten passt.

Den Gamingmarkt zu segemntieren macht aus heutiger Sicht kaum noch Sinn und ist eher nur noch Fanboygeschwür. Publisher und Entwickler juckt es eh kaum da Sie so viele Optionen haben Ihre Spiele zu veröffentlichen.

Kleines Bsp. immer wenn es darum geht wie stark diese Gen doch ist fließt jeder Umsatz aus PC/Konsole/HH/Smartphones/Tablets etc. in diese Statistik ein. Jemand wie Bond macht daraus dann diese Gen ist wegen der PS4 so stark was einfach nur eine dreiste Lüge und augenwischerei ist ;)

Und wie schon gesagt diese immensen Umsätze passieren nur weil DLC/Sason Pass/Microtransactions und was es nicht alles gibt inzwischen weit mehr einspielen als die eigentliche Grundsoftware. Und dieser Umsatz fließt aus jedem nur erdenklichen Endgerät ein.
 
Ja, Nintendo hat da quasi ein Monopol. Ein Hybrid-Marktsegment gibt es nicht.

Und das ist genau mein Punkt. Kommt immer darauf an, wie man den Markt für sich selbst betrachtet. Nintendo schafft sich jetzt seine eigene Nische, in der sie quasi konkurrenzlos sind.
Sowas muss nicht immer negativ gesehen werden, weil es durchaus das Überleben sichern kann.
Viele Hidden Champions machen doch genau das.
Monopole sind nicht per se schlecht.
 
Schade Nintendo zeigt wohl nur Mario Odyssey und Xenoblade 2 auf der E3 :(
Naja, ich glaub ja immer noch, dass 2017 Pokémon Stars kommt. Es gibt im Herbst einfach noch ein Loch, das gefüllt werden muss.

Und das ist genau mein Punkt. Kommt immer darauf an, wie man den Markt für sich selbst betrachtet. Nintendo schafft sich jetzt seine eigene Nische, in der sie quasi konkurrenzlos sind.
Sowas muss nicht immer negativ gesehen werden, weil es durchaus das Überleben sichern kann.
Viele Hidden Champions machen doch genau das.
Monopole sind nicht per se schlecht.
Eine Nische bedeutet, dass sie schon per se nicht konkurrenzlos sein können. ;)
 
Innerhalb der Nische wiederum schon. Wollte damit ja nur sagen, dass es immer darauf ankommt, wie man den Markt segmentiert, sodass es dem eigenen Marketing hilft.
Ist doch ganz oft viel blabla, je nach Punkt, von wo aus man es betrachtet.
Ganz ohne Wertung.
Mir ist nur dieses "monopole sind böse" und "Konkurrenz belebt das Geschäft" zu dünn drüber, weil es immer auch Ausnahmen gibt.
 
Lol wie Sie mir die Nummer abnehmen, als ob ich wirklich glauben würde Nintendo zeigt nur 2 Games :v:
Jaja, ich hab das jetzt schon verstanden. ;)

Innerhalb der Nische wiederum schon. Wollte damit ja nur sagen, dass es immer darauf ankommt, wie man den Markt segmentiert, sodass es dem eigenen Marketing hilft.
Eine Nische muss man aber stets und ständig verteidigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Innerhalb der Nische wiederum schon. Wollte damit ja nur sagen, dass es immer darauf ankommt, wie man den Markt segmentiert, sodass es dem eigenen Marketing hilft.
Ist doch ganz oft viel blabla, je nach Punkt, von wo aus man es betrachtet.
Ganz ohne Wertung.
Mir ist nur dieses "monopole sind böse" und "Konkurrenz belebt das Geschäft" zu dünn drüber, weil es immer auch Ausnahmen gibt.

So Bunt und gefächert wie der Markt aktuell ist, haben wir als Kunden den besten Markt. Sieht man auch an den Umsätzen ;)

Man kann spielen worauf man will und mit vielen Geräten wo man will (gut mit der PS4 gehts nur im eigenen Kellerloch :v:)
 
Innerhalb der Nische wiederum schon. Wollte damit ja nur sagen, dass es immer darauf ankommt, wie man den Markt segmentiert, sodass es dem eigenen Marketing hilft.
Ist doch ganz oft viel blabla, je nach Punkt, von wo aus man es betrachtet.
Ganz ohne Wertung.
Mir ist nur dieses "monopole sind böse" und "Konkurrenz belebt das Geschäft" zu dünn drüber, weil es immer auch Ausnahmen gibt.

Stimmt halt nunmal. Nintendo war dann am besten im HH Sektor als sie ernstzunehmende Konkurrenz hatten. Der Spielekatalog des DS ist einfach der Wahnsinn gewesen. :nix:
 
Und das ist genau mein Punkt. Kommt immer darauf an, wie man den Markt für sich selbst betrachtet. Nintendo schafft sich jetzt seine eigene Nische, in der sie quasi konkurrenzlos sind.
Sowas muss nicht immer negativ gesehen werden, weil es durchaus das Überleben sichern kann.
Viele Hidden Champions machen doch genau das.
Monopole sind nicht per se schlecht.


nicht schlecht wilper, nicht schlecht

in der wirtschaft wimmelt es vor monopolen gemessen an marktanteilen in diversen einzeln zu betrachtenen märkten

sagt keiner das generelle faktische monopole nur gut sind, aber sie sind eben auch nicht generell schlecht

zudem sind monopolgewinne immer der schlimmste feind jedes monopols weil sie neue marktteilnehmer anlocken

deswegen sind wie gesagt die markteintrittshindernisse der eigentliche knackpunkt bei der frage ob eine marktbeherrschende stellung schlecht ist

die konkurrenz im konsolenmarkt sehe ich jedenfalls weit und breit nicht gefährdet
 
Ich verstehe immer noch nicht, wie man Monopole verteidigen kann. Die PS3 war so wie sie ist, eine furchtbar teure Monster-Hardware, weil Sony dachte, nach der PS2-Dominanz könnten sie sich alles erlauben. Die PS4 ist dagegen so wie sie ist - nämlich die preislich deutlich besseres Gesamtpaket -, weil Sony mit der PS3 ordentlich auf die Nase gefallen ist. Hätte die PS3 eine Marktdominanz von 80 Prozent gehabt, würden wir heute alle 599 Euro und mehr für eine Konsole bezahlen. Gut also, dass der Wettbewerb funktioniert.
 
Kannst du mal aufhören so eine Drama-Queen zu sein? In meinem Saturn gab's immer mal wieder Switch-Konsolen. Aber die wurden letztlich durchverkauft. Und es gab die Woche außerdem eine größere Lieferung. Außerdem ist es keine Schande, wenn Konsolen nicht ausverkauft sind, erst recht nicht neun Wochen nach Release. Die PS4 liegt hier auch immer in Massen rum. Kommt keiner auf die Idee, die als Flop zu bezeichnen.

Das ganze Thema "liefern nix", "halten zurück" und "künstliche Verknappung" ist echt ein Drama...

Die Lösung für solche Ratespiele sind meist viel einfacher als man denkt: Nintendo hatte bei der WiiU massiv Probleme mit vollem Lager und wollte das halt bei Switch nicht gleich wieder haben.
Jetzt die Produktion auf Anschlag zu drehen weil ein paar Leute mal 1-2 Wochen auf ihre Switch warten müssen, ist auch vollkommend irre. Dann sinken im Juni die Verkaufszahlen und man hat wieder die Bude voll mit Geräte.

Was glaubt ihr eigentlich wie solche Produktionen funktionieren? Amazon-1-click heute bis 16 Uhr bestellt und morgen ist die Palette im Saturn oder was?


https://playfront.de/studie-doch-interesse-ps4/

Da verwundert eine aktuelle US-Studie von Nielsen Games doch sehr, die zum dem Schluss kommt, dass das Interesse an der PS4 Pro recht gering sei. Laut dieser Studie hätten gerade einmal 27 Prozent der Gamer über 13 Jahre überhaupt von der PS4 Pro gehört, und noch weniger, nämlich nur 15 Prozent, planen auch tatsächlich dessen Kauf.

Bei der Konkurrenz von Microsoft, der Xbox One oder dem Project Scorpio, sieht es laut der Studie sogar noch schlechter aus. So konnten gerade einmal 14 Prozent etwas mit dem Begriff ‚Project Scorpio‘ anfangen, während nur 13 Prozent schon jetzt den Kauf einplanen.

:sorry:

Scorpio wird erst zur E3 das erste Mal ins Rampenlicht rücken, zudem wird MS im Weihnachtsgeschäft dafür auch mehr Werbung machen als Sony, die gerade mal ein paar Banden in die CL-Spiele gestellt haben (was vermutlich von den Fußballzuschauern net mal jemand gemerkt hat, dass da ein "Pro" neben dem Logo steht.)

Also diese Studie ist definitiv mal für den Popo.
 
C_hnoA1WAAEYqjL.jpg


Nicht so schön. Verkauft SE somit Hitman als IP? Nur das Studio wird doch keiner kaufen.

SE hält wohl weiterhin die IP. Bin ein bisschen geschockt und sauer, wirklich sehr schade :shakehead: Dann hat es sich wohl fürs erste erledigt mit Hitman, die Serie wird vermutlich wie schon Deus Ex auf Eis gelegt. Und wer weiß wie es um die Zukunft von Thief, Sleeping Dogs und Just Cause steht?

Oh man, Splinter Cell im Tiefschlaf, über Metal Gear in Zukunft ohne Kojima, Deus Ex auf Eis, nun Hitman. Alle meine Stealth-Lieblinge verschwinden in der Dunkelheit ^^ :neutral:

Vielleicht wäre das Studio etwas für MS. In Hinblick auf den Game Pass kann man First Party Entwickler gebrauchen, die Erfahrungen mit einer Episodic Release Structure haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom