ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Dann willst du somit logischerweise auch keine anderen Konsolen mehr?

wenn ich mir eine neue Playstation kaufen würde, würde ich die ps4 verkaufen. Ein maximal zwei von den Dingern kann ich ertragen. Ich finde das ganze Elektrospielzeug (egal von MS oder Sony oder Nintendo) einfach hässlich und bin froh wenn ich wenig davon sehen muss.
 
Aber Drölfzillionen 10/10 Wertungen, sowie ein angeblich nicht existierender Nintendo Bonus. :sorry:

Einfach mal den gesamten Vergleich lesen. Er findet beide Games sind Meisterwerke die man kaufen sollte, Horizon ist für ihn einfacher und stressfreier (vermutlich etwas mehr casual) was er mag, aber die Anstrengungen in Zelda sind eine Freude für sich selbst und gehören laut ihm zum Spiel/sind das beste daran. Im Prinzip zählt er nur Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Und wenn man bedenkt, dass er selbst krank ist (Schmerzen in den Händen etc.), kann man verstehen, dass er persönlich einfachere/relaxtere Games mag. Er sagt aber nicht, dass Zelda schlechter wäre.

http://sourcegaming.info/2017/05/09/very-close-very-different-sakurai-column-527/

A week before writing this column, two wonderfully outstanding works were released and I was torn between how to spend my time. Horizon Zero Dawn (from here on out “Horizon”) and The Legend of Zelda: Breath of the Wild (further referred to as “Zelda”). By all means, play them both because they really are masterpieces.

With that being said, I am surprised by the fact that although there are aspects that are very close, there are other aspects that are very different.

First, I will summarize their common points.

Common Features

Open world ARPG
The protagonist carries the fate of the world on their shoulders
Antiquated culture. There aren’t many towns.
A story that chases a forgotten past.
Strategy and tactics centered around the bow and arrow.
Day to day collecting of raw materials and hunting.
Hiding and surprise attacks are effective.
Enemies drop their equipment when neutralized.
Use everything of the surroundings.
Catch wild creatures and ride them.
Skillfully prepare and change equipment to best suit the situation.
The last boss puts the enemies of nature under its control by an invisible power.
Development period was roughly 6 years?

Next, I will summarize the areas I felt were contrasting.

The former is Horizon, and the latter is Zelda.

Contrasting Aspects

New IP from overseas. / Series with a deep history in Japan.
Enemies are mechanized living creatures of metal. / Standard monsters of flesh.
Nimble and can swiftly dash without limit. / Sprinting is punctuated by resting from time to time so that your stamina gauge doesn’t run out.
Cliff climbing is smooth. Like semiautomatic acrobatics. / Steadily climb while managing the stamina gauge.
Battles are flashy. Bring down the enemy with an overwhelming attack and end with a finishing blow. / Fights tend to become a matter of using long range attacks and attacking after dodging, to minimize risk of damage.
Even if you run out of ammo you can quickly craft things on the spot and make as many life restoration items as you want. / Preparation and making arrows, weapons, equipment and cooking beforehand is essential.
Take out enemies and become stronger through skills and leveling up. / Become stronger by finding shrines, clearing puzzles, and increasing the level of your stamina and heart gauge.
Free to catch as many horses and creatures as you want and switch rides often. / You have to register horses at the stable, and there’s a limit to the number of favorites you can have.
The graphics are very realistic. The models of the machines and things are beautiful and the attention to detail is eye catching. / Presented with a cartoonish art style that omits details, yet possesses a unique characteristic.
Story driven. The intention of the main character is clear and it follows the story. / Freedom. The depiction of the main character is vague and he has no dialogue, so it is easy to project the player’s own feelings.
Due to the aforementioned point, one doesn’t get lost because the next destination is made clear by the basic structure. / It’s nice that everything is open and available. You are allowed to go everywhere and even challenge the last boss from the beginning.

Overall, Horizon is more stress free and Zelda is becoming a tiresome routine. However, if you’ve played Zelda, you probably understand this well: the chores of Zelda are the most fun part!


If a game is easy to play, that’s definitely a good thing.

Even recently, it has become a trend to take note of the amount of stress the player feels.

But again, comfort and the fun of resource management are two different things.


Purposely doing things in a roundabout way, or steadily doing things one at a time can be enjoyable, and leveling up your character’s stats creates a really good feeling on top of that. As a principle, I think both are the right answer.

Once you get used to each game’s bows, horses, and combat systems the confusion of switching between them is also a bit of fun.

I repeat, play them both if possible. So many well-made works lining up like this doesn’t happen often!

Kann man eigentlich kaum zum bashen gegen eines der beiden Spiele nutzen, außer man verdreht ihm die Worte im Mund oder pickt sich einseitig etwas raus. Ich verstehe manche seiner Meinungungen trotzdem nicht, als ob es in Zelda keine Robos gäbe^^ Dass man in Zelda mehr auf Ausdauer, Ressourcen etc. achten muss und link nicht halbautomatisch klettert ist kein Negativpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Reaktionen hier so anschaue, wenn man mal Sony kritisiert, muss hier keine Fangruppe auf die andere zeigen. Und wie gesagt: Wenn Clickbaiter mit polemischen "Reviews" sich beschweren, dass sich Fans darüber beschweren, wirkt das arg bigott. Der Typ hat einfach nachweislich Unsinn erzählt und wollte mal toll die Switch zerreißen, weil das zu dem Zeitpunkt so hip war. Und jetzt spielt er sich als großes Opfer auf. Armselig. Im Übrigen hat er dann auch noch kritische Kommentare, die sein Review fundiert zerpflückt haben, gelöscht. Da sieht man mal wie souverän er mit Kritik umgehen kann. Und sich dann über pöse Nintendo-Fans beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Reaktionen hier so anschaue, wenn man mal Sony kritisiert, muss hier keine Fangruppe auf die andere zeigen. Und wie gesagt: Wenn Clickbaiter mit polemischen "Reviews" sich beschweren, dass sich Fans darüber beschweren, wirkt das arg bigott. Der Typ hat einfach nachweislich Unsinn erzählt und wollte mal toll die Switch zerreißen, weil das zu dem Zeitpunkt so hip war. Und jetzt spielt er sich als großes Opfer auf. Armselig. Im Übrigen hat er dann auch noch kritische Kommentare, die sein Review fundiert zerpflückt haben, gelöscht. Da sieht man mal wie souverän er mit Kritik umgehen kann. Und sich dann über pöse Nintendo-Fans beschweren.

Haterkommentare auf Youtube:

Sony Fanboys: "Alta, was redest du für Mist? Ich f%#*$ deine Mudda du Sch$%#÷kind!"
Microsoft Fanboys: "Halo ist besser."
Nintendo Fanboys... Nummer 1: "Ich möchte mit dir über unseren Retter sprechen." Nummer 2: "Nintendo Games haben aber Seele, und alles andere nicht." Nummer 56478: "Nintendo ist nicht doomed, und wird niemals doomed sein."

:kruemel:
 
Haterkommentare auf Youtube:

Sony Fanboys: "Alta, was redest du für Mist? Ich f%#*$ deine Mudda du Sch$%#÷kind!"
Microsoft Fanboys: "Halo ist besser."
Nintendo Fanboys... Nummer 1: "Ich möchte mit dir über unseren Retter sprechen." Nummer 2: "Nintendo Games haben aber Seele, und alles andere nicht." Nummer 56478: "Nintendo ist nicht doomed, und wird niemals doomed sein."

:kruemel:

Das fasst es gut zusammen. :tinglew:

Während Nintendo-Fanboys zwar nicht immer positiv über die Konkurrenz reden und die eigenen Stärken übertreiben, bleiben diese aber immer höflich und korrigieren offensichtlichen Unfug. Microsoft-Fanboys sind akkurat und lakonisch und Sony-Fanboys buddeln ganz tief in der Klischeekiste der Vorstadtghettogangster des deutschen Hip-Hop von 2004 bis 2009 und ergehen sich in Beleidigungen über die Mütter anderer Gamer. Aber das weiß eh jeder der halbwegs regelmäßig auf CW ist.

nom nom nom. :v:
 
Das fasst es gut zusammen. :tinglew:

Während Nintendo-Fanboys zwar nicht immer positiv über die Konkurrenz reden und die eigenen Stärken übertreiben, bleiben diese aber immer höflich und korrigieren offensichtlichen Unfug. Microsoft-Fanboys sind akkurat und lakonisch und Sony-Fanboys buddeln ganz tief in der Klischeekiste der Vorstadtghettogangster des deutschen Hip-Hop von 2004 bis 2009 und ergehen sich in Beleidigungen über die Mütter anderer Gamer. Aber das weiß eh jeder der halbwegs regelmäßig auf CW ist.

nom nom nom. :v:

so true :ugly:
 
Ich sehe schon wie die Gamestop Filialen von Junkies überrannt werden. Brennende Mülltonnen zum Standardladeninventar confirmed :scan:

Ich find es ja schon sehr mutig, den eigenen Drogenhandel über öffentliche Geschäfte abwickeln zu wollen. Weil, niemand kann mir erzählen dass er ausversehen ein Drogenpäckchen in eine Spielhülle packt und die dann auch noch an einen Shop verkauft der sich auf Gebrauchthandel spezialisiert hat. xD Das stinkt so dermaßen nach einem abgesprochenem Zwischenlager... wenn auch nach keinem clever gewähltem.
 
Schwer zu sagen. So ein Meth Dealer kann schon der Berufswahl wegen keine helle Glühbirne sein. Dem traue ich die Dreistigkeit schon zu. Aber das die Mitarbeiter das nicht merken ist schon peinlich. Gerade den umsatzgeprügelten Gamestop Mitarbeitern sollte doch ein Stammkunde der nichts kauft auffallen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom